![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#35 |
Junior Member
Join Date: Jan 2006
Posts: 49
|
![]()
Hallo!
Meiner Meinung nach ist Dominanz nichts vererbbares, sondern Dominanz beschreibt nur ein gewisses Verhalten eines Lebewesens gegenüber einem anderen. Ich bin mir aber sicher, dass es genügend vererbbare Wesenszüge gibt, die dominantes Verhalten begünstigen oder auch nicht! Somit begründet sich (für mich) dominantes Verhalten durch zum Teil vererbte Charaktereigenschaften und zum anderen durch das was das Lebewesen in seinem bishereigen Leben geprägt (Erfahrungen) hat. Weiters finde ich, dass das Lebensalter und die Lebenserfahrung dominantes Verhalten erleichtern (beim Menschen zumindest). Weiters demke ich, dass die Anlagen für dominantes Verhalten in jedem Lebewesen vorhanden sind (vielleicht begründet im Selbsterhaltungstrieb) - wie sehr dann aber dieses Lebewesen dominiert hängt hauptsächlich von seiner Umwelt ab. Damit lässt sich vielleicht auch das Verhalten einstiger Omega-Tiere in einem neuen Rudel begründen! Wie gesagt dies sind meine Überlegungen, nichts wissenschaftliches! Grüße Werner |
![]() |
![]() |
|
|