Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05-06-2010, 07:29 AM   #1
Shadow99
Junior Member
 
Benutzerbild von Shadow99
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 138
Shadow99 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Lausitz -Bauern fürchten wildernde Wölfe

05. Mai 2010 19.40 Uhr, Tomas Kittan
Erstmals seit der Rückkehr des Wolfs in die Lausitz geht unter den ansässigen Bauern die Angst um.


Roland Sitschick von der Landwirte GmbH Terpe-Proschim entdeckte den Kalbskadaver im Morgengrauen rund 200 Meter außerhalb des Geheges. Das Tier war erst Stunden zuvor geboren worden, hatte noch keine Marke am Ohr. Die Mutter-Kuh hatte Zwillinge geworfen und konnte offenbar nur ein Kalb verteidigen. Nur ein Wolf sei kräftig genug, so ein 35 Kilo schweres Opfer wegzuschleppen und auszuweiden, sagt Petra Rösch (55), Geschäftsführerin der Landwirte GmbH Terpe-Proschim. „Wir vermuten, das war einer der sieben Wölfe aus dem Rudel, das in unserer Nähe sein Revier hat.“

Nach den beiden anderen Kälbern, die eine Woche alt waren, suchten die Bauern vergeblich. In den nächsten Tagen sind Patrouillen geplant. Der materielle Schaden beträgt zwar nur ein paar Hundert Euro. Rösch: „Wenn die Wölfe aber auf den Geschmack kommen und wiederkehren, kann das große Folgen haben.“

„Ich steige unterwegs nicht mehr aus dem Auto aus“

Die Angst vor dem Wolf ist plötzlich spürbar in der Gegend. Rösch sagt: „Ich steige unterwegs nicht mehr aus dem Auto aus, selbst wenn immer wieder gesagt wird, der Wolf sei für den Menschen ungefährlich. Man weiß ja nie.“ Absolute Gewissheit darüber, dass ein Wolf das Kalb gerissen hat, wird von Tierpathologen des Landesveterinäramts erwartet.

In der Lausitz, rund 150 Kilometer südöstlich Berlins, leben sieben Wolfsfamilien mit Dutzenden Tieren. Nach mehr als 140 Jahren waren im Jahr 2000 in der sächsischen Lausitz erstmals wieder frei lebende Wölfe in Deutschland geboren worden.

So fanden die Bauern aus Terpe-Proschim das tote Kalb


QUELLE : http://www.bz-berlin.de/bezirk/umlan...cle832039.html
__________________
Gruß Verena

"ARGON"TWH-Geb:25.9.1999,Gestorben:5.6.2012
Shadow99 jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-06-2010, 11:03 AM   #2
Gernot160
Junior Member
 
Benutzerbild von Gernot160
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Zülpich
Beiträge: 195
Standard

Nun, das ist ja schoen und gut, doch was soll denn in der Konsequenz geschehen, wenn es wirklich Woelfe waren? Wollen die Bauern dann wieder eine Hetzjagd veranstalten und die Woelfe ausrotten
? Weil, fast so hoert sich der Artikel ja an......

Sinnvoll waere es doch, so wie es die Schafzuechter tun, und sich Mittel und Wege ueberlegen um das Vieh zu schuetzen, so wie es die Menschen frueher auch mussten!

Gruß

Gernot
__________________
You can run and hide....... but we will find you!
Mantrailer
Gernot160 jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-06-2010, 06:14 PM   #3
Joswolf
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 757
Standard

Man soll da wo Woelfe leben auch keine Schafe, vor allem mit Jungtiere, nacht's drausen stehen lassen. Tut mir leit aber das ist fragen um Angriffe. Und wenn die es sich angewoehnen ist man selber Schuld.
Man weiss doch schon eine Weile das die Woelfe da sind.
Jos
Joswolf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-06-2010, 07:55 PM   #4
Gernot160
Junior Member
 
Benutzerbild von Gernot160
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Zülpich
Beiträge: 195
Standard

Nun, Jos, das stimmt so nicht ganz! Zum Einen geht es hier um ein Kalb, zum Anderen geht es eher darum wie man das Nutzvieh schuetzt! Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht ueber Schaefer in der Lausitz gesehen. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass Woelfe ihre Schafe reißen. Daraufhin haben sie kraeftigere Huetehunde ausgebildet, welche die Herden auch nachts bewachen. Seit diese Hunde im Einsatz sind, wurden in den betreffenden Herden keine Schafe mehr gerissen!

Folglich sollten sich also auch die Rinderzuechter einen entsprechenden Schutz ueberlegen!!!

Gruß

Gernot
__________________
You can run and hide....... but we will find you!
Mantrailer
Gernot160 jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-07-2010, 10:48 AM   #5
Joswolf
Member
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 757
Standard

Ein frisch geborenes Kalb ist genau so dumm nacht's drausen denn das ist einfache Beuter. Und die Schutzhunde klappte doch gar nicht. Es gab nur einen Schaefer der die Hunde haltet ohne Problehmen. Dieses Projekt ist nicht gelungen. Genau wie Schafe geschuzt werden mussen sollten frisch geborenen Kalber auch nicht ungeschutzt rum liegen. or allem nicht nacht's am Waldrand.
Auch gibt's keinen 100%Schutz, so manschmal werden Schafe und Kaelber gerissen werden. Warum rumschreien wenn einen Wolf mal ein Tier reisst? Jedes Jahr reissen Hunde auch hunderte Schafe, keiner fragt ob jetzt Hunde auch Menschen fressen. Weisst du das jedes Jahr Elster und Raben Kalbe frisch geboren toten. Durch die Augen aus zu picken. Ich krieg die dan als Futter. Darueber schreibt keineZeitung. Der Fuchs nimmt auch mal ein Lamm. Wie schlimm?? Denn die Menschen wurden die Schafe am ende selbst toeten und essen.
Jos
Joswolf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-07-2010, 11:10 AM   #6
BadNero
Junior Member
 
Benutzerbild von BadNero
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 69
Standard

Hütehunde alleine reichen da nicht aus Hierfür gibt es Hüteschutzhunde.
BadNero jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 PM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org