Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Treffen & Reisen

Treffen & Reisen Große und kleine - offizielle und private

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 23-06-2008, 13:08   #1
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

wie unsinnig deren Liste ist, sieht man spätestens dann, wenn man die Rasse Tosa Inu liest... völlig daneben... Dann die Aussage, das es keine Rolle spielt, wie weit hinten in der Genetik der Wolf ist, denn letztlich ist er in Dackel und Dogge auch vertreten -zwar sehr weit hinten, aber das spielt ja nach deren Aussage keine Rolle...

Und habe ich nen Mischling, der als Großvater nen Wolf hat, aber eben als DSH Mischling ausgewiesen ist, dann darf ich ohne Probleme einreisen...

Norwegen als Reiseziel hat sich für mich erledigt, obwohl ich schon immer mal in die Fjorde wollte... Aber so einen Schwachsinn, wie da dort vom FOOD SAFETY Bereich festgelegt wurde (geht es denen um die Gefährlichkeit beim Schlachten, oder was haben die überhaupt damit zu tun?), den unterstütze ich nicht auch noch durch Geld dort lassen!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 13:45   #2
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post

Norwegen als Reiseziel hat sich für mich erledigt, obwohl ich schon immer mal in die Fjorde wollte...
Naja, ich war ungefähr 2 Monate dort und die Landschaft ist unglaublich. Einfach herrlich.
Angenommen man trägt den TWH als DSH-Mix ein, man hat doch trotzdem eine Nachweispflicht, wo man den her hat, oder? Sowas wie Kaufvertrag o.ä.?
Ist die Rasse denn in Schweden und Finnland auch verboten?

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 13:59   #3
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

ich glaube nicht, das das so einfach ist, es sei denn, Du lässt auch noch gleich einen Impfpass erstellen -und in den Chipdaten ist die Rasse eigentlich auch hinterlegt...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 16:17   #4
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo
Dänemark ist kein Problem. Schweden hat relativ strenge Einführkriterien was Tollwutschutz etc. angeht.

Finnland weiß ich nicht genau, verboten sind sie dort jedenfalls nicht, denn es gibt dort zwei Züchter von TWH´s, evtl bei denen mal Fragen.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 16:39   #5
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
und in den Chipdaten ist die Rasse eigentlich auch hinterlegt...
Die Chipdaten sind eine laufende Nummer, sonst nichts.
Ich würde ihn als Deutschen-Schäferhund-Mix deklarieren, das ist noch nicht mal gelogen.
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 17:04   #6
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Nö, TWH ist nur in Norwegen verboten. Dänemark ist überhaupt kein Problem, Finnland muss man wegen irgendwelchen Würmern entwurmen und 10 tage nach Einreise nochmal - also da sollte man sich schon vorab wegen einem TA informieren, wenn man gedenkt, länger dort zu verweilen. Schweden hab ich jetzt nicht mehr genau im Kopf, ob irgendwas besonderes war, aber man kann auf jeden Fall mit TWH hin.

Sonst ist glaub ich noch Island, wo man aber generell nicht mir Haustier urlauben kann, da lange Quarantäne-Pflicht (so das noch gilt) und in England und Irland (letzteres weiß ich nicht mehr sicher) darf man mit Haustier nur über bestimmte Routen einreisen.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 18:00   #7
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Hallo!

Danke für eure Antworten. Hat mir schon mal weitergeholfen. Trotzdem traurig, dass sich Norwegen da so schwer tut.

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2008, 06:40   #8
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Die Chipdaten sind eine laufende Nummer, sonst nichts.
Ich würde ihn als Deutschen-Schäferhund-Mix deklarieren, das ist noch nicht mal gelogen.
und wie willst Du das mit dem Impfausweis machen -unserer ist der Chipnummer zugeordnet und da steht die Rasse drin...?
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2008, 06:42   #9
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Die Chipdaten sind eine laufende Nummer, sonst nichts.
also ich musste bei Tasso die Rasse hinterlegen und die kann nach Aussage von div. Bekannten bei der Polizei auch dort angefragt werden, wenn eine Chipnummer vorliegt...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2008, 07:52   #10
Susanne
Junior Member
 
