![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Hallo,
wäre es dann nicht grundsätzlich sinnvoll einen DNA-Nachweis für alle Hunde die rein über die Phänotypenbestimmung in die Zucht sollen, zu verlangen ? So können wenigstens die direkten Eltern in die Bewertung mit einbezogen werden. Mischungen mit Saarloos oder Malamuten - so wie hier schon einmal angesprochen - hätten es dann ein klein wenig schwieriger über diese Phän.-TB in die Zucht zu gelangen. Wenngleich ich auch eingestehen muß, das das ganze ad absurdum geführt wird, wenn man sieht das dieser Sangria ein Excellent 1 erhalten hat. Dieses Prädikat sollte nur einem wirklich excellentem Vertreter seiner Rasse zuerkannt werden. Vl. wäre ein Ansatz dieser Art jedoch sinnvoll um - wenn nicht schon geschehen - auch einmal Länderübergreifend darüber zu diskutieren. Grüße Uschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Das wäre mit Sicherheit sehr sinnvoll, da über die Phänotypbestimmung ansonsten alles möglich in die Rasse kommt. Aber das müsste dann wirklich länderübergreifend erfolgen. P.S. Es gib bereits außerhalb des VDH Rassehundeverbände, die für die von ihnen betreuten Rassen diesen DNA-Nachweis von den Elterntieren sogar vor der Genehmigung eines jeden Deckaktes verlangen. Wäre der VDH, zumindest vielleicht die TWH-Züchter, nicht gut beraten ähnliches in Erwägung zu ziehen, so zu sagen als Vorreiter?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Member
|
![]() Quote:
Und bei Wurfabnahmen wird selbiger auch von allen Welpen genommen ![]() Grüße Uschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
|
![]()
Tschuldigung, dass ich mich einmische ... geht es um diesen Rüden?
http://www.wolfdog.org/drupal/de/gallery/subcat/1/7853/ Wo bitte sieht der wie ein SWH aus? Sorry for OT, wollte ich nur mal anmerken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Aber einer sieht halt das, der andere jenes. ![]() Ich finde, der sieht weder wie SWH noch wie TWH aus, geschweige einem Wolf ähnlich.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
|
![]()
Hallo,
wenn einer der Vereine dem VDH angeschlossen ist, und die Rassebetreuung vom VDH bekommt kann ein DNS-Test eingeführt werden. Aber ich glaube nicht daß der VDH dies einführt solange sie die Rassebetreuung inne haben, da dies dann für alle unbetreuten Rassen gelten müsste, und das wäre ein kaum zu bewältigender Aufwand. Aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis der VDH die Rassebetreuung abgibt. Grüße an alle Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage... Der frühe Vogel... kann mich mal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Die Einführung eines DNA Test ist da nur mehr als gerechtfertigt !!!! Und noch was , wenn es so ist wie du schreibst Margo , sollten diese Tiere hier in der Datenbank nicht erscheinen , ich dachte es geht um TWH und nicht um Mischlinge entstanden aus einem dt.Sch Mischling und einer am. Wölfin .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 13-11-2007 at 13:08. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Hallo,
mit dem Thema Mutara und wie man (gerade auch international) damit umgeht, werden wir uns morgen abend hier in der Slowakei mit den hiesigen verantwortlichen Clubleuten eingehend beschäftigen. Wenn gewúnscht kann ich mitteilen was oder ob etwas dabei herausgekommen ist. Die slowakische Tastatur kennt manche Buchstaben nicht. Grúß aus der verschneiten Niederen Tatra und dovideňa, Michael Und nochmal fúr Norbert: Weißt Du nun wieso man hier etwas allergisch diesen Hybriden (ich nehme mal die populäre Beschreibung dieser Tiere) gegenúber ist, die unter der Tarnung sogenannter Selektion als amerikanische- und kanadische Wolfshunde oder sonstirgendwas verkauft werden. Es ist nur eine Frage der Zeit bis TWHs mit solchen Tieren "aufgemotzt" werden. Ich muß mich revidieren, vielleicht sind es doch nicht nur Irre, sondern auch clevere Geschäftsleute (wie Caselli) die solche Mischlinge getreu dem Motto wie úber dem großen Teich úblich, je hoher der Wolfsprozentanteil desto teurer, verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Hallo Uschi, ich gestehe, dass ich nicht wußte, dass es auch beim VDH angeschlossene Vereine gibt, die das so handhaben. Finde ich ehrlich gesagt super. Was spräche also dann dagegen, ähnliches bei der TWH-Zucht einzuführen?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by timber-der-wolf; 13-11-2007 at 11:36. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]() Quote:
Absurd finde ich es das der VDH keine DNA-Bestimmung zuläßt wenn man das möchte. Eine registrierte reinrassige Hündin hat diesen Test verweigert bekommen und deshalb nur die üblichen Registrierpapiere ohne Eltern. Für mich nicht nachvollziehbar weil wichtige Informationen die hätten belegt werden können nicht aufgenommen wurden. Ich kenne andere Fälle wo es wichtig wäre den HD-Grad der Eltern nachvollziehen zu können (im VDH ausgewertet), sie stehen aber nicht in den Registrierpapieren. Die von mir angesprochenen DNA-Nachweise von Wolfsunterarten sind in normalen DNA-Labors nicht machbar und sind auch andere als die normalen DNA-Tests. Ina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|