![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 20
|
![]()
Hallo zusammen
Wir, Jürgen und Lisa, haben im Mai unseren Rocky, DSH-Husky-Rottweiler-Mix, Rüde, nach 7 guten Jahren durch einen heimtückischen Virus, der zum Leberversagen führte, verloren. Wir hatten ihn im Alter von 11 Monaten vor einem Abschieben ins Tierheim gerettet. Er fehlt uns sehr. Wir haben uns jetzt Gedanken darüber gemacht, doch wieder einen Nachfolger für ihn zu finden und sind dabei beim TWH hängen geblieben. Wir haben in der Statur und den Charakterbeschreibungen Teile unseres Rocky wiedererkannt, denn auch er war eine eigene Persönlichkeit und kam ohne Vorerziehung als angeblicher Problemhund (zerbeißt Möbel und zerlegt Laminatböden) zu uns. Es blieb alles heil. Lediglich sein stark ausgeprägter Jagdtrieb war unabänderlich. O.K. Unser Gedanke: Wir trauen uns zu, einen "verstossenen" TWH in unser bestehendes Menschenrudel zu integrieren und ein glückliches und zufriedenes Wolfsleben zu bieten, wobei wir aber auch bedenken, dass unser Rudelmitglied auch schon mal mit kleinen Kindern in seinem Territorium rechnen muss. Deswegen fragen wir euch als erfahrene "TWH-Rudel-Angehörige": Sehr ihr Risiken, habt ihr Tipps, was würdet ihr uns raten. Einen Welpen haben wir uns als Alternative natürlich auch schon überdacht, aber so kann man einem etwas älteren TWH ein gutes Heim bieten, schließlich haben wir das bei unserem Rocky damals auch geschafft. Gruß und Dank an alle Berater |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Join Date: Dec 2003
Posts: 731
|
![]()
Hallo,
Ich denke, das es mit Kindern eigentlich recht gut gehen kann, weil einen TW am meisten recht lieb ist für Kinder. Natürlich soll man die notwendige Vorsorgsmassnahmen machen müssen aber das ist selbstverständig. Es liegt auch daran wie der TW erzogen worden ist und wieviel Zeit ihr beiden an ihm spendieren könnt weil von alleine geht es natürlich nicht. Ihm Moment weiss isch nicht ob es viele TWs gibt in Deutschland eventuell in Tierheimen oder in Privat für kurzer Zeit, weil ich nicht in Deutschland wohne aber gerade ist auf die holländische Site einen jungen Rüde angeboten worden welche wegen Krankheit, ein neues zuhause sucht. Vielleicht ist das etwas für euch. Er ist einundhalb Jahr alt ungefär/. Sonst wünsche ich euch viel Glück auf der Suche, Letty |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 20
|
![]()
Danke für den überraschend schnellen Tip.
An wen kann man sich wenden,um den TWH anzusehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Join Date: Dec 2003
Posts: 731
|
![]()
Der Hund ist bei die Familie Griekspoor
Adresse Bommelsedijk 56 Achthuizen (nahen Rotterdam( Tel 0031 187 632214 Sehe auch in der Wolfdog Data base unter Gaya Witschy van Goverwelle Da ist auch ein E-mail adressse da. Viel ERfolg, Letty |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 20
|
![]()
Hallo Letty,
danke für den superschnellen Tip. Wir werden mal Kontakt aufnehmen und uns danach wieder bei dir melden. Gruß Teb. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
|
![]()
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich einen TWH aus zweiter Hand bzw. Tierheim nehmen würde. Mein Rüde ist jetzt 8 Monate und ich selber habe einen DSH aus dem Tierheim. Mein größstes Problem dabei ist meistens, dass man zuwenig von Tierheimen erfährt und das kann bei einem Wolfshund echt blöd sein. Sogar bei meinem DSH habe ich 2 Jahre gebraucht, bis ich ihm vertrauen konnte (er war ziemlich aggressiv, das hat sich aber erst nach der Eingewöhnungszeit herausgestellt!). Redet doch einfach auch mal mit ein paar Züchtern, die haben mehr Ahnung von Wolfshunden und können euch vielleicht Tipps geben. Lg, Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
