![]() |
![]() |
|
Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#1 |
Chefin vom Chaoten-Team
|
![]()
hallo ihr lieben,
ich habe lange überlegt, ob ich diesen schritt mache, und werde es auch tun. dies ist mein abschiedstread. und mein text wird wohl relativ lang und ehrlich! ![]() vor einigen jahren las ich in einer hundezeitung eine annonce. es war eine annonce von ute tippner. ich war infiziert, wollte mehr wissen und stiess im internet auf wolfdog.org. über diese plattform bin ich dann auch an meinen TWH "Alex Wolf von der Heide" gekommen. an dieser stelle nochmals ganz liebe grüsse und ein dickes danke an edwina senger! nun gut, kurz darauf fuhr ich mit einem bekannten (diensthundeführer der polizei) nach badeleben, um alex abzuholen. was ich dort sah und erlebte, habe ich dem einen oder anderen schon in einer PM mitgeteilt. alex hat zwei wunderschöne jahre bei uns verbracht und mit seiner art fasziniert. leider musste ich ihn mit 5 jahren wegen schwerster HD, niereninsuffizienz und herz-rhythmus-störungen einschläfern lassen. da kamen die ersten fragen auf, denn der TWH sollte doch ein ach-so-gesunder hund sein. mit alex hatte ich auch einen ungeplanten wurf, die mutter ist eine münsterländer-labrador-mix hündin. sie schenkte am 01.07.2001 6 gesunden welpen das leben. alex war ein wunderbarer vater, so dass freki sich im prinzip nur zum säugen um die welpis kümmern musste. da wusste ich allerdings noch nichts von seinen erkrankungen und würde heute das ganze am liebsten "ungeschehen" machen. zu einem weiteren wurf kam es nicht mehr, da ich aufpasste wie ein schiesshund und später freki zu einem bekannten gab, der sich in die hündin verliebt hatte und sie sich in ihn. unglaublich, aber ich hätte "ihrem glück durch egoismus im weg gestanden". wir zogen dann um, und ich begann mit alex auf den hundeplatz zu gehen. nicht, weil er so "schwierig" oder unerzogen war, nein, weil ich sport mit ihm machen wollte. wir legten innerhalb von nur 3 monaten die begleithundeprüfung ab und begannen danach mit dem schutzdienst. alex war dafür geeignet. er bekam immer mehr spass daran und wir arbeiteten auf die SchH1 zu. fährten - lachhaft... er fragte sich wahrscheinlich, warum er immer nur so kurze fährten von 200 schritten machen brauchte, das war doch killefit ![]() mitten in der trainingszeit fiel mir jedoch auf, dass er probleme mit der hüfte hat. er sprang zwar wie ein weltmeister, aber irgendwas war nicht okay. manchmal kann man das schwer beschreiben, es ist einfach nur so ein gefühl. überlastet habe ich ihn nicht, weil ich ja um seine nieren wusste. das mit dem herz kam dann auch noch dazu, so dass ich zum TA, auch zum röntgen, fuhr. das ergebnis war, dass in der leichten sedierung seine hüften bei jeder bewegung nur so knirschten. es war furchtbar. ich habe ihn dann einschlafen lassen und mir geschworen, irgendwann wieder einen TWH in mein rudel aufnehmen zu wollen. mittlerweile sind 3 jahre vergangen und ich habe nie aufgehört, hier auf wolfdog.org zu lesen. in der zwischenzeit hab ich noch zwei DSH-rüden bei mir aufgenommen, trotzdem aber den traum TWH nicht aufgegeben. was jedoch in der zwischenzeit hier auf wolfdog.org geschehen ist, hat mich diesen traum aufgeben lassen. vielleicht bin ich "wach" geworden. wie kann ich ein freund einer rasse sein, gleichzeitig aber so konfliktgeladen, dass ich andere meinungen nicht stehen lassen kann?! die streitereien hier haben ein ausmass angenommen, dass es nicht mehr schön ist. der eine verein hetzt gegen den anderen, einige mitglieder werfen mit schmutz um sich, damit sie besser da stehen (meine vermutung), es wird verleumdet, ausgelacht, "besser-gewusst", "hab-ich-dir-doch-gleich-gesagt", missgönnt, usw. ich finde das verdammt schade. gleichzeitig wird in deutschland gezüchtet wie noch nie. ob im VDH oder extern. ich kann und will mich nicht davon freisprechen, auch mal einen "wilden wurf" gemacht zu haben, aber ich habe daraus gelernt!!! es kann nicht angehen, dass hunde, bei denen die gesundheitlichen faktoren nicht geklärt sind, munter zum vermehren genutzt werden. die anzahl der unfälle hat in der letzten zeit so sprunghaft zugenommen. wer kümmert sich um all die welpenkäufer, auch nach jahren noch? was passiert mit den hunden, die ständig im dhd24 und auf anderen plattformen zu finden sind? ich glaube nicht, dass es "den TWH" noch sehr lange geben wird. genauso finde ich es schade, dass die spaltung in schönheit und leistung (wie beim DSH) schon lange einzug gehalten hat. aber vielleicht (hoffentlich?!) sehe ich das einfach zu schwarz. TWH gehören zur FCI klasse 1. gebrauchshunde mit arbeitsprüfung. vll müsste da die FCI nochmal überdenken, ob es die richtige klassifikation ist. in einer zeit, wo es immer schwerer wird, in deutschland einen hund qualifiziert im schutzdienst auszubilden wäre evtl eine prüfung in der sparte turnierhundesport, agility, obidience, fährtenhund, dogdancing, flyball oder was auch immer angemessener. deswegen sollte aber keiner, der mit seinem TWH SchH macht, angefeindet werden. das klima auf wolfdog.org ist kalt geworden. sehr kalt. eiskalt. deswegen wünsche ich euch allen noch eine schöne zeit, werdet glücklich mit euren (vll noch nicht vorhandenen) TWH, lernt vernünftig, wie erwachsene menschen halt, miteinander umzugehen und zu verstehen, dass es euch allen um das gleiche geht - das fortbestehen der rasse Tschechoslowakischer Wolfshund!!! liebe grüsse, eva & das chaoten-team ps: ich werde mir die freiheit nehmen, auch weiterhin gelegentlich auf wolfdog.org vorbeizuschauen, aktiv werde ich aber nicht mehr wirklich sein ![]() |
![]() |
![]() |
|
|