Ga terug   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

 
 
Discussietools Weergave
Oud 21 February 2005, 16:31   #1
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 8 September 2003
Locatie: Westerwald - Old Germany
Berichten: 1.288
Standaard Ausgebrochener Wolf im Raum Eschweiler !!!

E-Mail vom 19.02.05

Liebe Wolfsfreunde!

Aachen: Wolf in der Region

Mehrere Augenzeugen haben nach Angaben der Polizei einen Wolf im Aachener
Kreisgebiet gesichtet. Am Mittwoch soll sich das Tier im Bereich des
Tagebaus Inden aufgehalten haben. Donnerstag berichtete ein Anrufer, dass
er den Wolf in der Nähe der RWE-Verbrennungsanlage in
Eschweiler-Weisweiler beobachtet habe.
Unklar ist, ob es sich bei dem Tier um den Wolf handelt, der vor gut einer
Woche aus dem belgischen Freigehege in Bilstain entkommen ist.

Quelle : WDR/Hörfunk - Regionalnachrichten Aachen

***********************

Freilaufender Wolf reißt Hundewelpen

Eschweiler (ddp). Die Polizei warnt vor einem freilaufenden Wolf
im Raum Eschweiler bei Aachen. Das Tier riss am Freitagabend einen
Hundewelpen aus der Leine und verschleppte ihn, wie die Polizei am
Samstag mitteilte. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass der
Wolf erneut kleinere Hunde oder andere Haustiere angreife. Auch
Attacken gegen Menschen seien möglich.

Eine intensive Suche nach dem Tier blieb zunächst ohne Erfolg. Die
Polizei ging davon aus, dass sich der Wolf immer noch im
Stadtrandgebiet von Eschweiler aufhielt. Hundehaltern wurde
empfohlen, Waldrandgebiete zu meiden. Wer das Tier sehe, solle
umgehend die Polizei alarmieren.

Vermutlich sei der Wolf Anfang Februar aus einem Zuchtgehege in
Belgien entwichen. Obwohl er äußerlich einem ausgewachsenen
Schäferhund ähnele, handele es sich um ein Wildtier, das
unberechenbar sei.

**********************

Die obigen Meldungen erreichten uns heute.
Ich empfehle nachdrücklich, die vermutlich noch reichlich eintreffenden
und erfahrungsgemäß sensationsheischenden Meldungen der Medien mit
Vorsicht zu lesen.
Rein rechtlich stellt sich die Situation so dar, dass ein ausgebrochenes
Zootier nicht geschützt ist. Da sich das "Zuchtgehege" (was immer das auch
sein mag) in Belgien befindet, ist die Situation sicherlich noch
komplizierter. So wie es aussieht scheint die Bevölkerung und auch die
Polizei (noch) besonnen zu reagieren. Es wird versucht, den Wolf lebend
einzufangen. Ich kann nur hoffen, dass das auch gelingt.
Bevor wir auf die Polizei und die Behörden "einprügeln" sollten wir einige
Fragen an die Hauptschuldigen, die Betreiber des belgischen Geheges,
stellen, u.a. warum der Wolf überhaupt ausbrechen konnte. Es ist die
Hauptpflicht von Zoos, ihre Tiere ausbruchssicher unterzubringen. Und wenn
das Tier angeblich schon seit Anfang Februar ausgebrochen ist, wundert es
mich, warum das nicht schon vorher gemeldet wurde.

Zurzeit läuft auf unserer Gruppenseite eine Diskussion zu diesem Thema:
http://de.groups.yahoo.com/group/yellowstone-wolf


Wölfische Grüße

Elli Radinger
Heiko jest offline   Met citaat reageren
 

Regels voor berichten
Je mag geen nieuwe discussies starten
Je mag niet reageren op berichten
Je mag geen bijlagen versturen
Je mag niet je berichten bewerken

BB code is Aan
Smileys zijn Aan
[IMG]-code is Aan
HTML-code is Uit

Forumnavigatie


Alle tijden zijn GMT +2. Het is nu 08:43.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org