|
![]()
Ich habe Tala ja auch mit 11 Monaten "gebraucht" übernommen. Er hat so 1-2 Monate Eingewöhnungszeit gebraucht. Aber in dem Alter ist das problemslos. Allerdings kam er auch von privat. Bei pruvat sehe ich überhaupt kein Problem. Wobei das positive subjetive Gefühl sollte da sein - also der Funke sollte schon überspringen -. Sich dabei aber nicht abschrecken lassen, weil er vielleicht zunäcsht fremdelt oder so. Ich konnte Tala beim Kennenlernbesuch auch nicht berühren. Immer Sicherheitsabstand von 2-3 m. Erst als alter Frauchen mir die Leine in die Hand gab, ging es. Und heute weicht er nicht mehr von meiner Seite.Ansonsten fällt mir noch Frauke ein. sie sagte mal sowas, dass sie ihren TWH vielleicht abgeben wollte, weil zu viel mit 4 Hunden und Krankheit. Kenne aber nicht den aktuellen stand. Vielleicht liest sie ja hier. Hatte ja gerade vor ein paar Tagen geschrieben.Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
|
![]()
@uschi
Ich wollte niemanden vergraulen und schon überhaupt nicht habe ich Vorurteile (ich weiß nicht, wo du das gelesen hast), ich habe lediglich gesagt, dass man aufpassen soll (und nun schreibe ich das zum letzen Mal!). Und ganz ehrlich, ich finde es überhaupt nicht verwerflich, wenn auch mal jemand was nicht ganz so schönes über Tierheimhunde schreibt, auch wenn ich hoffe, dass jeder dort einen guten Platz findet, aber es ist eben schon meist schwieriger mit einem erwachsenen Tier mit Vorgeschichte zurecht zu kommen, als sich einen Welpen zu ziehen (was auch nicht immer einfach ist). Und ich hoffe, dass mehr Leute so denken, wie Jürgen und Lisa, denn viele Hunde in den Heimen und sonst wo brauchen einen wundervollen Platz! Lg, Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 20
|
![]()
Hallo alle zusammen
Hallo Babsi, wir verstehen, was du meinst, du hast eine Negativerfahrung mit einem Hund aus einem Tierheim, wir hatten damals unseren Rocky vor Abschiebung ins Tierheim übernommen, also von Privat und hatten einen wahnsinnig lieben Familienhund. Hallo Uschi, der Ausdruck "Second-Hand-Hund" ist klasse, vor allem, wenn der sich dann zum Premium-Hund entwickelt. Wir sehen es eigentlich so, dass das "menschliche Ende der Leine" für die Entwicklung maßgeblich ist. Hallo Christian,du hast uns zu einem TWH die positive Erwartung bestätigt, die wir mit einer anderen Rasse (unserem Rocky) erlebt hatten. Wir hatten auch mit -allerdings wenigen- Züchtern gesprochen und die unterschiedlichsten Darstellungen des Verhaltens von TWH erzählt bekommen. Deshalb hatten wir dieses Thema im Forum aufgestellt, weil wir eure Meinungen als ganz normale Wolfhundbesitzer wissen wollten. Deshalb sind wir froh über die Meinungsvielfalt die eigentlich einen Weg aufzeigt: macht es. Das irre dabei, bereits durch den ersten Beitrag, nämlich von Letty, ergab sich ein Kontakt und, das müssen wir euch jetzt auch dringend sagen Morgen fahren wir los, um uns einen 1 1/2jährigen TWH-Rüden anzusehen und wir können uns schon jetzt eigentlich gar nicht vorstellen, ohne den "Kleinen" nach Hause zu fahren. Drückt uns die Daumen ------ wir informieren euch. Grüßen euch alle Jürgen und Lisa |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
|
![]()
Hallo Lisa und Jürgen,
