![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
Viele von uns arbeiten mit ihrem TWH. Die einen mehr die anderen weniger. Wie wäre es, wenn wir ( TWH Halter ) mal einen Wettkampf organisieren würden. Ich kenne einige die mit ihren Hund sehr gut arbeiten. Wir könnten mit einem öffentlichen Wettkampf der Öffentlichkeit mal zeigen das man sehr wohl mit unseren Hunden arbeiten kann. Es wäre auch ein Weg vorurteile abzubauen. Wie so ein Wettkampf aussehen könnte müsste diskutiert werden.
Was sagt ihr zu diesem Thema ?. Wer würde mit seinem TWH teilnehmen ?. LG Aska |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
|
![]()
...Wettkampf ist ein breites Spektrum. Ich bin ein großer Freund von Wettkämpfen
![]() Alles das wird doch von einzelnen TWHs schon gemacht und die TWH Clubs bieten diese Wettkämpfe schon an!? Also schließe Dich doch diesen Sport und Veranstaltungsgruppen an. Da ist für jedermann etwas dabei! Es sei denn du hast ein außergewöhnlichen Wettkampf, dann laß ma´hören... Saludos Miguel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
Hi Miguel,
danke für den Typ. Kannst du mir den Link nennen zu diesen Sport und Veranstaltungsgruppen. Gruß Aska |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
wie in unserem Clubforum schon von mir geschrieben, weiß ich nicht so richtig, was Du mit "arbeiten" so alles meinst, aber grundsätzlich unterstütze ich jede Aktivität mit dem Hund, die ihm gut tut. Nur zur Hundeausbildung im klassischen Sinne, finde ich momentan keinen so richtigen Zugang mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
Hi Steffen,
aber grundsätzlich unterstütze ich jede Aktivität mit dem Hund, die ihm gut tut. Das sollte selbstverständlich sein. Ich möchte hier nicht die Hundeausbildung ansprechen. Es geht mir mehr um einen Wettkampf in dem wir, mit unseren Hunden in der Öffentlichkeit, zeigen das unsere Hunde nicht nur gut aussehen. Besteht an einem richtigen Wettkampf überhaupt Interesse. Über die Inhalte kann und soll ja gesprochen werden. Was in diesem Wettkampf nicht enthalten sein wird ist Schutzdienst. Es sollten Vorschläge gemacht werden zum Inhalt des Wettkampfs. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Mar 2006
Posts: 34
|
![]()
Ich wäre an so etwas interessiert. Schon alleine aus dem Grund, sich mal mit anderen TWH-Besitzern auszutauschen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
Hallo Thyra,
Schon alleine aus dem Grund, sich mal mit anderen TWH-Besitzern auszutauschen Das wäre in der Tat eine gute Gelegenheit sich auszutauschen. Es wäre auch eine Möglichkeit mal zu sehen wie andere mit ihrem Hund arbeiten. Da kann man auch von anderen etwas sehen und lernen. Ich persönlich interessiere mich sehr für die Arbeitsweise und Erfolge von anderen TWH Besitzer. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]()
Hi Helmut,
solche Spasswettbewerbe, wie den letztes Jahr in Heigenbrücken, kann ich nur befürworten ! Hast du gut organisiert - Note 2. ![]() Vorschlag; einfach die Teilnehmer wieder in verschiedene Gruppen einteilen - also Anfänger / Fortgeschrittene / mit BH - das Ganze einfach in mehre Abschnitte unterteilen, = Grundgehorsam - Fährte usw. Alles wieder mehr oder weniger "Just for Fun" - Locker vom Hocker - vielleicht als Anreiz mit einer Urkunde. Aber wen meinst du mit Öffentlichkeit ? - wenn wie in der Vergangenheit nur ein paar einzelne, interessierte Zuschauer vor Ort sind. Da musst du schon die Medien einladen ! ![]() Vielleicht sollten sich darüber die Verantwortendlichen beider Clubs mal Gedanken machen, wie sich so ein "Wettbewerb" gemeinsam organisieren lässt - evtl. im Rahmen eines Wolfshundetreffens ![]() ![]() Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
die Idee finde ich sehr gut! Nimm doch einfach mal Kontakt zu Patricia (Daccota) auf, sie hat mit ihrem Papa für unser Wolfhundtreffen 2007 in Rüdersdorf ein für Hund und Halter tolles Spasstunier organisiert. Es waren viele Elemente des "klassischen" Hundesports enthalten. Auf Elemente Schutz - beißen / Beute machen - wurde allerdings bewußt verzichtet. Wir hatten auch viele Zuschauer, die ganz begeistert waren.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]() Quote:
Zu diesem Thema wurde schon sehr viel geschrieben. Dazu möchte ich keinen Vortrag halten deshalb ganz kurz meine Erklärung dazu. Mit dem Hund beschäftigen, den Hund kennen lernen, der Hund muss eine Bindung zu mir aufbauen, er muss Vertrauen zu mir haben, ich muss bereit sein Zeit zu investieren. Wenn mir das gelungen ist habe ich schon einiges erarbeitet. Damit ist der Grundstein für allas weitere gelegt. Ich hoffe das es verständlich war. Gruß Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]() Quote:
![]() P.S. Quote:
![]()
__________________
![]() --------------------------------------------------------------- Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung. Last edited by Steffen; 31-01-2008 at 01:04. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Member u. Forenranger
