Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 04-08-2006, 10:19   #11
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich versuche auch hier mal deutlich zu machen, was Pavel meint,

er als großer Anhänger der Rasse in ihrem Ursprung möchte einfach nur verhindern, dass die Rasse kaputt gemacht wird. DEr TWH ist nicht als Gesellschafts- oder Familienhund gezüchtet worden. Das ist doch nun mal Fakt. Da gibt es eigentlich nichts dran rumzudiskutieren. Das gerade in Deutschland und vielleicht Italien versucht wird, daraus einen Gesellschaftshund zu machen ist doch eine andere Sache. Dass das nicht unbedingt gut geht, sieht man in Deutschland doch ganz klar an mehreren Hunderassen wie den Huskys, Golden Retriver, Briards und da gibt es sicher noch eine ganze latte mehr. Anfang der 80er Jahre war es "in" einen Suzuki-Jeep LJ 80 offen zu fahren und hinten drin einen Husky sitzen zu haben. Oder schaut euch die Goldies an, wie degeneriert sie heute sind. Freuen sich über jeden, freuen sich über Stöckchenspielen usw. Haben Sie noch einen Charakter?

Über die Briards hatte ich schon an anderer Stelle geschrieben. diese findest du auch noch kaum auf der Straße, sie werden weggeschlossen.

Ich kann Pavel da schon verstehen. Und um ehrlich zu sein, habe ich auch verschiedentlich Rückmeldung von leuten, die schon über 8 bis 12 Jahre TWHs halten, dass sie mit zu nehmenden Alter eben ihren eigenen Kopf bekommen und dann schon mal "Bescheid" sagen, sprich auch mal hinlangen. Peter hat, so glaube ich, auch schon 10 Jahre TWH-Erfahrung. Aber man kann nicht immer nur von den Ausnahmen in die eine oder andere Richtung sprechen. Es geht doch um das große Ganze.

Und Norbert, einen Familienhund im Garten überwiegend zu halten mit/ohne Zwinger, je nachdem wie Ausbruchssicher der Garten ist, ist für mich absolut kein Familienhund. Der gehört nämlich zum Rudel und da wo das Rudel ist. Und das kannst du beim TWH in der Regel (ich schreibe nicht von den Ausnahmen) nicht so bedingungslos machen, wie bei anderen Hunderassen.

Und zu den Fotos: die kleine an deiner Hand schaut sehr mißtrauisch zu Onka rüber. Das Foto würde ich eher als kontraproduktiv und gestellt ansehen. Das andere übrigens auch, da sieht doch jeder, dass du 2 Meter davor stehst, die HUnde abgesetzt hast und das Foto machst.

Entscheidend wäre, ob du mit Onka auch durch eine Menschenmenge am vollbesetzten Bahnhof einer Großstadt gehen kannst und sie dabei gelassen bleibt. Dann sind Ziele, die ereicht werden sollen. Denn wenn ein Hund das kann, dann kannst du ihm auch mal aus Versehen auf die Foto treten, wenn er im Haus liegt, ohne dass er gleich zu langt. Und wie gesagt, Pavel geht es bei der ausgiebigen Selektion daraum, keine Angstbeißer zu bekommen. Das verstehe ich nur zu gut. Ich kann immer wieder nur betonen, wenn hier einige schreiben, wie gut ihre TWHs in die Menge (Hund/Mensch) passen und auf die Treffen hinweisen. Das ist für mich kein Massstab! Unter ihresgleichen geht alles. Aber was ist bei fremden Rudeln usw.? Ich habe mit einigen hier gesprochen und da stellt sich schnell raus, dass sie nur mit ihresgleichen oder alleine spazieren gehen, gerade die die 3 und mehr TWHs haben. Zitat: "Ich bin seit Jahren nicht mehr mit anderen Hunden gegangen (außer TWH-Treffen)."

Pavel kämpft für die Rasse, dass solltet ihr respektieren, sonst wird der TWH genau so ein "Einheitsbrei" wie die Goldis und Labbies mit all ihren Krankheiten, weil sie überzüchtet sind.

Schönes Wochenende

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:04.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org