Voltar   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Responder
 
Opções do Tópico Modos de Exibição
Antigo 08-05-2010, 9:12   #1
Nebelwölfe
Member
 
Avatar de Nebelwölfe
 
Data de Entrada: Aug 2004
Local: am Hochrhein
Mensagens: 771
Enviar mensagem via ICQ para Nebelwölfe Enviar mensagem via Skype para Nebelwölfe
Padrão Petition gegen Wolfsabschuss in der Schweiz

Wieder ist im Wallis in der Schweiz ein Wolf zum Abschuss freigegeben worden, weil er mehrere Schafe gerissen haben soll.

In der Schweiz gibt es aktuell etwas über 10'000 Schafhalter, die sich um ca. 420'000 Schafe kümmern. Rund 250'000 davon und 20'000 Ziegen werden im Sommer in den Alpen gesömmert, weniger als die Hälfte davon behirtet.

Paradoxerweise zeigt eine Studie vom WWF, dass pro Saison im Schnitt gegen die 5%, also über 12'000 Schafe in den Bergen verunfallen, die meisten davon weil sie nicht von den Schafhaltern und Hirten beaufsichtigt werden. Sie sterben durch Krankheiten, Abgründe, Steinschlag, Zäune, Blitz, Hunderisse, Verletzungen usw.

2009 wurden 11 verschiedene Wölfe in der Schweiz genetisch nachgewiesen. Die total rund 20 an der Zahl in der Schweiz verkehrenden Wölfe haben 2008 nur 177 "Nutztiere" gerissen. Im laufenden Jahr 2010 sind es bis zum 27.07.2010 genau 54 Schafe. Für über 98% aller verstorbenen Schafe im langjährigen Jahresdurchschnitt (während der Sömmerung in den Bergen) kann der Wolf nicht verantwortlich gemacht werden.

Und dennoch wird der streng geschützte Wolf deshalb gejagt - anstatt dass man sich überlegt, wie man die Nutztiere - generell - besser schützen kann.

Es gibt eine Petition zum Schutz des Wolfes in der Schweiz. Bitte macht mit - und protestiert dagegen, dass die Wölfe getötet werden.
__________________
Gruss, Petra


Última edição por Nebelwölfe : 08-05-2010 às 10:29
Nebelwölfe está offline   Responder com Quote
Antigo 08-05-2010, 9:18   #2
wera
Junior Member
 
Avatar de wera
 
Data de Entrada: Nov 2003
Local: schmerikon
Mensagens: 298
Padrão

die abschussbewilligung wurde ausgestellt weil er angeblich auch 2 rinder gerissen haben soll.
der DNA-test resultat steht aber noch aus.
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera está offline   Responder com Quote
Antigo 08-05-2010, 10:05   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
Avatar de timber-der-wolf
 
Data de Entrada: Nov 2004
Local: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Mensagens: 1.446
Padrão

Danke, Petra, für den Hinweis auf die Petition!

Da kann man nur zu sagen: "Die spinnen, die Schweizer" und das seit Jahren.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf está offline   Responder com Quote
Antigo 08-05-2010, 13:26   #4
Andita
Junior Member
 
Avatar de Andita
 
Data de Entrada: Aug 2009
Local: Oberpfalz/Bay.
Mensagens: 20
Padrão

Hallo Petra,
Danke für den Hinweis auf die Petition!
Ist das nicht wieder mal typisch?
Profit und Bequemlichkeit gehen vor in unserer Gesellschaft! Viele sog. Schutzmaßnahmen/Wiederansiedlungsprojekte scheitern immer wieder an den lediglich Lippenbekenntnissen einiger Entscheidungsträger - wie eben auch hier in diesem Fall...

Schöne Grüße an Alle!

Andrea
Andita está offline   Responder com Quote
Antigo 08-05-2010, 15:30   #5
Nebelwölfe
Member
 
Avatar de Nebelwölfe
 
Data de Entrada: Aug 2004
Local: am Hochrhein
Mensagens: 771
Enviar mensagem via ICQ para Nebelwölfe Enviar mensagem via Skype para Nebelwölfe
Padrão

Citação:
Postado originalmente por timber-der-wolf Ver Mensagens
Da kann man nur zu sagen: "Die spinnen, die Schweizer" und das seit Jahren.
Das sollte man doch nicht verallgemeinern - viele sind auch in der Schweiz dagegen, dass Wildtiere wie Wolf und Luchs abgeschossen werden.
Es gibt auch in Deutschland (und in anderen Ländern) Wolfsgegner und solche, die schon Wölfe abgeschossen haben - wegen dem sind ja nicht gleich alle "Spinner".
__________________
Gruss, Petra


Última edição por Nebelwölfe : 08-05-2010 às 15:32
Nebelwölfe está offline   Responder com Quote
Antigo 08-05-2010, 16:32   #6
timber-der-wolf
Senior Member
 
Avatar de timber-der-wolf
 
Data de Entrada: Nov 2004
Local: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Mensagens: 1.446
Padrão

