![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#11 |
Member
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
|
![]()
Dieter
![]() ![]() Wenn ich mit zusammen über 100 Kilo an der Leine unterwegs bin, ist mir das so eben sicherer. Alle 3 finden mich zwar interessant, Hasen und Katzen aber bedeutend interessanter. Außerdem möchte Esca anderen Hündinnen gelegentlich an den Kragen, und da sie innerhalb des Hunderudels die Chefin ist, fühlen die anderen sich genötigt, ihr zu helfen. Natürlich bin ich oberste Chefin, aber ich habe nicht so gute Ohren und auch meine Nase ist nicht so gut, so dass die Wuffs die Jagdmöglichkeit oftmals eher wahrnehmen als ich und bis ich mich dann durchgesetzt habe, haben mein Arm und Rücken bereits gelitten. Außerdem bin ich tatsächlich oftmals bei Spaziergängen etwas bequem. Ich genieße nämlich auch ganz gerne mal die Umgebung und bin dann nicht ununterbrochen aufmerksam. Und wenn ich mit den Hunden ernsthaft trainiere, dann einzeln. Und dafür brauche ich das Krallenhalsband nicht. Auch bei Einzelspaziergängen nicht. Wr sind mal auf einem Hundeplatz gewesen, wo Stachelhalsbänder als Erziehungshilfe angewendet wurden. Wir wurden aufgefordert, noch 2 Glieder im Halsband rauszunehmen, weil es nicht eng anlag und wir somit nicht ausreichen auf den Hund einwirken könnten. Wir haben es vorgezogen, das Halsband so zu lassen wie es war, es weiterhin als "Notfallbremse" zu betrachten und mit Worten auf den Hund einzuwirken. Soviel zur Bequemlichkeit und Erziehungshilfe Stachelhalsband. Unfähige Grüße Marion |
![]() |
![]() |
|
|