Vai indietro   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Rispondi
 
Strumenti della discussione Modalità di visualizzazione
Vecchio 11-14-2004, 03:15 PM   #1
Falco_crying_Wolf
Junior Member
 
L'avatar di Falco_crying_Wolf
 
Registrato dal: Mar 2004
ubicazione: Herxheim/Pfalz
Messaggi: 208
predefinito HD-Verpaarung B mit C oder A mit Unbekannt!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo,
was mir auffällt das bei den geplanten Würfen doch die Verpaarung B mit C vorkommt ,oder Schlimmer wenn 2X keine Daten verfügbar dort steht!!! Oder HD wert A und keine Daten verfügbar!!!!!!!!!!!!!!!! Ist das alles Poker oder wird hier wieder das HD Thema überspitzt behandelt???????????
Ist der HD Wert bei der Verpaarung als Kaugummiparagraf zubehandeln den jeder in jedem Land so wie er will missachten darf oder gibt es hier keine festen Richtlinien?
Ich denke auch das hier der ganze TWH beim Paaren bewertet wird und nicht nur der HD Wert.
Weil nur streng nach HD wert das wäre Typisch Deutsch . Aber was nichts ist ,das sind die wo keine Daten verfügbar steht ( da weiß man absolut null).

Aber hier gibt es warscheinlich auch wie immer geteilte Meinungen ( was ja OK ist) und ich will auch nicht das Thema doppelt bringen ( HD Röntgen!!!!).

Grüße von

Falco HD C1 nach Deutscher strenger Begutachtung!!
( Michael)
__________________
''Der Wolf hat die Kraft eines Mannes, aber den Verstand von neun Männern; der Bär hat die Kraft von neun Männern, aber den Verstand eines Mannes''
Falco_crying_Wolf jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-14-2004, 06:21 PM   #2
RPaul
Member
 
L'avatar di RPaul
 
Registrato dal: Aug 2003
Messaggi: 517
predefinito

B mit C ist nicht gestattet laut VDH, und ich denke, europaweit wird es nicht viel anders sein. Praktiziert wird es aber dennoch (wenn gerade keine andere Verpaarung möglich ist), wegen des lieben Geldes. Denn einen anderen Grund kann ich mir schlecht vorstellen, außer daß die Hunden herausragende andere Eigenschaften haben. Denn bei B-C kann theoretisch nur bestenfalls B mit Tendenz zu C herauskommen.
Aber Du hast recht, was zählt, ist der ganze Hund. Mein Shadow ist durch Fehler meinerseits sehr familienfixiert, aber mißtrauisch Fremden gegenüber, deshalb stelle ich ihn nicht für züchterische Zwecke zur Verfügung, obwohl er ein HD-A-Rüde ist (auch in Deutschland von einem VDH-Gutachter ausgewertet).
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-14-2004, 08:49 PM   #3
FreierFranke
Member
 
L'avatar di FreierFranke
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: 95182 bei Hof/Saale
Messaggi: 648
predefinito

Ralf hat geschrieben:
Denn bei B-C kann theoretisch nur bestenfalls B mit Tendenz zu C herauskommen.

Das musst du mir erklären! Verstehe ich nicht, denn wenn immer die Tendenz zum schlechteren Wert geht, gäbe es weltweit nur noch Doppel Z. Oder verstehe ich was falsch?

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-14-2004, 11:46 PM   #4
canislupus
Junior Member
 
L'avatar di canislupus
 
Registrato dal: Oct 2003
ubicazione: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Messaggi: 400
Invia un messaggio tremite ICQ a canislupus
predefinito

... tja, da muß ich wohl Markus recht geben... und Ralf, soweit ich weiß, ist das mit der HD-Geschichte auch nicht ganz so einfach wie du das hier darstellst- meines Wissens ist der genaue Erbgang bezüglich dieser Krankheit noch nicht sicher geklärt...( Es gibt ja auch HD-C/D Hunde aus HD-A-Verpaarungen!!! )
aber falls es da neue, gesicherte Erkenntnisse gibt ... mich würde das dann auch interessieren.
Gruß Tanja
canislupus jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-15-2004, 12:39 AM   #5
RPaul
Member
 
