Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 14-02-2008, 13:29   #1
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

genau so ein problem mit den vorurteilen habe ich jetzt gerade.
mein Aslan will arbeiten hat einen guten schutztrieb und ist alles andere als ängstlich.

jetzt hätte ich jemand gehabt der ihn gerne übernehmen und arbeiten würde, da er von ihm (wesen/+ trieb) total begeistert ist. (er selber ist ausgebildeter pikeur und schon länger Hundeführer)

da er aber mit der Polizei zusammen die hunde ausbildet hat er das ganze mit seinem ausbildner angeschaut.

die antwort war klar.
diese Rasse ist gänzlich ungeeignet für das,(scheu, keine arbeitbereitschaft ect.) und er kann weder den hund dort ausbilden noch wird er Prüfungen ablegen können bei ihnen,

da dieser Ausbildner gleichzeitig auch der Arbeitgeber ist von ihm musste er mir jetzt absagen wegen Aslan und wie alle anderen einen Mali. zutun.

gruss jeanette
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 13:36   #2
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

Sorry Torsten, warum wurde denn das Projekt fallen gelassen und nur noch von Liebhabern der Hunde weiter gemacht, damit diese Tiere nicht wieder Aussterben.

Sicher kann der TWH arbeiten, habe ich das bestritten ? Nein, im Gegenteil ich tus doch auch, BH kommt im Sommer und kurz darauf werden wir dann richtig in die Arbeit in der Rettungshundestaffel einsteigen, allerdings ist für Prüfungen die BH ausschlaggebend, die man ja frühestens mit 15 Monaten machen kann.

Aber was ebend nicht geklappt hat, einen Hund zu schaffen, der so einfach zu händeln ist, wie ein DSH im Körper eines Wolfes...
Und wenn der TWH eine Arbeitsrasse ist, wie du meinst, warum dann nicht die selben Zuchtzulassungsvorschriften wie beim DSH ?
Prüfungen ?
Andere sagen schon dass man die 40km Ausdauerprüfung nehmen soll, damit man in der Gebrauchshundeklasse starten kann... das kommt nicht von mir
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 13:47   #3
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
Sorry Torsten, warum wurde denn das Projekt fallen gelassen und nur noch von Liebhabern der Hunde weiter gemacht, damit diese Tiere nicht wieder Aussterben.
Frag das doch einfach mal diejenigen die dabei waren, bzw. in sehr engem Kontakt mit denjenigen stehen. Gute Gelegenheit die nächste Spezialzuchtschau im Mai wenn die vorgesehene Richterin kommt. Die Antwort wird dich wundern...

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 13:49   #4
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

wie, ich darf noch zu solchen Spezialzuchtschauen, oder steht ihr schon mit Sack und Knüppeln bereit
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 13:51   #5
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
wie, ich darf noch zu solchen Spezialzuchtschauen, oder steht ihr schon mit Sack und Knüppeln bereit
Langsam wirds ein bißchen lächerlich.
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 13:54   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Langsam wirds ein bißchen lächerlich.
ich denke ehr naiv und kindlich .........

Quote:
wie, ich darf noch zu solchen Spezialzuchtschauen, oder steht ihr schon mit Sack und Knüppeln bereit
keine so schlechte Idee .........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 14:12   #7
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
Und wenn der TWH eine Arbeitsrasse ist, wie du meinst, warum dann nicht die selben Zuchtzulassungsvorschriften wie beim DSH ?
Prüfungen ?
Na bloß nicht - die ZZL vom DSH ist meiner Meinung nach der größte Sch... wo gibt! Für den DSH ist eine IPO zwingend - Fazit: jeder Trottel drischt seinen DSH zu besagter IPO - egal ob der Hund geeignet dafür ist oder nicht. Wenn ich mir einen Großteil der DSH-HZ-Krüppel anschau, die das Temperament eines Faultiers haben, möcht ich nicht wissen, was da an Bestechungsgeldern fliesst. Weiters finde ich es schade, dass die einst so vielseitige Rasse rein auf SchH reduziert wird - alles andere wird ja in SV-Kreisen maximal milde belächelt (Stichwort Agility = Stanglhupfer).

Meine Maus ist ja noch recht jung, aber so wie´s momentan ausschaut, scheint sie für alles zu begeistern zu sein und wir haben auch keinerlei Probleme mit der Motivation. Lediglich die Sache mit den tausend Wiederholungen stimmt, aber das mag auch unser WS nicht und zig andere Hunde, die ich kennen gelernt hab. Wenn sie von Temperament und Arbeitsbereitschaft so bleibt, wie jetzt, wird sie wahrscheinlich der bisher am besten zu arbeitende Hund werden, den ich geführt habe weil vielseitig, mit Freude dabei, gut motivierbar und v.a. setzt sie (wenn man es richtig vermittelt) sehr schnell um...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 14:19   #8
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Ich verstehe auch nicht warum man unbedingt die Fehler anderer wiederholen muß. Einerseits wollen alle keinen DSH mehr und zwar nicht nur wegen der Gesundheit und andererseits soll die Zuchtzulassung kopiert werden, wozu soll das gut sein?

