Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 21-01-2008, 02:44   #1
gtv
Junior Member
 
gtv's Avatar
 
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
Default TWH Saarloos Kreuzung in deutschem Bundesland

Neue Kreuzung von TWH und Saarloos auf deutschem Terrain.
Im südlichsten Bundesland Deutschlands (Mallorca) wird ein ansässiger Züchter
ende Januar Welpen obiger Rassen haben.
http://www.segundamano.es/vi/10103866.htm?ca=7_s

Nach eigener Aussage will er eine neue Rasse kreieren, weil der Saarloos so scheu ist gegenüber Menschen
und der TWH so stürmisch. Der Mittelwert wäre dann wohl der halbscheu-halstürmische, klar logisch!!
Das ganze für ein Schnäpperkl. von 1100 €
Reinrassige hingegen 1500 €
Na gut, daß es diese Billigvariante gibt, da nimmt man doch gleich nen Kilo mehr mit ausn Urlaub.
Ach und schnell solle man sich entscheiden, denn solch Billigware mit Qualität sei schnell vergriffen
Der Saarloos wirds ihm danken (Vorsicht Ironie), aber der arme THW, Herr Doktor!
Gut, daß Mallorca nicht mehr ernsthaft spanien gehört, sodaß die beginnende Zucht in Spanien nicht tangiert
wird, nicht wahr?!!
DER HAMMMMMMEEEERRRR!!!!!
gtv jest offline   Reply With Quote
Old 22-01-2008, 20:29   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Miguele
dann geht es doch vorwärts mit den Wolfshunden allgemein . Man , solche Vögel braucht die Welt nicht , und solche Hunde auch nicht .
Leider hat man keine Handhaben solche Schweinereien zu unterbinden , im Gegenteil ,es werden irgend wann " kern gesunde" Hunde , je nach Aussehen in den beiden Rassen auftauchen . Das ist dann der Anfang vom Ende .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 22-01-2008, 21:14   #3
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

Quote:
im Gegenteil ,es werden irgend wann " kern gesunde" Hunde , je nach Aussehen in den beiden Rassen auftauchen .
solche hat es jetzt schon.

gruss jeanette
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 24-01-2008, 16:30   #4
gtv
Junior Member
 
gtv's Avatar
 
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
Default Saarloos TWH

Hallo Torsten,
schlimm finde ich zum einen die Naivität der dort anssäßigen Züchterin mit dem Vorwand etwas besseres züchten zu wollen!!
Hier habe ich ihre eigentliche Homepage. Sie züchtet quer durch die Bank...
http://www.mallorcan.es/

Zum zweiten ist es ein absoluter Mischling, was erstmal nix schlimmes ist, ganz im Gegenteil, aber sie sollten bitte nicht in die Zucht und das kann die Züchterin nicht garantieren und dann dafür noch solche Summen zu verlangen verwundert mich sehr.

Die wenigen THWs in Spanien (schätze 30 STück) sind meist aus "tschechischen" Hundelinien und jetzt auch mit solchen Mixen.
Es gibt aber auch ganz wenige Außnahmen wie die Schöne Hündin von Steffen (Verpaarung Eligo/Bluebell) die nach Spanien gegangen ist, von der ich im spanischen Forum nur ganz tolle Sachen gehört habe. Glückwunsch!!

Würd mich aber nicht wundern, wenn der Iberische Wolf bald mitmixed.
Salut
Miguel
gtv jest offline   Reply With Quote
Old 24-01-2008, 17:32   #5
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Miguel,

