Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 02-06-2005, 19:08   #1
mandy
Junior Member
 
Join Date: May 2005
Posts: 12
Default Erziehung von Rüden

Hallo,
ich melde mich auch mal wieder.
Was ich gerne wissen möchte, ist, ob TWH Rüden anders erzogen werden müssen wie z.B. Retriever und wenn ja (was ich irgendwie schon glaube),wie.
Wir hatten mit unserem Retriever Benny eigentlich nie "Erwachsen-Werden-Probleme".
Ich danke für Antworten,
liebe Grüße
Mandy.
mandy jest offline   Reply With Quote
Old 03-06-2005, 00:01   #2
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Mandy!
Es gibt keine bestimmte Art wie man Rüden oder Hündinnen erziehen sollte. Es ist egal, nicht wie bei Menschen wo man den Mädchen Puppen und den Jungen Autos gibt. Auch ist es egal welche Rasse erzogen werden soll. Was ausschlaggebend ist, ist eine konsequente Erziehung. Nein heisst nein und disustiert wird nicht! Die Erziehung sollte immer auf das Individum ausgerichtet sein. Sicher gibt es Rassen die sich leichter erziehen lassen, dazu gehört auch der Labbie, ihre angeborene unterwürfige Art ist dabei von Vorteil. Ein Wolfshund versucht halt immer wieder Deine Schwächen zu finden und auch auszunutzen. Er denkt komplexer und ist raffinierter. Er ist eine Herausforderung an Dein erzieherisches Können. Ein hinkendes Beispiel. Bei einen Labbie hast Du ein etwas 3 jähriges Kind vor Dir, mit einen Wolfshund einen 17 jährigen Teenie.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Old 03-06-2005, 14:10   #3
mandy
Junior Member
 
Join Date: May 2005
Posts: 12
Default

Hallo Beowulf,
also werden TWH Rüden auch nicht anders erzogen wie andere Hunde auch!?
Bei einem TWH ist das dann also im Prinzip so,dass man selbst auch wieder schlauer wird,weil einen der Hund geistig fordert (zwinker,grins)?
Wie schon geschrieben,haben wir mit Benny keine Probleme gehabt. Er ist aber auch einfach zu führen. Er nimmt einem Unsicherheit,schlechte Laune oder ein: "oh nee, nicht schon wieder" nicht übel.Während bei unserer Hündin (Border Collie) Casey ein "Oh" schon reicht um sie sich ducken zu lassen. Beim Agility darf ich z.B. solche Geräusche nicht machen. Ich habe sie wohl auch sehr oft schon durcheinander gebracht,dass ihr Vertrauen zu mir ein wenig hinkt. Da Benny aber nicht so sensibel war/ist,habe ich mich immer gefragt,was mit Casey los ist. Ich habe dann viel im Internet gelesen und weiß das natürlich jetzt. Allmählich legt sich das alles ein wenig. Sie steht auch nicht mehr gleich auf,wenn man an ihr vorbeigeht (nicht beim Ablegen auf'm Hundeplatz oder so). Ich habe nämlich jetzt immer beim Vorbeigehen das Handzeichen für Platz/Bleib gegeben und jetzt flüchtet sie nicht gleich,sondern guckt was ich mache. Es sind so einige Sachen wo sie jetzt nicht mehr so arg reagiert. Auch läßt sie sich jetzt schon eher von anderen streicheln und geht auch schon mal auf andere Leute zu.
Ich hatte die Frage gestellt,weil ich gelesen habe,dass TWH Rüden eben ständig am Ausloten sind und ich dachte ,vielleicht ändert sich das mit einer bestimmten Art Erziehung.
Wenn wir uns dann einen TWH zulegen,wird es wohl ein Rüde sein,da ich mal schätze,dass Benny eher geht (bedingt durch sein Alter),aber man kann ja nie wissen was geschieht.
So kann ich mich schon mal näher mit dem Thema Rüden beschäftigen.
Danke für die Auskunft,
Gruß Drea
mandy jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:35.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org