halt Stop! Natürlich schaut euch den Hund an. Aber, ich habe zwischenzeitlich erheblich Erfahrung mit TWHS. Ich konnte also sozusagen leicht beurteilen, dass er zu uns passt. Ich hatte unseren damals knapp über 5 Jahre alten Briard Rüden dabei. Was ihr aber offensichtlich nicht wisst, ist, dass ich auch ganz ganz andere TWH-ERfahrungen habe. Es gibt zumindest einen Züchter, der meinen Leser-Brief aus dem Hudnemagazin 2005 jedem Welpeninteressenten sendet. Viele springen dann dankend ab. Nun ist es aber so, dass das erste Jahr sicherlich das schwerste Jahr ist. Das hättet ihr so schon hinter euch. Von daher habt ihr es schlicht leichter. Unser damals 11 Monate junger Rüde, der heute 21 Monate alt ist, ist aber auch ein absolut hundlicher Typ, während unsere 3 1/2 jährige Hündin die ersten gut 1 1/2 Jahre nu duchgedrehte Sachen gemacht hat. Noch letzte Woche hat sie bei Tempo 60 km/h die hintere Autotür geöffnet. Nachmittags ist durch das geklappte Esszimmefenster - bodentief - mit ihrem Kumpel abgehauen, weil ich mit dem Briard spazieren war, was sie nicht gut fand, weil ich sie nicht mitgenommen habe. Zu dem Leserbrief gibt es hier auch ein oder zwei Threads inklusive Brief. Wie nun der Hund ist, den ihr da holt, keine Ahnung. Meist sind sie jedoch sehr beeindruckt und ihr wahres Gesicht werdet ihr erst Wochen später kennenlernen. Aber trotzdem tut es, ich finde es toll, dass ihr einem armen Kerl eine neues zu Hause geben werdet. Viel Glück. Denkt aber daran, das Alleinsein, ist nicht so die SAche eines TWH. Hast du zwei ist das schon deutlich einfacher. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
|
![]()
Jürgen und Lisa,
erstmal wünsche ich Euch einen wunderbaren Tag mit dem Hund ... und danach ist es eh zu spät ![]() ![]() Ich hoffe auf jeden Fall, dass ihr einen guten Hund erwischt, der euch viel Freude bereitet und euch ein langes Leben begleitet ... Und v.a. wenn der Hund aus privater Hand kommt, dann ist es vermutlich noch einfach, als aus einem Tierheim. Denn in eurem Fall könnt ihr den Besitzer fragen, was er für Probleme macht, was er gerne mag etc. Einen schönen Tag Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Sag mal hast Du eine Macke? (Sorry, mir gelingt es jetzt NICHT mehr freundlich zu bleiben!) Du drehst Dir ALLES so hin wie es Dir paßt, hm? Sag mal bist Du aus dem "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt-Alter" nicht allmählich mal raus? Tickst Du noch sauber solche Gerüchte in Umlauf zu bringen? Irgendwie kommt es echt so rüber, als wolltest Du mit Deinen Statements erreichen, dass niemand sich traut sich einen TWH aus zweiter Hand zu holen, damit Du Dich dann mit Tala brüsten kannst, rechtfertigen, dass Du Myla damals abgegeben hast, "Verbeugend" Rechtfertigungen sähen falls später in Deinem Rudel was schief läuft (was ja zu erwarten ist) Wird dann Tala schuld sein, weil er "Second Hand" ist? Horst, weil er Myla schlecht behandlet hat? oder ausnahmsweise mal DU selbst? oder was auch immer, allmählich reicht meine Fantasie nicht mehr aus mir zusammenzureimen was in Deinem kranken Ego vor sich geht... Wer sich fragte warum ich so ausflippe kann das http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5516 hier nachlesen. Ich hatte nach Meinungen gefragt ob es vertretbar sei, ein "Kindermädchen" für Magni zu suchen, während ich im Krankenhaus bin und die erste Zeit danach. Auf Christians "Frage" ob das eine "Trennung auf Raten" sei habe ich WÖRTLICH geschrieben "Von Trennung ist nicht die Rede", habe erklärt wo das Problem liegt (ein Tumor der meinen Kiefer zerfrißt) und meinen "Plan" geschildert, in meinem aktuellen Beitrag, der von unserem neuen Hof erzählt "Hurra wir haben eine Bleibe!" erwähne ich in meiner "Lebensplanung" desweiteren, dass ich hier nach einer Hundeschule für mich und Magni suche. Wenn ich mir die