![]() |
![]() |
|
Treffen & Reisen Große und kleine - offizielle und private |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Hallo,
wie wahrscheinlich alle wissen, verlangt die Bahn, bei der Mitnahme des Hundes das Entgeld für ein Kind von 6-14 Jahren. Prinzipiell sehe ich dadrin kein Problem, der Hund wird ja von a nach b befördert! Aber, ich habe mir, da ich als Student ja nun nicht so viel geld habe, eine Bahncard besorgt, da in den AGB`s stand (und auch damit geweorben wird) dass ein Kind zwischen 6 und 14 Jahren unentgeldlich mitgenommen werden darf. In den öffentlichen AGB`s die ich mir erstmal zu diesem Thama zu gemüte geführt habe, stand nicht drin, dass das nicht für Hunde gillt! Da der Hund beförderungstechnisch als Kind zählt, müsste er in diesem Fall ja auch juristisch als Kind zählen, somit müsste Die Bahn der Werbung nachkommen. Tut sie aber nicht und ich musste nachzahlen und wurde angemacht, das nächste mal würde es 40 Euro kosten, fahren ohne gültigen Fahrschein! Darauf hin habe ich hjeute diese e-mail verfasst! Eine Frechheit! Sehr geehrte Damen und Herren, ich empfinde es als eine Frechheit, was die deutsche Bahn mit Hundebesitzern veranstaltet! Ich bin Student, habe einen Hund und Reise als solcher mit Hund zum Studieren und zu meiner Freundin. Da mich das bislang immer viel Geld gekostet hat, habe ich mir die Bahncard 25 gekauft, neben den Sparpreisen darf man nämlich auch ein Kind zwischen 6 und 14 mitnehmen, unentgeldlich! Für meinen Hund muss ich genau dieses Entgeld bezahlen (was ich auch irgendwo einsehe, auch wenn der Hund unter den Sitzen liegt, er wird befördert). Ich habe mir die AGB`s eigendlich sehr genau durchgelesen... und auch ein befreundeter Jurastudent hat dieses getan. Ein Hund muss § 7.3 Ihrer AGB`s den Reisepreis eines Kindes zwischen 6 und 14 entleisten, somit ist der Hund beförderungstechnisch ein Kind, was ihn auch als juristische Person zu einem Kind macht!!! Also darf ein Hund unentgeldlich mit der Bahncard Mitfahren, solange Herrchen sich ein Ticket mit der Bahncard 25 kauft und das Ticket mit dem Vermerk Kind kauft! Auch in den AGB`s der Bahncard ist dieses Vermerkt! jedoch keine Rede davon, dass der Hund eine Ausnahme bildet. Jetzt Reise ich mit meiner Bahncard zu meiner Freundin und soll dann nochmal den Preis für den Hund bezahlen ? Ich habe meinen Frust nicht an dem netten Bediensteten des Metronoms ausgelassen, aber nun an Ihnen! Es ist eine Frechheit sondergleiches! Der Hund liegt auf dem Boden, belegt also nicht einmal einen Sitzplatz, sollte der Zug ziemlich ausgebucht sein schiebe ich den Hund sogar unter meinen Sitz und lasse jemanden auf dem Sitz meines Hundes fahren... und nun sagen Sie mir, dass ich dafür noch zusätzlich, zur Bahncard geld bezahlen soll ? Sagen Sie mal, spinnt die Bahn ? Ich möchte bitte den Ausnahmekatalog haben, sollte dieser beim bereit erklären der AGB`s nicht anhängig gewesen sein, so ist dieses Rechtsungültig und ich werde mein Recht mittels Juristen einklagen (und glauben Sie mir, ich tue es). Sollte es anhägig gewesen sein, so will ich mein Geld für die Bahncard zurück, und werde, sollte die Mitnahme meines Hundes sonst nicht auf Kulanz geschehen, dieses Publick machen, in bekannten Medien. Nicht erfreut Christopher Klüppel sicher etwas sher böse... aber irgendwas muss geschehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
|
![]()
Hi, Chris!
