Radtour mit Hund, der HD hat?
Macht es Sinn mit einem Hund, der HD hat D oder E, Rad zu fahren? Ich bin verwundert, dass in einem anderen Strang soetwas geschrieben worden ist, von jemanden der 2 Hunde (3 Hunde) mit HD hat.
Mir ist klar, dass die Muskulatur gerade gut aufgebaut sein sollte, um die Hüftgelenkspfanne besser unterstützen zu können. Und das ein Hund nicht ins Fitnesstudio gehen kann, um gezielt Muskelaufbau betreiben zu können, liegt auf der Hand. Ich kenne Züchter, die ihre Junghunde bis zum 1. Lebensjahr nicht wirklich toben lassen, um zu verhindern, dass es zu Überlastungen kommt. Ich kenne auch Züchter, die haben gute HD-Würfe und es gibt manchmal bei 8 oder 10 Welpen nur einen oder vielleicht 2 Ausreißer, die HD haben (keine TWHs). Häufig hat sich dann rausgestellt, dass die Halter die Hunde im ersten Jahr tatsächlich überlastet haben. Am Hang toben und rennen, Radfahren usw. usw. Teilweise wunderschöne und ausstellungsmäßig gerade in der Jugend sehr erfolgreich, aber dann die vernichtende Diagnose. Zuchtausschluss von vornherein. Und wenn die Elterntiere auch noch HD frei sind und die Großeltern usw. auch, dann komme ich als nicht Tiermediziner zu der Erkenntnis, jupp, es ist wohl besser im ersten Lebensjahr es ruhiger angehen zu lassen, denn im Knochenwachstum kann eine Überlastung doch schädlich sein.
Christian
|