Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 18-02-2006, 11:22   #1
WernerKral
Junior Member
 
Join Date: Jan 2006
Posts: 49
Default Problem mit Stubenrein werden

Hallo Forum!

Nachdem ich schon seit längerer Zeit die Beiträge verfolge habe ich doch den Mut zusammengebracht meine Frage hier ins Forum zu stellen!
Ich bitte jedoch darum, dass mir keine Vorhalte gemacht werden, dass ich mich mit TWH nicht auskenne - woher sollte ich auch, hatte vorher noch nie einen.

Also wir (meine Freundin und ich) haben uns vor 3 Wochen einen 6 Wochen alten TWH-Rüden aus der Tschechei nach Österreich geholt.
Warum es gerade ein TWH sein musste?: Meine Freundin und ich sind mit Hunden aufgewachsen, ich selbst bin Polizist, und hatte bis Sommer vorigen Jahres einen belgischen SH als Diensthund. Ich hatte mich lange zuvor für die Rasse TWH interessiert, und da wir meiner Meinung nach genug Erfahrung mit Hunden haben, haben wir uns für diese wunderbare Rasse entschlossen!
Doch zur Zeit sind wir mit unseren Weisheiten am Ende. Der Hund ist super intelligent, kann mit nun 9 Wochen Sitz, Platz, er kommt sofort auf das Kommando Hier und er versteht die Bedeutung von Pfui und Aus total. Er gibt das geliebte getrocknete Kaninchenohr (zwar mit Wiederwillen, is eh klar) her wenn man es von ihm verlangt, usw.
Doch wir kommen mit ihm betreffend des Stubenrein werden´s nicht klar. Er weiß haargenau was er tut wenn er im Haus ein Lackerl macht, denn sobald man nur anfängt mit ihm zu schimpfen-beim ersten Laut den man ausspricht-trollt er sich in Demutshaltung. Also am Verstand kanns nicht liegen - er weiß: Lackerl draußen....super, toll, brav, usw; Lackerl drinnen.....böse!
Am physischen kanns auch nicht liegen, denn in der Nacht hält er zwischen 4 bis 5 Stunden durch.
Aufmerksamkeitsmangel kanns auch nicht sein er ist nie alleine, entweder ist Frauerl und unsere 3jährige Mops-Hündin mit ihm oder ich mit Mops, oder wir alle 4. Es dreht sich auch immer alles um ihn.

Zur Zeit läuft es in etwa so ab: wir gehen alle 2 Stunden, ca eine halbe Stunde mit ihm Gassi. Er macht dabei so seine 1 bis 2 Lackerl. Doch sobald wir ins Haus kommen gibts ein Lackerl am Boden - und er weiß was er tut. Und dies macht er so alle viertel bis halbe Stunden (Außer er schläft, da hält er länger durch).
Unsere Reaktion darauf war am Anfang, dass wir ihm dass Lackerl zeigten, ihm sagten dass dies pfui sei, und den Beleidigten spielten - länger als er!
Das half nix -wie gesagt er weiß was er tut!
Später probierten wir es damit, dass wir wärend des schimpfens ihn im Genick leich beutelten - half auch nicht unbedingt viel. Jetzt sind wir soweit, dass wir bei einem Lackerl im Haus mit ihm schimpfen, und dabei mit einer zusammengerollten Zeitung in die eigene flache Hand schlagen (wegen dem Klatschgeräusch) - das hilft auch nur bedingt.
Wie gesagt, wir haben Erfahrung mit Hunden, auch unsere Familien - aber in punkto unseres jetzigen Welpens sind wir ratlos - das hat noch keiner erlebt.
Die zuvor geschilderten Maßnahmen haben bis jetzt noch bei jedem Hund geholfen.
Gut er ist erst 9 Wochen - aber nicht blöd, er kann alle anderen Sachen die man mit ihm lernt wunderbar, meißt braucht man ihm dies nur einmal bis zweimal zeigen und er kann es! Daher schließe ich aus, dass es an seinem Verständniss liegt - ich hatte noch nie einen derart gelehrigen Hund!
Wenn er draußen Lacki mach wird er über den Himmel gelobt (ist uns schon ziemlich peinlich), und hat auch schon eine Zeit lang Leckerli dafür bekommen - ohne Erfolg!

Da es mir widerstrebt zu härteren Maßnahmen zu greifen wende ich mich nun an das Forum - wir sind wirklich ratlos!
Ich kann mir sein Verhalten nur so erklären, dass er schon mit 9 Wochen einen Machtkampf führt!?!
Ich möchte ihm aber auch nicht unrecht tun, und ihn für etwas bestrafen, wofür er möglicherweise einen guten Grund hat, dass er es tut - vielleicht verstehe ich ihn nur nicht richtig!

Doch wenn man von draußen mit ihm reinkommt, und er sieht einen an und pinkelt dabei, obwohl er genau weiß was er tut - da braucht man schon Nerven!

Das Problem mit ihm ist am größten, wenn er, während ich in meiner Arbeit bin, bei meiner Freundin (sie hat ein eigenes Frisör-Geschäft) im Geschäft ist. Dort geht es wirklich im viertel-Stunden-Takt. Aber das kann doch auch nicht Aufmerksamkeitsmangel sein. OK, sie kann sich ihm nicht 100%ig widmen, da sie ja arbeiten muss, aber dafür beschäftigen sich ja auch die Kundschaften teilweise mit ihm!
Doch wäre es dort am wichtigsten, wenn wir ihn baldigst Stubenrein bekommen, denn es macht kein gutes Bild für das Geschäft, wenn er sich ständig drinnen entleert.

Wie können wir ihm auf schonende Art und Weise beibringen, dass er sich mit dem "ins Haus pinkeln" nicht durchsetzen wird? Mit Kleiderbügel und Co würde es sicher gehen, ja auch teletac hab ich noch von meinem Diensthund das wirkt garantiert - aber ich wehre mich bis ans Ende dagegen, diese Maßnahmen zu ergreifen, das ist der falsche Weg. Diesen Weg kann man bei einem Diensthund gehen, bei dem es teilweise um Menschenleben geht, aber nicht bei einem Haushund, wie es unser Welpe sein soll.

Ich hoffe sehr dass uns hier jemand weiterhelfen kann!

Grüße Werner!
WernerKral jest offline   Reply With Quote
 

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:17.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org