Wróć   Wolfdog.org forum > Deutsch > Rassestandard & Körungen

Rassestandard & Körungen Wie typisch sollte der TWH aussehen, Maße und Kommentare zum Rassestandard, Info über Körungen und Jugendpräsentationen...

Odpowiedz
 
Narzędzia wątku Wygląd
stare 04-16-2009, 11:39   #1
Bille
Junior Member
 
Avatar Bille
 
Zarejestrowany: Sep 2003
Skąd: D 72213-Altensteig-Wart
Postów: 365
Domyślnie Bonitation

Hallo,

habe mir gerade die Körergebnisse vom letzten WE angeschaut

http://www.wolfdog.org/deu/bonitations/156.html

und habe nun eine Verständnisfrage. Ich bin immer davon ausgegangen, daß wenn sonst alles ok ist, der Höhenindex aber unter 54 ist, der Hund kein P1, also vorzüglich, mehr erhält.
Nun gibt es Hunde mit Höhenindex von 50,7 oder 53,7 ( diesen finde ich weniger schlimm), die trotzdem ein P1 erhalten haben. Wie kann das laut Standard sein? Oder gibt es Neuregelungen, die noch nicht zu mir gedrungen sind.
Ich weiß in irgendeinem Thread würde es mal angesprochen, weiß aber nicht mehr genau wo und eine Antwort gab es leider dazu nicht.
Wäre klasse, wenn Jemand die Antwort reinstellen könnte, warum so entschieden wurde.

Merci und viele Grüße
Bille
Bille jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 04-16-2009, 13:46   #2
z Peronówki
VIP Member
 
Avatar z Peronówki
 
Zarejestrowany: Sep 2003
Skąd: Późna
Postów: 6,996
Wyślij wiadomośc poprzez MSN do z Peronówki Wyślij wiadomość poprzez Skype™ do z Peronówki
Domyślnie

Cytat:
Napisał Bille Zobacz post
Nun gibt es Hunde mit Höhenindex von 50,7 oder 53,7 ( diesen finde ich weniger schlimm), die trotzdem ein P1 erhalten haben. Wie kann das laut Standard sein? Oder gibt es Neuregelungen, die noch nicht zu mir gedrungen sind.
In Tschechien spiellen bis jetzt die (richtige) Indexe keine Rolle - sie haben keinen Einfluss auf die Endnote.

In diesem Fall sollte der Hund nochmal gemessen sein um sicher zu stellen, ob sie Messungen in Ordnung sind. Wenn ja, dann kann ein Hund mit Index der Hohe von 50 eigentlich nicht bessere Note als P5 ("good") oder sogar P14 ("disqualifikation") bekommen.

In den tschechischen Korungskoden fehlen auch die "Grunde" fur die schlechte Indexe (bei einem Hund mit Index von 53 und weniger sind schon die Fehler wie "I8" (kurzer Vordermittefuß) und/oder "I10" (kurzer Unterarm) sehr gut sichtbar....

PS. Ich habe uber Jahr keine tschechische Korungen besucht - ich muss aber sagen, dass man eine grosse Verbesserung sieht. Man sieht ganz genau, dass mehr und mehr Zuchter (meinstens die "Neuen" ) ganz genau wissen, wie ein typischer TWH aussehen soll...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP

Ostatnio edytowane przez z Peronówki ; 04-16-2009 o 13:56
z Peronówki jest offline   Odpowiedź z Cytatem
stare 04-16-2009, 16:37   #3
Bille
Junior Member
 
Avatar Bille
 
Zarejestrowany: Sep 2003
Skąd: D 72213-Altensteig-Wart
Postów: 365
Domyślnie

Hallo Margo,

merci für die Info.
Bis evt. am Wochenende.

Viele Grüße Bille
Bille jest offline   Odpowiedź z Cytatem
Odpowiedz

Narzędzia wątku
Wygląd

Zasady Postowania
Nie możesz zakładać nowych tematów
Nie możesz pisać wiadomości
Nie możesz dodawać załączników
Nie możesz edytować swoich postów

BB Code jest Włączony
EmotikonyWłączony
[IMG] kod jest Włączony
HTML kod jest Wyłączony

Skocz do Forum


Czasy w strefie GMT +2. Teraz jest 21:03.


.
(c) Wolfdog.org