![]() |
![]() |
|
Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Unser "Wolf und Wolfshundfachmann" Christian hat uns in all den zurückliegenden Jahren immer an seinem umfangreichen Wissen teil haben lassen, und uns die ihm in seinen Auffassungen zustimmenden Wolfsexperten wie Tanja Askani, Matthias Vogelsang, Zoltan Horkai, Toni Seiler, Dr. Neumann, Dr. Feddersen-Petersen … präsentiert. Später, wenn sie seine Auffassungen nicht teilten, oder sich von ihm offiziell distanzierten, wie Frau Askani, wurden sie fallen gelassen …
Nun ist es Prof. Dr. Kotrschal vom WSC. Sein Studienprojekt an Wölfen und Hunden stellte er auf der Jahrestagung der GzSdW bei uns in Stendenitz vor. Einige TWH-Besitzer und Züchter waren ja anwesend ![]() Bei Interessen kann man hier http://www.wolfscience.at/deutsch/#alles über das Projekt, die Ziele der Forschung, sowie die verwendeten Hunde und Wölfe nachlesen. Äußerungen jüngster Zeit in Christians Beiträgen hier im "wolfdog.org"-Forum (aber auch in Beiträge im "Wolf-Forum") machen mich inzwischen sehr nachdenklich, weil letztendlich alles immer darauf hinausläuft, dass Wölfe und Wolf-Hund-Mischlinge (sog. Hybriden der ersten 4 Generationen) in der Haltung und im Umgang mit ihnen völlig ungefährlich / unproblematisch wären. Hier nur wenige Zitate, die vorgenannte Aussagen belegen: Quote:
Hier auszugsweise meine Mail und die wenige Stunden später eingegangene Antwort: Quote:
Quote:
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by timber-der-wolf; 10-12-2010 at 11:25. |
|||
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Ja wie geht das denn nun, Christian beruft sich auf den Professor, der ja angeblich bekundet hat, dass Wölfe nicht gefährlich sind und so mit Wolfshaltung kein Problem ist. In seiner Antwort an dich jedoch schreibt er genau das Gegenteil, wer hat denn da wieder mal was für sein eigenes Ego missbraucht , he Christian ?
Du scheinst wirklich in deiner eigenen Welt zu leben und ich kann mir nicht helfen, --- zensiert --- Wie ich es schon immer geschrieben habe, Jeder der auch nur ein wenig praktische Erfahrung mit Wölfen und von mir aus auch Hybriden (aber das Wort jetzt absichtlich benutzt) hat , mit ihnen mehr als nur eine Stunde zusammen lebte, sagt schon über die Jahre das Gegenteil von Christians egozentrischen Halbwahrheiten. Wenn du Christian so wissenschaftlich arbeiten würdest (hast du mir doch empfohlen bei deinem Tip mit dem lesen der Berichte), würdest du in den ganzen Jahren auch was Nachhaltiges hinterlassen haben. Da du das aber nicht hast und nur Schalertanerie betreibst, haben sich auch ständig die Leute von dir ab gewiesen, die wirklich wissenschaftlich mit Wölfen und deren Mixen arbeiten. Wie kommt so was nur, wo du doch offensichtlich der Einzige(der noch nicht mal in der Richtung ausgebildet ist) bist, der alles richtig macht. Wie krank muss man sein, wenn man sogar anfängt für seine Zwecke seriöse Wissenschaftler zu missbrauchen ...... Ich finde es gut , dass Norbert sich an den Professor gewannt hat, so kann man endlich mal erkennen welche tiefen Abgründe sich auftun .... obwohl es den Leuten die nicht verblendet waren schon lange aufgefallen ist. Jetzt bin ich auf deine Antwort zu der Mail des Professors gespannt, oh ja der wird auch keine Ahnung mehr haben weil er das was du schreibst ja so nicht bestätigt .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by jeannie; 10-12-2010 at 20:25. |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
|
![]()
Hm, die Mail von Prof. Dr. Kotrschal sagt doch nur eins aus, dass man einen Ferrari nicht jedem anvertrauen kann. Das sind doch auch meine Worte, weshalb ich hier immer und immer wieder seit vielen Jahren warne einen Wolfshund "jedem" zu geben und dass es eben keine "Labbies" sind!
Zu meiner Person hat Prof. Dr. Kotrschal am 03.10.2010 das hier gemailt: " Sehr geehrter Herr Berge, herzlichen Dank für Ihre Ausführungen und die Materialien. Sie haben in vielem natürlich recht. Allerdings bitte ich Sie zu bedenken, dass das WSC keine "Mission" hat, außer der Grundlagenforschung. So ist uns "das schließen der Lücke" Hund-Wolf kein Anliegen, wohl aber mehr über Unterschiede und Gemeinsamkeiten rauszufinden. Und "Wolfshunde" halte ich dennoch für Unfug, besonders wenn sie nicht in Händen wirklich erfahrener Leute sind, wie z.B. Sie einer sind, wirds wirklich tierquälerisch. Hoch domestizierte Hunde verzeihen einfach mehr Fehler. Ja kommen Sie doch mal. Im Moment sind wir allerdings noch sehr mit dem Aufbau beschäftigt, ich schlage vor, wir planen Ihren Besuch mal fürs Frühjahr, lg KK" und am 06.10.2010 um das hier ergänzt: " Sehr geehrter Herr Berge, nochmals: ich achte Ihre Erfahrung sehr, aber es ist sicher nicht unser Interesse missionarisch für oder gegen Wolfshunde zu wirken. Und Was Sie über ihre Besonderheiten schreiben, bestätigt ja meine Bedenken. Das sind bestenfalls Hunde für Spezialisten. Sie können natürlich gerne mal auch im Dezember kommen, regelmäßig mit den Wölfen arbeiten wird wahrscheinlich nicht gehen oder sinnvoll sein, aber ich würd schon gern mal sehen, wie sie mit den Tiere arbeiten. Mit besten Grüßen, KK" Ich rede die Wolfshunde nicht schön, sondern ich sage einfach nur, dass sie nicht gefährlich sind, in den richtigen Händen. "Deutsche Sprache, schwere Sprache!" ---zensiert--- Schönes Wochenende Christian Last edited by jeannie; 11-12-2010 at 00:03. |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|||||
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
|
![]()
Norbert zur Rechtslage über Wolfshunde der F 1 - F 4 Generation empfehle ich dir die Lektüre mit gesetzlichen Nachweisen meine homepage! http://www.wolfdogs-siouxtala.de/6.html Bitte runter scrollen.
