Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02-19-2007, 07:31 PM   #1
Nebelwölfe
Member
 
Benutzerbild von Nebelwölfe
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: am Hochrhein
Beiträge: 771
Nebelwölfe eine Nachricht über ICQ schicken Nebelwölfe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Ausdauerlauf und Arbeitsprüfung des Club für TWH

40-km-Ausdauerlauf als Arbeitsprüfung

Der Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V. wird in diesem Frühling seinen 40-km-Ausdauerlauf zusammen mit dem Slowakischen Club für Tschechoslowakische Wolfshunde anbieten.
Dieser Ausdauerlauf wird durch einen Leistungsrichter abgenommen und ist bei der F.C.I. als Arbeitsprüfung anerkannt. Eine Arbeitsprüfung benötigt, wer mit seinem TWH den Internationalen Schönheits-Championtitel anstrebt oder bei Ausstellungen in der Gebrauchshund-Klasse starten will.

Der Ausdauerlauf findet statt am 14. April 2006 in Samorín bei Bratislava in der Slowakei. Die Wegstrecke führt 20 km entlang der Donau und zurück.

Der Club für TWH organisiert - für diejenigen, die möchten - die gemeinsame Anfahrt sowie die Unterkunft. Ebenfalls wird er die ganze Organisation mit der F.C.I. für die Bestätigung der Arbeitsprüfung übernehmen.

Wer sich für den Ausdauerlauf interessiert, soll sich bitte beim Club für TWH per E-Mail an [email protected] melden. Weitere Details folgen in Kürze.

Viele Grüsse

Petra Kalchofner
Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V.
Nebelwölfe jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-19-2007, 07:36 PM   #2
canislupus
Junior Member
 
Benutzerbild von canislupus
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Beiträge: 400
canislupus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Petra,
dass ist ja super!
Also, Caya und ich kommen schon einmal mit, damit wir den int. dann auch beantragen können...
Melde mich dann noch mal wegen den Fahrgemeinschaften.
LG
Tanja
canislupus jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-19-2007, 09:56 PM   #3
Nebelwölfe
Member
 
Benutzerbild von Nebelwölfe
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: am Hochrhein
Beiträge: 771
Nebelwölfe eine Nachricht über ICQ schicken Nebelwölfe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Ausdauerlauf und Arbeitsprüfung des Club für TWH

Zitat:
Zitat von littlepeet
[b]14. April 2006
...das sollte natürlich 14. April 2007 heissen...
Nebelwölfe jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-19-2007, 10:17 PM   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Benutzerbild von Torsten
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Thüringen - East Germany
Beiträge: 2.837
Torsten eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Dieser Ausdauerlauf wird durch einen Leistungsrichter abgenommen und ist bei der F.C.I. als Arbeitsprüfung anerkannt. Eine Arbeitsprüfung benötigt, wer mit seinem TWH den Internationalen Schönheits-Championtitel anstrebt oder bei Ausstellungen in der Gebrauchshund-Klasse starten will.
Ist das jetzt ein Witz oder was ? Mit dem 40km Lauf in der Gebrauchshundeklasse starten , das ist doch wohl ein Hohn den Hundesportvereinen die dem VDH angeschlossen sind gegenüber .Für den int.Champion kann ich das nachvollziehen , aber in der Arbeits und Gebrauchshunde - Klasse zu starten ist für mich der Hohn . Es gehört schon ein wenig mehr dazu sich Arbeits und Gebrauchshund nennen zu können als mal eben 40 km zu laufen , was vom Hund überhaupt nichts aussagt außer , das er ausdauerfähig ist . Wenn der Vdh so was beführwortet , kann ich das nicht nachvollziehen .

