Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

View Poll Results: Würdet ihr euren TWH's im befahrenen Straßenverkehr "Leinenlos" führen?
Klar, Ich habe vollstes Vertrauen in meinen Hund! 2 9.52%
Ja, aber nur mit Bauchschmerzen. 1 4.76%
Nein, so gut folgt der noch nicht! 14 66.67%
Ausser Haus kommt mir der nicht von der Leine! 4 19.05%
Voters: 21. You may not vote on this poll

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 03-11-2007, 11:33   #1
Gearhound
Guest
 
Posts: n/a
Default Hund "Leinenlos" trainieren.

Hey ^^

Mir ist aufgefallen das ich in den Threads immer wieder sehe wie unberechenbar, Jagdinstinkt, unkontrollierbar, schwer erziehbar und wie Wölfisch die Hunde doch sind.. Aber kaum wie brav sie sind und was sie alles geleistet haben.. wie sehr sie doch folgen und viele Tricks sie gelernt haben.

Mich würde interessieren wie viele von euch eigentlich ihrem Hund auch ohne Leine vertrauen würden. Und damit meine ich nicht: "Oh der rennt mir eh nicht weg" da es eine Tatsache ist das diese Rasse, Rudel gebunden ist sondern auch das Vertrauen im Straßenverkehr bei schwer befahrenen Straßen.

Mir geht es da jetzt mehr um die Statistik da mich diese Frage schon länger wurmt.

Lg,
~Gearhound
  Reply With Quote
Old 03-11-2007, 11:55   #2
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Huhu,

also ganz ehrlich: ich würde meine Hunde nie im Straßenverkehr ohne Leine laufen lassen. Da können sie noch so gut folgen - es sind und bleiben Hunde und damit niemals 100% berechenbar für uns Menschen. Sie haben ja auch viel besser ausgeprägte Sinne als wir, können Dinge wahrnehmen, die wir trotz vorausschauendem Gehen nicht wahrnehmen können.

Abgesehen davon fühle ich mich als Autofahrer selbst sehr unwohl, wenn ich an einem unangeleinten Hund vorbei fahren muss. Weiters gibt es nun mal auch Menschen, die sich vor Hunden schlichtweg fürchten. Ich finde, das muss man akzeptieren und deswegen rufe ich meine Hunde sowieso immer zu mir und lasse sie bei mir gehen, wenn uns jemand begegnet - egal ob Spaziergänger, Radfahrer, Jogger oder auch jemand mit anderem Hund (weil mein Rüde auch nicht mit jedem Hund kann). In bewohntem Gebiet oder Straßenverkehr müsste ich sie dann quasi permanent zurück pfeifen und bei mir gehen lassen - da ist es sowohl für mich als auch meine Hunde entspannender, wenn sie gleich an der Leine bleiben...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 11:58   #3
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
sondern auch das Vertrauen im Straßenverkehr bei schwer befahrenen Straßen.
Hallo Yves
natürlich kann man die Hunde ohne Leine führen , was wäre das denn für ein Leben für den Hund wenn er immer nur an der Leine ist . Vergiß bitte nicht , das man für die Handlungen anderer Lebewesen ( in dem Fall der Hund ) nicht zu 100 % die Hand ins Feuer legen kann . Ich würde wie du es schreibst stark befahrene Straßen mit dem Hund ohne Leine immer meiden , das hat nichts mit Vertrauen zu tun . Hunde nehmen Reitze besser und ehr war als du es tust , manchmal bemerkt ein Mensch überhaupt nicht wenn der Hund von einen äußeren Reitz beeinflusst wird , da er so minimal ist und der Mensch nicht drauf achtet . Wenn du mit deiner Hündin so verfährst , wird mir wirklich Angst und Bange , ich hoffe nicht das es mal zu einem Unfall kommt . In Fußgängerzonen oder Nebenstraßen habe ich das auch schon praktiziert ( nicht mit all meinen Hunden ), mit meinem Rüden geht es sehr gut , der ist sehr ausgeglichen , mit Cheyenne kann ich es auch mit Abstrichen machen , bei Chamook ist es von ihrer " Tagesform " abhängig und mit Chumanie geht es im Moment gar nicht ( ich rede hier von frei laufen lassen an Straßen die nicht zu stark befahren sind - nicht davon das ich meine Hunde nicht ableinen kann , wenn ich durch die Felder ziehe - das nur für evtl. Missverständnisse , falls einige " Schlaumeier " wieder was interpretieren wollen )
Ich halte das freie Laufen an sehr stark befahrenen ( oder überhaupt an Straßen ) für russisches Roulette . Im Übrigen besteht bei uns in geschlossenen Ortschaften eh Leinenzwang und außerhalb laufe ich nicht auf Straßen .