Mühe mache Christian zu begründen WARUM ich anders denke als er, anders ticke, Dinge anders handle und bei mir Dinge funktionieren die er sich nicht vorstellen kann hat er 3 Wege gefunden damit umzugehen: 1. Er liest das was er mag und vergißt den Rest einfach 2. Er liest was ihm gefällt und dreht den Rest um 180° 3. Er entgegnet "Aber Du sitzt ja auch im Rollstuhl." Ich hab die Schnauze voll. WIE blöde, selbstherrlich, borniert und dreist kann man eigentlich sein? Desweiteren gibt es hier im Forum vielerlei Beispiele dafür, dass Christian für seine "Argumentation" ganz gerne Lügen über meinen Hund verbreitet. (Ich weiß gar nicht mehr WIE oft er behauptet hat, Magnis Vorbesitzer habe ihn abgegeben, weil er mit 5 Monaten dominantaggressiv aufgefallen sei... und WIE oft ich ihm geschrieben habe, dass das nicht stimmt). Christian, bitte drucke Dir folgende Zeilen aus, hänge sie über Deinen PC und studiere sie vor JEDEM Posting eingehend: 1. Frauke mag es nicht, wenn Du Lügen über sie erzählst 2. Frauke mag es des Weiteren nicht, wenn Du ihren Hund, den Du nie gesehen hast für Deine selbstherrlichen "Argumente" einspannst in dem Du Situationen beschriebst, die es so gar nicht gegeben hat 3. Frauke wird wirklich sauer, wenn Du Deine absurden Mutmaßungen über sie und ihre Hunde als Realität verkaufst (siehe Punkt 1). 4. Frauke paßt nicht in Dein Weltbild und ist glücklich damit und *Trommelwirbel* LEBT und EXISTIERT trotzdem! (Du darfst auch gerne glücklich damit sein, dass Du nicht in meins paßt). Stinksauer, Frauke Steffen: Tut mir leid aber das mußte mal raus, wenns zu weit OT geht und Du es löschst bitte ich Dich den Teil aus Christians Posting ebenfalls zu löschen. Zum Topic: Ich habe außer meinem ersten Hund, den ich als Welpen aus einer Pflegestelle von Huskyhelp geholt habe ALLE meine Hunde aus mindestens zweiter Hand und würde das jederzeit wieder tun. Ich persönlich habe allerdings mehr Vertrauen zu Tierschutzorgas als zu Privatabgaben. Ein guter Tierschutzverein ist nicht daran interessiert Dir irgendeinen Quark zu erzählen, weil sie ja wollen, dass der Hund gut untergebracht ist und nicht zurück kommt. Ein Privatmensch, der dne Hund loswerden will kann Dir alles mögliche erzählen. In beiden Fällen heißt es 1. Hund anschauen 2. Leute die mit dem Hund zu tun haben ausquetschen (Vorbesitzer, Tierheimleiter, Pflegestelle) 3. Schauen ob DIESER Hund zu einem persönlich und dem Umfeld paßt 4. Man kann auch jemanden mitnehmen dessen Hundeverstand man vertraut, ich habe schon mit einigen Leuten aus meinem Bekanntenkreis Abgabehunde aus Privatstellen, Pflegestellen und Tierheimen angeschaut und alle fanden irgendwann ihren Traumhund ![]() 5. Familien mit Kinder würd ich statt zum "Tierheimhund" eher zum Hund raten, denn man in der Pflegestelle eines guten Tierschutzvereins oder vertrauenswürdigen Vorbesitzern besuchen kann, eine Familie die mit dem Hund zusammenlebt kann ihn ganz anders einschätzen als Tierheimpersonal und den Hund in "seinem Revier" zu besuchen gibt eine Menge Infos. Lg Fraukie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
|
![]()