Die Idee mit dem slowakischen Club gemeinsam finde ich jedoch ganz gut .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-19-2007, 11:11 PM   #5
hanninadina
Senior Member
 
Benutzerbild von hanninadina
 
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2.466
hanninadina eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Erkennt der VdH, das auch als Arbeitsprüfung an? Mir ist nicht bekannt, dass in Deutschland bei anderen Hunderassen 40 km Läufe geprüft werden. Ich kenn es von Holland, 20 km für Briards. Aber Arbeitsprüfung????? Na das wäre ja eine einfache Sache, meinen Briard so zum "offiziellen" Gebrauchshund zu machen, weil Laufen, dass kann er und macht er gerne.

Die Idee an sich finde ich auch gut. Aber ist ja doch etwas weiter. Aber im Vergleich zu einer Hundeausstellung hat man wenigstens über 3 Stunden was davon und nicht nur 5 Minuten richten.

Aber Petra, bestätigte das doch bitte noch mal, ob das auch explizit VdH anerkannt ist und man nach nur einer solchen Leistungsprüfung schon als Gebrauchshund starten kann, oder ob man trotzdem noch mehr Prüfungen machen muss.

Vielen Dank.

Christian
hanninadina jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-19-2007, 11:51 PM   #6
Steffen
Senior Member
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Weiterstadt
Beiträge: 1.149
Standard Re: Ausdauerlauf und Arbeitsprüfung des Club für TWH

Zitat:
Zitat von littlepeet
Dieser Ausdauerlauf wird durch einen Leistungsrichter abgenommen und ist bei der F.C.I. als Arbeitsprüfung anerkannt.
Wo kann man das nachlesen?
Beim F.C.I. kann man dergleichen über eine Ausdauerprüfung als Arbeitsprüfung für Gebrauchshunde nichts finden:
Internationales Championat
Steffen jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-20-2007, 09:20 AM   #7
Pavel
Moderator
 
Benutzerbild von Pavel
 
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 2.190
Pavel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo,
hier sind eine falsche Informationen verbreiten. 40 km Lauf (VZ1 Prüfung) ist nut Ausdauerprüfung und nichts mehr. Ist Wahr, dass slowakische Klub vor Paar Jahren gesand zu FCI eine Antrag diese Prüfung zu annerkennen wie eine Arbeitsprüfung aber Fakt ist, dass FCI hat es nicht getan. Zitat von FCI :"Reglement für das internationale Championat" :

"Hunderassen, die einer Arbeitsprüfung unterworfen sind

Um den Titel eines Internationalen Schönheits-Champions zu erlangen, müssen die Hunde dieser Rassen folgende Bedingungen erfüllen:

· Gebrauchshunde: Internationale Prüfungen für Rettungshunde, nationale Schutzhundprüfungen oder IPO-Prüfungen, sind die einzigen Arbeitsprüfungen, die für den Internationalen Schönheitschampionstitel anerkannt werden.
Bei Prüfungen nach der IPO (RCI) muss der Hund in der ersten Leistungsstufe mindestens 70 % der Maximalpunktzahl jeder Teildisziplin (Unterordnung, Nasenarbeit und Schutzdienst) erreicht haben.
Bei Schutzhundprüfungen müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: ungeachtet der Leistungsstufe, in der er gemeldet ist, muss der Hund mindestens 70% in der Disziplin A (Nasenarbeit) und B (Unterordnung) und mindestens 80% in der Disziplin C (Schutzdienst) erreicht haben."

Auch z.B. die Regeln in CZ sind ähnilche. So kann ich beruhigen alle, die kommen zu CZ Ausstellung mit 40 km Prüfung - werden in offene Klasse austellen, nicht in Gebrauchtsklasse. Bei uns kann man in Gebrauchtklasse teilnehmen nur mit folgende Prüfungen oder höher :
ZVV1 - jeder Teil der Prüfung mindestens 70 Punkten
SchH - jeder Teil der Prüfung mindestens 70 Punkten
IPO1 - jeder Teil der Prüfung mindestens 70 Punkten
IPO FH - jeder Teil der Prüfung mindestens 70 Punkten
RH-F A, RH-FL A, RH-T A, RH-L A, RH-W A - jeder Teil der Prüfung mindestens 70 %
ZPOP 1 - mindestens 61 Punkten

