Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 29-01-2008, 11:38   #1
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default Wettkampf für TWH

Viele von uns arbeiten mit ihrem TWH. Die einen mehr die anderen weniger. Wie wäre es, wenn wir ( TWH Halter ) mal einen Wettkampf organisieren würden. Ich kenne einige die mit ihren Hund sehr gut arbeiten. Wir könnten mit einem öffentlichen Wettkampf der Öffentlichkeit mal zeigen das man sehr wohl mit unseren Hunden arbeiten kann. Es wäre auch ein Weg vorurteile abzubauen. Wie so ein Wettkampf aussehen könnte müsste diskutiert werden.
Was sagt ihr zu diesem Thema ?.
Wer würde mit seinem TWH teilnehmen ?.

LG Aska
helmutriess jest offline   Reply With Quote
Old 29-01-2008, 14:48   #2
gtv
Junior Member
 
gtv's Avatar
 
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
Default Wettkampf

...Wettkampf ist ein breites Spektrum. Ich bin ein großer Freund von Wettkämpfen , aber in welche Richtung soll das gehen, Sport, 40 km-Kauf, Schutzhund, Agility, Maintrail.
Alles das wird doch von einzelnen TWHs schon gemacht und die TWH Clubs bieten diese Wettkämpfe schon an!?

Also schließe Dich doch diesen Sport und Veranstaltungsgruppen an.
Da ist für jedermann etwas dabei!
Es sei denn du hast ein außergewöhnlichen Wettkampf, dann laß ma´hören...

Saludos
Miguel
gtv jest offline   Reply With Quote
Old 29-01-2008, 15:04   #3
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

Hi Miguel,
danke für den Typ. Kannst du mir den Link nennen zu diesen Sport und Veranstaltungsgruppen.

Gruß Aska
helmutriess jest offline   Reply With Quote
Old 29-01-2008, 15:40   #4
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
Viele von uns arbeiten mit ihrem TWH. Die einen mehr die anderen weniger. Wie wäre es, wenn wir ( TWH Halter ) mal einen Wettkampf organisieren würden. Ich kenne einige die mit ihren Hund sehr gut arbeiten. Wir könnten mit einem öffentlichen Wettkampf der Öffentlichkeit mal zeigen das man sehr wohl mit unseren Hunden arbeiten kann.
Hallo Helmut,
wie in unserem Clubforum schon von mir geschrieben, weiß ich nicht so richtig, was Du mit "arbeiten" so alles meinst, aber grundsätzlich unterstütze ich jede Aktivität mit dem Hund, die ihm gut tut.
Nur zur Hundeausbildung im klassischen Sinne, finde ich momentan keinen so richtigen Zugang mehr.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 29-01-2008, 16:04   #5
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

Hi Steffen,

aber grundsätzlich unterstütze ich jede Aktivität mit dem Hund, die ihm gut tut.

Das sollte selbstverständlich sein.
Ich möchte hier nicht die Hundeausbildung ansprechen. Es geht mir mehr um einen Wettkampf in dem wir, mit unseren Hunden in der Öffentlichkeit, zeigen das unsere Hunde nicht nur gut aussehen. Besteht an einem richtigen Wettkampf überhaupt Interesse. Über die Inhalte kann und soll ja gesprochen werden.
Was in diesem Wettkampf nicht enthalten sein wird ist Schutzdienst. Es sollten Vorschläge gemacht werden zum Inhalt des Wettkampfs.
Gruß Helmut
helmutriess jest offline   Reply With Quote
Old 29-01-2008, 17:26   #6
Thyra1
Junior Member
 
Thyra1's Avatar
 
Join Date: Mar 2006
Posts: 34
Default

Ich wäre an so etwas interessiert. Schon alleine aus dem Grund, sich mal mit anderen TWH-Besitzern auszutauschen
Thyra1 jest offline   Reply With Quote
Old 29-01-2008, 17:47   #7
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

Hallo Thyra,

Schon alleine aus dem Grund, sich mal mit anderen TWH-Besitzern auszutauschen

Das wäre in der Tat eine gute Gelegenheit sich auszutauschen.
Es wäre auch eine Möglichkeit mal zu sehen wie andere mit ihrem Hund arbeiten. Da kann man auch von anderen etwas sehen und lernen. Ich persönlich interessiere mich sehr für die Arbeitsweise und Erfolge von anderen TWH Besitzer.

