![]() |
![]() |
|
Hundeausstellungen Unsere Ausstellungserfolge, wie bereite ich einen TWH darauf vor, wie führe ich ihn vor |
![]() |
|
Strumenti della discussione | Modalità di visualizzazione |
|
![]() |
#1 | ||
Junior Member
|
![]() Quote:
Quote:
Mit der Vorraussetzung für einen Start in der Abeitsklasse bezog mich auf hierzulande. Und ich bezweifel das der VDH eine Urkunde zur Berechtigung in eben diesen Klassen aufgrund einer RH-Prüfung ausstellt. Also, in welchem Land startet diese Hündin in der Gebr.-Klasse? Denn ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Uschi Ultima modifica di Julia : 05-23-2008 a 01:28 PM |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrato dal: Aug 2004
Messaggi: 847
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Danke für die Info. Ich kann auf die Datenbank selber gar nicht zugreifen. Aber es war schon klar, das es sich nicht um Deutschland handeln konnte. Was mich in dem Zusammenhang interessiert, bekommst du das CACIB für den Int. Ch. in einem dieser Länder aufgrund der Rettungshundeprüfung? Gruß Uschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
|
![]()
@Angelika ich sehe gerade - bille s. bist du ja gar nicht. Soooorry
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Member
|
![]() Quote:
Quote:
Quote:
In Deutschland bestimmt dies beim TWH der VDH. Stand meines Wissens bekommt (gemäss Aussage des VDH) in Deutschland ein TWH gar keine Berechtigung in der Gebrauchshundeklasse zu starten, egal welche Prüfung er hat, weil der VDH den TWH nicht als Gebrauchshund anerkennt... Gemäss FCI gelten die internationalen Prüfungen für Rettungshunde als Arbeitsprüfung für den Gebrauchshund: REGLEMENT DER FCI I. INTERNATIONALES-SCHÖNHEITS-CHAMPIONAT DER F.C.I. FÜR ALLE RASSEN B. Hunderasse, die einer Arbeitsprüfung unterworfen sind. Gebrauchshunde: Internationale Prüfungen für Rettungshunde, ... II. INTERNATIONALES ARBEITSCHAMPIONAT DER F.C.I. Um diesen Titel können nur Hunderassen konkurrieren, für die Arbeitsprüfungen unter dem Patronat der F.C.I. durchgeführt werden können. Gebrauchshunde: Das CACIT kann nur an internationalen Prüfungen für Rettungshunde, ... vergeben werden. Quote:
Darüber, was einen Hund als "Arbeitshund" auszeichnet, werden sich wohl einige Geister hier ewig uneinig sein - und darüber wurde auch schon mehr als einmal diskutiert. M.E. unterscheidet sich ein reiner "Sport-Gebrauchshund" definitiv von einem "Gebrauchshund" der wirklich arbeitet, also einem Arbeitshund. Und so wirklich kann ich nicht erkennen, was die VPG/IPO mit einem "Nutztier" zu tun hat, denn schliesslich ist die VPG/IPO eine rein "sportliche" Prüfung und sagt noch lange nichts darüber aus, ob ein Hund wirklich abeiten und damit "von Nutzen" sein kann oder nicht. Ich wüsste z.B. keinen Schäfer, der seinen Hund VPG/IPO ausbildet, damit dieser seine Schafe hüten oder treiben kann... Und ich wüsste nicht, wieviele DSH mit VPG/IPO andererseits wohl für diese Arbeit geeignet wäre - obwohl es ursprünglich einst ihre Aufgabe war. Die Hunde, die im realen Leben "von Nutzen" sind und die für ihre Menschen arbeiten werden effektiv nach Leistung gezüchtet. Komischerweise haben diese arbeitenden Hunde normalerweise keine Prüfungen, nach denen ihre Leistung bewertet werden muss. Diese Hunde leisten einfach Arbeit - und werden danach gezüchtet... Für mich deshalb nicht so ganz nachvollziehbar, warum "Arbeitsfähigkeit" und "Leistung" rein an einer VPG/IPO (-Prüfung) aufzuhängen wäre. Gruss, Petra |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Guest
Messaggi: n/a
|
![]() Quote:
Barnie z Uher von Birgit ist doch sehr wohl in der Gebrauchshundklasse gestartet, in Stuttgart. Du warst doch selbst noch auf dieser Ausstellung. |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
|
![]()
Der Vergabemodus für´s CACIB ist mir bekannt.
