Вернуться   Wolfdog.org forum > Deutsch > Off topic

Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen

Ответ
 
Опции темы Опции просмотра
Старый 11.02.2005, 08:54   #1
Pavel
Moderator
 
Аватар для Pavel
 
Регистрация: 08.09.2003
Сообщений: 2,190
Отправить сообщение для Pavel с помощью Skype™
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Canadien-Dream
Schließe mich der Meinung von Marion an...... Machen wir einen kleinen Sprachkurs, damit uns die Hunde besser verstehen....
Es ist kein Problem. Bin ich keine Lehrer aber die Grundwörte und Sätze kann ich publizieren. Nur muss jemand sagen, was will in tschechisch kennen.
Z.B. schon mehrere ausländische Besitzern haben in CZ eine Prüfung gemacht mit TWH und haben benutzt die tschechische Befehle oder mindestens brauchen verstehen die Befehle von Richter. Kann sein das ist erste Thema für "Sprachkurs" .
Pavel вне форума   Ответить с цитированием
Старый 11.02.2005, 16:35   #2
Steffen
Senior Member
 
Аватар для Steffen
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Weiterstadt
Сообщений: 1,149
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Pavel
Bin ich keine Lehrer aber die Grundwörte und Sätze kann ich publizieren.
Wer es nicht erwarten kann bis Pavel den Kurs zusammengestellt hat, findet hier schon einmal eine schöne Seite zum Tschechisch lernen.
http://www.ferienhaus-micki-tschechi...schechisch.htm


MORGENSPRACHKURSE AUF RADIO PRAG

Jeden Sonntag hat Radio Prag "Tschechisch gesagt" auf dem Programm. Das sind kleine Radiosprachkurse, die Deutschen auf kreative Weise ein paar worte Tschechisch näher bringen sollen. Hier kann man jeweils die aktuelleste Sendung und vergangene nachlesen: http://www.radio.cz/de/aktuell/gesagt
Wer mal kurz reinschnuppern will, hat hier auch schon ein paar interessante Kostproben.
Mit dem Programm "real-player" (als free-ware im Internet erhältlich) kann man sich die Sendung auch ohne Probleme mal anhören.
Steffen вне форума   Ответить с цитированием
Старый 12.02.2005, 01:55   #3
citywolf
Member
 
Аватар для citywolf
 
Регистрация: 27.12.2003
Адрес: Dortmund
Сообщений: 799
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Steffen
Цитата:
Сообщение от Pavel
Bin ich keine Lehrer aber die Grundwörte und Sätze kann ich publizieren.
Wer es nicht erwarten kann bis Pavel den Kurs zusammengestellt hat, findet hier schon einmal eine schöne Seite zum Tschechisch lernen.
http://www.ferienhaus-micki-tschechi...schechisch.htm


.
Hab ich mal versucht zu lesen. Wie lange braucht man eigentlich, bis das ohne Knoten in der Zunge geht? Und bis man sich das alles gemerkt hat?
Aber Interessant ist die Seite schon.


Marion
citywolf вне форума   Ответить с цитированием
Старый 12.02.2005, 08:42   #4
Pavel
Moderator
 
Аватар для Pavel
 
Регистрация: 08.09.2003
Сообщений: 2,190
Отправить сообщение для Pavel с помощью Skype™
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от citywolf
Wer es nicht erwarten kann bis Pavel den Kurs zusammengestellt hat, findet hier schon einmal eine schöne Seite zum Tschechisch lernen.
Solche Kurs habe ich nicht gedacht. Grundsprache ist wirklich besser lernen in Sprachkursen. Ich sehe ein andere Problem, der habe ich auch bis jetzt beim deutsch und englisch - "kynologische Sprache". Was bedeutet das ? Solche Gründe wie "ich habe, du hast, er, sie, es hat, wir haben ..." kann ich in jede lehrbuch lesen aber z. B. wie nennen die Körperteile der Hund, Befehle beim Training u.a. kann man nicht finden auch nicht in sehr gute Wörtebüchern.
So solche "Sprachkurs" habe ich gedacht.
Pavel вне форума   Ответить с цитированием
Старый 13.02.2005, 00:35   #5
citywolf
Member
 
Аватар для citywolf
 
Регистрация: 27.12.2003
Адрес: Dortmund
Сообщений: 799
По умолчанию

Hallo Pavel!

Das mit dem Sprachkurs habe nicht ich geschrieben, sondern Steffen. Ich hatte beim Zitieren einen Fehler gemacht. Habe das jetzt korrigiert.

