![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Wenn man so in verschiedenen Beschreibungen über junge Wolfshund, oder gramatikalisch richtiger Wolfhundrassen (Wolfshund > Hund zum jagen von Wölfen) liest, wie den Tschechoslowakischen Wolfhund, den Saarloos Wolfhund oder den noch jüngeren und noch nicht anerkannten Lupo Italiono, dann wird immer von missglückten Experimenten geredet, dass die Hunde nicht das Ergebnis erbracht haben, dass gewünscht wurde.
Beim TWH wissen wir, dass er als Schutzhund für die Grenzpolizei gezüchtet wurde... angestrebte Ergebnisse sollten sein... Erziehbarkeit eines DSH mit den körperlichen Eigenschaften eines Wolfes um es überspitzt zu sagen. In den ersten Geneartionen mag das bestimmt nicht aufgegangen sein, doch sind wir über die F-Generationen ja schon lange weg, junge Blutlinien so um die 6-7 Generationen, andere noch länger, wie sieht es also heute aus mit dem Erfolg des Experimentes ? Sicher, die Tschechoslowakai existiert nicht mehr, aber ist der TWH nun, Jahrzehnte später seiner Aufgabe gewachsen? Interessieren würden mich hierzu auch professionelle Aussagen von Diensthundeführern, oder Hundetrainern von Hundeschulen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Na ja , man sollte vielleicht mal die Gründer der Rasse dazu befragen , wie sie das sehen und ob es das wirklich ist was sie sich vorstellten .Der TWH ist def.noch zu jung und dadurch auch noch zu unausgelichen in seiner Gesammtheit . Ich für mein Teil kann sagen , die Ausbildung ist sehr zeitaufwendig , man wird immer wieder auf die Geduldsprobe gestellt . Obgleich ich aber auch sage , der TWH lässt sich ausbilden und es geht auch sehr gut wenn man den Dreh raus hat . Ob es effektiev ist , darüber müssen wir hier nicht sprechen . Es gibt Rassen mit denen kommt man schon schneller voran und die sind auch vielseitiger einsetzbar . Ich will damit nicht sagen , das der TWH nicht vielseitig ist , aber durch die relative Unausgeglichenheit und Eigenständigkeit ist es eben nicht mit jedem Tier ganz einfach . Da der TWH relativ spät sein volles Wesen ausbildet , ist er für den Einsatz im Dienstbereich sicher nicht so gut verwendbar . Schade ist , denke ich , das der Masstab am deutschen Schäferhund fest gemacht wird . Das ist schon mal eine einseitige Sache , wenn man das Alter der Rasse TWH berücksichtigt .
Ich kann mir aber gut vorstellen , das man aus dem TWH auch sogenannte Arbeitslinien aufbauen kann und das er , wenn er lange genug gesund bleibt , irgendwann an den deutschen Schäferhund was die Ausbildung betrifft , ran kommt . Gute Nacht
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Location: Nürnberg
Posts: 316
|
![]()
So was leigt immer im Auge des betrachters und aus welcher sich er es sieht.
Aber ehrlich gesagt könnte das wirklich nur einer von den Gründern der Zucht beantworten. Aber so weit ich weis liegt einingen TWHbesitzern schon einiges daran mit ihren Hunden so zu Arbeiten wie es damals angedacht war. Und aus meiner sicht finde ich das der TWH ein sehr schöner Hund ist. Allerdings wie er sich als Arbeitshund eignet kann ich noch nicht sagen und ich möchte auch keinerlei vermutungen anstellen. DAs werde ich noch sehen ![]()
__________________
![]() Ich wünsche euch was, vor allem viel Spaß mit den Hunden http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Member
Join Date: Sep 2005
Posts: 612
|
![]()
Alpharanger
Quote:
![]() Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
|
![]()
Hallo
Über den Grenzschutz, bzw. auch Schutzdienst beim TWH will ich hier nicht schreiben, es gibt genug dazu im Forum und auch keinen gemeinsamen Nenner. Dh. könnte man vielleicht sagen das ursprüngliche Ziel wurde nicht erreicht. Aber wie so vieles im Leben, so auch hier, was willst Du mit ihm erreichen. Für alle Aufgaben gibt es Hunde, die speziell dafür gezüchtet wurden, mit denen Du schneller ans Ziel kommst. Ich wollte einen denkenden Hund haben, der erzogen werden kann und das habe ich bekommen. In den Rettungshundestaffeln kann ich mit deren Methoden keine Prüfung machen, aber wir haben Erfolg (wenn Frauchen lernt, ihrem Hund zu vertrauen, daß er die Spur tatsächlich auch hat) und das ist wichtig. Flicka hat in sehr kurzer Zeit sofort begriffen, was sie soll und denkt mit beim Aufgaben lösen, das setzt aber voraus, daß ich den Hund nicht verdumme, sprich Schema F abspule sondern manchmal andere Wege gehe und auf ihr Angebot Probleme