Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06-06-2005, 01:46 PM   #1
raimic
Junior Member
 
Benutzerbild von raimic
 
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 30
Standard Frage zum Wesen - Bellen

Hallo,
in der Beschreibung des Wesens des TWH steht:

"Die meisten Hunde dieser Rasse bellen nicht, sondern äußern sich mit dem wolfstypischen Heulen. (Wenn man eine Schutz-Hunde-Ausbildung machen will, kann das zu einem Problem werden. Man muss mit viel Einfühlungsvermögen arbeiten, um dem Hund das Kommando "Gib Laut" beizubringen)."

Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?

Gruß
Raimic
raimic jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 02:17 PM   #2
grizzlywölfin
Junior Member
 
Benutzerbild von grizzlywölfin
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 204
grizzlywölfin eine Nachricht über ICQ schicken grizzlywölfin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Unser Grizzly gibt mit Vorliebe Laut und zwar auf Kommando, wir haben es

mit Klickertraining geschafft und jetzt brauchen wir nur ein Handsignal zu

geben und schon bellt er. Sie sind sehr gelehrig wenn man mit genug

Entusiasmus bei der Sache ist.

Gruß

Teresa und Grizzly Wolf
grizzlywölfin jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 03:09 PM   #3
Kerstin
Junior Member
 
Benutzerbild von Kerstin
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 317
Kerstin eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo,

unsere können ganz ausgezeichnet bellen in allen Tonlagen und Variationen, hatten ja auch gute Lehrer . Heulen können sie fast genau so gut, allerdings nur wenn sie allein sind, oder die Sirenen gehen (das Heulen vom Nachbarhund wird GsD ignoriert). Noch mehr dazu gab schon hier:

http://www.wolfdog.org/php/index.php...00e74162064571

Grüße Kerstin
Kerstin jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 03:14 PM   #4
Heiko
Member u. Forenranger
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Westerwald - Old Germany
Beiträge: 1.288
Standard

Hallo,

unter der Rubrik: Sport & Ausbildung / Thema: Bellen auf Kommando, wurde vor noch nicht langer Zeit darüber diskutiert.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 03:22 PM   #5
Heiko
Member u. Forenranger
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Westerwald - Old Germany
Beiträge: 1.288
Standard

Zitat:
Zitat von Kerstin
Noch mehr dazu gab schon hier:

http://www.wolfdog.org/php/index.php...00e74162064571

Grüße Kerstin
Danke für den Link, sehr zuvorkommend.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 03:46 PM   #6
raimic
Junior Member
 
Benutzerbild von raimic
 
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 30
Standard

Danke für den Link.
Damit wäre das Bellen auf Kommando geklärt.
Wie ist es aber, wenn kein Wert aufs Bellen gelegt wird.
Will sagen, wie ist es normalerweise denn?
Bellt ein TWH eher von sich aus oder eher nicht?
Gruß
Raimic
raimic jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 04:09 PM   #7
Aroon
Junior Member
 
Benutzerbild von Aroon
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Bodensee
Beiträge: 21
Standard

Zitat:
Zitat von raimic
Bellt ein TWH eher von sich aus oder eher nicht?
Hallo,
also unserer bellt von sich aus immer wenn jemand kommt. Er meldet dies immer mit Bellen (haben wir aber nie trainiert). Ansonsten heult er sehr kräftig und laut wenn er alleine ist oder wenn das Telefon klingelt.

Gruß, Sonja
Aroon jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 06:51 PM   #8
hanninadina
Senior Member
 
Benutzerbild von hanninadina
 
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2.466
hanninadina eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Raimic,

also unsere 16 Monate junge Hündin kann nicht bellen; zumindest nicht im herkömmlichen Sinne. Wenn mal soetwas Bell ähnliches kommt, dann ist das sehr gurgelig, relativ leise und gedämpft.

Wenn Sirenen ertönen, dann jault = heult sie mit, weil unser Briardrüde da auch immer Feuer und Flamme ist.

Myla agiert immer ruhig, selbst wenn sie es auf jemand oder etwas abgesehen hat.

Wie war das noch mit den Wölfen, die machen auch keinen Alarm, wenn sie auf die Pirsch gehen.

Einige meinen hier allerdings, dass sie auch irgendwann anfängt zu bellen. Mal sehen. Ihr nun 3 jähriger Halbbruder Falco Crying Wolf kann wohl auch nicht bellen. Da musst du Michael Daum mal zu anmailen. Er hat es hier aber schon mehrfach so thematisiert.

Christian
hanninadina jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 10:00 PM   #9
Heiko
Member u. Forenranger
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Westerwald - Old Germany
Beiträge: 1.288
Standard

Hallo,

noch etwas zum Thema Bellen, schreibe es jetzt mal hier hinein, weil in dem anderen Thema schon "leichte" Differenzen aufkamen.

Ist jetzt auf meine (auch Ansicht) und die ehemalig hier wohnenden Hunde bezogen.

1.) Dass Territorium (heißt Grundstück/Wohnung-eigenes Revier) wird immer bewacht, somit auch durch bellen kundgetan.
Dabei wurden Unterschiede festgestellt; einige der Hunde reagieren permanent, auch immer fortlaufend auf wiederkehrende Situationen z. B. Postboten (schon wenn das Postauto vorfährt), für andere ist dies nach mehrmaliger Wiederkehr ein normaler Vorgang, ohne größere Reaktion. Das Aufmerksamsein-beobachten der Situation bleibt aber bestehen.

