![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#1 | |
Junior Member
Join Date: Oct 2003
Location: Hückelhoven
Posts: 226
|
![]() Quote:
soll ich oder soll ich nicht? Ich meine, einen Kommentar dazu abgeben? Ich probiere es einmal, auf die Gefahr hin, von einigen Forenteilnehmern gesteinigt zu werden. Erst einmal: TWHs sind supertolle Hunde, wenn man die entsprechende Zeit für sie hat. Am liebsten haben sie es, wenn sie 24 Std. am Tag mit ihrer Bezugsperson verbringen können. Zumindest ist das bei unseren beiden TWHs der Fall. Ist "Herrchen" einmal mehr als 30 Minuten weg, gibt es ein vereintes Heulkonzert. "Wo bist du gerade? Bitte antworte uns!" lautet die Frage und Aufforderung. Ein Glück, dass ich verständnisvolle Nachbarn habe, denen das nicht allzuviel ausmacht. Die täglichen Spaziergänge gestalten sich etwas schwierig, wenn wir auf andere Hunde treffen. Bei Schäferhunden gibt es wenig Probleme. Sie tragen ihre Rute in Normalstellung und haben stehende Ohren. Anders sieht es bei den "Schlappohren" aus. Schlimmer ist es bei Hunden, die ihre Rute ständig nach oben tragen. Die möchte mein "Rudel" am liebsten killen. Wie kann man als kleiner Hund auch so viel Frechheit besitzen, gegenüber einem TWH ein Dominanzverhalten an den Tag zu legen? Zumindest wird es von meinen Beiden so verstanden. Ich kenne aber auch TWHs, die dieses Kommunikationsproblem nicht haben, z.B. Stephans (Wolfhund) Ondra. Was gibt es sonst noch zu berichten? Ach ja, die Wohnung sollte noch erwähnt werden. Türen, Schränke, Schubladen - für Bodo, unseren TWH-Rüden, kein Problem; die wurden schon im Alter von 5 Monaten geöffnet. Türe abschließen? Das macht nichts, er weiß, dass der Schlüssel der Weg zum Öffnen der Tür ist. Ein Glück, dass TWHs ihren Kopf nicht um 360 Grad drehen können, sonst würde auch das Problem gelöst... ... obwohl, einmal hat er auch das geschafft. Quara, unsere TWH-Hündin, ist jetzt 6 Monate alt und hat noch nicht einmal einen Versuch in diese Richtung unternommen. Man sieht also, wie unterschiedlich die Charaktereigenschaften von TWHs ausfallen können. Noch ist Quara ja nicht in der "Pubertät". Wer weiß, was dann noch kommt. Bei Bodo war es jedenfalls so, dass er die Rangfolge im "Rudel" ändern wollte. Das hieß, im Alter zwischen 12 und 15 Monaten, alles zu "stehlen", dessen man habhaft werden konnte. Es gibt ja so viele Dinge, die man mit den Zähnen zerkleinern kann: Feuerzeuge, Kugelschreiber, Taschencomputer usw. Wegnehmen? Kein Problem, wenn man damit einverstanden ist, seine Arme perforiert zu bekommen. Man sollte dann aber genügend Holzkleiderbügel parat haben, um sich entsprechend zu wehren. In den drei Monaten dieser "Sturm- und Drangphase" habe ich drei Stück davon verschlissen. Aber auch die Zeit geht vorbei! Das heißt aber nicht, dass jeder TWH so ist. Glaubt man manchem Züchter, sind die Tiere aus seiner Zucht die reinsten Schäfchen und würden so etwas niemals tun. Ob mans glauben kann? Schließlich weiß niemand, wie sich der Charakter eines TWHs im Laufe der Zeit entwickelt. Ein Glück, dass mich der Züchter von Bodo auf solche Dinge vorbereitet hat. Für mich gab es da also keine böse Überraschung. Und Quara? Ich bin mir zwar nicht zu 100 % sicher, ich denke jedoch, dass es da kein Dominanzproblem geben wird. Zumindest meine ich das, aufgrund ihrer bisherigen Verhaltensweise, so einschätzen zu können. Du bist immer noch nicht kuriert? Du willst immer noch einen TWH haben? OK, dann kauf Dir einen! Zumindest kann man dann bei Dir fast sicher sein, dass Du Deinen Hund nicht nach 12 Monaten ins Tierheim abschiebst, weil Du mit ihm nicht klar kommst. Du willst wissen, warum ich das alles so und nicht anders geschrieben habe? OK, ich sage es Dir. TWHs sind wirklich supertolle Hunde. Sie sehen toll aus und es vergeht kaum ein Spaziergang, bei dem Du nicht auf Deinen tollen Hund angsprochen wirst (mir geht es jedenfalls so). Es ist aber nicht das Wichtigste, einen toll aussehenden Hund zu besitzen. Viel wichtiger ist, dass man weiß, dass TWHs Hund mit Charakter sind. Um mit ihnen super klar kommen zu können - das ist mein Ratschlag - sollte man versuchen "wölfisch" zu denken. Jetzt wird es sicher wieder Proteste aus der Reihe der Hundzüchter geben, wegen des letzten Satzes. "Der TWH ist kein Wolf." oder so ähnlich werden die Kommentare lauten. Das ist mir aber egal. Behandele Deinen zukünftigen TWH, wie eine Alphawölfin ihre Rudelmitglieder und Du hast keine Probleme mit ihm. Du willst Bodo und Quara kennen lernen? Auch wenn es sehr weit ist: meine Frau und ich laden Dich gerne zu uns ein. Viele Grüße nach Berlin Dieter |
|
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|