L'avatar di RPaul
 
Registrato dal: Aug 2003
Messaggi: 517
predefinito

Wie Ina Eichhorn einmal geschrieben hat, bekommen die Welpen (zumindest in der Theorie) von jedem Elternteil 50% des Erbgutes mit. Ergo hat ein Welpe aus einer solchen Verpaarung B in Richtung C. Nur ist ja die HD eben keine Erbkrankheit, sondern nur die Anlage wird vererbt. Und wie schon geschrieben, kann ein solcher Welpe je nach Aufzucht und Lebensweise später mal alles sein, rein HD-mäßig.
Aber die Anlage gibt er später mal weiter; also sollte man auch die Ahnentafel in dieser Richtung sehr genau verfolgen.
Wir selbst lassen Ghost (11 Monate) immer noch keine Treppen laufen, obwohl er gern auf die Hundehütte springt. Grundprinzip ist "viel bewegen, wenig belasten".
Gruß Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-15-2004, 12:48 AM   #6
RPaul
Member
 
L'avatar di RPaul
 
Registrato dal: Aug 2003
Messaggi: 517
predefinito

Und noch was: wie sich die HD vererbt, weiß noch niemand. Daß ein Genom entschlüsselt ist, bedeuted gar nichts. Man muß auch noch die entsprechenden Gene identifizieren oder zumindest deuten können. Selbst bei der Birke hat kein Mensch eine Ahnung, was wofür zuständig ist.
Bei Hunden steht die Wissenschaft komplett im Dunkeln.
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-15-2004, 10:43 PM   #7
canislupus
Junior Member
 
L'avatar di canislupus
 
Registrato dal: Oct 2003
ubicazione: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Messaggi: 400
Invia un messaggio tremite ICQ a canislupus
predefinito

Hallo Ralf,
also ich persönlich glaube nicht , dass man aus einem Hund mit der Anlage zu einer perfekten Hüfte eine komplett schlechte nur durch Aufzuchtfehler machen kann... in der Tendenz stimme ich zu, dass wenn die Anlage zur HD da ist, ich durch zu viel Belastung das "Ergebnis" verschlechtern kann aber nicht um so viele Stufen!
Meine Caya darf seit sie ein halbes Jahr ist Treppen laufen ( wohne im 1. Stock), da ich vom ganzen getrage Rückenschmerzen bekommen habe...
Noch nen schönen Abend
Tanja
canislupus jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-16-2004, 11:35 PM   #8
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
L'avatar di michaelundinaeichhorn
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Bad Dürkheim
Messaggi: 2,249
predefinito

Hallo Tanja,
Ralf hat gewiß nicht Unrecht wenn er sagt daß übermäßige Belastung schadet.Aber dazu muß auch die Disposition vorhanden sein um schwerere Formen von HD bei seinem Hund zu haben.
Es ist aber kein Problem seinen Junghund wie von Dir beschrieben in den ersten Stock laufen zu lassen oder einen Agility-Parcours zu absolvieren.
Hat ein Hund eine entsprechende Disposition für HD wird sich dies auch mit extremer Schonung zeigen.
Hat ein Hund nicht die Disposition wird auch bei Belastung keine gravierende Form auftreten.
Als Beispiel kann ich Dir Baschka aufzeigen.
Mit 10 Monaten hatte ich sie zu einer 11-tägigen Bergtrekkingtour auf Sardinien dabei.Tagesetappen zwischen 20 und 45 km in unwegsamen Gelände.
Mit 13 Monaten dann auf einer 8-tägigen Skilanglauftour durch Sumava (Böhmerwald) wobei die längste Tagesetappe ca.50 km betrug.
Dabei liefen Baschka und die anderen Hunde oft sogar im Tiefschnee, da es auf manchen Teilen der Loipen nicht in der Spur erlaubt war.

Heute habe ich ihre HD- und Ellenbogenauswertung von Dr.Wurster geschickt bekommen.

Sie wurde HD-A und ED-0 ausgewertet.

Also, keep on walking und grüß mir Caya.

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-17-2004, 01:48 AM   #9
RPaul
Member
 
L'avatar di RPaul
 
Registrato dal: Aug 2003
Messaggi: 517
predefinito

Ich denke auch, daß ohne entsprechende HD-Veranlagung auch bei besonderer Belastung keine HD entsteht; andere Gelenkschäden aber schon (z.B. frühzeitige Arthrosen oder mal eine Arthritis usw).
Ich wohne zum Glück Hanglage, mein Haus sieht von vorn aus wie ein Bungalow. Da können die Hunde um das Haus laufen, der Garten fällt nach hinten ab. Ich würde Ghost auch nicht mehr tragen, mit 11 Monaten. Macht im Prinzip auch keinen Sinn mehr, er hupst auf seine Hütte, wie er lustig ist.
Als Beispiel für schlechte Belastung nehme ich mal die Diensthunde, die hier bei uns die ehemaligen Kasernen-Wohnblocks der Amerikaner kontrollieren müssen (vier Stockwerke). Wenn der Hund erst mal ein paar Jahre Treppen gestiegen ist (meist DSH), ist er im Prinzip erledigt.
50 KM Tiefschnee dagegen sehe ich als unproblematisch an, wenn man entsprechende Pausen macht und den Hund nicht gnadenlos antreibt.
Ich denke, es ist vom Hund, von uns und von der Situation abhängig. Das meiste habe ich wohl richtig gemacht, mein ehemaliger Husky ist jetzt 13 und quietschfidel, mein Collie war 16 (und trotz leichter HD), bis zum Ende mobil und schmerzfrei, und das ist doch das wichtigste.
Gruß Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-17-2004, 09:26 AM   #10
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
L'avatar di michaelundinaeichhorn
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Bad Dürkheim
Messaggi: 2,249
predefinito