zu lösen eingehe. Als Bsp. An Silvester habe ich ein Bringsel (benütztes) geschenkt bekommen. Zuhause habe ich es aus dem Rucksack geholt und auf den Couchtisch gelegt. Flicka hat es irgendwann entdeckt und daran gerochen. Ich nahm es und gab es ihr, vorauf sie es ins Maul nahm. ich habe sie gelobt und es mir apportieren lassen. Einige Stunden später auf dem Spaziergang habe ich eine Bekannte sich verstecken lassen und ihr das Bringsel mitgegeben, sie sollte, wenn Flicka sie gefunden hat, ihr das Bringsel geben. Flicka kennt schon, daß, wenn sie eine Person gefunden hat, zu mir kommen soll um mich zu holen. Hier hatte sie das Bringsel mitgebracht und mir dann die Person gezeigt. Natürlich ein dickes Lob. Das nächste Mal wußte Flicka schon was zu tun sei und hat der bekannten das Bringsel aus der Hand "gerissen" und zu mir zurück gebracht. Spaßeshalber habe ich ihr das Bringsel auch an das Halsband gehängt und gesagt sie soll es bringen. Sie hat es sofort ins Maul genommen und apportiert. Wenn ich mir nun die klassische Sanitätshundeausbildung anschaue, hätte Flicka keine Lust darauf, weil so viel geregelt ist und sie nicht mitdenken darf. Dann verliert sie die Lust und ist schlecht zu motivieren. Also mein Fazit, keine Prüfung, aber der Erfolg gibt uns Recht und vielleicht kommen wir über Erfolg auch mal zum Einsatz. Schäferhundgehorsam, sprich gefallenwollen ist nicht drin, aber mitdenken macht Spaß. 2. Bsp. BH Das Schema 1x laufen ist o.k, das 2. Mal ist öde da sie es ja schon mal gemacht hat. Trotzdem hat die Prüfung geklappt. Mit einem Schäferhund oder Sonstiges hätte ich es in solchen Dingen leichter, da immer der Besitzer "denkt" und der Hund nur zu gehorchen hat, wenn ich das aber wollte, hätte ich keinen TWH. Fazit, für mich ist der TWH gelungen, er ist mit entsprechender Konsequenz und Fähigkeit des Besitzers gut lenk- und ausbildbar. Aber wie oben schon beschrieben ist es wichtig im voraus zu wissen, was ich will. Leider sind viele Prüfungen so vorgeschrieben, daß der Hund Schema F befolgt, also z.B. beim Klassischen Fährten den Winkel sauber ausläuft. Wenn man die Spur aber schon weiter riecht, ist ein Winkel unsinnig, weil überflüssig. Grüße Bille |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Na bitte , das ist doch mal ein Beitrag
![]() Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
|
![]()
dann kann man also sagen, nicht der hund ist für die bg oder ähnliches nicht geeignet, sondern die bh ist für den hund nicht geeignet
![]() also was machen in deutschland, wo der große deutsche Schäferhund regiert :P |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
sehr gelungener Gesamt-Beitrag - 5 Pluspunkte - und weiterhin viel Erfolg mit Flicka. ![]() Fährten; Genau so sieht es aus. Manche Richter lassen den Hund auch 1-2 Meter über den Tellerrand hinausschauen - ohne gleich mit Punktabzug, oder sogar Abbruch zu "bestrafen" - heißt; der Winkel dient dazu, die Perfektion des Hundes zu prüfen. ![]() Grüßle
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
|
![]()
Hallo Chris,
Gegenfrage, was willst Du mit Deinem Hund machen oder erreichen? Bille PS. Merci für die Lobeshymnen, tut auch mal gut. Werde heute ins bett schweben (grins) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
|
![]()
das war eine allgemeine feststellung, ich denke dass ich aber später in die richtung agility oder tunierhundesport gehen möchte, vielleicht auch dig-frisby... aber sollte meine motte ehrgeiz haben (was ich ja nicht wissen kann) und wettbewerbstauglich sein... dann kommen wir um eine begleithundeprüfung nicht herum, leider
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
|
![]()
Hallo Chris,
Du kannst wirklich alles mit ihr machen, wenn Du sie davon überzeugs, daß es Spaß macht. Wenn Du unter BH schaust, siehst Du, welche Hunde das Ziel erreicht haben, bei manchen auch wie. Ich habe zum Schluß, 2x auf diesem Platz mit Streichleberwurst gearbeitet und hatte so die Motivation. Tanja mit Caya arbeitet u.a. mit Clicker und geht auf Turniere. Die BH ist nur eine Pflichtlektion am Rande. Probiere es einfach aus und denke an den Satz, ein TWH kann alles, wenn er will. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Member
|
![]()
ich danke für die aufmunternden worte... doch muss ich langsam mal aufhören den theoretiker zu spielen... noch gut 6 wochen... dann werd ich zum praktiker
|
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|