![]() |
![]() |
|
Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde... |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Sep 2010
Posts: 5
|
![]()
Hallo zusammen,
da hier im Forum wohl die beste Möglichkeit besteht, mich zu beraten, habe ich mich hier mal angemeldet und hätte gerne ein Paar Tipps/Ratschläge.. Zuerst mal was zu meiner Person.. Ich heisse Stefan, bin 27 jahre alt und komme aus Österreich. Hunde sind mir nicht fremd, wir hatten 18 jahre lang einen Deutschen Schäferhund, den ich sehr geliebt habe, bis er aufgrund altersschwäche eingeschläfert werden musste. Seitdem haben wir 2 Katzen, aber langsam kommt bei mir die Lust wieder auf, mir vllt doch mal nen Hund zuzulegen. Den TWH hätte ich mir ausgesucht, weil er (wie der Sarloos) noch am ehesten dem Wolfsbild entspricht.. Hunde müssen für mich "richtig" aussehen, deswegen kommen überzüchtete Hunde oder so Handtaschen-Tiere nicht in Frage.. (was hat sich der Mensch nur dabei gedacht, aus einem Wolf zB nen Dackel oder Chihuahua zu machen?) Nun ja, ich hab mich jetzt schon viel eingelesen über den TWH und merke sehr wohl, dass es ein ziemlich Anspruchsvoller und bei weitem nicht einfacher Hund ist.. aber auch das schreckt mich jetzt nicht unbedingt ab, es wäre eine Herausforderung für mich, so ein Tier zu halten und zu erziehen.. Aufgrund der Infos habe ich allerdings doch so meine Bedenken, ob das Tier für mich geeignet wäre.. und da ich kein unverantwortlicher Hundehalter sein möchte natürlich erstmal informieren, fragen, etc... Das Hauptproblem sehe ich darin, dass ich wohl die meiste Zeit des Tages leider nicht zuhause sein werde.. ich arbeite Vollzeit, d.h. 8-9h am Tag und habe noch dazu einen relativ langen anfahrtsweg in die Arbeit.. nämlich über 1h.. im endeffekt heisst es also, ich wäre wohl an die 10h nicht zuhause.. und die Hunde werden ja nicht gerne alleingelassen, wie ich das richtig verstehe.. wir haben zwar einen Garten (den ich etwas "umrüsten" müsste, damit die tiere nicht ausbüchsen) und wohne am Land, d.h um unser Haus herum sind viele Felder und Wiesen.. das wäre wohl ein zusätzlicher Ansporn für den Hund einfach mal zu erkunden und über den Zaun zu hoppeln... was den Jägern in der Umgebung wohl auch nicht gefallen würde.. Wenn es ginge, dass ich mich mit dem Hund morgens eine halbe Stunde und dann Abends, wenn ich heimkomme 1h spazieren gehen und mich danach natürlich noch weiter mit ihm beschäftigen (spielen, knuddeln, etc.) dann wäre das schon super.. ich fürchte aber, sie würden wohl doch unter der langen Zeit alleine leiden? Mein Chef erlaubt leider keine Hunde und daher wäre es mir auch nicht möglich das Tier in die Arbeit mitzunehmen... ich hätte also nur am WE wirklich Zeit mich um den Hund zu kümmern und viel mit ihm zu unternehmen.. Ich denke mal, man wird mir hier von nem TWH abraten und das ist wohl auch gut so, aber ein paar Meinungen hätte ich schon gerne mal gehört.. Der einzige Züchter in Österreich hat mir leider auf meine Email nicht geantwortet, was ich wohl auch als negative Einstufung hinnehmen muss.. Ich bedanke mich auf jeden fall fürs Lesen und den einen oder anderen Kommentar.. lg Stefan |
![]() |
![]() |
|
|