das ist ja Torstens und vieler Leute Kummer, dass diese Mixe irgendwann und auf irgend einem Weg, sei es durch die Phänotypbestimmung des VDH in D oder einem anderen (unlauteren) Weg im Ausland, in die Zucht kommen.Und das wird mit Sicherheit irgendwann passieren.
Aber das haben wir ja auch schon in D (siehe Hundezucht Rupp u.a.). Ich selbst wurde schon 2 x um Hilfe bei der Vermittlung von TWHs gabeten (Torsten hat sogar Interessenten hingeschickt), die sich dann auch als Mixe von TWH und weis nicht was rausstellten. Einer lebt sogar in meinem 200 Seelendörfchen. Leider bekommt man zu den jungen Leuten kaum Kontakt. Und wenn man fragt, wo der Hund herkommt, wird das Gespräch sofort abgebrochen - leider.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 24-01-2008, 23:58   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Miguel
Quote:
schlimm finde ich zum einen die Naivität der dort anssäßigen Züchterin mit dem Vorwand etwas besseres züchten zu wollen!!
Naivität oder einfach nur Dummheit ? Allein die Tatsache , das sie eine bessere Rasse züchten will , zeugt doch von einer großen Portion Unwissenheit ( oder sie will es nicht wissen ) . Zur Zeit ist der TWH noch ganz gut bei sammen , aber mit der Vermixung durch SWH wird es wohl unumgänglich das es mit dem TWH auch so gehen wird wie mit dem SWH . Ich könnteda immer ausrasten , wenn ich solche fadenscheinigen Äußerungen höre wie es die Züchterin macht . Mann muß sich nur mal überlegen , sie nimmt zwei Rassen , eine die schon mehr kaputt ist als ganz und eine Rasse die noch nicht mal da angekommen ist wo sie hin soll .

Quote:
Zum zweiten ist es ein absoluter Mischling, was erstmal nix schlimmes ist, ganz im Gegenteil, aber sie sollten bitte nicht in die Zucht und das kann die Züchterin nicht garantieren und dann dafür noch solche Summen zu verlangen verwundert mich sehr.
Ne ist auch nicht schlimm , so lange diese Tiere bleiben wo sie hin gehören , nämlich nicht in die Zucht ! Stimmt , sie kann es nicht garantieren , wird sie auch nicht wollen , da sie ja eine " neue Rasse "kreieren will , und das setzt nun mal voraus das der Nachwuchs auch weiter vermehrt wird . Der Preis ist ein Witz , andererseits kann es auch sein , das er für viele zu teuer ist oder aber gerade weil die Tiere so teuer ( ungerechtfertigt ) sind , werden sie wieder interessant , denn was gut und selten ist kostet auch richtig Geld ...... so oder so , ich merke immer mehr , das man versucht gegen Windmühlen zu kämpfen , weil jeden Tag steht ein Idiot auf der eine ideotische Idee hat .

