Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 20-02-2005, 02:08   #1
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Ich gebe Steffen Recht - zumindest sollte das psychosoziale Umfeld gegeben sein, um einen TWH zu halten. Und ein TWH ist kein Anfänger-Hund, so mal eben ausprobieren geht schlecht.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 22-02-2005, 21:27   #2
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Jeder, der hier geschrieben hat, sollte gemerkt haben, daß sich Foxwolf derzeit eindeutig nicht für einen TWH eignet - genauso wenig, wie 15jährige Teenies usw. Ein bischen Lebenserfahrung und Sicherheit gehört schon dazu, denke ich, schon im Interesse des Tieres.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 23-02-2005, 09:37   #3
Foxwolf
Junior Member
 
Foxwolf's Avatar
 
Join Date: Feb 2005
Location: Flensburg
Posts: 15
Default ey

wenn du sowas behauptest denn begründe es wenigstens woher soll ich wissen ob ich geeignet bin!!!!

wenn den möchte ich wissen warum!!!!

und das ist sehr witzig einen Avatar zum haustier!!

danke

mfg
Foxwolf
Foxwolf jest offline   Reply With Quote
Old 24-02-2005, 01:32   #4
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Hallo Foxwolf;
TWHs sind keine DSH oder sonstigen Hunde, die man mal so eben kauft, und bei Bedarf bei einer anderen Person abgeben kann. Ich habe drei von der Sorte, weiß also, wovon ich spreche. Entweder nehme ich die Hunde mit (z.B. Urlaub), oder ich fahre eben nicht. Ich denke mal mit 19 hat man noch Vorstellungen vom Leben, evtl. auch berufliche Pläne, die die Haltung eines TWH verhindern (können).
Warte doch noch ein paar Jahre, bis Du Deinen Platz im Leben gefunden hast. Ist nur gut gemeint.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 24-02-2005, 08:27   #5
mike08
Junior Member
 
mike08's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: Steiermark
Posts: 25
Send a message via Skype™ to mike08
Default

Quote:
Originally Posted by RPaul
Hallo Foxwolf;
TWHs sind keine DSH oder sonstigen Hunde, die man mal so eben kauft, und bei Bedarf bei einer anderen Person abgeben kann. Ralf
Ich denke keine Rasse egal ob TW oder DSH sollte man einfach so kaufen, egal ob man nun für einen TW geeignet ist oder nicht! Jede Rasse oder jeder Hund hat es verdient ein schönes leben zu haben ob TW oder Mischling das sollte in diesem Fall egal sein!


lg.
Michael
mike08 jest offline   Reply With Quote
Old 24-02-2005, 13:12   #6
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Stimme voll zu, nur empfinde ich einen TWH von der Persönlichkeitsstruktur als wesentlich komplizierter und somit auch Fehler-intolerabler.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 08-03-2005, 17:15   #7
Silvester
Junior Member
 
Silvester's Avatar
 
Join Date: Sep 2004
Location: Germany
Posts: 369
Default Empfehlenswerte Bücher

Hallo Foxwolf,

ergänzend zu den v.g. genannten Dingen würde ich dir unbedingt auch
empfehlen, eines oder besser noch mehrere oder alle der folgenden Bücher zu lesen:

1. Der Wolf ,Erik Zimen
2. Der Hund, gleichfalls Zimen
3. Der schwierige Hund, Eberhard Trumler
4. Meine wilden Freunde, gleichfalls Trumler
5. Hunde ernst genommen, Trumler
6. Mit dem Hund auf Du, Trumler
7. Wolfsmensch, Werner Freund

( Info: Ich bin Dr. med, Jäger und halte seit nunmehr 9 Jahren neben meinen Jagdhunden auch einen TWH, den ich gleichfalls zur Jagd benutze.
Näheres kannst Du bei Interesse hier im Forum unter "Jagdtrieb" lesen.)

Bei dieser Gelegenheit möchte ich es nicht versäumen, die o.g. Bücher auch allgemein zu empfehlen...etliche hier haben wohl ersichtlichen Nachholbedarf ( siehe versch. Beiträge unter dem Thema Jagdtrieb).