Es bedeutet ganz klar, dass 40 km, 60 km oder 100 km Lauf ist keine Arbeitsprüfung und Besitzer hat kein Recht in Gebrauchklasse mitteilen oder Championtitel zu bekommen.
Pavel jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-20-2007, 12:41 PM   #8
Nebelwölfe
Member
 
Benutzerbild von Nebelwölfe
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: am Hochrhein
Beiträge: 771
Nebelwölfe eine Nachricht über ICQ schicken Nebelwölfe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die Regelung mit der FCI ist neu - und gilt nur für die TWH.

Da die Voraussetzungen zum Start in der Gebrauchshundklasse Sache der einzelnen Länder und dort der entsprechenden Zuchtverbände ist, kann es sein, dass die Ausdauerprüfung nicht überall für die Gebrauchshundklasse anerkannt wird.
Der VDH ist zur Zeit noch am Überlegen, welche Voraussetzungen für den TWH zum Start in der Gebrauchshundeklasse gelten sollen.

In der Slowakei kann mit der Ausdauerprüfung in der Gebrauchshundklasse gestartet werden.

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-20-2007, 02:33 PM   #9
hanninadina
Senior Member
 
Benutzerbild von hanninadina
 
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2.466
hanninadina eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Jetzt stell ich mal nicht die Frage, die mir auf der Zunge liegt. Ein Teufel, wer hier Absicht vermutet bei der "Ungenauigkeit". Also, Schuster bleib bei deinen (Deutschen) Leisten und stärkt und unterstützt die Deutschen Veranstaltungen zum 40 und 70 km/h Lauf. Wir wollen, dass sich in Dland eine Clubkultur entwickelt und nicht in der Slovakei. Mein vielbemühtes Beispiel aus der Briardzucht. Da kommen die Franzosen auch nach Dland und setzen die hiesigen Rüden ein bzw. kaufen sie hier sogar ein. Das muss das Ziel sein und die krönende Abwechselung ist dann mal ein Besuch Veranstaltungstechnisch in einem der Mutterländer des TWH. Aber solange hier keine stabile TWH-Vereinskultur herrscht, finde ich es besser, die angebotenen Veranstaltungen zu unterstützten. Und wenn einem dann langweilig ist, kann man ja noch einen oben drauf tun und zu dem "Kameraden" fahren.

Christian
hanninadina jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-20-2007, 02:53 PM   #10
Pavel
Moderator
 
Benutzerbild von Pavel
 
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 2.190
Pavel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von littlepeet
Die Regelung mit der FCI ist neu - und gilt nur für die TWH.
Oops, Petra, es kannst Du nicht seriös meinen. Es bedeutet, dass normale Regeln gïltig sind für alle und nur TWH haben eine Ausnahme ?

Zitat:
Zitat von littlepeet
Da die Voraussetzungen zum Start in der Gebrauchshundklasse Sache der einzelnen Länder und dort der entsprechenden Zuchtverbände ist, kann es sein, dass die Ausdauerprüfung nicht überall für die Gebrauchshundklasse anerkannt wird.
Genau. So es bedeutet, dass mit 40 km Prüfung kann man zu Gebrauchtklasse nur in Slowakei gehen. Es ist heutige (und hoffe auch zukunftige) Situation. Und noch eine wichtige Sache - auch in Slowakei gilt es nur für Nationalhundeschau, darum IHA muss FCI Regeln halten.