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 14:29   #9
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

P.S: und reine Spekulation: wenn ich mir angucke, wie selbst heute noch so mancher Hardcore Schutzler seine "Sportgeräte abrichtet" und ich gehe davon aus, dass sich dies von den Methoden des Militärs in der damaligen Zeit nicht allzu sehr unterscheidet, wunderts mich auch gar nicht, dass der TWH für ungeeignet empfunden wurde...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 14:40   #10
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

Ihr dreht und wendet euch meine Worte auch immer dahin wo ihr sie haben wollt.
Fakt, zu Beginn der Rasse wurde auf Arbeitstiere hingearbeitet... es hat nicht so geklappt wie es sollte, das Militär hat sich vom TWH distanziert, soweit richtig ?

Fakt ist auch... dass seitdem privatleute züchten eine wirkliche selektion und ein gezieltes durchzüchten in Hinblich auf eine Arbeitsrasse garnicht mehr möglich ist.
Sonst würden nur Tiere in die Zucht kommen, die ne handvoll Prüfungen haben... aber die prioritäten von Privatleuten liegen anders, da wird eher auf das Aussehen geachtet und ähnliches.

Selbst Julia hat es schon gut ausgedrückt, von gezieltem züchten in Hinblick auf eine Arbeitsrasse ist nicht mehr viel übrig geblieben.
Das es dennoch genug Tiere gibt, die gut arbeiten schreibe ich in wenigsten Fällen den Züchtern zu, sondern der Tatsache, dass wir uns vom Wolf weg bewegen, und den Haltern, die mit ihren Hunden arbeiten.

In Braunschweig bin ich viel mit einem Ausbilder von Polizeidiensthunden zusammen, wenn wir die Hunde laufen lassen, er beschäftigt sich viel mit meiner kleinen, unvoreingenommen, sagt aber für den Diensteinsatz nicht gut zu gebrauchen, nicht, dass es nicht geht, sondern weil die Ausbildung "genormt" ist, ein Hund eine gewisse Zeit hat, nach Schema "F" das zu erlernen, was nötig ist, und Schema "F" funktioniert nicht. Das heißt nicht, dass der Hund ansich ungeeignet ist, nur dass der TWH, zumindest meiner mit der ausbildung nicht klar kommen würde und somit durchfallen würde, ergo nicht geeignet!
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 14:55   #11
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Ja und? Damit beantwortest du dir die Frage doch eh schon selber. Das nicht geeignet bezieht sich ja demnach nicht auf die Arbeitsleistung oder -bereitschaft der Rasse, sondern auf die fehlende Bereitschaft der Ausbilder und Hundeführer, sich individuell auf das Tier einzustellen.

By the way: damit kommen nicht nur TWH nicht klar, sondern auch eine ganze Reihe anderer Rassen und - nein, kaum zu glauben - selbst bei den DSH und Malis gibt es welche, die nicht nach Schema F arbeiten wollen. Deshalb holen sich Diensthundeführer ihre Hunde ja meist auch von Züchtern, die öfters an Diensthundeorgansiationen vermitteln, weil die Hunde dafür speziell sein müssen. Ob das die Art von Hund ist, die ich als Hundeführer, Hundesportler und Hundeliebhaber möchte wage ich zu bezweifeln.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 15:08   #12
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by ck.one View Post
Fakt ist auch... dass seitdem privatleute züchten eine wirkliche selektion und ein gezieltes durchzüchten in Hinblich auf eine Arbeitsrasse garnicht mehr möglich ist.
Sonst würden nur Tiere in die Zucht kommen, die ne handvoll Prüfungen haben... aber die prioritäten von Privatleuten liegen anders, da wird eher auf das Aussehen geachtet und ähnliches.
Das gilt so nicht für die Ursprungsländer und die haben auch die Privatzucht bis vor ein paar Jahren alleine durchgeführt. Im Übrigen sollte man sich auch mal überlegen wo das Einsatzgebiet heutzutage vernünftigerweise liegt, die Zeiten seit dem kalten Krieg haben sich ziemlich geändert.
Es liegt auch in der Mitverantwortung des Welpenkäufers ob er darauf achtet das die Hunde des Züchters die Körung und den Ausdauertest machen und arbeiten und auch ob das Exterieur und das Wesen gut genug sind.

Das Schema F der Polizei, bzw. ähnlicher Behörden konnte ich ein paarmal miterleben, ich wünsche keiner Rasse diese konventionelle Ausbildung dort beim falschen Ausbilder mitzumachen und davon gibt es dort leider einige. Ich kenne auch einige Polizisten, die zwar von der Erfahrung her als Diensthundeführer geeignet wären aber das nicht mitmachen wollen.

Allerdings stehen die Chancen nicht schlecht das es demnächst einen Diensthund dieser Rasse für spezielle Einsätze bei der Polizei gibt, man wird sehen, am Hund liegt es nicht falls es nicht klappt.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 14-02-2008, 13:48   #13
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Janette
lass dich davon nicht abschrecken , such dir einen Ausbilder der nicht so vor eingenommen ist oder der mehr Charakter hat als dein jetziger . Wenn er der Meinung ist das dein Hund arbeiten kann , sollte er sich mal mit seinem Ausbilder unterhallten und ihn fragen ob er überhaupt offen für Neues ist oder auch so ein verkalkter urzeitlicher Saurier der den Knall verpasst hat . Warum macht dein Ausbilder es nicht in seiner Freizeit ?
Mach doch mit deinem Aslan selber Gehorsamsübungen , hat er die BH oder so was ? Denn ohne Grundgehorsam wirst du keinen guten Ausbilder für Schutz finden , da das die Grundvoraussetzung für den Schutzdienst ist .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 19:39.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org