![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
|
![]()
Hm, was willst du denn dann machen, wenn dich ein TWH anspringt und zwar aus dem Stand und dich mal eben ins Ohr zwickt oder deinen Kopf versucht in den Rachen zu nehmen? Würdest du dir soetwas auf Dauer gefallen lassen? Wenn nicht, musst es dem TWH abgewöhnen. DAnn halte ihn mal am Halsband auf dem Boden, dass er nicht hoch springt, er wird sich winden und dir freundlich in die Hände und Unterarme "beißen". Das tut weh.
Eine vernünftige TWH-Begrüßung geht meist nicht ohne Kratzer und blaue Flecke ab. Wenn du soetwas nicht magst, dann hole dir lieber wieder einen Schäferhund. Mich würde noch interessieren, wie alt du bist und was du mit dem Schäferhund gemacht hast? Besorg dir die Hundeberichte aus z.B. dem deutschen Hundemagazin 6/2002, da wird der TWH recht eindrücklich beschrieben. Einen TWH zu halten ist eine Aufgabe. Wenn du einen hast, gibt es nicht mehr viel, was du daneben tun kannst, außer eben alles schöne, was man so mit Hund macht. Sei ehrlich zu dir selbst, wenn du jetzt schon meinst, dass du Probleme bekommen könntest mit der Unterwerfung, dann heißt das für mich, dass du wohl auch Schwierigkeiten mit dem Konsequenten Umgang mit einem Hund bekommen könntest. Dann kann ich dir jetzt schon sagen, vergiss es. Triff dich unbedingt vorher mit TWh-Haltern, die schon erwachsene aber vielleicht auch junge TWHs haben, da diese sehr viel Druck haben. Meine Hündin ist nun etwas über ein Jahr alt und kann dir sagen, es war kein einfaches Jahr, obgleich ich sogar noch einen 2. großen Hund habe. die ausnahme bilden diejenigen, die ihren Hund mal 5 Stunden allein in einer Wohnung lassen können. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du erst noch von deiner Mutter wegziehen?! Wer passt auf den Hund auf, wenn du nicht da bist? TWHs sollten am besten mit mindestens einem 2. Hund zusammen gehalten werden! Im Forum ist schon viel geschrieben worden über die Zerstörungskraft der TWHs, wenn sie allein bleiben müssen oder nicht ausgelastet sind. Es ist ein großer Teil aufgrund ihrer Intelligenz, dass sie etwas nicht nur annagen sondern komplett zerlegen, "muss doch mal sehen, was das genau ist". Nichts für Ungut Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
|
![]()
@ christian
Du hattest noch keinen jungen DSH oder? sonst würdest Du nicht soooo einen Schwachsinn schreiben! Als meine Schäferhunde jung waren so 4mon. - 2 jahre, hatten sie die Angewohnheit einen in die Waden zu beissen erst mit Milchzähnen später mit den richtigen...das tut ziemlich gut,ungefähr als wenn man einen in einen goldkugelkaktus setzt.Es war ein Spiel,wenn auch derb. ![]() und ein 85cm wiederrist hoher DSH drückt einen auch mal kurz gegen eine Stalltür aus Freude ![]() Soviel zu derbem Spiel Steffens Junghunde haben auch diese Angewohnheit,was aber ein Hundekenner sich dies nicht lang bieten lässt....der fährt ihnen über die schnauze.... ![]() was macht eigentlich dein hund? lebt er noch? birgit an foxwolf lass dich nicht unterkriegen, dass was steffen geschrieben hat ist super! schau dir mal seine homepage an ![]()
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
|
![]()
Ja findest du dass wirklich klasse, wenn dich ein 85 cm hoher Scäferhund in die Waden zwickt? Ich selbst spiele allerdings gerne auch so derb mit meinen Hunden, bin da aber bei all denen die Hunde um mich herum und im Verein haben und bei meinen Briradleuten eher die Ausnahme. Wenn du dir meine Unterarme ansiehst, meinst du ich habe ein MOnat lang mit einer Katze gekämpft.
Danke der Frage nach Myla, wenn alles planmässig läuft machen wir am 10/11.06.2005 die BH, dann ist jedenfalls Termin im Verein und unsere Trainerin meint, dass sie es schaffen wird. Ich warte mal ab und werde es erst im Mai entscheiden, ob wir antreten. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
|
![]()
Du liest nicht richtig, darum bin ich mir sicher Du brauchst eine Brille....am besten mit Übersetzungshilfe....
