Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 30-04-2008, 16:16   #1
Wölfelein
Junior Member
 
Wölfelein's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: NRW
Posts: 47
Question "Beiß" Problem!

Hallo ihr lieben!
Hab folgendes Problem mit meinem Hund:
Wenn wir gassi gehen springt er mich öffter mal an und "beißt/schnappt" mir in die Hand oder in den Arm.
Ich weiß nicht warum er das tut und dies tut er auch erst seid kurzem.
Zu hause macht er das auch hin und wieder mal, dann aber auch eher beim spielen und da ist es halb so wild.
Was kann ich da tun bzw. was hat dies auch zu bedeuten?
Wölfelein jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 18:34   #2
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

hallo,
ich glaube in deinem fall wäre es für dich und den hund besser du würdest schnellst möglich dir in deiner nähe eine profi zu rate ziehen der mit dir
gemeinsam an den problemen "hundeerziehung" arbeiten kann.
ferndiagnosen sind wenn man mensch und hund nicht kennt ......sehr SCHWIERIG
tu dem hund und dir den gefallen um gemeinsam wachsen zu können.
lg
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 30-04-2008, 18:44   #3
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

Hallo,

also auf jeden Fall würde ich dir auch dringend zu ner Hundeschule raten, wie schon geschrieben.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass das in Neos jüngeren Jahren sein Spielverhalten war, wenns ihm auf nem Spaziergang zu langweilig wurde. Nur rumlaufen und schnüffeln war bei ihm als Junghund nicht drin. Allerdings hab ich es mir dann zur Gewohnheit gemacht, die Spielzeiten selber zu bestimmen (bin also nicht drauf eingegangen, wenn er damit anfing), habe mir auch mal andere Spielchen als gegenseitiges Jagen und Kämpfen ausgedacht und habe das Spiel auch sofort beendet, wenn es mir zu wild wurde, was am Anfang nur sehr kurze Tobeinlagen zur Folge hatte. Heute als alte Socke ist ihm kaum noch danach, es sei denn es ist ein besonders schöner Frühlings- bzw. Wintertag.
Allerdings ist das nur meine Erfahrung und ersetzt nicht den Gang zur Hundeschule, die für euch beide in vielerlei Hinsicht wichtig und richtig wäre.
Kadi jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 14:37   #4
Blackrider1965
Junior Member
 
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
Default

Bei unserem Cäsar ist das ein Ausdruck der unbändigen Freude. Wiedersehenszeremoniell.
Allerdings ist es bi uns doch noch etwas anderes. Wenn er mit seinesgleichen spielt handelt er ebenso. Das ist überhaupt nicht böse gemeint. Und es ist auch nicht so feste, dass es wehtut.

Du solltest es aber immer wieder unterbinden und nicht dulden. Also ich habe mal zurück gebissen.

Es hört sich sich total doof an, ich aber versuche so mit ihm zu kommunizieren, wie er es mit seiner Spezies auch tun würde. Da verhalte ich mich zwar, von ihm aus gesehen wie ein Kleinkind, also in Relation zu seinem Repatoire als Hund. Denn ich muss die Sprache ja auch erst lernen. Aber einiges weiß ich schon. Er bemerkt hervorragend, wenn mir etwas nicht paßt.
Blackrider1965 jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 15:49   #5
justi
Junior Member
 
justi's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: dortmund
Posts: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
Default

das würde ich bei meiner süssen auch so deuten, übertriebene freude
gar nicht leicht das zu unterbinden ond zu ignorieren!
justi jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 16:33   #6
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

In jedem Fall jetzt unterbinden, denn es würde nicht aufhören und große Zähne und ausgewachsener Kiefer bedeuten schicke Kratzer. Es ist ein Ritual unter den Tieren, aber gegenüber den Menschen geht es nicht, weil ältere Menschen z.B. sofort anfangen zu bluten, auch wenn der Hund nicht ansatzweise durchbeißt, sondern eben nur mal inden Arm nimmt. Vom Schreck für Kinder und nicht hundegewöhnte Menschen gar nicht zu sprechen.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 17:42   #7
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Question

Quote:
Originally Posted by Black_rider65 View Post
Bei unserem Cäsar ist das ein Ausdruck der unbändigen Freude. Wiedersehenszeremoniell.
Allerdings ist es bi uns doch noch etwas anderes. Wenn er mit seinesgleichen spielt handelt er ebenso. Das ist überhaupt nicht böse gemeint. Und es ist auch nicht so feste, dass es wehtut.

Du solltest es aber immer wieder unterbinden und nicht dulden. Also ich habe mal zurück gebissen.

Es hört sich sich total doof an, ich aber versuche so mit ihm zu kommunizieren, wie er es mit seiner Spezies auch tun würde. Da verhalte ich mich zwar, von ihm aus gesehen wie ein Kleinkind, also in Relation zu seinem Repatoire als Hund. Denn ich muss die Sprache ja auch erst lernen. Aber einiges weiß ich schon. Er bemerkt hervorragend, wenn mir etwas nicht paßt.
"der hund ein so hochzoziales lebewesen" sollte man auch so behandeln der hund ist sehr wohl in der lage den mensch zu verstehen wenn man den richtig hineinagiert in sein vehalten, ob das mit zurückbeißen funktioniert bezweifel ich schwer... und der hund wird 100? ein paar fragezeichen mehr auf seiner stirn haben.man sollte sich nicht verhundlichen und den hund nicht vermenschlichen dann funktioniert es bestimmt besser.
lg
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 02-05-2008, 18:44   #8
Kadi
Junior Member
 
Kadi's Avatar
 
Join Date: Mar 2008
Location: Ravensburg
Posts: 46
Default

Quote:
Originally Posted by nick View Post
und der hund wird 100? ein paar fragezeichen mehr auf seiner stirn haben.man sollte sich nicht verhundlichen und den hund nicht vermenschlichen dann funktioniert es bestimmt besser.
lg
Also, klar jeder hat so seine Erziehungsansichten, aber ich finde schon, dass es sehr gut funktioniert ein paar Dinge aus dem Sozialverhalten der Hunde zu übernehmen. Gut, gebissen hab ich Neo noch nie, aber gewisse Dinge (Körperhaltung, Schnauzgriff,...) fand ich sehr hilfreich in seiner Erziehung. Es ist halt wesentlich einfacher mit ihm in seiner Sprache zu kommunizieren anstatt in unserer
Natürlich sollte man das auch dann anwenden, wenn es der Situation gerecht wird.
Btw mach ich das sogar mit unsrer Mieze, eben entsprechend in Katzenkörpersprache (wie gesagt, nicht alles, aber gewisse Dinge in der richtigen Situation sind viel hilfreicher) und das funktionert fantastisch.
Kadi jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:48.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org