Gruß Helmut
helmutriess jest offline   Reply With Quote
Old 29-01-2008, 23:52   #8
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Hi Helmut,

solche Spasswettbewerbe, wie den letztes Jahr in Heigenbrücken, kann ich nur befürworten ! Hast du gut organisiert - Note 2.
Vorschlag; einfach die Teilnehmer wieder in verschiedene Gruppen einteilen - also Anfänger / Fortgeschrittene / mit BH - das Ganze einfach in mehre Abschnitte unterteilen, = Grundgehorsam - Fährte usw. Alles wieder mehr oder weniger "Just for Fun" - Locker vom Hocker - vielleicht als Anreiz mit einer Urkunde.
Aber wen meinst du mit Öffentlichkeit ? - wenn wie in der Vergangenheit nur ein paar einzelne, interessierte Zuschauer vor Ort sind. Da musst du schon die Medien einladen !
Vielleicht sollten sich darüber die Verantwortendlichen beider Clubs mal Gedanken machen, wie sich so ein "Wettbewerb" gemeinsam organisieren lässt - evtl. im Rahmen eines Wolfshundetreffens - bzw. wie sich gegenüber der Öffentlichkeit ein besseres, positivers Bild über den Wolfshund zu vermitteln lässt.

Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 29-01-2008, 17:45   #9
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
...Es geht mir mehr um einen Wettkampf in dem wir, mit unseren Hunden in der Öffentlichkeit, zeigen das unsere Hunde nicht nur gut aussehen. ... Was in diesem Wettkampf nicht enthalten sein wird ist Schutzdienst. Es sollten Vorschläge gemacht werden zum Inhalt des Wettkampfs.
Gruß Helmut
Hallo helmut,

die Idee finde ich sehr gut! Nimm doch einfach mal Kontakt zu Patricia (Daccota) auf, sie hat mit ihrem Papa für unser Wolfhundtreffen 2007 in Rüdersdorf ein für Hund und Halter tolles Spasstunier organisiert.
Es waren viele Elemente des "klassischen" Hundesports enthalten. Auf Elemente Schutz - beißen / Beute machen - wurde allerdings bewußt verzichtet. Wir hatten auch viele Zuschauer, die ganz begeistert waren.

__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 30-01-2008, 23:32   #10
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen View Post
Hallo Helmut,
wie in unserem Clubforum schon von mir geschrieben, weiß ich nicht so richtig, was Du mit "arbeiten" so alles meinst, aber grundsätzlich unterstütze ich jede Aktivität mit dem Hund, die ihm gut tut.
Nur zur Hundeausbildung im klassischen Sinne, finde ich momentan keinen so richtigen Zugang mehr.
Arbeit mit dem Hund, was ist das.
Zu diesem Thema wurde schon sehr viel geschrieben. Dazu möchte ich keinen Vortrag halten deshalb ganz kurz meine Erklärung dazu. Mit dem Hund beschäftigen, den Hund kennen lernen, der Hund muss eine Bindung zu mir aufbauen, er muss Vertrauen zu mir haben, ich muss bereit sein Zeit zu investieren. Wenn mir das gelungen ist habe ich schon einiges erarbeitet. Damit ist der Grundstein für allas weitere gelegt.
Ich hoffe das es verständlich war.

Gruß Helmut
helmutriess jest offline   Reply With Quote
Old 31-01-2008, 01:00   #11
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
Mit dem Hund beschäftigen, den Hund kennen lernen, der Hund muss eine Bindung zu mir aufbauen, er muss Vertrauen zu mir haben, ich muss bereit sein Zeit zu investieren. Wenn mir das gelungen ist habe ich schon einiges erarbeitet. Damit ist der Grundstein für allas weitere gelegt.
Ich hoffe das es verständlich war.
Ja und nein, Du nennst hier Grundlagen jeder Mensch -Hund- Beziehung, aber Du hast Dich selbst noch nicht dazu geäußert, was Dir selbst, mit Arbeiten, speziell bei diesem Wettkampf, so vorschwebt.