Grüße an dich und die Süße ( gib ihr einen Kuss )
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 12:14   #4
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Naturlich sind die Hunde auch Braf. Man schreibt meistens wenn was los ist. Wenn Man nichts hört sind die Braf. Von der Leine laufen meine täglich, im Wald und nicht auf der Strasse.
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 14:09   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Erspar dir diese Erfahrung, Hund unangeleint an der Straße hat leider schon allzu vielen das Leben ihres Hundes gekostet. Es gibt immer den Reiz, die Katze, die Maus, der Ball, der urplötzlich auftaucht und der hund hinterher geht und schon ist es passiert. Da gibt es erstaunlich viele,die sowas schon erlebt haben. Das kommt dann immer raus, wenn es mal einem passiert, sonst bekommt das nicht so mit.Es gibt so schöne Felder, Wälder usw., wo Hunde frei toben können.ChristianDu darfst auch intelligente Hunde nicht mit "normalen" Hunden verwechseln, die abgestumpft sind.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 14:37   #6
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Hund an befahrener Strasse ohne Leine?
Dafür ist mir der Hund zu schade, der braucht nur in Gedanken zu sein oder etwas sehen und tschüß!
Wenn es keinen Leinenzwang gäbe, könnte ich Anka ohne Leine durch die Fußgängerzone führen.
Ohne Leine führe ich meine beiden auch auf dem Feld, im Wald sind sie angeleint.Da Leinenzwang
Gruß Birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 14:48   #7
halfbreed
Junior Member
 
halfbreed's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Epenwöhrden
Posts: 136
Send a message via ICQ to halfbreed
Default

Ich würde meine Hunde auch im Leben nicht an einer befahrenen Straße ohne Leine laufen lassen, da könnten die noch so gut erzogen sein. Das muss ja nichtmal sein dass der Hund was sieht wo er hinterher will, das kann auch einfach mal blöde kommen, der Hund erschreckt sich wegen irgendwas, macht n Satz, und schwupps, steht er auf der Straße, so schnell kann man als Mensch gar nicht reagieren. Ich finde sowas unverantwortlich. Das hat auch mit Vertrauen gegenüber dem Hund nichts zu tun, das ist einfach nur fahrlässig. Darum finde ich die Antwortmöglichkeiten der Umfrage ungeschickt, denn das hat mit Erziehung und wie gut der Hund gehorcht nichts zu tun.
Gruß Eike
halfbreed jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 16:39   #8
Shadow99
Junior Member
 
Shadow99's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: Berlin
Posts: 138
Send a message via MSN to Shadow99
Default

An der Umfrage habe ich nicht teil genommen da mein Hund grundsätzlich auf befahrenen Straßen angeleint bleibt und ich ihn noch nie auf einer befahrenen Straße ohne Leine laufen ließ.

In den Laubenkolonien oder auf dem Hundetobeplatz wird er natürlich abgeleint und er lässt sich SEHR GUT abrufen auch wenn er , wie vorgestern wieder , gerade im Begriff war , einen anderen Rüden der im wohl sehr an einen Hund erinnerte der ihn laufend gebissen hat , anzugreifen . Ich nehme es jedenfalls so an da auf dem Platz noch mindestens 5 andere , ihm Fremde Rüden waren mit denen er zwar nicht gespielt hat die er aber in Ruhe ließ.