Bis bald
Silvester jest offline   Reply With Quote
Old 09-03-2005, 11:45   #8
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Halli Hallo "Jägermeister",

du hast die Bücher von Günther Bloch vergessen.

Waidmannsheil !
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 09-03-2005, 12:52   #9
Silvester
Junior Member
 
Silvester's Avatar
 
Join Date: Sep 2004
Location: Germany
Posts: 369
Default

Grüss Dich Heiko !

die Bücher von G. Bloch hab`ich nicht vergessen-

dachte mir aber es wird vielleicht ein bisschen zu viel...

Kann diese aber auch nur sehr empfehlen, hast recht !

Da vstrjetschi...
Silvester jest offline   Reply With Quote
Old 11-03-2005, 01:21   #10
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Ich vermag nicht nachzuvollziehen, warum der TWH hier bei jeder Anfrage eines Interessierten immer noch als der geeignete "Anfängerhund" hingestellt wird. Wir alle wissen, daß das erlebte Wissen mit anderen Rassen zum größten Teil vergessen werden kann; mein Sohn hat seit einem halben Jahr den Führerschein, und dem empfehle ich als Einstiegsauto ja auch keinen BMW M3 oder gleich einen Formel 1 - Boliden.
Wie Vincent schon mal schrieb: ein TWH ist die Königsklasse, und dem sollten wir Rechnung tragen, in allen Belangen, und vor allem zum Wohl des Hundes.
Gruß Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 11-03-2005, 10:24   #11
Silvester
Junior Member
 
Silvester's Avatar
 
Join Date: Sep 2004
Location: Germany
Posts: 369
Default

Ralf hat Recht !
Silvester jest offline   Reply With Quote
Old 11-03-2005, 13:44   #12
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by RPaul
Ich vermag nicht nachzuvollziehen, warum der TWH hier bei jeder Anfrage eines Interessierten immer noch als der geeignete "Anfängerhund" hingestellt wird.

Hallöchen,

das kann man so nicht unterschreiben , im Gegenteil; Foxwolf wurde vorerst, mehr oder weniger, von der Anschaffung eines TWs abgeraten.
Weiterhin wurde darauf hingewiesen, was bei einer Anschaffung alles zu beachten sei. Außerdem sich die Hunde erst mal auf geeigneten Veranstaltungen anzusehen bzw. sich vor Ort von den dazu gehörigen Haltern weiter informieren zu lassen - Bücher lesen usw. .


Die "Zerstörungswut" (Autos - Boxen usw. zerlegen) wird mal wieder zu überdimensional dargestellt. Mir sind da sowohl als auch Beispiele bekannt, nur dass jetzt gleich ganze Autos zu Schrott verarbeitet wurden, scheint doch etwas zu weit dahergeholt.
Es soll durchaus auch (liebe Exemplare) TWs geben wo dies nicht so der Fall ist (nicht mehr oder weniger wie auch noch bei anderen Rassen). Obendrein gehören die Hunde nicht immer für ihre Handlung verantwortendlich gemacht, vielmehr liegt es oftmals an der Handhabung mancher Besitzer. :P
Manchmal werden unsere Hunde problematischer dargestellt, wie sie in Wirklichkeit sind.

* kopfschüttelndegrüße *
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 11-03-2005, 14:00   #13
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Hi Heiko;
gerade, weil man einen TWH nicht ursächlich für seine Aktionen oder auch Reaktionen verantwortlich machen sollte, sondern vermehrt nachfragen muß (selbstkritisch!!!), ob der Fehler evtl. vom Halter gemacht wurde, halte zumindest ich einen TW für keinen Anfängerhund. Ich selbst hatte ja - wie Du weißt - 20 Jahre Hunde-Erfahrung, und mußte völlig neu lernen.
Gruß Ralf
P.S.: Ghost entwickelt sich prächtig (Chiko-mäßig!!!)
P.P.S.: Smartwolf, danke für die Zustimmung...
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 11-03-2005, 15:23   #14
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Also ich halte die Kombination Anfänger+TW auch nicht für die Ideallösung, aber ich muss sagen wenn ich genauer darüber nachdenke fällt mir zumindest mal ein Vorteil ein: Wenn es der erste Hund ist fällt auf jeden Fall jegliche Erwartungshaltung weg und der Hund wird so genommen wie er ist. Entäuschungen ala "meine früheren Hunde waren aber so und so" sind auch nicht gegeben. Das Schubladendenken konnte sich noch nicht manifestieren.

