Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 04-01-2007, 04:26   #11
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Kerstin, ist doch supi, wenn sich die Hunde nicht einmischen!!

Armin, Welpenschutz gibt es nicht und wenn überhaupt nur im eigenen Rudel = Familienverband!!!! Ich drück euch die Daumen, dass tatsächlich immer einer von euch Erwachsenen dabei ist. Wäre mir persönlich zu heiß die Kiste, dass mein Hund ein Kind und dann noch ein fremdes Kind anknurrt.

Verena und Eike, was in gottes Namen habe ich dir denn unterstellt? du hast drei Situationen beschrieben und legst dann noch das sich in die Leine hängen und abgehen wie Schmitz Katze als nicht Angst verhalten und als nicht aggressiv sein aus??? Du wolltest doch Antworten. Ich habe nun zwar erst 9 Jahre Hunde und auch sehr sehr viel falsch gemacht. Aber ich habe mich in den letzten 5 Jahren sehr intensiv mit der Materie auch von Verhalten beschäftigt, in den letzten 2-3 Jahren noch mehr. Mich interessieren solche Schilderungen wie von dir. Aber was meinst du, warum es zwischen den Menschen so viel Konflikte gerade wegen den Hunden gibt?

Noch ein Beispiel vom Wochenende. Ich war mit einem Freund und seiner TWH Hündin auf einem beliebten Hundeplatz unterwegs. Tala und Freundin sind dann schon mal hinter anderen Hunden hergerannt, wenn die neu dazu kamen. Idealer Weise haben sich die Hunde auf den Rücken gelegt und beschnüffeln lassen, dann war alles klasse. Stehen bleiben hat auch shcon gereicht. Aber leider gab es da auch eine Hündin, die wegrannte. Hund hinterher und kurzer Hand in den Hintern gezwickt. Herrchen von dem Hund holte gleich mit der Leine aus und wollte zuschlagen. Ich habe ihm dann freundlcih versucht zu erklären, dass es einfacher wäre, wenn sein Hund stehen bleiben und sich beschnüffeln lassen würde, dann würde es auch keienn "Ärger" geben. Er brüllte gleich los, dass wären ja Wölfe, die dürfte man gar nicht halten, dass wisse er genau und er würde gleich einen Kangal - Türkischer Hirtenhund mit einer Größe von 80 cm ähnlich einer Dogge - holen ,derwürde es mit 3 Wölfen aufnehmen.

Grundsätzlich wäre es natürlich klasse, wenn TWH nicht anderen Hunden, die wegrennen in den Hintern zwickt. Aber hier ist es passiert. Die Erklärung dafür ist ganz einfach. Aber das Ergebnis war, es entstand Streit, weil der andere Hundebesitzer keinen Plan von Hundeverhalten hat. Ich möchte nicht sagen, dass du keinen Plan hast und ich glaube dir gerne, dass du dich sehr viel um deine Hunde kümmerst. Aber nichts desto trotz, hast du geschildert, wie Yuma 2x Menschen angemacht hat. Wie intensiv das war, ist mir dabei völlig egal. Denn es geht einfach nicht und schon gar nicht, wenn man einen TWH hat. Dass du da eingeschritten bist, habe ich sehr wohl gelesen. Das ist ja auch gut so. Aber so ein bißchen hatte und habe ich das Gefühl, dass das Verhalten in Gewisser Weise als "Beschützer" von dir verstanden wurde, gerade im Hinblick auf deinen Satz mit "inLeine hängen und Schmitz Katze usw.".

Und was ist das Ergebnis? Eigentlich kaum ein anderes als, dass was mein Freund und ich vor ein paar Tagen erlebt haben. Pöbelei, nachdem die "ich mache mich mal lustig drüber" Nummer nicht so richtig funktioniert hat. Aber eins darf ich doch mal festhalten, ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass du eine Bestie oder sonst was hast. Ich kenne deine Hunde nicht. Und vielleicht hast du ja glück und es waren in 2 Jahren absolute Einzelfälle. Nur du wirst es wissen. Nur denk mal drüber nach, dass Hundeverhalten im Alter nicht besser wird, sondern sich eher verstärkt. Da kann man allenfalls mit strengem Gehorsam was gegen tun. Es ist nun mal leider so, dass man sehr schnell einen Hund versauen kann. Es reicht da ein Schei..Erlebnis aus.