2.) Außerhalb (heißt z. B. im Außenauslauf/Gehege) wird/wurde von allen "meinen" Hunden bisher, jeglicher um so näher kommender vermeintlicher "Angreifer" gestellt bzw. verbellt. Ist verständlicher Weise auf die natürliche Art der Haltung und der der Hunde zu beziehen.

3.) In ungewohnter oder fremder Umgebung, wo der Hund sich sicher ist (sich diesen Platz schon voreilig (fürs erste) zum eigenen Revier veranschlagt hat, werden andere mehr oder weniger auch verbellt, kommt darauf an wie der "Eindringling" sich nähert.
Zuvor schon dagewesene werden meist akzeptiert.

4.) Meiner Ansicht nach beherrschen die meisten TWs das Bellen, bei den ein oder anderen wird es irgendwann (vielleicht durch eine bestimmte Situation bedingt) zum Vorschein kommen. Ein "Wuffen" reicht doch auch schon, somit fühlen sich die komischen Nachbarn auch nicht soo belästigt.

5.) Den meisten Hunden ist das Bellen schon antrainierbar, man benötigt nur Zeit und Geduld.
Sicherlich hängt das Ganze auch mit dem jeweiligen Typ und der Veranlagung des Hundes zusammen!
Hoffe mal wieder etwas positives (sachkundiges) beigetragen zu haben.

P. S. : Kerstin, dein Beitrag war kurz vorher reingerutscht. Der Linkmanager ist ja eigentlich Steffen - wollt ihm nicht zuvorkommen -, habe schon einige Verwarnungen mit Sperrung der Registrierung.

Grüßchen
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 10:58 PM   #10
Falco_crying_Wolf
Junior Member
 
Benutzerbild von Falco_crying_Wolf
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Herxheim/Pfalz
Beiträge: 208
Standard

Hy,

unser Falco hat noch nie gebellt!!! Was ganz angenehm ist.


@Heiko

Hallo Heiko ,
muß dich loben,deine Postings sind echt sachlich +gut.

Das mußte auch mal gesagt werden ( es gab auch schon andere zeiten)!!


Grüße

Michael(Falco)
__________________
''Der Wolf hat die Kraft eines Mannes, aber den Verstand von neun Männern; der Bär hat die Kraft von neun Männern, aber den Verstand eines Mannes''
Falco_crying_Wolf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-06-2005, 11:43 PM   #11
Heiko
Member u. Forenranger
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Westerwald - Old Germany
Beiträge: 1.288
Standard

Jupp, danke Michael !

Ja, andere Zeiten wird es immer geben, nur gehören die Alten bei mir nicht so schnell der Vergangenheit an (wie auch immer) !

Bester Gruss ans Rudel
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-07-2005, 08:16 AM   #12
raimic
Junior Member
 
Benutzerbild von raimic
 
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 30
Standard

Danke für die Infos.
Wenn ich es richtig interpretiere, gehört der TWH eher zu den Hunden, die zwar zu gegebener, angebrachter, Zeit bellen
(Revier, "Eindringling", etc.) aber nicht alles und ständig verbellen.
Das macht ihn mir persönlich sehr angenehm.
Nochmals danke für die sachlichen Hinweise.
Vielleicht haben noch andere etwas dazu zu sagen?
Ich denke hier an die Züchter, die ja ständig mehrere Hunde, also auch verschiedene Charaktere,
um sich haben (außer Heiko, der hat ja schon ).
Gruß
Raimic
raimic jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-07-2005, 08:44 AM   #13
citywolf
Member
 
Benutzerbild von citywolf
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 799
Standard

Hallo Raimic,

Ich bin zwar kein Züchter, aber wir haben ja auch zwei TWHs (von Heiko).
Ich kann Heikos Aussagen so bestätigen. Genauso ist es auch bei Esca und Eyla. Sie können laut und kräftig bellen. Auf Kommando haben wir es nicht probiert.
Sie hören auf Aus, jedenfalls meist, und hören wenn die "Gefahr" vorbei ist, recht schnell wieder auf, während unser Schäferhund dann schon mal "nachbellt".

Außerdem können sie auch ganz gut heulen, aber nicht so schön wie ein Wolf. Auch der DSH heult inzwischen, allerdings ziemlich tief und leise. Er übt wohl noch
Sie heulen, wenn auf der Autobahn (dicht an unserem Grundstück) eine Sirene zu hören ist, bei irgendwelche heulenden kreischenden Geräschen, bei Sirenen und Hundegeheul im Fernsehen (Dann heulen sie sogar im Schlaf halblaut mit ).

Insgesamt sind sie aber mehr am Bellen als am Heulen. Und von mir aus sollen sie auch ruhig melden, dass jemand kommt, dazu sind sie schließlich da.

Gruß Marion
citywolf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-07-2005, 08:50 AM   #14
citywolf
Member
 
Benutzerbild von citywolf
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 799
Standard

Wieso kann ich meinen eigenen Beitrag nicht mehr bearbeiten?

Ich wollte noch zufügen: Oder stand dazu schon was in dem anderen Thema? Habe ich jetzt nicht noch mal durchgelesen.


Marion
citywolf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-07-2005, 09:31 AM   #15
sonjawolfi
Junior Member
 
Benutzerbild von sonjawolfi
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Reinlandpfalz
Beiträge: 176
Standard

Hallo

Cheyenne hat immer nur gebellt ,mehr ein Wuffen,bis wir einen zweiten T.W.H dazubekamen.Jetzt heulen sie zu zweit wenn sie alleine sind oder eine Sirene zu hören ist.
Gruss Sonja
sonjawolfi jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 PM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org