Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 20-08-2008, 14:49   #1
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Alles schnell was uebertrieben denn logisch und zu erwarten das man gesperrt wird wenn man nicht teil nimmt um zu discutieren sondern nur um was schlechtes raus zu finden und hier rein zu stellen. Vermehrer gibt es auch unter VDH zuchtern und da wird auch nur kontrolliert auf HD oder halt was verplichtet ist und nicht auf die andere Zuchtfehler oder kranke Genen die jeder Hund 400 Stuck bei sich hat.
Nicht das ich alles gut finde, kontrollieren ist eine gute Sache und ein Verband und zusammen arbeiten auch. Hunde ohne Papieren gibt's nunmahl und die Zucht damit ist keine Gefahr fuer eure zucht. Durch einander beschimfen macht man grad oft das Gegenteil was erwunscht ist. Das kan ich nicht gut reden und das wil ich auch nicht. Aber zu funktioniert es nun mal. Gute kommunikation ist leider hier warscheinlich erst nicht mehr moglich. Es fuhlt vielleicht gut auf jemanden rumtreten zu koennen aber es bringt nicht's positieves.
Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf.
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 20-08-2008, 15:13   #2
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

ich glaub nicht das hier irgendjemand annimmt das vdh ein schutz von vermehrern ist. das sollte wohl damit auch nicht gesagt werden. hab mal von einem beispiel gehört wo eine chiuahua (oder wie auch immer man das schreibt ) 40 würfe im jahr angemeldet hat vom vdh. nur durch einen handwerker der in den keller musste und gesehen hat, das die hunde in käfigen bis unter die decke gestaelt gelebt haben, ist das raus gekommen. ich denke nicht das hier jemand verurteilt wird weil er nicht im verein oderin einem anderen verein züchtet. es geht doch nur um gesundheit und rassestandart und an die grundlagen kann man sich auch halten wenn man nicht dem vdh angehört
Sefie jest offline   Reply With Quote
Old 20-08-2008, 15:51   #3
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

@ Sefie

sorry aber das ist auch nur schwer zu glauben, oder wurden die für Labortests "gezüchtet"?

Ich meine mich erinnern zu können daß es auch Auflagen gibt bezüglich Wurfanzahl und Zuchthündinnen. Soll heißen wer mehr als zwei Zuchthündinnen und somit mehr als zwei Würfe im Jahr macht ist kein Hobbyzüchter mehr und wird von Vater Staat zur Kasse gebeten um Steuern zu bezahlen. Denn es wird wirtschaftliches Interesse unterstellt.

Keine Ahnung wie das bei Wildzuchten ist, aber eigentlich müsste es genauso sein.

Wie hoch diese Steuer dann ist weiß ich nicht, aber ich denke es wird einfach wie eine Selbständigkeit angesehen (Kleinunternehmen) mit entsprechenden Versteuerungen.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 20-08-2008, 16:57   #4
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Das hoert sich nicht glauhaft an. Ich denke auch der VDH wurde bei der mange doch mal kontrollieren oder. Ueberigens bin ich nicht gegen VDH oder welcher Verband und will auch nicht das die Rasse an den Rassestandart vorbei geh't. Wenn die Hundin nicht reinrassich ist sollte man die nicht als welche verkaufen. Ich kenne aber diese Hundin nicht und kan darueber nicht's aussagen. Auch ueber einen Verein und zuchtregeln damit kranheiten kontrolliert werden koennen ist mir klar das das nunmal notwendig ist. Dann versucht man eben Zuchter auf zu klaeren in der hoffnung man sieh't ein das man so mehr erreichen kan.
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 20-08-2008, 19:23   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Alles schnell was uebertrieben denn logisch und zu erwarten das man gesperrt wird wenn man nicht teil nimmt um zu discutieren sondern nur um was schlechtes raus zu finden und hier rein zu stellen.
Was bitte schön def. du als schlecht ? Ist es schlecht auf Unzulänglichkeiten hin zu weisen ? Ja klar , wenn das was man sagt unangenehm ist , weil man Brot und Wasser predigt , aber heimlich Wein und Fleisch meint , dann ist das für die betreffenden Personen schon schlecht . Keiner ist unsachlich geworden ( auser das ich einen Mensch als Wolfsverückter bezeichnet habe ), im Gegenteil , es wurde versucht auf das eigentliche Problem der kontrollierten Zucht ( auch ohne Verband) ein zu gehen . Doch das ist nicht erwünscht , trotz der immer wieder Beteuerung einige Leute dort , das kontrollierte Zucht ok ist .