Und das Apache eine harte Nuss ist, dass kannst du an seiner Ahnentafel sehen. Und da hilft dir auch wenig, dass er kastriert ist. Denn auch das wissen wir mittlerweile, dass Kastration bei Hunden eher nur als Ausnahme gegen lass es mich "stringendtes" Verhalten nutzt. Hatten wir ja vor nicht allzu langer Zeit hier auch schon.

Ich bin echt verwundert, mit welcher Wehemenz durch dich hier wehrst???? Ich bin versucht hier ein Zitat zu bringen, dass hier oft genutzt wird - nicht wahr Torsten -, ich lass es lieber. Mir liegt es fern, etwas besser zu wissen. Wenn jemand jedoch hier FRagen stellt und auf Antworten wartet, dann muss er auch damit rechnen, dass sie ihm vielleicht nicht passen. Dann gleich beleidigt zu sein..., hm, das verstehe ich nicht, dass ist mir zu hoch. Und Hundeverhalten zu entschuldigen - Maske, Nik -, ist eine Sache. Jedenfalls lernt man aus solchen Situationen ohne Frage. Und wenn du glaubst, dass ein Hund, der an der Leine nach vorne geht und Alarm macht, kein ängstlicher Hund ist, nun denn, dann glaub das halt. Aber vielleicht, versuchst du dich da mal kundig zu tun. Es freut mich für dich und deinen Hund, dass ein richter sie toll fand. Nur zum Thema TWHs und Ausstellung habe ich auch meine Meinung. Aber das wäre hier jetzt fehl am Platze.

Ach ja Torsten, ich habe gelernt ,dass Welpen mit ihrer Muttermilch ihre "Impfung" bekommen. Ich wusste nicht, dass deine Welpen gleich auf Tartar und Trockenfutter gewöhnt werden.... Nein mal im Ernst, es geht doch nur darum, alles in Massen zu machen,aber es ist alle Male besser, als gar nicht!

Eike, gut sozialisierten Hund? Wenn meinst du Hannibal, den ich schon mit 7 Wochen und 2 Tagen bekommen habe oder Tala, den ich -wie gesagt - erst mit 11 Monaten bekommen habe? Tala hat in seinem kleinen Dorf in Frankreich außer Aussies nichts mitbekommen und seit er 9 Monate alt war, war er mit diesen im Wald sozusagen isoliert. Ich kann ihn jetzt überall mit hinnehmen, aber er ist nicht der Held. Und stehen bleiben in der Stadt ist -noch - nicht seine Welt. Ich gehe auch mal davon aus, dass ich das nicht ganz wegbekommen werde. Das erweckt bei anderen dann den Eindruck, was für ein ruhiger verträglicher Vertreter er ist. Ist er im Vergleich zu anderen TWHs auch, aber er kann auch richtig aufdrehen. Ansonsten kommenunsere Jungehunde vom ersten tag in unserem Haushalt überall mit hin! Sie sind in der Tat sehr gut sozialisiert auf die Umwelt und Menschen. Aber wie gesagt, den Genen kann man trotz allem keinen Streich spielen. Und wenn du deinen Hund noch so gut sozialisierst, es wird gerade wenn sie erwachsen werden mit 2,5 bis 3 Jahren doch immer ein wenig die Eltern und Vorfahren durchscheinen. Ist nun mal so. Und wer sich mit den Elten seiner Hunde beschäftigt, wird auch leicht gewisse parallelen feststellen können.

Wow, 3.25 Uhr! Ich bin aber erst um 0.30 Uhr aus Köln zurück nach Hannover gekommen, meinen Sohn vom Airport holen von seiner Woche England bei seiner Flamme. Red Bull und Kaffee haben mir Flügeln verliehen, weshalb ich nciht so richtig müde bin.

Ja ja, es gibt im Moment hier einige Fäßer aufzumachen, da ist das hier echte Kinderkac.e!!

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 01:13.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org