Was bei meinem Hund der Jagdtrieb angeht ist eigentlich gleich "Null" . Ihm interessieren weder Jogger noch Fahrradfahrer oder sonstige . Auch Vögel interessieren ihm nicht .
Gruß Verena
__________________
Gruß Verena

"ARGON"TWH-Geb:25.9.1999,Gestorben:5.6.2012
Shadow99 jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 16:58   #9
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Gearhound, ich gehe sogar mit 5 Hunden an der Leine, wovon Drei richtig Druck haben, soll heißen, wenn sie etwas riechen und da hin wollen, ich shcon kräftig aufpassen muss. Ich gehe mit ihnen in unserem 6500 Seelenort auch an der befahrenen Straße, aber nicht an der Leine. Und sie machen natürlich auch ihr Geschäft, wofür ich Tütchen dabei habe.Übrigens, die meisten Hunde, die überfahren werden, werden in nich so stark befahrenen Seiten- oder Nebenstraßen überfahren.Mir ist mit 13 Monaten unsere erste Briardhündin tödlich angefahren worden. Sie ging immer neben uns oder neben dem Rad, bis auf das eine Scheißmal. Daraufhin habe ichvon vielen Beileid bekommen, die so etwas auch schon erlebt hatte. Da ich selbst in dem Jahr einen UNfall hatte und von einem Betrunkenen auf dem Fussweg überfahren worden war und 3 1/2 Monate auf Krücken angewiesen war, hatte ich erst Wochen lang im Feld geübt und dann an der Straße. Als ich schon längst wieder fit war, ist es dann doch passiert. Absoluter Anfängerfehler so etwas, würde ich aus heutiger Sicht sagen.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 18:19   #10
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

@ Yves: na wegen sowas wirst du bei nicht zum Feind.

Ich denke, der Punkt ist "bis zu einem hohen Grad" und v.a. kommt es glaube ich auf den Hund an. Unseren Mix hätte ich theoretisch auch überall ohne Leine laufen lassen können - der war prima zu lesen, ging sowieso nicht jagen, interessierte sich kaum für andere Hunde... Ich habs trotzdem nicht gemacht - sicher ist sicher. Bei Chinua wird sichs noch zeigen. Aber Nanook ist da schon wieder ganz anders. Er hat Jagdtrieb und er sprintet so plötzlich los, dass man es ihm vorher einfach nicht anmerkt. Da ist kein Vorstehen, Ohren spitzen oder was auch immer, sondern er rennt von einer Sekunde auf die andere. Reagiere ich innerhalb der ersten paar Sätze kann ich ihn ins Platz schicken bzw. zurück pfeifen, aber was wenn der erste Satz bereits auf eine Straße ist?

Ich hatte leider gestern erst eine von jenen Situationen, die einfach nicht vorhersehbar ist. Hat jetzt nix mit Straße und Autos zu tun, aber einfach um zu demonstrieren, dass man beim besten Willen nicht immer alles vorhersehen/planen kann. Ich war mit Nanook und Chin im Wald unterwegs, beide liefen frei, weit und breit niemand und nichts zu sehen. Und plötzlich krachte Nanook mit einem anderen Hund zusammen. Dieser war von seiner Besitzerin ewig weit entfernt - dh. die Dame war nicht zu sehen und da der Hund so klein war, war auch er im vielen Laub nicht zu sehen. Meine Hunde waren nur ein paar Meter vor mir und ich gehe prinzipiell mit Radarblick spazieren, weil Nanook eben kein "Meiner tut nix" und "Meiner jagd nicht" Hund ist. Trotzdem habe ich den Hund nicht gesehen/sehen können - und Nanook hat ihn auch nicht vorher gesehen sondern prallte einfach auf ihn und reagierte dann blitzschnell. Und schon gabs ne Rauferei. Manchmal gibt es so Situationen, wo man einfach nichts dagegen machen kann.

Und mit dem Fuß gehen ist das für mich wieder so eine Sache... Ob ich es jetzt Fuß nennen, ob ich ein genau definiertes UO-Fuß verlange oder einfach möchte, dass mein Hund neben mir geht - ich zwinge den Hund damit in eine Übung. Entfernt er sich aus dieser (und auch wenn ich kein perfektes Fuß verlange muss ich ja definieren, wie weit sich Hund von mir weg entfernen darf, dass er trotzdem noch bei mir ist), muss ich ihn korrigieren. Somit kann weder mein Hund noch ich entspannt laufen - da ist es mir einfach lieber, wenn ich ihn gleich an der Leine habe - da brauche ich dann gar nix dazu sagen, denn weiter als bis zur gespannten Leine gehts sowieso nicht.