Es ist sicher auch interessant zu wissen, wie die Kommandos auf Tschechisch heißen. Aber trotzdem werde ich bei den deutschen Begriffen bleiben. Die Hunde kennen sie ja, auch wenn sie manchmal weghören.

Interessanter für mich und sicher auch für einige andere ist es aber sicher, wie ich mich auf Tschechisch vortelle,grüße, nach dem Weg frage usw. Eben ein paar Begriffe, die nützlich sind, wenn man mal bei euch zur Ausstellung od. Sommerlager fährt od. Urlaub macht u. nicht so ganz hilflos dastehen möchte.

Und ein paar Fachbegriffe natürlich auch, damit man den tschechischen od. slowakischen Richter oder Ausbilder versteht.

Marion
citywolf вне форума   Ответить с цитированием
Старый 14.02.2005, 13:51   #6
Vincent
Junior Member
 
Аватар для Vincent
 
Регистрация: 06.02.2004
Сообщений: 46
По умолчанию

In den Sommerlagern gibt es zwischen den Uebungen mit Hund ausreichend Zeit die Befehle auf tschechisch zu lernen. Fuer Interessierte besteht auch die Moeglichkeit Grussformeln und Bitte und Danke zu lernen. Viele Tschechen koennen recht gut deutsch.
Hinweis: Die Sommerlager sind nicht als Pauschalreise mit Daueranimation zu verstehen.
Gruss Gunter
Vincent вне форума   Ответить с цитированием
Старый 14.02.2005, 19:56   #7
RPaul
Member
 
Аватар для RPaul
 
Регистрация: 30.08.2003
Сообщений: 517
По умолчанию

Beim Erlernen der Kommandos in zwei Sprachen ist der Hund ja doppelt gefordert, und wo zieht man da die Grenze ? Mein Onkel lebt seit 30 Jahren in Spanien, sein Hund versteht nur spanische Kommandos.
Da meine Frau Tschechin ist, kann ich life miterleben, wie ein plötzlich in tschechisch gegebenes Kommando die Hunde verunsichert. Inwieweit ein TW in der Lage ist, bestimmte Kommandos in sämtlichen in der EU gebräuchlichen Sprachen zu erlernen, lasse ich mal offen.
RP
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul вне форума   Ответить с цитированием
Старый 14.02.2005, 20:19   #8
Beowulf
Junior Member
 
Аватар для Beowulf
 
Регистрация: 16.09.2003
Адрес: Dortmund
Сообщений: 410
По умолчанию

Hallo Ralf!
Im Grunde hast Du Recht. Ich benutze immer noch die arabischen Kommandos. Bin dabei geblieben weil seine Mutter die Erziehung unterstützt hat. Er versteht auch deutsche Kommandos, aber er gehorcht darauf nicht so gut wie auf die arabischen. Habe mal aus einer Laune heraus versucht ihm Englisch beizubringen. Trotz gleicher Handzeichen hat er sich den Kommandos widersetzt. Es reicht doch, wenn der Hund eine Sprache versteht. Auch wenn Hunde jetzt einen EU-Ausweis haben müssen, müssen sie doch nicht auch alle EU-Sprachen verstehen.
Genau genommen, muss er ja schon zu der Hundesprache die Mimiksprache der Menschen lernen. Der freundlich lächelnde Mund des Menschen, der nun mal die Zähne zeigt, meint nicht das, was die gebleckten Zähne des Hundes meinen. Die erste Fremdsprache für den Wuff.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf вне форума   Ответить с цитированием
Старый 14.02.2005, 21:19   #9
sonjawolfi
Junior Member
 
Аватар для sonjawolfi
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Reinlandpfalz
Сообщений: 176
По умолчанию

Hallo

Jetzt verstehe ich warum mein Hund mir nicht immer gehorcht wenn ich ihn rufe, sie ist Tschechin und ich gebe die Kommandos auf luxemburgisch. Dann muss ich mit meinem D.Schäfer deutsch,dem Bordercollie englich und mit dem T.W.H. tschechisch reden .
Mal im Ernst, es ist dem Hund doch egal auf welche Sprache die Kommandos sind hauptsache es bleiben immer die selben. Ich würde mir auch ein bischen blöd vorkommen wenn ich mit meinem Hund anfangen würde tscheschich zu reden.
Gruss Sonja
sonjawolfi вне форума   Ответить с цитированием
Старый 15.02.2005, 00:49   #10
RPaul
Member
 