Aber selbst Markus Bathen vom NABU hat am 29.09.2010 aufgrund der MDR Berichts über TWH in facebook geschrieben, dass die Möglichkeit besteht F 1 und F 2 Tiere zu haben in Deutschland -wenngleich er und der NABU es nicht für gut halten, was auf einem anderen Blatt steht. Und es ist auch nicht genehmigungspflichtig. Es gibt in Deutschland kein Gesetz. Es gibt nur eine EU-Richtlinie! Wie gesagt, "Deutsche Sprache, schwere Sprache". Eine Richtlinie ist kein Gesetz! Es gibt in ein paar Bundesländern ein Gesetz, wonach die private Haltung von Wölfen genehmigungspflichtig ist. Aber eben nicht in allen. Von daher dürfte es doch schon einleuchten, dass die Haltung von Tieren, die nach Wölfen kommen, erst Recht keine Genehmigung verlangt werden kann. Also hör auch, so nen Nonsense zu erzählen. Du arbeitest beim Arbeitsamt und bist kein Jurist geschweige denn Volljurist. - Zensiert - Ich lade jeden user ein, mich zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Die Videos, die man auf youtube und vielfach in facebook sehen kann, geben einen Eindruck wieder, den hier viele Menschen alle 3-4 Tage selbst erleben. Es ist kein fake, nichts ist gestellt, alles ist real. Last edited by jeannie; 11-12-2010 at 00:49. |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
|
![]()
Torsten stellst du in Frage, was Prof. Dr. Robert Wayne erforscht hat? Hier der link: http://www.nature.com/nature/journal...ture08837.html
Kann man hier auch pdfs hochladen, damit ihre den ganzen Artikel lesen könnt, dass in Malamute usw. Wolfsgene nachgewiesen worden sind? Ich habe es vesucht, mal sehen, ob es klappt. ne, leider nicht, versuch es nochmal. Peter Savolinen hat festgestellt, dass in den Nordsichen Spitzrassen Wolfsgene sind: http://retrieverman.wordpress.com/20...itz-type-dogs/ mit link zur Untersuchung. Torsten, was willst du? Ich hoffe, du kannst englisch. |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Christian, nicht immer nur das ansprechen was für dich am besten ist ..... deine Zitate habe ich hier rein gestellt , weil du doch wieder mal gegen deine eigene Meinung verstoßen hast. Dreh dich weiter wie wir es von dir gewohnt sind ..... ach, und ja ich kann englisch, brauche ich aber zu dem Beitrag wie ich ihn meinte nicht , der ist auf deutsch ganz gut verständlich.... und hat sich auf dein Posting an Norbert bezogen.
Für dich scheint englisch besser zu sein, sagst es ja selber deutsche Sprache schwere Sprache .... du solltest versuchen sie zu verstehen und richtig an zu wenden.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 10-12-2010 at 22:49. |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
|
![]() So, aus dem oben zitierten Artikel habe ich das wesentliche rauskopiert. Ich hoffe, ihr versteht das. Wenn ich Torsten richtig verstande habe, glaubt er nicht, was ich gepostet hatte. Übrigens Bob Wayne ist der Genetiker, der 1988 rausgefunden hat, dass Wolf und Hund zu 99,8 % die selbe DNS haben. Seit 1993 wird deshalb der Hund als "canis lupus familiaris" tituliert und ist damit eine Unterart vom Wolf, wie eben der europäische Grauwolf canis lupus lupus, der Polarwolf canis lupus arctos ist usw. usw.. Vorher war er nur canis familiaris. Genome-wide SNP and haplotype analyses reveal a rich history underlying dog domestication & Robert K. Wayne1 Applying the Bayesian clustering method implemented in STRUCTURE 6, we found strong evidence for admixture with wolves only in a minority of breeds (Supplementary Fig. 5). Neighbour-joining trees reveal that most of these breeds (basenji, Afghan hound, Samoyed, saluki, Canaan dog, New Guinea singing dog, dingo, chow chow, Chinese Shar Pei, Akita, Alaskan malamute, Siberian husky and American Eskimo dog) are highly divergent from other dog breeds (Fig. 1 and Supplementary Figs 6–11). These highly divergent breeds have been identified previously and termed ‘ancient’ breeds (as opposed to ‘modern’) 4 because, consistent with their high levels of divergence, historical information suggests that most have ancient origins ( .500 years ago) 7–9.
Dazu gibt es in dem vollen Artikel einen "Baum", der die Nähe von den jeweiligen Hunderassen zum Wolf darstellt. Wenn mir jemand sagt, wie ich die knapp 600 MB Datei kleiner machen kann, dass sie hier passt, werde ich es tun. |
![]() |