Ga terug   Wolfdog.org forum > Deutsch > Clubs & Rechtliches

Clubs & Rechtliches Informationen über TWH - Clubs in anderen Ländern, TWH-Bestimmungen und Clubregeln

Reageren
 
Discussietools Weergave
Oud 16 March 2006, 11:35   #1
Tally
Junior Member
 
Tally's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 27 January 2005
Locatie: Köditz
Berichten: 58
Stuur een bericht via ICQ naar Tally
Standaard Hundfesteuer/Züchtersteuer

Hallo an alle mit mehreren Hunden,

wollte mal fragen wie es bei euch in den Städten und Gemeinden mit der Hundesteuer gehandhabt wird wenn man mehrere Hunde besitzt.

Würde mich über viele Beiträge freuen!!

Viele Grüße

Kerstin
Tally jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 12:13   #2
Julia
Guest
 
Berichten: n/a
Standaard

Hallo Kerstin

Bei uns in Herzebrock gibt es drei Sätze :

Für einen Hund ca 50 Euro

Für zwei pro Hund ca 60 Euro

Und ab drei Hunden pro Hund 73,50 Euro

Ich bezahle für meine drei insgesamt 220 Euro im Jahr.

Gruss
  Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 12:26   #3
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 12 September 2003
Locatie: Schleswig-Holstein
Berichten: 269
Stuur een bericht via ICQ naar Silver_Fox Stuur een bericht via Instant Messenger naar Silver_Fox
Standaard

Also bei uns ändern sich die Preise je nachdem wie viele Hunde man hat. Für den ersten bezahlen wir etwas über 50¤ für den 2. etwas über 60¤ und den 3. etwas über 70¤. Ich weiß die Preise leider nicht mehr so aus dem Kopf, nur das ich alle 3 Monate 50,50¤ bezahle. Also pro Jahr 202¤ für 3 Hunde. In Lübeck hab ich für mein ersten Hund 240 DM bezahlt und das vor über 10 Jahren! Der 2. wäre auch dort viel teurer gewesen. Ich glaub das waren 420 DM. Ist schon heftig! Heute will ich die Preise dort lieber nicht wissen.


LG Nicole
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 12:54   #4
Tally
Junior Member
 
Tally's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 27 January 2005
Locatie: Köditz
Berichten: 58
Stuur een bericht via ICQ naar Tally
Standaard

Bei uns kostet der erste Hund 40 Euro und der zweite 55 Euro. Es gibt aber noch einige Sonderregelungen wie z. B. die Züchtersteuer, Begleithundeprüfung u. ä., dafür muss man aber einen Antrag stellen.

Um die Züchtersteuer dann zu bekommen, muss man zwei rassereine Hunde im zuchtfähigen alter der gleichen Rasse besitzen, davon min. 1 Hündin. Dann kostet der erste 20 Euro und der zweite 27,50 Euro, was mit dem dritten oder vierten oder mehr ist ist nicht mehr geregelt.

Nachdem ich aber 2 TWHs und zwei Jack Russell habe, sind sie sich nicht einig wie sie das Regeln wollen oder sollen.

Weil wann ist das Zuchfähiges Alter? Beim Jacky mit Sicherheit eher als beim TWH!

Vielleicht können mir andere Züchter sagen oder per PN schicken was sie für ihre Hunde und unter welchen Bedingungen bezahlen! Pauschversteuerung für Züchter oder so was in der Richtung. Es soll die Hundesteuersatzung in unserer Stadt geändert werden, deshalb würde ich mich freuen so viel Infos wie möglich zu bekommen um das mit einfliesen lassen zu können.

Kerstin

PS: Danke schon mal für die Infos!!!
Tally jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 12:58   #5
Hitana
Junior Member
 
Hitana's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 5 July 2005
Locatie: Moers, NRW
Berichten: 202
Standaard

Hallo

Tippteripp:
Wir haben unsere Hunde auf die einzelnen Familienmitglieder verteilt.... also ist jeder ein "Ersthund" und kostet bei uns ca. 80 Euro.



Hitana
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 13:53   #6
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 23 November 2004
Locatie: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Berichten: 1.446
Standaard

Bei uns kostet der 1. Hund 20,- ¤ und jeder weitere 25,- ¤.

Für organisierte Hundesportler (Rettungshunde=steuerfrei) und anerkannte Zwinger (Züchter) gibt es auf Antrag Steuervergünstigungen.