Ich finds richtig von dir! Schreib doch bitte was sie antworten! Liebe grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
|
![]()
Hallo,
die Antwort würde mich auch interessieren ... also, schreib wenn die sich gemeldet haben! Ist mal ne gute Sache ... Lg, Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
![]()
hallo
ein hund ist nunmal kein kind, sondern ein tier. und du bezahlst numalö nicht für einen sitzplatz sondern für die beförderung. da man bis zu einer bestimmten grösse für den hund nichts bezahlen muss, bei kurzfahrte ect. bezahlst du zwar den kinderpreis, aber bei anderen sachen haben hunde wieder spezialpreise, hier bei uns in der schweiz kostet der hund auch normal den kinderpreis, ich könnte aber für den hund ein generalabo (freie fahrt 1j.) lang machen und das sieht dan wie folgt aus also das GA erwachsene kostet 2990.-fr das GA Kind kostet 1500 .- fr das GA Hund aber "nur" 650.- fr. bin auch gespannt was die bahn meint zu deinem brief, gruss jeanette |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
|
![]()
nur leider gibt es bei der bahn sowas nicht... es gibt nur die möglichkeit dir zu allen tickets noch ein kinderticket zu zu kaufen.
beispiel niedersachsenticket kostet 30 euro, dafür dürfen 5 personen den ganzen tag durch niedersachsen fahren, aber es dürfen nicht drei personen und ein hund reisen, der hund kostet extra!!! und gerade diese geschichten sind es, die mich ankoten... wenn der hund den halben fahrpreis kostet, dann dürften 3 personen und 4 hunde reisen... mir würde es reiche, wenn ich dann einen mitnehmen dürfte, nein, zusätzlich kostet dann der hund ne kinderkarte und die ist meist teurer als ein niedersachsenticket |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Nun ja , da sind wir wieder beim Thema , bin ich in der Lage einen Hund finanziell zu unterhalten . Da zu wurde dir ja ausreichend von anderen hier geschrieben .Es gehört nun mal nicht nur der Anschaffungspreis dazu ... Ein Hund ist kein Kind , wie Wera richtig schreibt , vorm Gesetz zählen Hunde manchmal sogar als Sache . Erkundige dich doch vorher , wie es von der Bahn mit Hunden gehandhabt wird ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Das Man kein sitzplats einnimmt tut nicht zur Sache. Ein Kind was steht oder ein Fahrender der steht weil kein Platz frei ist muss auch zahlen. Ein Hund macht auch mehr Smutz als ein Kind.
Aber schreib ein Brief und finde raus wie und was. Fielleicht geben die dir recht. Bin mal gespannt. Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Member
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
|
![]() Quote:
Nr. 600 des Tarifverzeichnisses Personenverkehr (Tfv 600) Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG Gültig vom 06. März 2006 an 7.3 Tiere Lebende Haustiere, die klein (bis zur Größe einer Hauskatze), ungefährlich und in Behältnissen wie Handgepäck untergebracht sind, können mitgenommen werden. Die Behältnisse müssen so beschaffen sein, dass Beeinträchtigungen für Personen und Sachen ausgeschlossen sind. Die Beförderung dieser Tiere erfolgt unentgeltlich. Darüber hinaus können Hunde, die in Behältnissen wie Handgepäck nicht untergebracht sind oder nicht untergebracht werden können, unter der Voraussetzung mitgenommen werden, dass sie angeleint und mit einem für sie geeigneten Maulkorb versehen sind. Für diese Hunde sind die Fahrpreise wie für alleinreisende Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren zu bezahlen (s. Nr. 3.7). Der Aufpreis für ICE Sprinter (s. Nr. 3. ![]() Des weiteren sind Blindenführ- und Begleithunde im Sinne von § 145 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX vom Maulkorbzwang ausgenommen. Einfach Übersetzt: Alleinreisende Kinder fahren nicht umsonst, somit musst du auch für deinen Hund bezahlen. Gruß Adi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
|
![]()
tolle wolle, hab ich auch gelesen!