Jetzt dfeh mal nicht gleich durch. Ich lese nicht alles hundert Mal und suche es auch nicht im Nachhinein raus, was du wann mal geschrieben hast. Ich hatte es so in Erinnerung, dass du dich jedenfalls - wenn nach deiner Aussage wohl nur für eine gewisse Zeit - von Magni trennen wolltest. Hast du nicht selbst geschrieben, dass dein Mann nicht so der Hundefreund ist? Und du hast, so meine ich zumindest, von einer schweren Krankheit gesprochen, so dass du dich vorsorglich für eine zukünftige Bleibe interessiert hast.... Außerdem hattest du doch geschildert, dass Magni etwas fremdelt und auch ein Ausbruchkünstler sei ....Und das mit seinen Vorbesitzern stimmt so. Da kannst du erzählen, was du willst, die Frau von ihm kam mit Magni nicht klar, weil er nach ihr geschnappt hat. Ob dominantaggressiv, aus Angst oder weil er eben nicht so wollte, wie Frauchen, spielt keine Geige. Ich kann - nach rücksprache - gerne entsprechenden Text hier einstellen. Habe ich noch irgendwo als mail. Aber das ist Schnee von gestern.Auch für dich noch mal, anders als du, der sich mit seinen Hunden versteckt, bin ich jederzeit unter den TWH-Leuten und werde FReitag für 2 Wochen nach Tschechien ins TWH-Sommerlager fahren natürlich mit allen 5 Hunden. Und ich erzähle nicht, dass meine Hunde keinen Besuch vertragen, weil einer keine Männer mag und wenn überhaupt immer nur einen zur Zeit. Also halt den Ball mal schön flach. Habe es nur gut gemeint.Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Junior Member
|
![]()
Christian:
Ich hab Dein Getratsche mal in dem Eigens für dieses eröffneten Thread kommentiert um hier die Leute die versuchen Informationen auszutauschen nicht zu behindern: http://www.wolfdog.org/forum/showthr...99072&langid=4 Du hast mit Deinem letzten Beitrag so hübsch bewiesen, dass Du Dir alles drehst wie es Dir paßt, dass ich nimmer fürchte, dass Dich wer ernst nimmt und folglich auch damit leben kann, wenn meine "Gegendarstellung" nicht von jedem gelesen wird ![]() Fraukie Lisa und Jürgen: Gratuliere, find ich ganz toll von Euch! Ich hoffe, dass ihr mit Eurem "Gebraucht-TWH" genauso gute Erfahrungen macht wie ich mit meinem ! lg Fraukie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Hallo Lisa und Jürgen. Jetzt könnt Ihr mehr lesen über Wolfshundebesitzer Verhalten, dan über das Veralten vom TWH. Oder redet Man dan von Benehmen? Aber macht ja nichts. Ich hoffe Ihr werdet glucklich und euher neuen Freund auch. Ich hoffe Ihr zeigt ihm mal.
![]() ![]() Last edited by Joswolf; 22-07-2007 at 20:35. Reason: spass |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
|
![]()
Ähm, wie lange ist er bei Euch? 4-5 Tage? Normaler Weise braucht ein Hund 1 bis 2 Monate bis er sich an die neue Umgebung und die neuen Leute gewöhnt hat. Macht euch nicht zum "Neger" eures Hundes. TWHs verstehen es sehr gut, ihre Damen und Herren um den Finger zu wickeln und ehe du dich versiehst, sind sie der Boss. Deutet sich ja so ein bißchen im Moment an, wenn ich lese, dass ein 1 1/2 jähriger Hund bestimmt, dass er um Mitternacht auf Klöchen muss und der Besitzer das auch noch mitmacht. Keine Kritik, soll nur eine Warnung sein. Schenk Dumas nicht zu viel Aufmerksamkeit, "sonst wirst du ihn nicht mehr los..." = soll heißen, dann kannst du nicht mal mehr alleine auf die Toilette gehen. Ich weiss, wovon ich rede, da Myla in den erstn 1 1/2 Jahren alles in windeseile zerstört hat, wenn man nicht aufgepasst hat, habe ich natürlich immer ein Auge auf sie gehabt. Das geht aber nur, wenn man dabei ist. Und schon entstand ein nicht wirklich gewolltes Abhängigkeitsverhältnis. Das ist schon ein gutes Ansatz, dass du auch mal alleine weg gehst. Baut das aus. Ein TWH hat realistisch betrachtet sowieso nur einen Herren, gerade wenn einer deutlich öfters mit ihm zusammen ist, weil er z.B. arbeiten muss und dann nicht da ist.Also mach dir mal keinen Kopf, wenn er Hunger hat, wird er sich schon melden, wirst sehen wie schnell das geht. Myla hat, seit ich sie wieder habe, auch die ersten 4 wochen kaum gefressen, und jetzt verdrückt sie leicht 500 g Trochenfutter und sieht immer noch wie ein Biafra-Hund aus, obwohl wir im Moment auch nicht trainieren sondern ausschließlich mit 5 Hunden inkl. der Welpen spazieren gehen und somit zwar auch eine Stunde unter wegs sind, aber nicht so viel Strecke machen wie sonst auf dem Rad.Grüße und viel Erfolg, TWHs sind sehr robust.christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