Quote:
Aber das haben wir ja auch schon in D (siehe Hundezucht Rupp u.a.). Ich selbst wurde schon 2 x um Hilfe bei der Vermittlung von TWHs gabeten (Torsten hat sogar Interessenten hingeschickt), die sich dann auch als Mixe von TWH und weis nicht was rausstellten.
Wow Wow Wow , wann habe ich von diesen Rupp Hunde vermittelt oder Interessenten hin geschickt ? Ich denke , das du dich da irrst , ich habe lediglich mal Jemand an Roland verwiesen ( dachte damals noch er würde sich ändern ) und habe Leute betreut und beraten die Hunde aus Schwarzzuchten hatten oder haben , da ich der Meinung bin , das die Hunde keine Schuld für den Bockmist ihrer Vermehrer können. Und ich habe mal einen Hund an Jemand vermittelt - der aber nur vorübergehend dort untergebracht werden sollte - nun aber von dem Menschen einfach ( entgegen der Vereinbarung )behalten worden ist , weil der Hund Eltern mit Papieren hatte und top aus sieht . Leider ist dieser Mensch selber ein Schwarzvermehrer , der nicht mal das Geld für die Untersuchungen seiner Hunde übrig hat , aber beim Welpenverkauf genau so viel nimmt wie ein Hund mit Nachweisen . Stellt sich als seriös hin und zeigt mit dem Finger auf die Züchter die bemüht sind mit untersuchten Tieren eine kontrollierte und selektierte Zucht zu machen . Es ist der Hit , er ergaunert sich einen guten Hund ( hat sich nicht an gegebene Zusagen gehalten , den Hund weiter zu vermitteln ) und wettert auf seiner Seite über die Züchter die Geld und Zeit und Liebe in ihre Tiere investieren und sich an eindeutige Zuchtvorgaben und Kontrollen halten .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 25-01-2008, 00:03   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hi Norbert
Quote:
das ist ja Torstens und vieler Leute Kummer, dass diese Mixe irgendwann und auf irgend einem Weg, sei es durch die Phänotypbestimmung des VDH in D oder einem anderen (unlauteren) Weg im Ausland, in die Zucht kommen.Und das wird mit Sicherheit irgendwann passieren.
Ach so , meiner und vieler Leute Kummer . Und wie steht es mit dir ? Be zieh doch mal Stellung was du konkret zu so was sagst? Nicht immer so neutral halten , du hast doch auch einen TWH und setzt dich doch hier auch immer sehr stark für bestimmte Verhaltensweisen und Urtümlichkeiten ein . Von da her müßte es doch heißen , das es auch dein Kummer ist oder sehe ich das falsch ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 25-01-2008, 10:52   #8
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by gtv View Post
Es gibt aber auch ganz wenige Außnahmen wie die Schöne Hündin von Steffen (Verpaarung Eligo/Bluebell) die nach Spanien gegangen ist, von der ich im spanischen Forum nur ganz tolle Sachen gehört habe. Glückwunsch!!
Danke Miguel, für das Kompliment!
Carlos, der Emba von uns bekommen hat, hat schon einen TWH von Daiva aus Litauen. Nicht nur, dass er absolut seriös ist, beschäftigt er sich intensiv mit den Verpaarungen und kennt genau die Linien, und er plant in Spanien eine eigene FCI-Zucht aufzubauen. Nur das, hat uns schließlich bewogen ihn zu unterstützen und einen Hund nach Spanien zu verkaufen. Ansonsten sind wir eher daran gehalten, für die Zucht interessante Hunde, in Deutschland zu behalten.
Btw, Gratulation zum ersten Wurf!
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 28-01-2008, 22:20   #9
gtv
Junior Member
 
gtv's Avatar
 
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen View Post
Danke Miguel, für das Kompliment!
< Ansonsten sind wir eher daran gehalten, für die Zucht interessante Hunde, in Deutschland zu behalten.</p>Btw, Gratulation zum ersten Wurf!
Danke Steffen,
was für uns in Deutschland interessante Hunde sind kann in Spanien z.B.völlig uninteressant sein und umgekehrt. Ich verfolge die Population dort eine ganze Weile und die meisten Spanier holen sich ihre TWHs aus Frankreich oder aus Italien, meist tschechischer Herkunft.

Wenn dann noch die Geschichte mit den Saarloosmix hinzukommt und wenn man weiß daß in Spanien ein Olivenbaum weit mehr Wert ist als ein Hund, weil man Selbigen darauf aufhängen kann, dann macht mir das logischerweise Sorgen.

Gut, daß du vernünftige Halter gefunden hast in Spanien, daß ist nicht einfach. Er meinte noch im Forum: .&quot;..als ich Bluebell sah, bin ich hinten weggefallen&quot;.

Abgrenzen tun sich die Katalanen, die als einzige autonome Region spaniens den Stierkampf verbieten und eine Basis schaffen für Tierschutzbestimmung wie wir sie in Mitteleuropa kennen. Aber Katalonien ist weltoffen und vorreiter, außer Madrid und Valencia ist alles mehr oder weniger Provinz und Urlaubsmetropolen.

Da wo ich herkomme erschießt man den Wolf und ein Hund lebt das komplette Leben an der Kette. Er stirbt auch an der Kette, meist an Parasitenbefall. Tierärzte sind dort nur für die Nutztiere da, wenn überhaupt

Mittlerweile dürfen an der spanischen Atlantiküste keine Hunde mehr an den Strand, ...in meinen Augen sowas von rückschrittlich.

SalutMiguel
gtv jest offline   Reply With Quote
Reply

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:41.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org