Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 18-11-2010, 09:19   #1
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default Sollen Wölfe in Brandenburg wieder heimisch werden?

Bitte den Artikel der MAZ lesen und an der Abstimmung beteiligen, damit es sich die GRAUEN auch zukünftig bei uns in Brandenburg in Wald und Feld gut gehen lassen können

http://www.maerkischeallgemeine.de/c...andenburg.html
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 18-11-2010, 09:50   #2
Kuschelwolf
Junior Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Edemissen
Posts: 79
Default

Ich habe mich bereits beteiligt, war aber wieder einmal überrascht darüber, dass fast genau so viele Menschen gegen den Wolf sind, ihn für gefährlich halten, wie Menschen, die ihn gerne wieder in unseren Wäldern beheimaten wollen.

Traurig, dass die Aufklärung in unserer "soooo zivilisierten Welt" immer noch so mager aussieht. Gibt es doch immer noch sooo viele Menschen, die an Rotkäppchen glauben.

Also Leute, mitmachen.
Kuschelwolf jest offline   Reply With Quote
Old 18-11-2010, 20:33   #3
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Habe mich auch beteiligt. Eine mögliche Antwort wäre. Lieber Angst vorm bösen Wolf als sich mit den wahren Bestien zu beschäftigen. Die wären Kinderschändern, Amockläufern, durchgeknallen Teenies, die mal eben einen erschlagen um zu sehen wie es ist wenn einer live stierbt und die anderen Schwerverbrecher.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Old 18-11-2010, 23:05   #4
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Moin, klar hakt die Aufklärung noch, die Anti- Lobby ist doch recht groß und geht nicht so arg auf das vordergründige "Rotkäppchen-Syndom" sondern auf etwas tiefer verankertes: Recourcenverteidigung. Nicht, dass das heutzutage noch notwendig ist, sondern Teil der Strategie "macht die Welt euch Untertan..."
Wenn man mehr auf der Ebene "Wolfspolitik" machen würde, könnte man vielleicht ein Umdenken provozieren.
@beowulf: solange mensch sich für die Krone der Schöpfung hält, werden derartige "Entgleisungen der menschlichen Gesellschaft" nur mit Milde betrachtet; die Angst um artfremde Konkurenz ist ungleich größer und der Mensch fürchtet sich nicht vor seiner eigenen Spezies - auch wenn es da durchaus Grund für gäbe - eher werden diese als nicht konkurenzfähig, also nicht überlebensfähig, gewertet, was sie leider noch gefährlicher macht...

Ich hoff, dass die Wolfsprojekte und das Management der Bundesländer beim Wolf noch was bewegen können - und versuche im Kleinen dazu beizutragen, dass der Wolf in DE seine Lebensräume hat/bekommt/behält.
lg
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 19-11-2010, 09:21   #5
Kuschelwolf
Junior Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Edemissen
Posts: 79
Default

Guten Morgen,

@ Koboldine: mit der Recourcenverteidigung hast du zwar Recht, aber das sind nur bestimmte Menschengruppen, wie z. B. Jäger, Bauern, usw. Diese jedoch nutzen immer noch das Rotkäppchensyndrom, um viele unwissende Menschen in der Bevölkerung gegen den Wolf aufzuwiegeln. Daher meinte ich, dass hier immer noch viel Aufklärung fehlt, die aber von höheren Seiten nicht erwünscht ist.

Lg

Martina
Kuschelwolf jest offline   Reply With Quote
Old 19-11-2010, 13:16   #6
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Ich bin schon ein wenig verwundert über das Umfrageergebnis, das sicher nicht so ganz repräsentativ ist, aber eine gewisse Tendenz aufzeigt (nur rd. 59% für den Wolf - die beiden ersten Rubriken zusammengenommen) . Aufklärung erfolgte in den letzten Jahren auf vielen Ebenen, im TV, durch NABU, in örtlicher- und überörtlicher Presse, in Tierparks / Zoos etc.
Aber höchstwahrscheinlich kommt man sowieso nur an die Menschen heran, die sich sowieso (ganz allgemein) für Natur und Tiere interessieren, die sich noch ein Fünkchen Naturverbundenheit bewahrt haben. Die "Anderen" haben (und bleiben) bei ihrer alten voreingenommenen Meinung (es war ja schon immer so; die Jäger werden es schon besser wissen, etc.), und ein weiterer Teil der Menschen, ich glaube langsam sogar ein sehr, sehr großer Teil, denen interessiert das alles einfach gar nicht, haben an solchen Dingen keinerlei Interesse, denen ist das alles völlig egal und plappern im schlimmsten Fall nur gedankenlos alte, überlieferte und immer noch weit verbreitete Meinungen nach (mußte in letzter Zeit leider auch mehrere Menschen von dieser Seite kennen lernen, denen ich das eigentlich nicht so zugetraut hatte , man kann sich halt täuschen).
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Reply

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 14:36.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org