|
![]()
Hallo Lisa,
ich muss Christian Recht geben. Ihr habt den Hund aus seiner bis dahin gewohnten Umgebung heraus genommen und dort hat er sich sicherlich auch sehr wohl gefühlt. Es ist sehr schön zu hören, dass er euch so annimmt, aber es wird sicherlich noch eine Zeitlang dauern, bis er sich wirklich bei euch eingewöhnt hat. Das geht leider nicht in ein paar Tagen. Wegen dem Fressen, macht euch erstmal keine Sorgen. Ich glaube es ist noch kein Hund vor einem vollen Futternapf verhungert... ![]() Ich habe auch erst seit ein paar Monaten meinen ersten TWH, aber es stimmt: Passt auf, dass ihr euch nicht um den Finger wickeln lasst, das nutzt mein Kleiner auch schon aus! Und darin sind sie wirklich Perfektionisten ... ![]() Setzt ihm jetzt schon klare Grenzen, auch wenn ihr der Meinung seid, der arme Hund ... das kommt euch später mal wirklich zu Gute ... und ich bin mir sicher, auch wenn ich euch noch nicht kenne, aber bei euch hat er es sicherlich gut und das weiß er ganz genau ![]() Lg, Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Member
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
|
![]()
Das essen wird schon. Wenn Duma wieder hier kommt und nach dem spielen hohle Ich Fleiss herraus. Dan springen meine Hunde wie verruckt und dan wird auch Duma interesse zeigen.
Nicht zuviel sorgen machen denn das merkt Er. Und zu Sicherheit kan man mahl Temperaturen. Wie Telefonisch ja grade besprochen. Euh fur wen scheib ich jetzt wenn Wir wir ja schon übers Tele gesprochen haben. Also Lisa es wird schon. Hab Vertrouwen. Das berühigt Duma auch. Jos |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Posts: 20
|
![]()
Hallo Ihr,
Sitze gerade mit Duma hier und lese eure Zeilen. Mit Sicherheit habt Ihr recht. Dein Beitrag, Christian ist okay und auch richtig so.Wir wissen das.Ich hatte mit Joswolf gesprochen zwecks Ernährung, er sagt das gleiche, so halt in der Art. Er hat Duma schon gesehen und uns eingeladen zu kommen wenn er seine Wölfe füttert ob Duma dann mitfrißt.Wir denken es könnte sein, daß er die Wölfin vermißt wo er mit lebte. Wir- machten - uns halt Gedanken weil wir vorbelastet sind wegen unserem Rocky, es fing ja auch so an mit dem Fressen.Wir haben viel mit ihm mitgemacht und hatten die letzten 2 Wochen bei uns eine Intensivstation und ihn täglich 7 Stunden an der Nadel weil er nun mal nicht fressen konnte.Ich denke es ist die Angst,weil es nur ein paar Mon. zurück liegt.Vielleicht versteht Ihr das so besser wie das gemeint ist. Trotzdem, Duma hat Samstag und Sonntag ganz gut gefressen,also deshalb meine ich es. Seine Nase wird immer etwas warm.Es wird wohl besser sein ihn früher dem Tierarzt, zumindest vorzustellen. Lisa und Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Junior Member
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
|
![]()
Hallo,
na das klingt doch nicht so schlecht ... und wie gesagt, das mit dem Fressen bekommt ihr hin, da bin ich mir sicher. Einem Tierarzt den neuen Hund vorzustellen, ist meiner Meinung nach nie verkehrt ... der kann ihn dann mal anscshauen und kennt den Hund schon (und der Hund natürlich auch den Tierarzt) So, dann wünsche ich euch weiterhin Viel Spaß Wir warten noch auf die Bilder ![]() Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|