Mehrere Hunde gleichzeitig an der Leine zu führen ist sicher eine Herausforderung, das ist richtig. Ich habe halt das Glück, erstens in einer Gegend zu wohnen, wo sowieso nicht viel los ist, zweitens mobil zu sein und drittens einen Partner zu haben. In bewohntes/befahrenes Gebiet begebe ich mich deshalb nur, wenn auch mein LG dabei ist, so dass jeder einen Hund an der Leine führt. Sonst gehe ich eigentlich nur im Wald spazieren (in Gegenden, wo nicht viele andere Leute/Hunde unterwegs sind), wo ich die Hunde frei laufen lassen kann. Begegnet mir dennoch jemand, nehme ich sie kurzfristig an die Leine, wobei es da kein Lösen gibt, denn dazu hatten sie ohnehin davor und haben sie danach wieder Gelegenheit.

P.S.: Sharky wurde angefahren oder wie? Und da ist sie trotzdem bei mir ins Auto gestiegen?
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 03-11-2007, 18:44   #11
Gearhound
Guest
 
Posts: n/a
Default

@Astrid:

LOL.. zwischen Wollen und tun ist ein großer unterschied XD (@sharky)

Ja es leuchtet mir durchaus ein was du sagt. Mit Rüden habe ich eben erst seit... ca fünf Tagen Erfahrung. Unter anderem das meiner heute schon seine zweite Rauferei in zwei Tagen hatte ... -.-" Muss noch raus finden wie ich das bei ihm unterbinde das er auf die Akima eifersüchtig ist. Da Kangal mix hat er natürlich auch nen starken Schutztrieb. Seltsamer weise hatte er bis vor zwei Tagen kein Problem mit Rüden.

Mit dem bei Fuß gehen mein ich eher auf gleicher höhe gehen und wenn sie grad muss das sie dann natürlich auch sich von mir dementsprechend entfernen darf. Also kein UO in dem Sinne.

Dadurch das ich eigentlich fast jede Minute draußen dafür verwende (es sei denn wir sind in der Hundezone) sie zu trainieren hab ich eigentlich keinen Stress dabei und da sie so Stur ist kann ich es mir auch nicht erlauben ihrer Dominanz auch noch Freiheiten zu lassen das sie diese noch stärker entwickelt als was sie sie ohnehin schon hat XD

@hanninadina:

Das tut mir leid zu hören. Aber es stimmt bei Jedem von dem ich gehört habe das ihm ähnliches passiert ist waren es Weniger befahrene Straßen. Vermutlich weil da die Hunde auch weniger aufpassen als auf einer Schwer befahrenen.

@Shadow99:

Uhm... joa das mit dem Rüden und Unverträglichkeit ist blöd. Wenn es dann nur auf eine Form bezogen ist ists ja noch nicht so schlimm.. Es gibt viele die einmal gebissen werden und dann nen Knacks haben.

Aber aus dem Grund würde ich meinen auch nicht von der leine lassen da ich den nicht einschätzen könnte. Bei den anderen habe ich ja lang genug das Verhalten studiert um ihnen das vertrauen geben zu können.

bzw.. GENAU DAS war was ich bei der Umfrage falsch gemacht habe.. Ich bin in dem Forum noch nicht so lang und kenne mich mit den Funktionen nicht wirklich aus (hab ja auch nur ein paar Posts geschrieben) Wollte im nachhinein noch einen "Folgen schon nur machen nicht" Wert reingeben. Desweiteren wollte ich ja eigentlich nur wissen ob ihr es könnt bzw es ihnen zutraut. Machen muss man es ja deswegen nicht.

Bin selbst schuld wenn ich mich falsch ausdrücke ^^"
Zumindest habt ihr mir durch eure Posts geschrieben was ich wissen wollte da es einfach aus eigenem Interesse daran war wie andere Besitzer darüber denken. Und nicht das "ich" jetzt mit ihr gehe weil sie so brav ist und schauen wollte ob andere es auch können.

~Gearhound
  Reply With Quote
Old 03-11-2007, 19:15   #12
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Wie, du hast jetzt nen Kangal-Mix-Rüden dazu bekommen. Gibts irgendwo Bilder von ihm? Wie bist dazu gekommen? Wie alt is er denn? Najedenfalls dürfte das ist jetzt ein buntes Quartett sein. Zoe hast eh noch oder?
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 10:42.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org