Аватар для RPaul
 
Регистрация: 30.08.2003
Сообщений: 517
По умолчанию

Stimme ich zu; wenn der Besitzer sich CZ-Begriffe aneignet, ist das o.k., aber der Hund sollte eine "feste" Kommando-Sprache haben. So könne wohl die meisten Hunde mit dem bei Jägern gebräuchlichen "down" wenig anfangen, mit "Platz" dagegen schon.
Aber schon Tschechisch und Slowakisch sind sehr unterschiedlich; für mich würde Französisch fast schon mehr Sinn machen, da wir nur ca. 20 km von der Grenze entfernt wohnen.
Im Prinzip kann man einen Hund auch mit frei erfundenen Kunstwörtern erziehen, aber sie sollten eben auch beim Menschen fest verankert sein.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul вне форума   Ответить с цитированием
Старый 15.02.2005, 01:54   #11
Angelika
Member
 
Аватар для Angelika
 
Регистрация: 09.08.2004
Сообщений: 847
По умолчанию Tschechisch lernen mit Pavel

Hi,

nicht der TWH, sondern dessen Besitzer soll einige tschechische Begriffe lernen, damit der Besitzer bei Prüfungen oder beim Training dort die Befehle des Richters oder Trainers versteht (und sie seinem Hund "übersetzt").

Angelika
Angelika вне форума   Ответить с цитированием
Старый 15.02.2005, 03:22   #12
RPaul
Member
 
Аватар для RPaul
 
Регистрация: 30.08.2003
Сообщений: 517
По умолчанию

Nichts anderes schreibe ich ja; aber soll ich dann auch Slowakisch lernen, Polnisch evtl., Italienisch oder Französisch? Bei mir geht es ja noch, da meine Frau Tschechin ist - aber was ist mit TWH-Besitzern aus Nord-Deutschland, die nie im Leben vorhaben, in die Slowakei zu einer Ausstellung zu fahren (mal unterstellt !)?
Mit Deutsch und Englisch kommt man erstaunlich weit in Europa; mir ist z.B. in Athen ein Taxifahrer untergekommen, der zwölf Jahre in FfM Taxi gefahren ist und im hessischen Dialekt grüßte !!!
Natürlich teile ich die Meinung, daß man selten zu viel wissen kann...
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul вне форума   Ответить с цитированием
Старый 15.02.2005, 08:14   #13
Pavel
Moderator
 
Аватар для Pavel
 
Регистрация: 08.09.2003
Сообщений: 2,190
Отправить сообщение для Pavel с помощью Skype™
По умолчанию

Na schön, jetzt sehe ich wie eine Blöde aus, der meint, dass Hund soll verstehen Befehle in verschiedene Sprachen.
Es ist nicht so. Ich kenne TWH Besitzern, die benutzen Befehle in andere Sprache, als seine eigene Muttersprache (z.B. haben 2 Hunde und der ältere ist von Ausland, so dann benutzen auch für der andere gleiche Befehle). Natürlich, dass ist absolute Blödsinn benutzen gleiche Befehle in verschiedene Sprachen für eine Hund. Aber z.B. wenn jemand besucht andere Land und dort macht eine Prüfung oder Wettkampf, dann soll verstehen richters Kommandos und die sind, natürlich, in inländische Sprache und ohne Übersetzung.
So habe ich das geschrieben und gemeint ...
Pavel вне форума   Ответить с цитированием
Старый 15.02.2005, 09:31   #14
Angelika
Member
 
Аватар для Angelika
 
Регистрация: 09.08.2004
Сообщений: 847
По умолчанию Tschechisch lernen mit Pavel

@ RPaul

TWH-Besitzer aus Norddeutschland, die nie im Leben Ausstellungen in der Slowakei besuchen, werden sich nicht um die slowakische Sprache bemühen. Auch wenn Wissen Macht ist, "sitz!" auf slowakisch ist da nicht eingeschlossen.