Citação:
Postado originalmente por Nebelwölfe
...viele sind auch in der Schweiz dagegen, dass Wildtiere wie Wolf und Luchs abgeschossen werden.
Petra, das ist sicherlich richtig!
Citação:
Postado originalmente por Nebelwölfe
Es gibt auch in Deutschland (und in anderen Ländern) Wolfsgegner und solche, die schon Wölfe abgeschossen haben. ...
Auch das ist richtig!
FAKT ist aber auch, dass insbesondere in der Schweiz ein besonderer Haß in breiten Teilen der dortigen (Land-)Bevölkerung auf alle Raubtiere vorherscht, weil man nicht bereit ist, sich auf alte, traditionelle Viehhaltung zu besinnen. Und es ist dann dort recht einfach alle Verluste, auch die, die nichts mit WOLF, BÄR und LUCHS zu tun haben, als Vorwand zu nehmen, um gegen diese Tiere in der Bevölkerung Stimmung zu machen und den Abschuß zu fordern. Leider geben die Politiker in der Schweiz diesen Forderungen all zu gern und all zu schnell nach - Profit ist eben alles, was dort zählt!
Schau Dich mal in den diesbezüglichen Foren um. Da kann Dir das kalte Grausen kommen, welche Meinung dort z.T. vertreten werden (analog in einigen Jagdforen auch in D. Manche Menschen sind halt unbelehrbar, bzw. wollen auch nichts dazulernen - leider!).
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf está offline   Responder com Quote
Antigo 08-05-2010, 22:23   #7
Mqr
Junior Member
 
Data de Entrada: Jul 2010
Mensagens: 23
Padrão

Hallo
Die Schweiz hat ein klares Wolfskonzept.
http://www.bafu.admin.ch/tiere/09262...x.html?lang=de
Es dauert halt seine Zeit bis sich auch der Kanton VS an das Dasein der Wölfe gewöhnt. Bis die Gebrüder Grimm aus den Köpfen ist, dauert es. Es ist eben wie bei den Haifischen. Sie gelten immer noch bei vielen als Bestie.


Hier noch eine tragische Geschichte Wolf und Mensch, sie hat zwar nichts zu tun mit dem jetzigen Wolf aber hat sich auch im VS abgespielt.

Auf dem Simplon Pass hatte im Januar 1999 Strassenwärter Squaratti einen Wolf mit dem Schneepflug überfahren. Die Freunde bei den Jägern war entspechend. Tieffreunde bedauerten den Vorfall, auch ich bedauerte es sehr und hatte eine Wut auf Herrn Squaratti. Es fiel mir schwer zu glauben, dass da nicht auch noch Absicht dabei war.
Am 14. Oktober 2000 wurde der selbe Strassenwärter Squaratti von einer Schlammlawine in Gondo erfasst und wurde nie gefunden. Er hinterliess Frau und Kinder. Das wiederum hätte ich ihm trotzdem nicht gegönnt und ich empfand tiefes Beileid für die Familie.

Irgendwie eine verrückte (Wolf-) Geschichte.

Marco
Mqr está offline   Responder com Quote
Antigo 08-11-2010, 16:52   #8
attila68
Junior Member
 
Avatar de attila68
 
Data de Entrada: Sep 2008
Local: Schweiz
Mensagens: 13
Enviar mensagem via MSN para attila68 Enviar mensagem via Skype para attila68
Padrão

Citação:
Postado originalmente por timber-der-wolf Ver Mensagens
petra, das ist sicherlich richtig!

Auch das ist richtig!
Fakt ist aber auch, dass insbesondere in der schweiz ein besonderer haß in breiten teilen der dortigen (land-)bevölkerung auf alle raubtiere vorherscht, weil man nicht bereit ist, sich auf alte, traditionelle viehhaltung zu besinnen. Und es ist dann dort recht einfach alle verluste, auch die, die nichts mit wolf, bär und luchs zu tun haben, als vorwand zu nehmen, um gegen diese tiere in der bevölkerung stimmung zu machen und den abschuß zu fordern. Leider geben die politiker in der schweiz diesen forderungen all zu gern und all zu schnell nach - profit ist eben alles, was dort zählt!
Schau dich mal in den diesbezüglichen foren um. Da kann dir das kalte grausen kommen, welche meinung dort z.t. Vertreten werden (analog in einigen jagdforen auch in d. Manche menschen sind halt unbelehrbar, bzw. Wollen auch nichts dazulernen - leider!).
fakt ist leider auch, dass von unseren 26 kantonen leider der kanton wallis als einziger kanton sich seit jahren gegen den wolf und das herdenschutzprogramm wehrt leider mit erfolg!!!
attila68 está offline   Responder com Quote
Responder

Permissões
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is Ligado
Smilies estão Ligado
Código [IMG] está Ligado
Código HTML está Desligado

Ir para...


Horários baseados na GMT +2. Agora são 11:08.


.
(c) Wolfdog.org