Ich fand es überhaupt nicht klasse, der Hund war jung und hatte einen spleen. Damit wollte ich sagen, dass nicht nur junge TW so sind,sondern auch die deutsche verwandtschaft ![]()
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
|
![]()
Schade, dass du nicht in meiner Nähe wohnst, ich würde dich gerne mal von Myla richtig schön begrüßen lassen. Du kommst mir vor, wie eine Erstgebärende, die nach Babymoden ausschau hält. Irgendwie hast du keinen Plan. Irgendwie erscheinst du mir, als ob du einen LKW fahren willst aber noch nicht mal einen Pkw-Führerschein hast.
Fang doch bitte erstmal mit einer Hunderasse an, die gut handelbar ist. Schau dir die Wolfsdokus an und besuche vor allem erstmal Wulfin oder Nicole, damit du überhaupt weisst, was es heißt, einen TWH führen zu wollen. Das ist kein Spass, dass ist eine Aufgabe, die Spass machen kann, aber auch sehr viel Nerven wie Drahtseile erfordert und eine gewisse Stärke. Frag dich doch mal, warum sich die hier schreibenden so oft und vor allem so schnell an die "Kehle" gehen?! Alles liebe Mädels und Kerle, aber irgendwo ein Produkt ihrer Hunde oder gerade deshalb haben sie so wilde kraftvolle Hunde, die wissen, was sie wollen. Es ist definitiv so, dass bei den Fragen, die du gestellt hast, du in meinen Augen völlig ungeeignet bist für einen TWH. Und eine Trotzreaktion ist da ganz sicher die falsche Antwort. Wäre nicht schlecht ,wenn du mal gesagt hättest, wie du richtig heißt und wo du wohnst Foxwolf? Christian Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
![]() Ja, bei uns ist es eher so, dass wir jemanden keinen Hund geben werden, bei dem wir den Eindruck haben, dass er mit unseren Wolfshunden nicht klar kommt. ![]() Bei uns läuft das ebeb anders, was richtig oder falsch ist, soll jeder selbst entscheiden. ![]() Übrigens, dieses Thema "Begrüßung" wurde bereits ausgiebig diskutiert, dort kannst Du auch meine Meinung und die anderer Züchter darüber lesen. ![]() http://www.wolfdog.org/php/index.php...577782372aec8f ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]()
Hallo Tina und Steffen,
seid doch mal nicht so ![]() ![]() Schöne Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
![]() Und Aura ist ohne ihren Bruder Ambro fromm wie ein Lamm. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Junior Member
Join Date: Dec 2004
Posts: 211
|
![]() Quote:
Ich habe damals gedacht neee so eine Hund möchte ich nicht! Der mir von hnten in die Haare beisst versucht mir mein Haargummi zu klauen, an meine Kleidern zerrt, und sehr unkontrolliert ist. da bin ich ehrlich sowas möchte ich nicht! Begrüssen und belästigen sind bei mir zwei dinge! Und damals fühlte ich mich sehr bel. Aber das sollte doch jeder Händeln wie er möchte! Ich gewöhne das Diego ab!Es ist schwer aber er lernt! Wenn du damit kannst dann ist das ja auch total okay! Dachtest du damals wir wären nciht geeignet für einen deiner Hunde? Aber nochwas ,ich muss mit euren Hunden nicht zurecht kommen , und bestimmt auch nicht in einer halben Stunde! Nichts für ungut!!! Tina |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
|
![]()
Als wir die Rasse kennenlernten, hatte Heiko gerade Chiko zurückbekommen. Er war etwa 1 Jahr alt u. absolut unmöglich. Heiko hätte Chiko natürlich zurückhalten können, hat er aber nicht. Also wurden wir aufs Heftigste begrüßt, am Arm geschüttelt, unvermittelt von hinten angesprungen u. unser damals 12jähriger Sohn wurde als "Ersatz" für Bella benutzt, die Chiko gerne decken wollte u. nicht durfte.