Zugegebenermaßen fallen mir aber auch eine Menge Nachteile ein

Schöne Grüsse

und Ralf : rauch nicht so viel
  Reply With Quote
Old 11-03-2005, 16:37   #15
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Schaut doch mal auf Seite 1 vom 18.02.05, da hat foxwolf selbst dargelegt, dass es glaubt, Probleme mit dem Unterwerfen zu bekommen, weil er hat soetwas noch nie gemacht.

Es ist löblich, dass er es selbst so darstellt, damit disqualifiziert er sich aber damit sofort selber, denn ein TWH liebt seine HerrIn über alles, aber wenn er merkt, dass Herrchen nicht weiß, wo es lang geht, übernimmt er instinktiv rudelgemäß die Führung und das deutet sich hier doch schon im Vorfeld an. Foxwolf hat doch überhaupt keine Hundeerfahrung. Ich finde man merkt förmlich, dass er nicht im entferntesten weiß, auf was er sich einläßt. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn er einen lebhaften TWH vorgeführt bekommt, auch schnell verstehen wird, warum wir ihn warnen.

Zugegeben es gibt Hunde, die sind lammfromm. Aber das liegt auch an der sehr guten Erziehung der Leute und die Jahrzehntelange Hundeerfahrung. Davon könnte man sich blenden lassen. Ich darf mal einen Namen nennen, als ich mir vor 1 1/2 Jahren den ersten TWH angeschaut habe, waren dass die Hunde von Jörg Schmidt im Harz. 2 von den dreien, waren richtig absolut harmlose, ja wie sage ich es richtig, Kuschelhunde wäre falsch, aber sie haben sich auf den Rücken gelegt und kraulen lassen, obwohl sie mich und meine tochter und meinen Sohn gar nicht kannten. Da könnte jeder, auch Leute, die noch keinen Hund hatten sagen, oh, so einen kann ich auch halten und erziehen. Wir sind dann zu einer 10 Monate alten Hündin aus seinem B-Wurf gefahren, die weitervermittelt werden sollte. Eine liebe Hündin, aber was ich da erlebt habe, mein lieber man, das war nicht von schlechten Eltern. Die Hünde freute sich erstmal ein Loch in den Bauch, als sie Jörg kommen hörte. Sie sprang mal eben aus dem Stand das ca. 1,80 - 2 m hohe Tor hoch. Wir gingen dann auf das Grundstück und ich sagte, dass sie die Hündin ruhig frei laufen lassen sollten. Sie kam sofort - freundlich - angeflogen und stieg direkt zu unseren Köpfen hoch, meine Tochter war damals 8 und mein Sohn 11. Sie versuchte mal eben die Köpfe ins Maul zu nehmen. sie sprang wie ein Flummi rum und war nicht zu bändigen. Mir gelang es, sie am Halsband mit beiden Händen festzuhalten und runterzuhalten. Es war ein netter Eindruck. Ich habe dann meinen Briardrüden geholt und beide spielten, allerdings war Bonny nach 3-5 Minuten platt! Sie hatte keinerlei Kondition. Es war leider so, dass die Familie mit Schäferhunderfahrung, 2 kleine Kidner hatte und bonny nicht handelbar war. Also wurde sie unter ein Carport ähnlichen Verschlag (Zwinger) gesperrt und lebte dort vor sich hin. auslauf oder so schien sie mehr oder minder nur im Garten gehabt zu haben, denn sonst hätte sie mehr Kondition gehabt und wäre nicht so schnell platt gewesen.

Mein Fazit war, Bonny ist sehr nett, aber sie gehört in absolute Hundeerfahren Hände, und zwar ohne Kinder, weil es mit Sicherheit zu Blessuren kommen würde, nicht absichtlich, sondern wegen ihrem regen Temperament. Myla ist ähnlich wie Bonny, aber ich denke wir haben sie ganz gut im Griff.