So keine Interchampion, keine Gebrauchtklasse allgemein. Faktem müssen ganz klar sagen sein. Natürlich ist gut jede Prüfung mit Hund zu machen. Nur unterschied ist zwischen Agility, Mobility, Flyball oder Ausdauerprüfungen und wirkliche Arbeitsprüfungen. Hund trotz würde haben 10x100 km Ausdauerprüfung wird nicht Arbeitshund ohne mindestens SchH1 oder IPO1 oder ähnliche wirkliche Arbeitsprüfungen. Aber wie gesagt - mach mal mit TWH viel wie möglich.
Pavel jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-20-2007, 02:57 PM   #11
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Benutzerbild von Torsten
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Thüringen - East Germany
Beiträge: 2.837
Torsten eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
In der Slowakei kann mit der Ausdauerprüfung in der Gebrauchshundklasse gestartet werden.
Da wir hier aber in Deutschland leben und handeln , finde ich , das man sich wenn schon auch den wirklichen Bedingungen einer Gebrauchshundeklasse anschließen sollte . Der 40km Lauf gibt über eine " Arbeitsfähigkeit " eines Hundes keinerlei Aufschluss , außer das er in der Lage ist die 40km zu laufen was ihm wiederum " nur " eine Ausdauerfähigkeit bescheinigt . Wenn man sich mal die FCI mäßige Eingliederung des TWH ansieht , können doch andere Hundefreunde in der gleichen Ansiedlung nur lachen . Selbst bei den nordischen Rassen ( bei den es in erster Linie auf Ausdauer und Leistung ankommt ) wird nicht nur so eine einfache Sache zur Arbeitsprüfung gemacht . Ich finde es sehr traurig , wenn man betrachtet als was der TWH gemacht worden ist und zu was man ihm mit einer solchen Prüfung macht . Man gibt doch so offen zu , das er nicht das erfüllt was er erfüllen sollte , setzt so mit das Niveau einfach auf tiefste Stufe und stellt den TWH so mit als " Nichtskönner " hin , obwohl es schon bewiesen ist , das er mehr drauf hat ( arbeitsmäßig ) als nur einen 40 km Lauf .
Der Hund muss für so eine Sache noch nicht mal im Grundgehorsam stehen , sondern einfach nur neben dem Fahrrad her laufen , was hat das mit arbeiten im Sinne von Ausbildung zu tun ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-20-2007, 04:10 PM   #12
Kerstin
Junior Member
 
Benutzerbild von Kerstin
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 317
Kerstin eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Helau!

Und wem der Weg in die Slowakei zu weit ist, der kann Ende April mitten in Deutschland (Raum Darmstadt) am Rande des wunderschönen nördlichen Odenwaldes an einem 40 bzw. 70 km-Lauf teilnehmen.

Grüße
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-22-2007, 12:30 AM   #13
Heiko
Member u. Forenranger
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Westerwald - Old Germany
Beiträge: 1.288
Standard Re: Ausdauerlauf und Arbeitsprüfung des Club für TWH

Zitat:
Zitat von littlepeet
40-km-Ausdauerlauf als Arbeitsprüfung

Der Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V. wird in diesem Frühling seinen 40-km-Ausdauerlauf zusammen mit dem Slowakischen Club für Tschechoslowakische Wolfshunde anbieten.
Dieser Ausdauerlauf wird durch einen Leistungsrichter abgenommen und ist bei der F.C.I. als Arbeitsprüfung anerkannt. Eine Arbeitsprüfung benötigt, wer mit seinem TWH den Internationalen Schönheits-Championtitel anstrebt oder bei Ausstellungen in der Gebrauchshund-Klasse starten will.

Viele Grüsse

Petra Kalchofner
Hallo Petra,

das ist doch nicht Ernst gemeint - was hat der internationale Schönheits-Championtitel = Ausstellung mit einem Ausdauerlauf gemeinsam ?
Eine Arbeitsprüfung in Form eines Ausdauerlaufs berechtigt zum Start in der Gebrauchshundeklasse ?
Ist wohl nur von Geisterhand durchführbar - oder eben in der Slowakei.

Wünsche der reisenden Karawane viel Spass!

Schöne Grüße vom Ww. Berg Rudel
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-22-2007, 12:20 PM   #14
Nebelwölfe
Member
 
Benutzerbild von Nebelwölfe
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: am Hochrhein
Beiträge: 771
Nebelwölfe eine Nachricht über ICQ schicken Nebelwölfe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Heiko

Schön zu wissen, dass du so aktiv in unserem Forum mitliest...