Quote:
Vermehrer gibt es auch unter VDH zuchtern und da wird auch nur kontrolliert auf HD oder halt was verplichtet ist und nicht auf die andere Zuchtfehler oder kranke Genen die jeder Hund 400 Stuck bei sich hat.
Mit den Vermehrern gebe ich dir vollkommen Recht, aber und das sagte ich schon zig Mal, ein guter Züchter hat selber ein Interesse was und wie seine Tiere sind, und da zu braucht er auch keinen VDH. Du redest von Zuchtfehlern, dann sag mir doch mal welche Rasse du züchtest und wie gut sie bei einander ist. Es ist doch ein Witz, man kann oder will aus irgend welchen Gründen nicht wissen was mit seinen Tieren los ist , also wird vermehrt ohne Rücksicht auf Verluste. Jetzt kommt noch da zu , das diese Typen wenigstens genau so " Zuchtfehler " begehen , wie du es hier an sprichst. Aber das ergibt sich von selbst , da ja über die Herkunft der Tiere nicht eindeutig Klarheit herrscht, man so auch keinen IK berechnen kann , geschweige denn denn den AHK.
Also kommen so alle Dinge zusammen die eben aus machen das man Roulette spielt ...

Quote:
Hunde ohne Papieren gibt's nunmahl und die Zucht damit ist keine Gefahr fuer eure zucht.
Das sagt wer ? Ich muss mich doch sehr wundern über dich . Natürlich ist so was immer eine Gefahr , nicht das man keine Welpen mehr verkaufen kann , wie es die sauberen Herren den Leuten glaubend machen wollen, und so immer wieder von Konkurrenzgeschreie reden. Nein , das ist es nicht , es geht darum , das Tiere die so vermehrt worden sind durch die dämliche Phänotypbestimmung wieder in der Zucht landen können . Ob nun reinrassig oder nicht , auf jeden fall ohne genaueres Wissen über Eckdaten der Gesundheit.

Quote:
Es fuhlt vielleicht gut auf jemanden rumtreten zu koennen aber es bringt nicht's positieves.
Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf.
Warum sollst du dir die Bemerkung nicht erlauben dürfen ? Ließ einfach mal ein wenig , und du wirst fest stellen das nicht nur Kritik geübt worden ist , sondern auch versucht auf zu klären. Die entsprechenden Personen sollten einfach mal in den Spiegel schauen und sich dabei an sehen , dann sollten sie sich sagen das der Blödsinn den sie im Netzt versuchen zu verbreiten war und richtig ist. Ich habe versucht das wenigstens mal über bestimmte Dinge nach gedacht wird ( wenn auch nicht immer im richtigen Ton , das gebe ich auch zu ...), aber es ist besser mit einem Schrank zu reden als mit einigen dieser Herren. Der einzige Mensch der sich wenigstens Gedanken macht und beidseitig informiert , ist ein Mensch wie CK , der in seinem Alter mehr Grips hat als die Herren alle zu sammen.

Allein wenn ich daran denke , das es Tierärzte gibt , man überlege sich das mal ernsthaft , die behaupten durch Abtasten und Blicke sehen zu können ob ein Hund HD belastet ist oder nicht. Und was eben noch schlimmer ist , das gerade die Leute das vertreten , die ihren Interessenten weiß machen wollen der gute Züchter zu sein. Liegt das an der Nähe zu Holland ? Kann ja sein das der Wind den Duft der Coffeeshops über die Grenzen bläßt und man dadurch nicht mehr klar sieht .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 21-08-2008, 00:58   #6
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

citat " Mit den Vermehrern gebe ich dir vollkommen Recht, aber und das sagte ich schon zig Mal, ein guter Züchter hat selber ein Interesse was und wie seine Tiere sind, und da zu braucht er auch keinen VDH. Du redest von Zuchtfehlern, dann sag mir doch mal welche Rasse du züchtest und wie gut sie bei einander ist. Es ist doch ein Witz, man kann oder will aus irgend welchen Gründen nicht wissen was mit seinen Tieren los ist , also wird vermehrt ohne Rücksicht auf Verluste. Jetzt kommt noch da zu , das diese Typen wenigstens genau so " Zuchtfehler " begehen , wie du es hier an sprichst. "