Es ist nicht einfach so ein Anspringen, wie bei einem anderen (großen) Hund, sondern es steckt eine tierische Dynamik dahinter. Wenn sich Myla in einem Raum (Wohnung, Haus) freut, dann muss eigentlich viel Platz um sie drum sein, da sonst allerhand zu bruch geht.

Ich weiß nicht, ob rübergekommen ist, was ich meine. Aber speziell das erste Jahr zu überleben, ist schon eine Kunst, die ganz klar nur Leute beherrschen, die erstmal grundsätzlich Hundeerfahrung haben. Jemand, der anfängt sich erstmal über Grundsätzlichkeiten auseinander zu setzen, kann doch gar nicht richtig handeln. Bei einem TWH muss vorher alles im Fleisch und Blut übergegangen sein. Und wenn jemand vorher schon in Zweifel zieht, ob er seinen Hund überhaupt dominieren kann, nein bitte, lass es. Dazu kommt doch die hochgradige Intelligenz der hunde. Sie merken doch sofort, was läuft.

wie Ralf so schön sagte, ich kaufe einem Führerscheinneuling doch auch nicht gleich einen BMW M 3 oder Porsche.

Foxwolf tue dir einen Gefallen und Besuch TWH-Halter und zwar am besten mit einem jungen Hund unter einem Jahr, denn das erste Jahr ist das Härteste, ich habe es gerade hinter mir und habe manchesmal dran gedacht, Myla abzugeben trotz meiner Faszination für die Rasse und für Wölfe. Wir haben uns aber durchgebissen und ich freue mich jede Minute und jede Sekunde über sie, auch wenn ich ihr am liebsten gerade die Gurgel umdrehen würde.

Hallo Letty, deine Hundebox (Käfig) ist mir wohl in Erinnerung. so einen hatte ich auch, der hat aber 3x überlebt. 2x war Myla drin mit Hannibal allein im Haus, für 20 Minuten und 60 Minuten. Lief prima. Beim dritten Mal war ich 20 Minuten weg und hatte Hannibal mitgenommen als Test, um meinen Sohn vom Judo zu holen. Myla erwartete uns (grinsend) am Fenster stehend. Es gibt 2 Riegel an dem Käfig, den unteren hat sie einfach wegesprengt und hat sich durch die enge Lücke rausgezwängt. Ich habe den Käfig reklamiert und zurückgegeben.

Von wegen der Halter hat was falsch gemacht (habe ich jetzt mal nicht auf mich bezogen), alle meine Hunde vorher bleiben oder sind ja auch allein geblieben. Es ist definitiv so, dass es bei TWHs was anderes ist. Und das Risiko gehen wir nicht ein, dass sie unser Sofa zerlegt, nur mal um zu schauen, wie das so aufgebaut ist. Also Myla ist jedenfalls sehr ursprunglich und sehr gewitzt, ich will nicht wölfisch sagen, sonst bekomme ich wieder dresche oder mir sagt man wieder nach, dass ich keine Ahnung habe. Aber das Buch Chakka, geliebter Wolf hat mich an soviele Erlebnisse mit Myla erinnert, dass ich einfach nur sagen kann, sie benimmt sich eher wie ein Wolf als wie ein Hund. Ich habe mir über amazon.com 2 Bücher über Wolfshunde aus den Staaten schicken lassen, die hier nicht erhältlich sind. Lesen sich sehr vielversprechend und sind auch auf unsere TWHs vom Verhalten zu übertragen: Nicole Wilde, Living with a wolfdog und wolfdogs a-z, Behavior, Training & More. Ich habe erstmal reingelesen. Wenn ich sie durchhabe, berichte ich. Ansonsten gibt es über wolfshunde ja nicht so viel.

