Ga terug   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

 
 
Discussietools Weergave
Oud 6 August 2006, 15:21   #1
Nirak
Member
 
Geregistreerd: 25 September 2005
Berichten: 612
Standaard Ein weiterer Schritt zur Vermenschlichung

Dog Boots"
Gummistiefel für Hunde

"Helfen statt glänzen": Der Hundeschuster Wilhelm Fennen kreiert Treter für Vierbeiner

Bösel - "Schuster, bleib' bei Deinen Leisten". Diesem Sprichwort ist Wilhelm Fennen auf eine besondere Art treu geblieben. Er ist Hundeschuster. Und obwohl der 50-Jährige aus dem Dorf niedersächsischen Bösel Schlossermeister gelernt und ein eigenes Kunststoff verarbeitendes Unternehmen hat, passt dieser "Beruf" dennoch zu seiner Profession. Die Schuhe fertigt er nämlich aus weichem Plastik. Hundeschuhe gebe es zwar in großer Zahl, aber die seien zum großen Teil aus Leder und oft auch als Mode-Accessoire gedacht, sagt der Firmenchef.

Seine Schuhe hingegen sollen helfen statt glänzen. Von Glitzer-Schühchen als stylischem Zubehör für Vierbeiner ist auch der Deutsche Tierschutzbund nicht angetan. "Schuhe oder Schutz für die Pfoten ist nur dann angesagt, wenn es medizinisch notwendig ist. Alles andere ist Firlefanz, der nicht dem Tier gut tut, sondern höchstens der modischen Eitelkeit des Zweibeiners", stellt Bundesgeschäftsführer Thomas Schröder klar.

Seit 1991 ist Fennen mit den PVC-Produkten in Signalfarben im Geschäft. Und es hätte wohl auch ewig dabei bleiben können, wenn nicht eines Tages ein älterer Mann vor seiner Tür gestanden hätte. "Einen Schutz für die verletzten Pfoten seines Hundes wollte er haben und dachte an etwas aus Weich-PVC, deswegen ist er auf mich gekommen", erinnert sich der Böseler. Für den älteren Mann und seinen Vierbeiner kreierte Wilhelm Fennen schnell ein Provisorium und die Idee des Hundeschuhes verfeinerte er weiter. Drei Jahre lang - dann war der kleine Gummistiefel für die Hundepfote fertig für die Serienproduktion.

Einmal im Jahr wirft Fennen seine zum Teil selbst gebaute Maschine an und produziert an etwa drei Tagen den Vorrat für ein Jahr - ungefähr 500 Paar Schuhe. Sieben unterschiedliche Größen in den Farben Schwarz und Rot kann der Hundeschuster seinen Kunden bieten, die nicht nur aus dem näheren Umland kommen. Sogar Anfragen aus Dortmund hätten ihn schon erreicht. Und eine Polizeihundestaffel im norddeutschen Raum ist ebenfalls mit den knubbeligen Schühchen unterwegs.

Etwa 400 Hunde werden vor allem im Winter von Bösel aus mit den schützenden Weich-PVC-Produkten versorgt. Die "Heimtier-Stiefel" oder auch "Dog Boots" - wie Wilhelm Fennen sie gern nennt, um viele unterschiedliche Kunden anzusprechen - dienen weniger der tierischen Schönheit als vielmehr dem Schutz. Schutz vor Streusalz, vor dem Zerkratzen von Möbeln oder auch bei Verletzungen. Die kuriosesten Hundeschuh-Träger seien bislang Schafe in Hamburg, die so vor einer Infektions-Krankheit bewahrt werden sollten.

Ob die in den ersten Minuten des Tragens der Gummischuhe auch so tollpatschig laufen wie seine Stammkundschaft, kann Wilhelm Fennen jedoch nicht sagen. Bei den bellenden Vierbeinern sähe das zunächst recht witzig aus. "Nach etwa 20 Minuten haben sich die Tiere jedoch meist daran gewöhnt."

"Dass diese Boots aus Gummi sind, ist von großem Vorteil. Gerade bei nassem Wetter. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sie sehr robust sind", sagt der Bremer Tierarzt Jens Koopmann. Generell steht er neuen Hundeschuh-Ideen sehr aufgeschlossen gegenüber. "Auf dem Markt gibt es derzeit leider viel zu wenig gute Produkte in diesem Bereich."

Noch ist das Geschäft mit den Hundeschuhen für Wilhelm Fennen nur ein Nebenverdienst und weiteres Standbein. Demnächst will er seinen Vertrieb aber eventuell auch deutschlandweit ausdehnen. Zuversichtlich ist er auf jeden Fall: Kürzlich bekam er sogar das Angebot, seine "Dog Boots" auch auf den japanischen Markt zu bringen.

Ein Artikel aus der Stuttgarter Zeitung.

gruss Roland
Nirak jest offline   Met citaat reageren
 

Discussietools
Weergave

Regels voor berichten
Je mag geen nieuwe discussies starten
Je mag niet reageren op berichten
Je mag geen bijlagen versturen
Je mag niet je berichten bewerken

BB code is Aan
Smileys zijn Aan
[IMG]-code is Aan
HTML-code is Uit

Forumnavigatie


Alle tijden zijn GMT +2. Het is nu 23:17.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org