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
|
![]() Quote:
![]() ![]()
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist ! ![]() vom Westerwälder Berg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||||
Junior Member
|
![]()
Hallo Helmut, bevor ich auf die einzelnen Teile eingehe habe ich noch ein paar Anmerkungen vorneweg. Ich finde es total klasse, dass Du so was auf die Beine stellen möchtest und uns auch fragst. Wir würden uns sehr freuen, dabei zu sein. Wenn ich allerdings das bisherige, geplante Programm betrachte, frage ich mich, warum es nicht
gleich eine ganz normale Prüfung/Wettkampf mit zusätzlichem Spaßparcours und TWH-Treffen wird. Ich weiß es ist nicht ganz einfach und schnell, Terminschutz und Richter zu bekommen, aber unmöglich ist es auch nicht ![]() Qualifizierte Richter brauchst Du für diese Art Wettkämpfe auf jeden Fall, wenn es fair und gerecht zu gehen soll. Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere sehr gerne die Begleithundeprüfung oder die Fährtenprüfung bzw. die FH1/2 ablegen würde. Und wenn das ganze im Rahmen eines TWH-Treffens statt findet, na umso besser. Wenn ich meinem Hund diese Dinge abverlange, dann kann das auch im Rahmen einer Prüfung sein. Vor allem wenn man sich, wie Du betonst ja darauf vorbereiten soll. Ich denke es ist wichtig, zu entscheiden und festzulegen, was man mit dieser Veranstaltung bezwecken will. Will ich einen Wettkampf oder will ich ein Treffen. So wie Du es jetzt beschrieben hast, ist es für mich weder Fisch noch Fleisch. Auf der einen Seite der hohe Anspruch einer FH1-Fährte und auf der anderen Seite, ja was eigentlich? Was ist mit den Hunden, die noch nicht so weit sind? Was ist mit den Junghunden, die gerade erst angefangen haben? Vielleicht habe ich was überlesen, oder falsch verstanden. Und jetzt zu Deiner Zusammenfassung: Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Da habe ich auch noch eine Frage: Du schriebst, jeder kann nur an 3 Teilen teilnehmen. Was macht denn dann Hund Nr.2 ![]() Quote:
Das ist sehr schade, denn dass ist für mich Vorraussetzung um über eine Teilnahme zu entscheiden. Wir brauchen auch ein wenig Vorausplanung- genau wie Du auch ![]() Liebe Grüße, Kerstin |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||||||
Senior Member/ Dude
|
![]()
Kerstin bleib cool
Bis zum Wettkampf ist sicher noch Zeit , es ging bis jetzt ja auch darum erst mal aus zu loten wie und was überhaupt . Quote:
Quote:
Sicher hast du Recht , aber welcher Prüfer von welchem Verein soll die BH abnehmen ? Um eine BH zu machen z.B. über den SV , müssen alle Teilnehmer Mitglied in diesem sein , eine Leistungskarte haben wo ihre Prüfungen ein geschrieben werden . Oder man macht die BH ( Hundeführerschein ) über einen Hundetrainer oder was auch immer der es an beidet . Sicher könnte sich hier eine Lösung finden lassen ...... Bei einer anerkannten FH Prüfung sehe ich da schon größere Probleme ......... Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Member
|
![]() Quote:
Grüße Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage... Der frühe Vogel... kann mich mal... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |||||||
Junior Member
|
![]()
Hallo Torsten,
Helmut schrieb doch im Eingangspost er wollte gucken bzw. möchte einen Wettkampf organisieren um der Öffentlichkeit zu zeigen, daß man mit unseren Hunden arbeiten kann. Unter dieser Voraussetzung habe ich geantwortet. Es ging um kein Treffen, sondern nur um einen Wettkampf der og. Art. Quote:
![]() Quote:
Quote:
Quote:
![]() Quote:
Quote:
![]() Quote:
Viele Grüße, Kerstin |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
![]()
Hallo Kerstin,
Fragen sollte man nicht mit Fragen beantworten. Ich mache es trotzdem. Gibt es Leute die mit ihrem Hund eine Prüfung ablegen wollen und können ?. Wenn ja, wie viele ?. Hast du schon mal eine Prüfung bei einem Leistungsrichter abgelegt ?. Ist dir bekannt wie Leistungsrichter richten ?. Prüfung FH1 / FH2. Kennst du die Anforderungen an Hund und HF ?. Wenn du alle Fragen mit ja beantworten kannst weist du warum ich keine Leistungsrichter vorgesehen habe. Der Wettkampf soll auch Spass machen und der vergeht mit einem Leistungsrichter. Der sagt auch Dinge die vielleicht nicht so gefallen. Lass uns erst mal sehen wer alles am Wettkampf teilnimmt und wie die Leistungen von Hund und HF sind. Dann kann man überlegen ob Prüfungen mit Richter sinnvoll sind. man muss auch über den zeitlichen Ablauf nachdenken. Wenn wir all das machen wollen was du vorschlägst dauert der Wettkampf etwas länger. Vielleicht zu lang. Der Wettkampf kann in Heigenbrücken veranstaltet werden. Thomas hat mir seine Unterstützung zugesichert. Wie schon angesprochen ist es sinnvoll die Veranstaltung mit einem Lager zu verbinden. Groß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|