P.S.
Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
Wenn es mit dem Wettkampf klappt freue ich mich schon darauf Julia mit ihrem Hund beim laufen zu sehen.
Ja, darauf freue ich mich auch schon sehr, meine Moderatorenkollegin beim Laufen zu sehen.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.

Last edited by Steffen; 31-01-2008 at 01:04.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 31-01-2008, 11:49   #12
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen View Post

P.S.

Ja, darauf freue ich mich auch schon sehr, meine Moderatorenkollegin beim Laufen zu sehen.
Julia mit ihrem Hund (als Team) laufen zu sehen, hast du (letztes Jahr) leider verpasst. Da warst du schon unterwegs "Schnitzel jagen" - Else durch den Spessartwald zu scheuchen.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 12-02-2008, 18:18   #13
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default

Hallo Helmut, bevor ich auf die einzelnen Teile eingehe habe ich noch ein paar Anmerkungen vorneweg. Ich finde es total klasse, dass Du so was auf die Beine stellen möchtest und uns auch fragst. Wir würden uns sehr freuen, dabei zu sein. Wenn ich allerdings das bisherige, geplante Programm betrachte, frage ich mich, warum es nicht
gleich eine ganz normale Prüfung/Wettkampf mit zusätzlichem Spaßparcours und TWH-Treffen wird.

Ich weiß es ist nicht ganz einfach und schnell, Terminschutz und Richter zu bekommen, aber unmöglich ist es auch nicht
Qualifizierte Richter brauchst Du für diese Art Wettkämpfe auf jeden Fall, wenn es fair und gerecht zu gehen soll.

Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere sehr gerne die Begleithundeprüfung oder die Fährtenprüfung bzw. die FH1/2 ablegen würde. Und wenn das ganze im Rahmen eines TWH-Treffens statt findet, na umso besser.

Wenn ich meinem Hund diese Dinge abverlange, dann kann das auch im Rahmen einer Prüfung sein. Vor allem wenn man sich, wie Du betonst ja darauf vorbereiten soll.
Ich denke es ist wichtig, zu entscheiden und festzulegen, was man mit dieser Veranstaltung bezwecken will. Will ich einen Wettkampf oder will ich ein Treffen.
So wie Du es jetzt beschrieben hast, ist es für mich weder Fisch noch Fleisch. Auf der einen Seite der hohe Anspruch einer FH1-Fährte und auf der anderen Seite, ja was eigentlich? Was ist mit den Hunden, die noch nicht so weit sind? Was ist mit den Junghunden, die gerade erst angefangen haben?

Vielleicht habe ich was überlesen, oder falsch verstanden.

Und jetzt zu Deiner Zusammenfassung:


Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
@ all,
vielleicht habe ich mich ein wenig unglücklich bei der Fährte ausgedrückt.
Es wird 2 Fährten geben. Eine für die Mantrailer und eine separate
für die klassische Fährte.
Beides wird als Fährte gewertet. .
Ganz ehrlich? Was ist mit den Leuten, die an Schleppen arbeiten? Und mit denen, die stöbern? Ist es möglich, auch auf diese Rücksicht zu nehmen? Wie willst Du die unterschiedliche Arbeit bewerten? Für mich ist das Äpfel mit Birnen zu vergleichen.


Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
So ergibt sich folgendes: Unterordnung in zwei Gruppen, Fährte in zwei Gruppen und der Spass Pacour. .
Warum kein Agility? Kein Obedience? Keine Ausdauerdinger? Ist das in Deinen Augen kein Sport?

Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
Ist die Unterordnung, so wie sie jetzt vorgeschlagen ist, ok oder soll noch etwas verändert werden ?.

Ist die Fährte ( 2 Winkel, 2 Gegenstände ) ok ?
Ich finde die Fährte für Anfänger ganz schön heftig. Warum gibt es keine Abstufungen? Möglich wäre auch hier Anfänger- nur Spur, Fortgeschrittenen, Fährte & Gegenstände- als Beispiel. Es stellt sich auch wieder die Frage der Bewertung.


Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post

Die Mantrail Fährte muss mit Babsi und Tanja noch besprochen werden.
Wer will am Wettkampf teilnehmen ?
Wenn wir Zeit haben und es ist nicht so weit weg, nehmen wir gerne teil.
Da habe ich auch noch eine Frage: Du schriebst, jeder kann nur an 3 Teilen teilnehmen. Was macht denn dann Hund Nr.2 – wir wollen doch vergleichen...


Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
Wir müssen die Regeln für den Wettkampf langsam fest legen, damit ich den organisatorischen Teil klären kann. Die Teilnehmer sollten auch die Zeit haben sich und ihren Hund vorzubereiten.
Die Orga ist doch viel wichtiger und aufwendiger, oder? Hm, bis ein Hund auf so was vorbereitet ist, das dauert .... L



Quote:
Originally Posted by helmutriess View Post
Wo und wann der Wettkampf statt findet ist noch offen.
Das ist sehr schade, denn dass ist für mich Vorraussetzung um über eine Teilnahme zu entscheiden. Wir brauchen auch ein wenig Vorausplanung- genau wie Du auch


Liebe Grüße,
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote
Old 12-02-2008, 20:10   #14
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Kerstin bleib cool
Bis zum Wettkampf ist sicher noch Zeit , es ging bis jetzt ja auch darum erst mal aus zu loten wie und was überhaupt .

Quote:
warum es nicht
gleich eine ganz normale Prüfung/Wettkampf mit zusätzlichem Spaßparcours und TWH-Treffen wird.
Quote:
Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere sehr gerne die Begleithundeprüfung oder die Fährtenprüfung bzw. die FH1/2 ablegen würde.

Sicher hast du Recht , aber welcher Prüfer von welchem Verein soll die BH abnehmen ?
Um eine BH zu machen z.B. über den SV , müssen alle Teilnehmer Mitglied in diesem sein , eine Leistungskarte haben wo ihre Prüfungen ein geschrieben werden . Oder man macht die BH ( Hundeführerschein ) über einen Hundetrainer oder was auch immer der es an beidet . Sicher könnte sich hier eine Lösung finden lassen ...... Bei einer anerkannten FH Prüfung sehe ich da schon größere Probleme .........

Quote:
Und wenn das ganze im Rahmen eines TWH-Treffens statt findet, na umso besser.
Hier schreibst du selber das es bei einem Treffen gut wäre ......

Quote:
Will ich einen Wettkampf oder will ich ein Treffen.
So wie Du es jetzt beschrieben hast, ist es für mich weder Fisch noch Fleisch.
Und hier wiedersprichst du dich selber ..... ich denke es soll ein Wettkampf in Verbindung eines Treffens oder ein Wettkampf der in ein Treffen ein gebunden ist . Was macht es für einen Sinn 100 - derte von Kilometern zu fahren um eine BH oder Fh ab zu legen , wenn man es vor der Haustür auch haben kann ? Und was ist mit den Leuten die mit machen würden , aber kein Bock auf Stress haben , weil alles zu ernst genommen wird ? Ich denke , wenn sollte für alle was drin sein, so das auch genug Leute teil nehmen .

Quote:
Was ist mit den Leuten, die an Schleppen arbeiten? Und mit denen, die stöbern?
Das sind Jäger , da diese Art Suchen zur Jagdprüfung von Hunden gehört ..........oder evtl das stöbern noch zur Rettungshundearbeit ......

Quote:
Ich finde die Fährte für Anfänger ganz schön heftig. Warum gibt es keine Abstufungen? Möglich wäre auch hier Anfänger- nur Spur, Fortgeschrittenen, Fährte & Gegenstände- als Beispiel. Es stellt sich auch wieder die Frage der Bewertung.
Jep , das stimmt , da Fährtenarbeit nicht ganz so einfach ist wie man sich das hier vor stellt und schon gar nicht innerhalb von ein par Monaten perfekt zu machen ist . Aber auch hier denke ich , ein " Richter " oder was auch immer sollte hier wissen wie was zu sein hat und auch wissen was er bei Anfängern bewerten kann und soll ....

Quote:
Die Orga ist doch viel wichtiger und aufwendiger, oder? Hm, bis ein Hund auf so was vorbereitet ist, das dauert .... L
Richtig , und ich denke gerade deswegen kann man nicht nur davon aus gehen das alles so professionell mit Richter und Prüfung gemacht werden soll - weil einige TWH Besitzer sicher im wettkampflichen Charakter teil nehmen wollen . Und wenn Prüfungen , könnte man sie separat an bieten oder die Teilnehmer die sie machen sollten es vor her an geben . Bleibt aber immer noch die Frage wer prüfen wird ?