Grüße

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 11-03-2005, 18:23   #16
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

Hallo ihr,
an sich sehe ich es ja ähnlich wie ihr, dass unsere Wuffs nicht gerade immer einfach zu händeln sind usw, aber nur weil jemand noch nie einen Hund auf den Rücken gedreht hat, heißt das noch lange nicht, dass er nicht geeignet ist- jetzt nicht falsch verstehen- man sollte sicher Ahnung haben, aber ich finde, es kommt auch auf die Persönlichkeit des Menschen an und nicht nur auf die Anzahl der Hunde, die man vorher erzogen hatte.
Meine Caya z.B. ist auch der erste Hund, bei dem ich so dominant sein muß... meinen Collie brauche ich nur scharf angucken und auch die beiden Spitze meines Onkels und den DSH von einem Nachbarn, mit dem ich in der Rettungshundestaffel war, habe ich nie auf den Rücken legen müssen, obgleich wir noch nicht einmal im gleichen Haushalt lebten.
Und dann meine Mutter, die sich um die Erziehung nicht viel kümmert, ihr habe ich erklärt und bei Gelegenheit gezeigt, was sie tun soll, und es klappt wirklich gut!!! und wie viele Dinge sie einfach so aus dem Gefühl her richtig macht, finde ich schon manchmal erstaunlich. Und im Zweifel gucken wir, wie die Biggy das macht- das funktioniert immer noch am besten.
Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich finde, dass die TWH Anfängerhunde sind, aber man sollte sich doch die Person erst einmal anschauen und dann entscheiden... ein "Duckmäuschen" wird sicher nie der Perfekte TWH-Mensch, egal wie viele "Kuschelhunde"er vorher schon gehabt hat, und es gibt sicher auch Leute, die einfach den richtigen Dreh raus haben.
Und zum Glück gibt es ja immer noch Leute die man fragen kann, denn alles macht man sicher nicht richtig, auch wenn man schon Hundeerfahrung hat.
In diesem Sinne Tanja und Caya
... die ihre Flugbox bisher nie angetastet hat... Gottseidank...
canislupus jest offline   Reply With Quote
Old 12-03-2005, 01:31   #17
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Das Glück, auf einen 19jährigen "Hundeflüsterer" als Naturtalent zu treffen, ist wahrscheinlich in etwa so hoch, als daß ich morgen den Lotto-Jackpot knacke.
Shadow wäre der ideale TWH für die Einzel-Haltung, aber im Dreier-Rudel potenzieren sich wahrscheinlich die Probleme...
Cajak hat beide TWs noch voll im Griff, da fließt aber schon mal Blut (ungewollt). Aber Komment-Kämpfe würge ich auch nicht so einfach ab, wenn sie ihren berechtigten Grund haben. Das gilt es schnell zu erfassen usw., und ob ein Anfänger dazu in der Lage ist, lassen wir mal offen...
Zu Begrüßen ist die Bereitschaft von Foxwolf, sich mit der Materie vertraut zu machen.
Schönes Wochenende
Ralf + Rudel
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 12-03-2005, 15:34   #18
Diegobabanebelberg
Junior Member
 
Join Date: Dec 2004
Posts: 211
Default

Quote:
Originally Posted by Heiko
Manchmal werden unsere Hunde problematischer dargestellt, wie sie in Wirklichkeit sind.
Da stimme ich Heiko mal zu!
Man sollte die Kersch noch im Dorf lasse!

Wir hatten auch Hunde, Boxer, ganz und garnet zu vergleichen!
Wir Thomas und ich mussten echt viel dazu lernen, ein Grundwissen war ja schon da!
Aber wir haben gemerkt, das man sich bei dieser Rasse nicht auf dem gelernten, ausruhen darf!
Wir üben echt oft unter der Woche, und jeden Sonntag mit Hundtrainerin!
Aber sie sind zu hädeln!!


In diesem Sinn Grüsse von den ERZIEBAREN Diego und Baba
Diegobabanebelberg jest offline   Reply With Quote
Old 12-03-2005, 17:28   #19
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Diego&Baba
Manchmal werden unsere Hunde problematischer dargestellt, wie sie in Wirklichkeit sind.
Lieber so als anders herum.
Außerdem zeigen sich manche Probleme dem Besitzer erst nach 3-4 Jahren.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 12-03-2005, 17:45   #20
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Heiko
Manchmal werden unsere Hunde problematischer dargestellt, wie sie in Wirklichkeit sind.
Das müsste dann so heißen:

In Wirklichkeit sind unsere Hunde problematischer, als wie sie manchmal dargestellt werden.

__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 03:38.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org