und, was bringt es mir ? dass ich doch besser mit dem auto fahre ? wir haben das grade mal durchgerechnet... wenn ich von nienburg zu meiner freundin fahre kostet das im schnitt 55euro plus hund 28 euro sind wir bei 83 euro. also 166 euro hin und zurück! mein mini schluckt 6 liter auf 100 km, bei 300km sind das 18 liter mal 1,40 (nehmen wir es mal teuer an), dann sind das 50,40 euro für hin UND zurück, also, jetzt sagt mir wo diese preise gerechtfertigt sind ??? und da ist m,ein hund, jede menge gepäck dabei und ich fahre bis vor die haustür!!! Gespart 115,60 euro!!! soviel zum thema klimaschutz und öffis benutzen. live-earth lässt grüßen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
|
![]()
Hallo,
also würde ich einen Beschwerdebrief dieser Art bekommen, dann würde der unbeantwortet im Papierkorb verschwinden, denn auch eine Beschwerde, sollte man sachlich und diplomatisch formulieren. Wär ich 30 Jahre älter, würde ich mich nun über die Jugend von heute aufregen, weil ich es auffällig finde, dass Du es gar nicht zu schätzen weißt, dass man Dich nur hat nachzahlen lassen für den Hund, wo das Personal auch bequem die 40€ Strafe hätte geltend machen können, DAS ist übrigens Kulanz. Trug Dein Hund eigentlich einen Maulkorb? Ich fahre mit meinen Hunden sehr häufig Bahn und keiner trug dabei jeh einen Maulkorb, JEDER Schaffner hätte also das Recht gehabt mich an die frische Luft zu setzen aber bisher hat das noch nie einer getan. Mehr noch, ein Hund wird mir immer mit freier Fahrt gewehrt, obwohl es keine ausgebildeten Begleithunde sind und es kam auch schon vor, dass ich 2 oder 3 Hunde dabei hatte und für keinen zahlen mußte. Auch wurde mir nie die Mitnahme eines dreckigen Hundes ioder einem im Fellwechsel verwehrt, obgleich die damit zusammenhängende Reinigung sarbeit bestimmt nicht grade zeitsparend ist. Ich bin kein Rechtsexperte, aber mit einer Klage wirst Du meines Wissens nach nicht durchkommen, denn nirgendwo steht "der Hund gelte hiermit als Kind" sondern nur "der Hund zahlt den Preis eines alleinreisenden Kindes", wenn Du nun damit erklärst, der Hund gelte hiermit als Kind, dann könntest Du ja auch im bunten Kinderabteil mit Hund reisen, was verständlicher Weise nicht geht. Eine rechtliche Handhabe wirst Du also nicht haben, auf Kulanz oder dergleichen darfst Du nach DEM Beschwerdeschreiben nicht hoffen, denn Kulanz erreicht man nicht durch ein derartig forumulierte Forderungen mit Drohungen und Beschimpfungen und auch nicht durch die Verwendung möglichst vieler Ausrufezeichen, sondern durch freundliche, sachliche und diplomatische Fragestellung, all dies lies Dein Schreiben vermissen. Du hast also zwei Möglichkeiten, entweder zahlst Du das von der Bahn verlangte Beförderungsentgelt oder Du nutzt andere Beförderungsmöglichkeiten. Lg Fraukie |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Member
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
|
![]()
Hallo Ihr Swinger und Bahngefrustete!
![]() Ich kann schon verstehen wenn mal jemand ausrastet und die Bahn wegen Ungereimtheiten zur Rede stellt. Für mich ist es ein Witz... und ich bin gespannt was sie antworten! Wahrscheinlich werden sie sich hinter §§ verstecken und irgenein Beamtendeutsch in verschachtelte Sätze packen und es mit Werbeprospekten für Sonderangebote in einem Din A4 Umschalg verschicken. Hahaha! Ich wollte neulich nur mal 4 Stationen mit dem Bus fahren. "2,50 bitte!" Hä? "Haben wir den 1. April?" Nein: Der Fahrer meinte das ernst! Ich bin gelaufen! ![]() Also TWH (bzw. Hund allgemein) "leisten können" und "Geld zum Fenster rauswerfen" sind zwei paar Schuhe... also lieber Torsten, nicht immer gleich drauf rum hacken... sei lieb! :-) Ich wär dafür auch zu geizig.... (nick bestätigend) So lieben Gruß an alle swingende Bahnfrustis! Die Soni
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
![]() Aber wie gesagt , zum " allg.leisten können ..." zähle ich eben auch Kosten die nicht ständig wieder kehren . Was macht der Student denn wenn sein Hund mal ne größere Tierarztbehandlung oder Ähnliches braucht ? Läßt er dann anschreiben ? Lieb bin ich doch , aber davon wird es auch nicht besser ![]()
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junior Member
|
![]()
also im bezug auf op's habe ich mir ne versicherung genommen, monatlich etwas geld denen in den rachen schmeißen und im notfall die dann anzapfen.
