TWH bei sommerlichen Temperaturen
Wie geht es euren TWHs bei den sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad? Leiden Sie oder sind sie vergleichsweise genauso fit wie andere Hunderassen mit z.B. Kurzem Fell? Bei genauer Betrachtung hat Myla sehr dicht stehendes Fell, das kaum "belüftet" wird. Mein Briard nimmt trotz seines langen Felles die Hitze viel gelassener und läuft (rennt) auch noch, während kleine Myli schon mal froh ist, wenn wir nur "Spazierengehen".
Ich bin etwas überrascht, dass sie noch so einen dichten Fellmantel trägt. Ende Januar diesen Jahres, als es mal für eine gute Woche so um die 15 Grad hatte, hat sie sehr sehr viel Fell verloren. Ihr Körper meinte wohl, dass der Winter vorbei ist. Nachdem dann die kalten Tage durch waren, hat sie zwar noch ein bißchen Fell verloren, aber kein Vergleich zu den Januar Tagen. Und seit dem Frühjahr hat sich nicht wirklich was getan, so dass sie jetzt sozusagen meines Erachtens "recht warm angezogen" ist. Am Meer kam sie bei 26 Grad sehr gut auch in der Sonne klar und hat sich auch lieber in die Sonne gelegt als unter den Sonnenschirm. Aber hier auf dem platten Land, wo zwar mal Lüftchen geht, leidet sie doch eher.
Mich würden andere Erfahrungen mal interessieren, ob eure TWHs auch den "Spargang" eingeschaltet haben.
Schöne Grüße
Christian
|