Angelika
Angelika вне форума   Ответить с цитированием
Старый 15.02.2005, 13:21   #15
Vincent
Junior Member
 
Аватар для Vincent
 
Регистрация: 06.02.2004
Сообщений: 46
По умолчанию

Ohne Worte
Es ging doch nur darum dass der Hundefuehrer versteht was der Pruefer von ihm will.
Wie der Hundefuehrer mit dem Hund spricht ist doch dann egal.
Gunter
Vincent вне форума   Ответить с цитированием
Старый 15.02.2005, 17:43   #16
canislupus
Junior Member
 
Аватар для canislupus
 
Регистрация: 26.10.2003
Адрес: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Сообщений: 400
Отправить сообщение для canislupus с помощью ICQ
По умолчанию

... also ich finde den Gedanken, ein wenig von den verschiedenen Landessprachen zu verstehen gar nicht so falsch.
Ich als Norddeutsche stand nämlich letztes Jahr in Nitra (Slowakei) mit meiner Caya im Ring und kam mir ganz schön blöd vor, als der Richter mir Anweisungen gab und ich nicht wußte, was er von mir wollte ! ... und das obwohl in dieser Situation gar nicht so viele verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl standen!!! - ich war vielleicht glücklich, als der gute Mann das dann noch einmal auf deutsch wiederholt hat
Also Pavel, nur weiter mit dem kynologischen Sprachkurs (den Namen habe ich schon geübt!) - find ich ne super Idee.
Liebe Grüße Tanja
canislupus вне форума   Ответить с цитированием
Старый 15.02.2005, 19:52   #17
RPaul
Member
 
Аватар для RPaul
 
Регистрация: 30.08.2003
Сообщений: 517
По умолчанию

War ja auch nicht als Kritik gemeint; ich habe mir nur überlegt, wo man da die Grenzen ziehen will. Für mich z.B. ist es wesentlich wichtiger, meiner Frau die deutsche Sprache so zu vermitteln, daß sie fehlerfrei spricht, als meinen Wauwaus tschechische oder anderssprachige Kommandos. Und Deutsch ist eine schwere Sprache, wenn die Muttersprache slawischen Ursprungs ist...
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul вне форума   Ответить с цитированием
Старый 24.02.2005, 18:06   #18
z Peronówki
VIP Member
 
Аватар для z Peronówki
 
Регистрация: 01.09.2003
Адрес: Późna
Сообщений: 6,996
Отправить сообщение для z Peronówki с помощью MSN Отправить сообщение для z Peronówki с помощью Skype™
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от RPaul
Beim Erlernen der Kommandos in zwei Sprachen ist der Hund ja doppelt gefordert
Ich bin nicht so ganz sicher - Jolly hat die tschechische Kommandos schneller gelernt als ich , und bei der Prüfung hat sie Übungen gemacht gleich als sie die Befehle der Richterin hörte (bevor ich es sie ins polnisch übersetze)...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki вне форума   Ответить с цитированием
Старый 24.02.2005, 23:27   #19
Heiko
Member u. Forenranger
 
Аватар для Heiko
 
Регистрация: 08.09.2003
Адрес: Westerwald - Old Germany
Сообщений: 1,288
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от Margo
Цитата:
Сообщение от RPaul
Beim Erlernen der Kommandos in zwei Sprachen ist der Hund ja doppelt gefordert
Ich bin nicht so ganz sicher - Jolly hat die tschechische Kommandos schneller gelernt als ich , und bei der Prüfung hat sie Übungen gemacht gleich als sie die Befehle der Richterin hörte (bevor ich es sie ins polnisch übersetze)...

Muß wohl eine Intelligenzbestie sein, hat sie bestimmt von dir!
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko вне форума   Ответить с цитированием
Старый 26.02.2005, 21:18   #20
citywolf
Member
 
Аватар для citywolf
 
Регистрация: 27.12.2003
Адрес: Dortmund
Сообщений: 799
По умолчанию

Was aus diesem Thema inzwischen geworden ist?? Ich bin erstaunt.

Ob ich meinen Hund Sitz, sit, Teekanne od. Eierdieb sage, ist doch egal solange er weiß, was ich will!!

Pavels Angebot, interessierten Forumsteilnehmern ein paar tschechische Wörter oder Fachbegriffe nahezubringen, nehme ich gerne an. Ich finde es jedenfalls schon mal sehr schön, dass ich jetzt weiß, wie unsere Rasse in tschechisch u. slowakisch ausgesprochen wird.

Und wer nicht interessiert ist, braucht ja nichts davon zu lesen. Und es wird demjenigen auch sicher niemand deswegen böse sein.

Marion
citywolf вне форума   Ответить с цитированием
Ответ


Ваши права в разделе
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения

BB коды Вкл.
Смайлы Вкл.
[IMG] код Вкл.
HTML код Выкл.

Быстрый переход


Часовой пояс GMT +2, время: 19:07.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. Перевод: zCarot
(c) Wolfdog.org