Susanne's Avatar
 
Join Date: Sep 2007
Location: Kemberg
Posts: 55
Default Tasso

Hallo,

da hast du schon recht, dass bei Tasso die Rasse mit abgefragt werden kann, sobald die Chipnummer bekannt ist. Man erfaehrt dort die Tierart, Rasse, Geschlecht und die Farbe.
Allerdings ist eine Registrierung bei Tasso ja etwas freiwilliges, also keine Pflicht. Und es gibt keine offizielle Stelle, bei der einer Chipnummer ein genaues Tier zugeordnet ist. Das heisst, die Grenzleute koennten zwar in der tat bei tasso nachschauen, werden das aber wahrscheinlich nciht machen, da es sich eben nur um eine private einrichtung handelt und man auch nur privat und freiwillig dort seine angaben macht. was man dort angibt wird ja auch von keinem kontrolliert. man koennte also auch einen hund als europaeische waldkatze ausgeben - es kontrolliert ja keiner.
deswegen ist eben einzig relevant, dass die chipnummer des tieres mit der im EU-Ausweis eingetragenen chipnummer uebereinstimmt und die dort eingetragene tierart und rasse ist relevant fuer die grenzbeamten.
Susanne jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2008, 08:01   #11
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
deswegen ist eben einzig relevant, dass die chipnummer des tieres mit der im EU-Ausweis eingetragenen chipnummer uebereinstimmt und die dort eingetragene tierart und rasse ist relevant fuer die grenzbeamten.
eben, und da sind die die einen Mischling o.P. haben wieder klar im Vorteil, denn wer fragt denn bei einem DSH Mischling nach... ist der Hund aber ein gezüchteter Rassehund, hat der Halter halt Pech gehabt -ganz egal vor wievielen Generationen (habe beim TWH gelesen, dass 1982 der letzte Wolf eingekreuzt wurde) der letzte direkte Wolfshybrid im Satmmbaum vertreten ist.
Momentan spinnen sie überall dermaßen- ich muss mir nur anschauen, was zZ in der Schweiz los ist...
Panikmache hoch drei, ohne jeglichen Sachverstand!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2008, 09:27   #12
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
also ich musste bei Tasso die Rasse hinterlegen und die kann nach Aussage von div. Bekannten bei der Polizei auch dort angefragt werden, wenn eine Chipnummer vorliegt...
Ich habe noch nie erlebt das eine Rasse nachkontrolliert wurde und ich bin mit Sicherheit schon häufiger über Grenzen gefahren an denen kontrolliert wurde und habe Tiere gesucht als der normale Durchschnitt. Die Polizei hat normalerweise gar kein Chiplesegerät, das erledigt das Tierheim oder der Tierarzt.
Selbst wenn Du den Tollwuttiter unteruchen läßt wird die Rasse zwar abgefragt aber die Angabe niemals nachkontrolliert.
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2008, 10:35   #13
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Ich habe noch nie erlebt das eine Rasse nachkontrolliert wurde und ich bin mit Sicherheit schon häufiger über Grenzen gefahren an denen kontrolliert wurde und habe Tiere gesucht als der normale Durchschnitt. Die Polizei hat normalerweise gar kein Chiplesegerät, das erledigt das Tierheim oder der Tierarzt.
Selbst wenn Du den Tollwuttiter unteruchen läßt wird die Rasse zwar abgefragt aber die Angabe niemals nachkontrolliert.
da Du nun schon wieder damit anfängst: ich hatte dem von Dir nur halb zitierten (nur teilweise und damit halb aus dem Sinn gerissenen) Posting auf diesen Punkt hingewiesen, aber hauptsächlich ging es um die Daten im EU-Impfausweis. Dann schreibst Du, dass der Chip nur ne Nummernkombi wäre, als ich schreibe, dass doch Daten hinterlegt sind, schreibst Du, dass die aber nicht kontrolliert werden. Schön wenn sie nicht kontrolliert werden, ich kenne es aber anders... sicherlich bist Du nicht der Einzige, der mit seinem Hund schon Grenzen überschritten hat!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2008, 17:27   #14
Angelika
Member
 
Angelika's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
wie unsinnig deren Liste ist, sieht man spätestens dann, wenn man die Rasse Tosa Inu liest... völlig daneben... Dann die Aussage, das es keine Rolle spielt, wie weit hinten in der Genetik der Wolf ist, denn letztlich ist er in Dackel und Dogge auch vertreten -zwar sehr weit hinten, aber das spielt ja nach deren Aussage keine Rolle...

Norwegen als Reiseziel hat sich für mich erledigt, obwohl ich schon immer mal in die Fjorde wollte...
Norwegen ist nicht in der EU, und Norwegen ist durchaus in der Lage, auf ein paar Touristen zu verzichten.

Was Wölfe, Wolfshybriden, TWH ... betrifft, hat dort die Schafzüchter-Lobby das Sagen, und die mag diese Tiere nicht.

Dort mit einem "DSH-Mix" einreisen zu wollen - ich bitte Euch!! Wonach sieht ein TWH denn optisch aus?

Von der Einreise mit einem Tier her, ist Norwegen nicht gerade das "Land des Lächelns". Kein Wunder, immerhin ist es Tollwut-frei.

Der TWH ist in Norwegen verboten - Punktum.
Angelika jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 20:05.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org