Quote:
Wo und wann der Wettkampf statt findet ist noch offen.
Ich denke Heigenbrücken war im Gespräch - was ist denn nun wieder los ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 12-02-2008, 20:54   #15
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Ich denke Heigenbrücken war im Gespräch - was ist denn nun wieder los ?
Jepp so sieht es momentan aus, irgendwann zwischen dem 12.9. und 21.9..

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 13-02-2008, 00:47   #16
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default

Hallo Torsten,
Helmut schrieb doch im Eingangspost er wollte gucken bzw. möchte einen Wettkampf organisieren
um der Öffentlichkeit zu zeigen, daß man mit unseren Hunden arbeiten kann. Unter dieser Voraussetzung habe ich geantwortet. Es ging um kein Treffen, sondern nur um einen Wettkampf der og. Art.

Quote:
Kerstin bleib cool
Bis zum Wettkampf ist sicher noch Zeit , es ging bis jetzt ja auch darum erst mal aus zu loten wie und was überhaupt .
Bin ich doch. Es wurde nach Vorschläge gefragt, ich habe geantwortet. Ich habe aufgeschrieben was mir aufgefallen ist. Ich denke hier werden Ideen gesammelt und es wird diskutiert. Und wenn noch Zeit ist, kann man sicher einige Dinge auf den Weg bringen. Welche, das habe ich nicht zu entscheiden

Quote:
Zitat:
warum es nicht
gleich eine ganz normale Prüfung/Wettkampf mit zusätzlichem Spaßparcours und TWH-Treffen wird.
Zitat:
Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere sehr gerne die Begleithundeprüfung oder die Fährtenprüfung bzw. die FH1/2 ablegen würde.

Sicher hast du Recht , aber welcher Prüfer von welchem Verein soll die BH abnehmen ?
Um eine BH zu machen z.B. über den SV , müssen alle Teilnehmer Mitglied in diesem sein , eine Leistungskarte haben wo ihre Prüfungen ein geschrieben werden . Oder man macht die BH ( Hundeführerschein ) über einen Hundetrainer oder was auch immer der es an beidet . Sicher könnte sich hier eine Lösung finden lassen ...... Bei einer anerkannten FH Prüfung sehe ich da schon größere Probleme .........
Das ist nicht ganz richtig. Man kann auch ausserhalb des SV, in Hundesportvereinen, die BH ablegen, ohne dort Mitglied zu sein. So was müßte sich doch herausfinden lassen. Ebenso wie die Möglichkeit, einen FCI-Richter einzuladen, für diverse Prüfungen.

Quote:

Zitat:
Und wenn das ganze im Rahmen eines TWH-Treffens statt findet, na umso besser.
Hier schreibst du selber das es bei einem Treffen gut wäre ......
Ja na klar fände ich persönlich das besser, als nur 1 Tag auf irgendeine Prüfung zu fahren.

Quote:
Zitat:
Will ich einen Wettkampf oder will ich ein Treffen.
So wie Du es jetzt beschrieben hast, ist es für mich weder Fisch noch Fleisch.
Und hier wiedersprichst du dich selber ..... ich denke es soll ein Wettkampf in Verbindung eines Treffens oder ein Wettkampf der in ein Treffen ein gebunden ist . Was macht es für einen Sinn 100 - derte von Kilometern zu fahren um eine BH oder Fh ab zu legen , wenn man es vor der Haustür auch haben kann ? Und was ist mit den Leuten die mit machen würden , aber kein Bock auf Stress haben , weil alles zu ernst genommen wird ? Ich denke , wenn sollte für alle was drin sein, so das auch genug Leute teil nehmen .
Wieso widerspreche ich mir? Für mich ist das doch alles offen. Das ist mein Eindruck. Ich weiss nicht, was wann wo stattfindet. Und im nächsten Punkt gebe ich Dir fast recht. Ich würde sicher nicht hunderte von km fahren, nur für eine BH, oder eine Fährtenprüfung. Würde das ganze aber im Rahmen eines Treffens statt finden, würde ich sicher mitmachen, wenn mein Hund so weit wäre und ich Interesse daran hätte. Ist er das nicht, ist das Ganze eh indiskutabel

Quote:
Zitat:
Was ist mit den Leuten, die an Schleppen arbeiten? Und mit denen, die stöbern?
Das sind Jäger , da diese Art Suchen zur Jagdprüfung von Hunden gehört ..........oder evtl das stöbern noch zur Rettungshundearbeit ......
Ja und? Warum sollten TWHs diese arbeiten nicht machen?