Guten Morgen,
ich denke wie im letzten Beitrag beschrieben ist es.
Oder zumindest in den allermeisten Fällen.

Gruß, Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-17-2004, 01:05 PM   #11
hanninadina
Senior Member
 
L'avatar di hanninadina
 
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
Invia un messaggio tremite Skype a hanninadina
predefinito

Das sehe ich auch so, wie von Michael beschrieben. Unsere Briardhündin kam aus einer reinen HD A Zucht, allerdings französische HD-Auswertung. Ich habe sie als Welpen selbst 2 Stufen in ein Geschäft rein getragen, so dass ich mich schon anmachen lassen musste. Treppen ist sie auch nicht gelaufen. In mein büro in den ersten Stock habe ich sie auch bis zum 3/4 Jahr getragen. Und was kam raus, HD C.

Heute handhabe ich es lockerer. Denn entweder hat Myla HD vererbt bekommen, oder sie ist gesund. Sie ist ein Spring ins Feld und dann kann sie auch die Treppe in den ersten Stock laufen. Ich hatte ja mal wegen dem Thema einen Hund mit 12 Monaten schon zur 40 km Radprüfung mitnehmen und wann fängt man da mit dem Trainieren an, bedenken angemeldet, dass man dochvor dem 12 Monate gar nicht Rad fahren sollte. Heute tue ich es auch, Myla bestimmt allerdings das Tempo. sie ist erst 9 Monate alt. Entweder es soll sein oder eben nicht. Unsere Verpaarung ist HD B Mutter und HD A Vater. Mal sehen, was kommt ,der erste Wurf war ja nicht gerade klasse, nicht war Michael von Falco?

Christian
hanninadina jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 11-25-2004, 01:43 AM   #12
z Peronówki
VIP Member
 
L'avatar di z Peronówki
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Późna
Messaggi: 6,996
Invia un messaggio tremite MSN a z Peronówki Invia un messaggio tremite Skype a z Peronówki
predefinito Re: HD-Verpaarung B mit C oder A mit Unbekannt!!!!!!!!!!!!!!

Quote:
Originariamente inviata da Falco_crying_Wolf
was mir auffällt das bei den geplanten Würfen doch die Verpaarung B mit C vorkommt (..) Ist das alles Poker oder wird hier wieder das HD Thema überspitzt behandelt???????????
Man schreibt, daß wenn ein Elternteil nicht HD-frei ist, dann muss der andere Hund HD-A sein. Sonnst steigt sehr die Wahrscheinlichkeit, daß die Welpen auch HD haben werden.
Soviel ich weiss ist B mit C und C mit C nicht gestattet in DE. Und ich denke, es ist auch gut so. Leider gibt es viele Länder, die solche Regeln nicht haben. Aber dort hört man schon über seriösen Probleme mit Hüften bei TWH....

Quote:
Originariamente inviata da Falco_crying_Wolf
Aber was nichts ist ,das sind die wo keine Daten verfügbar steht ( da weiß man absolut null).
Stimmt. Hier gibt es aber nur eine Ausnahme: in der Slowakei hat man erst vor relativ kurzen Zeit angefangen, die Hunde auf HD zu checken. Also es gibt immer noch Deckrüden, die keine HD-Ergebniss haben. Und niemand wird einem 9-10 Jahre alten Hund einschläfern, weil die Risiko schon zu gross ist.

Aber wie gesagt - es ist nur eine Ausnahme. Bei jungen Hunden verstehe ich auch garnicht, wie man zuchtet, ohne den HD-ERgebniss zu kennen. Besonders wenn man diese Krankheit beu TWH trifft....
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Rispondi quotando
Rispondi

Strumenti della discussione
Modalità di visualizzazione

Regole d'invio
Non puoi inserire discussioni
Non puoi inserire repliche
Non puoi inserire allegati
Non puoi modificare i tuoi messaggi

BB code è attivo
Le smilies sono attive
Il codice IMG è attivo
il codice HTML è disattivato

Salto del forum


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 07:54 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it
(c) Wolfdog.org