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-23-2007, 12:30 AM   #15
Heiko
Member u. Forenranger
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Westerwald - Old Germany
Beiträge: 1.288
Standard

Na klar Petra, gerne doch - so bleibt man auf dem Laufenden. Eure Reiseveranstaltung in die Slowakei ist sicherlich interessant. Was habt ihr denn alles noch an Programm anzubieten; Wanderung durch den Nationalpark - Erkunden von Wolfsspuren etc. ??

Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 08-13-2009, 06:40 PM   #16
FreierFranke
Member
 
Benutzerbild von FreierFranke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: 95182 bei Hof/Saale
Beiträge: 648
Standard

@Thomas:

Du hast Recht, Stimmungen und Mmeinungen ist das eine, aber eine Petition das andere. Hier soll nur eine Meinung unterstütz werden oder nicht, ohne jegliche Argumente auf beiden Seiten!

@Miquel: Du magst Deine Meinung haben, dies ist ok, ich habe nun mal eine andere. Ob Du nun Humor hast oder nicht, aber am totlachen fehlt es zumindest nicht

@all: Sagt mir doch Alternativen für den Privatgebrauch, bei der Gebrauchshundklasse außer Schutzhund??? Und somit ist dies für den TWH zumindest ein Anfang.

Viele Grüße
Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 08-13-2009, 10:09 PM   #17
Spike
Member
 
Benutzerbild von Spike
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Heigenbrücken
Beiträge: 586
Spike eine Nachricht über ICQ schicken Spike eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Markus,

dann hast du scheinbar was falsch verstanden, es sollen Meinungen dazu gesammelt werden.

Aber findest du ernsthaft daß ein 40km-Lauf als Arbeitsprüfung anzuerkennen ein guter Anfang ist?
Sorry, aber wenn man einen Anfang machen will, dann beginnt dieser Anfang mit einer BH, der Grundlage aller weiteren Arbeitsprüfungen. Allein die BH stellt an Hund und Halter wesentlich höhere Anfoderungen als ein Ausdauerlauf, also warum das Rad neu erfinden?


@Moderatoren
Vielleicht kann ein eigenes Thema dafür eröffnet werden. Danke

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 08-13-2009, 10:18 PM   #18
Dajka
Member
 
Benutzerbild von Dajka
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: BW
Beiträge: 868
Dajka eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo
Ich wüßte eine nämlich Mantrailing, Rettungshund, Fährte, Agility, Obedience...
Ich finde den Ausdauerlauf ist keine Arbeitsprüfung, eher eine für die ZZL zusammen mit einer vernünftigen Körung!
Lg Birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke

Geändert von Dajka (08-13-2009 um 10:20 PM Uhr) Grund: was vergessen
Dajka jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 08-13-2009, 11:07 PM   #19
FreierFranke
Member
 
Benutzerbild von FreierFranke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: 95182 bei Hof/Saale
Beiträge: 648
Standard

Hallo Thomas,

40km ist wesentlich weniger was TWH können, aber welche anerkannte Prüfung außer den blöden Schutzhund gibt es?

Siehe mein vorheriges Posting!
Und wie jetzt? Petition oder nicht?

Viele Grüße
Markus

PS: Ich könnte mich ja noch überzeugen lassen
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 08-13-2009, 11:32 PM   #20
Julia
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit der Rettungshunde-Prüfung kannst du laut FCI ebenfalls in der GHK starten.
Und selbst wenn Dir keine der anerkannten Prüfungen zusagt, ist das ein Grund einen Ausdauerlauf zur Arbeitsprüfung zu verklären?

Im Übrigen ist mir nicht bekannt dass Petitionen neuerdings gesellschaftlich geächtet sind...
Bisher war das Recht auf Petitionen immer ein anerkannter Bestandteil der Demokratie!

Geändert von Julia (08-14-2009 um 12:07 AM Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 AM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org