Quote:
Zitat:
Ich finde die Fährte für Anfänger ganz schön heftig. Warum gibt es keine Abstufungen? Möglich wäre auch hier Anfänger- nur Spur, Fortgeschrittenen, Fährte & Gegenstände- als Beispiel. Es stellt sich auch wieder die Frage der Bewertung.
Jep , das stimmt , da Fährtenarbeit nicht ganz so einfach ist wie man sich das hier vor stellt und schon gar nicht innerhalb von ein par Monaten perfekt zu machen ist . Aber auch hier denke ich , ein " Richter " oder was auch immer sollte hier wissen wie was zu sein hat und auch wissen was er bei Anfängern bewerten kann und soll ....
Ja sollte. Aber Du weisst selbst, wie schwierig das ist. Wenn ich so ein hohes Niveau anbiete, dann erwarte ich im Gegenzug, daß diese Arbeit auch beurteilt werden kann. Und da sind wir schon wieder bei einem Profi

Quote:
Zitat:
Die Orga ist doch viel wichtiger und aufwendiger, oder? Hm, bis ein Hund auf so was vorbereitet ist, das dauert .... L
Richtig , und ich denke gerade deswegen kann man nicht nur davon aus gehen das alles so professionell mit Richter und Prüfung gemacht werden soll - weil einige TWH Besitzer sicher im wettkampflichen Charakter teil nehmen wollen . Und wenn Prüfungen , könnte man sie separat an bieten oder die Teilnehmer die sie machen sollten es vor her an geben . Bleibt aber immer noch die Frage wer prüfen wird ?
Wettkampflicher Charakter? Was soll das bedeuten? Du mußt doch die Leistung im Wettkampf bewerten- nicht anders wie bei Prüfungen auch. Und wenn ich an die Teilnehmer Bedingungen stelle, kann ich doch eine professionelle Bewertung erwarten. Als Alternative kann ich einen Spaßwettkampf machen, durchaus mit verschiedenen anspruchsvollen Elementen, die ich dann aber völlig anders wählen und gestalten würde. Die dann auch von "normalen" Hundeführer verglichen und beurteilt werden kann.

Viele Grüße,
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote
Old 13-02-2008, 11:43   #17
helmutriess
Junior Member
 
helmutriess's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
Default

Hallo Kerstin,
Fragen sollte man nicht mit Fragen beantworten. Ich mache es trotzdem.

Gibt es Leute die mit ihrem Hund eine Prüfung ablegen wollen und können ?. Wenn ja, wie viele ?.

Hast du schon mal eine Prüfung bei einem Leistungsrichter abgelegt ?.

Ist dir bekannt wie Leistungsrichter richten ?.

Prüfung FH1 / FH2. Kennst du die Anforderungen an Hund und
HF ?.

Wenn du alle Fragen mit ja beantworten kannst weist du warum ich keine Leistungsrichter vorgesehen habe.
Der Wettkampf soll auch Spass machen und der vergeht mit einem Leistungsrichter. Der sagt auch Dinge die vielleicht nicht so gefallen. Lass uns erst mal sehen wer alles am Wettkampf teilnimmt und wie die Leistungen von Hund und HF sind. Dann kann man überlegen ob Prüfungen mit Richter sinnvoll sind.
man muss auch über den zeitlichen Ablauf nachdenken. Wenn wir all das machen wollen was du vorschlägst dauert der Wettkampf etwas länger. Vielleicht zu lang.

Der Wettkampf kann in Heigenbrücken veranstaltet werden.
Thomas hat mir seine Unterstützung zugesichert. Wie schon angesprochen ist es sinnvoll die Veranstaltung mit einem Lager zu verbinden.

Groß Helmut
helmutriess jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 01:32.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org