aber das gehört nicht zum thema... ich fahre 2 mal die woche mit der bahn, mit hund! manchmal auch öfter... da kannst du mir sagen was du willst, das würde auch bei dir, torsten, ins geld gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
natürlich geht es ins Geld , wenn man mit den Hunden irgend wo hin fährt , es sei denn man fährt Rad oder läuft , das geht dann an die Substanz ![]() Aber was bezahlt werden muss muss eben bezahlt werden , da beißt nun mal die Maus keinen Faden ab . Wenn ich das nicht kann , dann bleibe ich zu Hause . Wie heißt es so schön , " Wer Geld hat kann ins Kino gehen , wer keins der muss draußen stehen " In diesem Sinne ![]()
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Junior Member
|
![]()
siehst du... und ich muss immer für meinen hund zahlen (es sei denn im regionalverband sind die hunde frei).
und dass ich so sauer bin liegt dadran, wie man mit mir umgegangen ist, obwohl ich freundlich war, wie du schon sagst, der ton macht die musik und wie man es in den wald hineinschreit, so schallt es herraus. das meine worte eher heiße luft sind, weiß ich... aber es musste einfach raus, frust ablassen. die bahn ist schon fast unverschämt teuer (abgesehen von sonderangeboten) und dann wird einem dann nochmal das geld für den hund aus der tasche gezogen. tja, und ich bin wirklich am überlegen, ob ich nicht lieber mit dem auto fahre !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Member
|
![]()
vergiss dann nicht bei der berechnung von auto und bahn ,
steuer haftpflicht,abschreibung, werkstatt,verschleiss und so weiter mit einzuberechnen...da kommt dann ein höherer betrag raus als 1.40 für sprit gruß birgit p.s. letztens fragte mich ein schaffner warum ich überhaupt ein ticket für den hund gekauft hätte, kann ich mir sparen meinte er...
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Junior Member
|
![]()
tolle wolle, kann ich mir nix für kaufen, denn ich muss leider immer zahlen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
|
![]()
Chris in den AGBs steht es doch eindeutig drin! Du musst sogar einen Maulkorb mitnehmen. Und ein Hund braucht mehrPlatz macht Dreck und es gibt viele Menschen, die allergisch sind bzw. angst haben. Hast du denn wirklich nicht verstanden, dass die Bahn am liebsten gar keine Hunde transportieren möchte??????Im Regionalverband nicht zahlen? du meinst aber sicher nicht den GVH, der für die Region Hannover zuständig ist. Dort gelten die gleichen Bedingungen wie bei der DB, also auch Maulkorb. Selbst auf den Fahrkartenautomaten ist auf der Taste Kind auch ein Hund gezeichnet und der kostet 1,10 Euro.Im Ergebnis kannst du dankbar sein, dass du deine TWHHündin überhaupt mitnehmen darfst. Die Milchmädchenrechnung mit dem Sprit hat Birgit dir ja shcon erläutert. Von den Staus am Wochenende mal ganz abgesehen.Und wenn ich ganz ehrlich bin, als 6 bis 13 jähriger hatte ich auch mal Angst vor Hunden und ich stelle mir gerade vor, du kommst mir mit einer ausgewachsenen TWHHündin in dem engen Gang entgegen. Na dann gute Nacht. Das ist auch eine Art Rücksichtnahme auf seine Umwelt, auf solche Spielchen zu verzichten, wenngleich ich zu Sozialisierungszwecken mit meinen tieren auch S-Bahn, U-Bahn usw. fahre.Übrigens in der Familienkarte für den Zoo hannove, gelten Hunde auch nicht als Familienmitglieder, die müssen 40,--Euro extra zahlen.Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Junior Member
Join Date: Mar 2008
Location: Berlin
Posts: 74
|
![]()
Man kann Hunde in einer Flugbox oder geeigneten Tasche auch umsonst mitnehmen (auch wenn sie größer sind)...keine Ahnung, wo das steht...haben mir aber mehrere Schaffner versichert.
![]() Die meinten, dass ich ja für eine große Tasche auch nichts bezahlen müsste, und was drin sei egal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Junior Member
Join Date: Sep 2007
Location: Kemberg
Posts: 55
|
![]()
nee, das wurde dieses jahr geaendert, bis letztes jahr war es tatsaechlich so, dass man den hund nur in ne tasche packen musste, um ihn umsonst mitfahren zu lassen. jetzt steht ausdruecklich in den AGBs, dass das nur noch fuer hunde bis katzengroesse gilt.. man muesste ihn also in katzengrosse stuecke schneiden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|