Es gibt noch weitere Ausnahmen, z.B.: Hunde von behinderten / hilflosen Personen, Hunde von Personen, deren Anwesen weiter als 500 m außerhalb von geschlossenen Ortschaften liegt und bewacht werden muss, ... sind ebenfalls steuerbefreit.

Für die sog. Kampfhunde werden dafür Steuern von mehreren hundert ¤ fällig.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 14:03   #7
oliwenk
Junior Member
 
oliwenk's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 8 March 2006
Berichten: 236
Standaard

Hier in Kirchberg bezahle ich für den 1. Hund 90¤, für den 2. Hund 180¤. Wie die Staffelung dann weiter geht, keine Ahnung.
Die Steuer ist von 2005 auf 2006 von 85 auf 95 ¤ für den Ersthund erhöht worden.
Als einzige Leistung bekomme ich ( solange noch Vorat vorhanden ist) Hundekacktüten. Davon hohle ich mir regelmässig einen Arm voll in unserer Gemeinde. Ich bin wohl auch der einzige, der diesen Sevice in Anspruch nimmt, weshalb keine neuen Tüten von der Gemeinde geordert werden.
Olaf
oliwenk jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 14:24   #8
Steffen
Senior Member
 
Steffen's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 8 September 2003
Locatie: Weiterstadt
Berichten: 1.149
Standaard

Bei uns gibt es 50 % Steuerermäßigung.

Zum Einen für Hunde, die zur Bewachung von bewohnten Gebäuden benötigt werden, welche von dem nächsten bewohnten Gebäude mehr als 100 Meter entfernt liegen.

Zum Anderen für Hunde, die zur Bewachung von landwirtschaftlichen Anwesen, welche von dem nächsten im Zusammenhang bebauten Ortsteil mehr als 400 Meter entfernt liegen, erforderlich sind.

Beides trifft bei uns zu ,
das heißt der 1. Hund kostet 21 Euro und ab dem 2.Hund 24 Euro Hundesteuer im Jahr.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 14:26   #9
Tally
Junior Member
 
Tally's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 27 January 2005
Locatie: Köditz
Berichten: 58
Stuur een bericht via ICQ naar Tally
Standaard

Hallo timber,

und wie sieht das bei den Züchtern aus? Könntest du dich da mal schlau machen oder mir verraten wo du wohnst? Meine Stadt will eben sehen wie andere Städte das handhaben!

Auf andere Erwachsene verteilen kann ich nicht, da ich allein bin und ausserdem mich jeder bei uns in der Stadt kennt!
Tally jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 14:37   #10
Tally
Junior Member
 
Tally's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 27 January 2005
Locatie: Köditz
Berichten: 58
Stuur een bericht via ICQ naar Tally
Standaard

Hallo Steffen,

danke erst mal, das mit dem Einöds- oder Weilerhund haben wir auch. Das trifft auf mich auch zu. Die Züchtersteuer nutze ich für meine Jackies, weil ich ja auch züchte (oder besser habe) und die Weilersteuer für meinen großen. Aber die TWHs wollen sie mir nicht mit reinnehmen. Für die beiden soll ich ganz normal bezahlten. Also 40 und 55 Euro. Zahlst du dann für Nr. drei, vier usw. auch 24 Euro, falls ich richtig verstehe!

Deshalb brauch ich soviel von anderen Gemeinden wie möglich oder Adressen wo man nachsehen kann.
Tally jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 15:05   #11
Silvester
Junior Member
 
Silvester's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 22 September 2004
Locatie: Germany
Berichten: 369
Standaard

Der erste Hund kostet bei uns (ländl. Raum ) 45 ¤ im Jahr, der zweite dann 60 ¤. Nach einem evtl. dritten habe ich mich noch nicht erkundigt, es wird bei mir auch nicht vorkommen einen dritten zu halten.

Mein Twh kostet allerdings gar nichts, da ich ihn als Jagdhund führe.

Jagd- und Gebrauchshunde sind von der Hundesteuer generell ausgenommen.

Gruß Smartwolf
Silvester jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 15:10   #12
Silvester
Junior Member
 
Silvester's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 22 September 2004
Locatie: Germany
Berichten: 369
Standaard

Ps: Wenn man wirklich als "Normal - Hundehalter" mal kontolliert werden sollte und hat seinén Twh nicht angemeldet, kann man ja immer noch sagen: " Wieso - das ist ein Wolf... und für den braucht man keine Hundesteuer zu zahlen, oder ?"