![]() Ganz im Gegensatz dazu die damals recht scheue Daschka, die erst nach stundenlangem geduldigem Warten ein Leckerchen von mir nahm. So sahen wir aber, wie die Hunde sein können. Und genau so halten wir es, wenn wir Besuch von jemandem bekommen, der sich für die Rasse interessiert u. sie kennenlernen will. Wir können unsere Hunde durchaus zurückrufen u. daran hindern andere stürmisch zu begrüßen. Aber was lernen Interessierte, wenn sie die Hunde nur artig abwartend auf ihrer Decke liegen sehen? Das ist bei denen nun mal nicht der Normalzustand. Und dann gehen wir mit den Interessenten noch in unseren Garten, oder was davon übrig ist. ![]() Danach wissen sie schon einiges über die Rasse u. wenn sie dann noch nicht skeptisch dreinschauen... Gruß Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Senior Member
|
![]()
Ich finde es sehr interessant, wie sich hier 2 Typen von Züchtern herauskristallisiert haben, einmal Steffen und wohl auch Heiko, die die Interessenten freudig begrüßen lassen und das "Risiko" des Verschreckens derjenigen eingehen und andererseits die Eichhorns (das kommt der Hund von tina ja glaube ich her) und mein schon beschriebenes Beispiel Jörg Schmidt mit Arleen und seinem Rüden (sorry habe den Namen nicht präsent; die 2. Hündin erschien mir etwas sagen wir mal lauter wg. bellen, will nicht aggressiv sagen, wäre unpassend weil ich es nicht weiß). Eichhorns und Schmidt habe ich besucht, bei Eichhorns war ich glaube ich 3x. Bei Schmidt und Eichhorns bekommt man den Eindruck des lockeren Umgehens mit den Hunden, wie mit jedem anderen Hund. Das stürmische Begrüßen bei Steffen und Heiko (bei beiden war ich allerdings noch nicht, nehme aber ihre schilderungen auf). Ich meine schon, dass Interessenten wissen sollten, wie die TWHs grundsätzlich bei z.B. Begrüßungen und auch sonst drauf sind, denn sonst bekommt man eben ein falsches bild. Eichhorns und auch Jörg sch. sind sehr hundeerfahren, weshalb sie ihre Hunde entsprechend erzogen haben.
Und dass ist letztlich ja auch was schönes, es zeigt, dass es natürlich geht, einen TWH zu erziehen, dass er nicht von hinten in die Haare springt usw. Sorry, bin etwas angeschlagen, melde mich morgen oder übermorgen nochmal zum Thema, da Nicole Wilde in Wolfdog Training, behavior usw. dazu auch sehr interessante Ausführungen macht. Hallo Wulfin, natürlich werde ich nicht verheimlichen, dass es sich um Wolfshunde handelt. Zwischenzeitlich habe ich in den letzten Wochen durch Kontakt zu amerikanischen Wolfshundzüchtern herausgefunden, dass diese teilweise seit 20 Jahren Wolfshunde züchten! Also nicht mal eben einen Hybriden aus Wölfin und Hund gezaubert, sondern eine ganz normale Wolfshundzucht! Aber später mehr dazu. Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Member
|
![]()
Hallo,
Steffens TW verhalten sich ihrem Alter entsprechend, es sind junge Hunde die sich eben riieesig freuen,wenn Besuch kommt. Das finde ich normal, dieses Verhalten kenne ich auch von andern Rassen. Der TW wird ruhiger, wenn er älter wird ![]() Meine Hündin ist eben schon älter und springt nicht mehr wie ein Gummiball herum,sondern rennt um einen im Kreis.Barnie ist noch ein wenig stürmisch,aber beide haben eine sensibilität für kinder und kranke, die werden nicht so stürmisch begrüßt! Ähm...Erziehen musst Du ja wohl jeden Hund....sonst gehts in die Hose... Michaels Hunde kenne ich als stürmische Begrüßungstruppe...muss wohl an Dir gelegen haben ![]() grüßli Birgit ach ja meine kleinen Kinder haben die gestrige Ausstellung zwischen TWH/SWH und Bullis und sonstige Kälber ohne Schrammen "überlebt" Aura haben die Maultaschen von Simon sichtlich geschmeckt,dafür liess sie MM stehen.... ![]() ![]() ![]()
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() ![]() ![]() Da war Chiko schon fast 27 Monate. Ihr wurdet von dem jungen Rüpel zwar etwas niedergemacht, habt aber letztendlich den "Wolfshundetest" erfolgreich bestanden und ward schon vorgeprägt (Gott sei dank). ![]() Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Member
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
|
![]()
Hallo Heiko!