Ich verstehe nicht was meine Rasse damit zu tun hat. Ob meine Hunde weniger gesund sind weiss auch keiner.

citat--"das Tiere die so vermehrt worden sind durch die dämliche Phänotypbestimmung wieder in der Zucht landen können "

Ich dachte diese Zuchter wollen gar nicht in VDH ankeuren. Und ihr koent nicht interessante Hunde auch weigeren zu Zucht oder Deckung. Die Gefahr ist nich so und das meine ich mit Uebertrieben.

Und citat-" Allein wenn ich daran denke , das es Tierärzte gibt , man überlege sich das mal ernsthaft , die behaupten durch Abtasten und Blicke sehen zu können ob ein Hund HD belastet ist oder nicht. Und was eben noch schlimmer ist , das gerade die Leute das vertreten , die ihren Interessenten weiß machen wollen der gute Züchter zu sein. Liegt das an der Nähe zu Holland "

Ich verstehe nicht was du meinst. Behaubten TA in der Naehe von Holland das die HD beurteilen koennen durch abtasten?
Auch noch eine Bemerkung Torsten. Ich sage nicht das es um gute Zuchter geht. Wie du weisst bin ich in Vorstand und wir kontrollieren wie die Verruckten. Und die Problemen bei unsere rassen kommen nicht durch private Zuchter sondern durch FCI Zuchter. Ueber FCI Hunde mit Papieren.
Das neue Problehm soll laut rasse Verein vom TWH hehr kommen der in unseren rasse vorkomt. Wir koennen jetzt aber auf das Zwergwachtum problem testen und auch Traeger finden mit einen DNA test.
Ich frag mich ob meinen Beitrag eigentlich was bringt.
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 21-08-2008, 06:40   #7
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Hallo Jos

Quote:
Und die Problemen bei unsere rassen kommen nicht durch private Zuchter sondern durch FCI Zuchter. Ueber FCI Hunde mit Papieren.
sorry, aber jetzt lache ich mich gerade schief: wodurch sind die Splittervereine entstanden? Der eigene Pfiffi ist der Beste und da wagt es ein Zuchtverein, diesem Hund wegen Rutenanomalie, Zahnfehler, HD, VUK oder weiß der Teufel was, ein Zuchtverbot aufzuerlegen, schwups wird ein anderer Verein gegründet, wo damit gezüchtet werden kann, oder man geht in einen Splitterdachverein (izB IRJGV, DRC...) und züchtet da weiter- dies ist gängige Praxis in den Vereinen.

Die Krankheiten liegen in allen Linien, kein seriöser Züchter wird sagen, das seine Linie komplett gesund ist, denn zu dieser Betrachtung gehört auch die Beobachung der verwandten Hunde und das genaue Recherchieren der dort entstehenden Zuchtfehler.
Wenn Du schon im Vorstand bist, kannst Du mir sicher mitteilen, wie Ihr sicherstellt, dass Ihr keine Krankheitsgene (von denen es übrigens weit mehr als 400 gibt (schon alleine durch polygen vererbte Krankheiten)) doppelt und so das Risiko möglichst minimiert, dass diese auftreten.

Also man bitte Butter bei die Fische -denn nur durchdachte Paarungsplanungen mit vorhergehender Durchforstung der Ahnen gibt die Möglichkeit, möglichst gesunde Welpen zu bringen - oder zumindest das Risiko es Auftretens von Erbkrankheiten zu verringern.

Was durch wildes Vermehren in Splittervereinen mit Rassen passiert, wenn sie in Mode kommen, hat man hinlänglich beim Golden und Labrador Retriever, beim Dalmatiner und beim Sennenhund erlebt. Gezüchtet wurde u.A. in einem der o.g. Splittervereine, ohne das Wesen usw. eine Rolle spielten (wozu braucht man auch eine Wesens- und Typüberprüfung bei zB einer Körung, wenn der Hund im Splitterverein schon sonstige Ausstellungstitel hat?).