Vl. war die Frage, wenn man es denn so haben möchte, missverständlich. Hat diese Hündin in beiden Ländern je ein CACIB das sie einreichen kann für die Zuerkennung des Intern. Champion? Denn für nichts anderes ist die Aufspaltung von Rassehund mit Arbeitsprüfung und derer ohne Arbeitsprüfung gedacht. Es geht um die Vergabebedingungen des Intern. Champions. Und hierzu ist bei der Rasse TWH neben dem erforderlichen CAICB, eine zusätzliche Arbeitsprüfung erforderlich. Was die Leistungsfähigkeit angeht, mache ich sie nicht am bestehen einer einzigen IPO1 fest. Es gibt eine Reihe mehr an Tests, in der Hunde auf Belastbarkeit geprüft werden und für die sie keinen Leistungsnachweis im Sinne eines Gebrauchshundes erhalten. Für mich zählen allerdings Prüfungen wie BH, Ausdauertest nicht als Nachweis für eine Gebrauchshundefähigkeit. Aber auch damit muß man sich abfinden. Womit ich mich nicht abfinden kann, ist die Aussage das der VDH keine Startberechtigung für den TWH, in der Gebrauchshundeklasse erteilt, wenn er die hierfür notwendige Prüfung absolviert hat. Hast du darüber was schriftliches vom VDH? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Bad Dürkheim
Messaggi: 2,249
|
![]() Quote:
Inwieweit das haltbar ist wenn jemand nicht mitspielt ist wieder eine andere Frage. Für internationale Schauen ist es ohnehin nicht gültig. Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Bad Dürkheim
Messaggi: 2,249
|
![]() Quote:
Bei Flickas Prüfung handelt es sich meines Wissens um eine international anerkannte FCI/ENCI Flächenhundeprüfung, sie darf international Einsätze laufen. Für den Menschen sicherlich von größerem Nutzen als eine IPO-Sportprüfung, so hart es ist. Ich empfehle Dir im übrigen mal einen Blick auf die Urkunde des offiziellen von einem Leistungsrichter abgenommenen 40km Laufes in der Slowakei zu werfen, da steht nämlich folgender Text drauf: "Der genannte Hund hat die erforderlichen Arbeitsprüfungen bestanden und ist damit berechtigt bei allen FCI-Ausstellungen in die Arbeitsklasse gemeldet zu werden ( gemäß Beschluß der FCI General-Versammlung in Madrid 1983)". Fakt ist das die IPO Prüfung dazu berechtigt aber andere Prüfungen nach Ansicht des internationalen Dachverbandes tatsächlich auch, die Realität ist halt manchmal grausam. Es wundert mich außerdem ziemlich, dass Michael´s Aussage: "Nichtsdestotrotz ist die Festlegung von Gebrauchshundeigenschaftennur im Sinne von IPO-Prüfungen, ganz besonders auf die darin enthaltenen Schutzdienstelemente, ein Anachronismus sondergleichen." eine derartig allergische Reaktion bei Dir hervorruft, bist Du tatsächlich der Ansicht, dass ausschließlich IPO-Hunde Gebrauchshunde sind, anders kann ich mir die Reaktion nicht erklären? Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Arrogant wie immer ,
Quote:
Ich fahre nicht auf Michaels Aussage ab , sondern habe lediglich was da zu gesagt , weil ich lebe in D und mache auch meine Arbeit mit den Hunden hier . Dem zu Folge sind für mich auch die Richtlinien die hier an gesetzt werden Ausschlag gebend ... Ist doch lächerlich , die Slowaken bestätigen der Rasse über die sie das Patronat haben und mit dem ihr immer werbt , das sie um in einer Gebrauchshundeklasse starten zu dürfen einfach nur laufen müssen .... das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen . Sie haben ja sehr wenig Vertrauen zu ihrer " Wunderrasse " oder sollten da doch ein par kleine Unterschiede zum Nachbarland sein ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Senior Member
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Bad Dürkheim
Messaggi: 2,249
|
![]() Quote:
Du scheinst mich gründlich mißverstanden zu haben. Wie Du schreibst sollte es jedem Halter selbst überlassen werden und nicht auf eine Sport(nicht Arbeits)art festgelegt werden. Nichts anderes habe ich geschrieben. Es geht hier nicht um ein Pro und Contra Schutzdienst. Und daß Prüfungen notwendig sind um in entsprechender Klasse starten zu können steht außer Frage. Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|