Dann hatten wir dich damals vielleicht falsch verstanden. Adi hatte das auch so in Erinnerung. Macht aber nichts. Und dass Chiko uns angesprungen u. David gerammelt ![]() Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]()
Hi Marion,
sei ehrlich, du weißt doch wie alt das "Monster" ist, hast die Geschichte wieder nicht richtig gelesen - ist im übrigen sehr interessant und empfehlenswert für Neuanfänger. ![]() Die Methode - Anspringen/Zwicken zieht immer am besten, so kann man sich das beste Bild über die Interessenten verschaffen - wie sie sich verhalten - damit umgehen können, ob der Test bestanden wird. Na ja, bei euch war es ja auch mehr schon ein Härtetest. ![]() Nur habe ich jetzt langsam mit der "Fellnase" das Problem; das Anspringen und Zwicken hat sich mittlerweile soweit gelegt, er ist ja auch schon ein erwachsener Hund. ![]() Es hängt auch oftmals mit dem Gegenübertreten und Verhalten der Leute zusammen, der Hund handelt immer der Situation angepasst - zweckmäßig! ![]() Als dann und viel Spass mit euren zwei Wühlmäusen (Rex nicht zu vergessen). Grüße, v. Stammrudel ![]()
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Member
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
|
![]()
Aus einem Erlebnis von heute morgen ist mir gerade noch ein Tip eingefallen:
Für alle Nicht-Wolfshundekenner: Sprecht Wolfshunde nie freundlich an. Sie geben die Freundlichkeit garantiert zurück! ![]() Ist heute einer Nachbarin passiert. Sie begrüßt die beiden bei betreten unseres Hauses mit freundlicher heller Stimme u. wird aufs Freundlichste zurückgegrüßt. Also angesprungen u. stürmisch abgeschleckt. ![]() ![]() Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
VIP Member
|
![]() Quote:
![]() ![]() ![]() Genauso haben wir auch die andere Hunden erzogen....also kein Wunder: bei uns werden die Gäste immer stürmisch Berüsst....
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
VIP Member
|
![]() Quote:
Kleines Beispiel - wir besuchen einem Züchter deren Hund als Wachhund arbeitet. Also verhält sich der Hund agressiv gegenüber fremden Menschen. Dann kommt die Frage: ist dieser Hund wirklich agressiv, unerzogen oder eher sehr gut ausgebildet? ![]() ![]() Und ich denke das muss man schon in Betracht nehmen. Ich werde andere Verhalten erwarten, wenn ich einem Züchter besuche, deren Hunde für Obedience trainiert sind; andere Verhalten, wenn die Hunde für Schutzhund oder sogar TART ausgebildet werden und ganz anderes, wenn die Hunde als Familienhunde leben. Sporthunde werden sich immer viel "energischer" verhalten (weil bei den diese Energie immer gefordert wird) als Familienhunde, bei denen man sehr viele Verhalten "bremst" und "unterdrückt"....
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
|
![]()
Klar, da hast du recht Margo, aber nicht alle und jeder interessierter kennt die ganzen Hundetrainingsmöglichkeiten und hat nichtsoviel Ahnung, dass er es als normal ansehen könnte, wenn ein Wachhund aggressiv ist.
Ich habe gestern gerade meine Freundin mit den 3 Landseern veruscht klar zu machen, dass ich Anspringen zu Begrüßung klasse finde. Wenn meine Hunde aus sich rausgehen können. Ich habe ihr weiter versucht klar zu machen, und sie musste es letztlich einräumen, dass das normale tierische natürliche Verhalten eines Hundes (und Wolfes erst recht) das Anspringen zur Begrüßung ist. sie wollte es erst nicht so recht wahrhaben, weil sie es von ihren 3 Löken nicht kennt. Meine Briards haben das immer genauso gemacht und alle Briards die ich kenne. Die Empfehlung von vielen lautet zwar, das musst du deinen Hunden abtrainieren. Andere sagten mir, dein Hund kann dich ja anspringen, aber eben auf Befehl. Da habe ich nur gelächelt, weil was hat das mit Natürlicher Freude zu tun? Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
|
![]()
Das Anspringen rührt doch daher, dass die Hunde dir letztlich die "Lefzen" küssen wollen = Futterbetteln = Unterwürfigkeit pp. Eigentlich sollte sich doch jeder Mensch darüber freuen, dass die Rangordnung so klar ist, oder? Aber das Erkennen können, was dahinter steckt, fällt vielen schwer, den meisten gelingt es gar nicht. Denn Anspringen ist so, wie bei rot über die Ampel gehen, man tut es in unserer Gesellschaft am besten nicht...
christian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|