Bis bald , Smartwolf
Silvester jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 15:27   #13
Steffen
Senior Member
 
Steffen's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 8 September 2003
Locatie: Weiterstadt
Berichten: 1.149
Standaard

Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door Tally
Zahlst du dann für Nr. drei, vier usw. auch 24 Euro, falls ich richtig verstehe!
Nein, ich habe nochmal den Steuerbescheid nachgesehen.
Der 1. Hund 21 Euro, der 2. Hund 24 Euro, und ab dem 3. und für jeden weiteren Hund 27 Euro.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 15:30   #14
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 23 November 2004
Locatie: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Berichten: 1.446
Standaard

Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door Tally
Hallo timber, und wie sieht das bei den Züchtern aus? Könntest du dich da mal schlau machen oder mir verraten wo du wohnst?
Hallo Tally,

mach ich. Morgen ist die zuständige Kollegin unseres Städtchens wieder im Dienst. Vielleicht kann sie mir die komplette Satzung faxen/mailen. Schicke sie Dir dann gern (sende mir per PN Deine Mailadresse oder Fax-Nr.).

Wohnen tu ich in einem kleinen Dörfchen, das jetzt Ortsteil der Stadt Rheinsberg ist (liegt ca. 90 km Luftlinie nördlich von Berlin an der Grenze zu Meck-Pom).
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 15:47   #15
Dajka
Member
 
Dajka's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 15 September 2003
Locatie: BW
Berichten: 868
Stuur een bericht via ICQ naar Dajka
Standaard Hundfesteuer/Züchtersteuer

in bretten kostet der erste 75 der 2. 140¤
rettungshunde im einsatz und gebrauchshunde ab vpg 3 kosten nix.
züchter weiss ich jetzt nicht.

gruß birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 15:53   #16
Steffen
Senior Member
 
Steffen's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 8 September 2003
Locatie: Weiterstadt
Berichten: 1.149
Standaard

Hier unsere Satzung:

http://www.weiterstadt.de/deutsch/ra...D=1509&pid=540

http://www.weiterstadt.de/deutsch/ra...D=1508&pid=540
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 17:09   #17
Spike
Member
 
Spike's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 24 June 2005
Locatie: Heigenbrücken
Berichten: 586
Stuur een bericht via ICQ naar Spike Stuur een bericht via Skype™ naar Spike
Standaard

Bei uns sind alle Hunde, welche einen "Dienst" verrichten frei von Hundesteuer, wie oben schon genannt. Ansonsten wird für jeden Hund 26¤ fällig.

Wie es mit Züchtern aussieht weiß ich nicht.

Wir leben wohl in einem "Hundesteuerparadies"

Viele Grüße an alle
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 18:29   #18
halfbreed
Junior Member
 
halfbreed's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 23 January 2006
Locatie: Epenwöhrden
Berichten: 136
Stuur een bericht via ICQ naar halfbreed
Standaard

Ist das alles billig bei euch...
102 Teuronen für den 1. Hund, der 2. kostet schon 128, und was der 3. kostet will ich gar nicht erst wissen...und dabei sind das 3 Straßen weiter nur 20 Euro...
halfbreed jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 20:43   #19
Tally
Junior Member
 
Tally's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 27 January 2005
Locatie: Köditz
Berichten: 58
Stuur een bericht via ICQ naar Tally
Standaard

Super,

danke schon mal an alle!!!!

Viele Grüße

Kerstin
Tally jest offline   Met citaat reageren
Oud 16 March 2006, 21:12   #20
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 8 September 2003
Locatie: Westerwald - Old Germany
Berichten: 1.288
Standaard

Hallo!

Hier bei uns zahlt man 30 ¤ für den 1. Hund und 42 ¤ für jeden weiteren. Wie es jetzt bei Diensthunden oder Gebrauchshunden aussieht ist mir nicht bekannt (habe ja keine).

Da ich Züchterermäßigung bekomme, ist nur die Hälfte fällig. Also Leute, zieht alle nach RLP (in den Westerwald) und fangt an zu züchten (aber offiziell).

Grüße
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Met citaat reageren
Reageren

Discussietools
Weergave

Regels voor berichten
Je mag geen nieuwe discussies starten
Je mag niet reageren op berichten
Je mag geen bijlagen versturen
Je mag niet je berichten bewerken

BB code is Aan
Smileys zijn Aan
[IMG]-code is Aan
HTML-code is Uit

Forumnavigatie


Alle tijden zijn GMT +2. Het is nu 17:53.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org