Oder wenn ich mir ansehe, dass Splittervereinwildvermehrer bei mir nach meinem Rüden anfragen, und den unbedingt als Deckrüden haben wollen, weil er ja VDH Papiere hat und vom Typ her ein Traum ist -ohne das sie wissen, das ich bei ihm zB massiv auf VUK in der Gegenlinie achten muss -diese Herrschaften können dann aber nichtmal mitteilen, ob VUK bei ihnen vorkommt. Eher im Gegenteil, ich wurde von einem Wildvermehrer gefragt, was VUK ist und ob das so schlimm wäre - dieser züchtet in der IRJGV... Zu seiner Zuchtlinie und den darin enthalteten Krankheiten konnten jedenfalls die Wenigstens Auskunft geben, und wenn sie was wussten, war es nicht gerade viel.
Diese Unwissen zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Splittervereine und genau das ist es, was die Krankheiten bringt und nicht die Tatsache, das in der eigenen Linie Krankheiten sind.

Seriöse Zucht ist das Vermeiden vom Doppeln von Krankheitsgenen!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 21-08-2008, 11:20   #8
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Wenn Du nicht weisst wovon du rederst halt die Klappe. Welche Splitterverein? Meiner? Durch Zahnfehler? Und wir Zuchten nicht mit eigenerFiffi sondern nur mit die Hunde die untersucht werden und Genetiker die uns empfehlen welche Kombination das beste ist. Was bei dir die gangige Praxis ist ist mir egal, aber was weisst du ueber unsere Rasse oder Verein um zu urteilen

citat--"kein seriöser Züchter wird sagen, das seine Linie komplett gesund ist, denn zu dieser Betrachtung gehört auch die Beobachung der verwandten Hunde und das genaue Recherchieren der dort entstehenden Zuchtfehler.
Wenn Du schon im Vorstand bist, kannst Du mir sicher mitteilen, wie Ihr sicherstellt, dass Ihr keine Krankheitsgene (von denen es übrigens weit mehr als 400 gibt (schon alleine durch polygen vererbte Krankheiten)) --"

Wo bitte sag ich das unsre linien gesund sind? Und du liest fallsch, ich sag nicht es gib't nur 400 kranke Genen. Nochmal langsam dan, jeder einzelnen Hund hat (durchschnitt) 400 Genfehler. Und wie soll ich oder sonnst wer sicherstellen das keiner in die Zucht vorkommen?
Wir tun unser bestes und nur mit Genetiker die ein Programm entwickelt haben. Hier wurden viele info's gespeichert die seit vielen Jahren herbei gesucht wurden. Es wird kontrolliert auf die Krankheiten die heuficher vorkommen. Und mit den DNA test koennen wir jetzt auch traeger einer Krankheit finden. Ueberigens kommt diese Krankheit aus Linien von FCI Zuchter und mit Papieren. Hat alles nicht's mit Splitter Vereinen zu tun.
Was dan Splittervereinen interesse haben in deiner Reude, soll das jetzt was besonderes sein. Mein Reude wurde grade BOB, und der Richter will ihm sogar. Soll ich jetzt stolls sein? Mir interessiert sowas weniger. Ob er toll aussieht ist weniger interessant als sein IC und krankheitsuntersuchungen die er nog nicht mal alle hat. Ach ja und warum, weil er noch zu jung ist. Mit 17Monate habe ich ihm noch nicht auf HD testen lassen.
Aber lach dich ruhich weiter schief.

Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 21-08-2008, 12:07   #9
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

Hallo Jos,

Du drehst es Dir wohl gerne so, wie es Dir passt.

Was allerdings auffällig ist: noch immer gibt es keine Antwort, wie Ihr in den Splittervereinen (früher wurden die mal Dissidenz genannt, aber das darf man ja nicht mehr, weil es für die armen Vermehrer dort ja so diskriminierend ist) sicherstellt, dass Ihr Krankheitsgene nicht doppelt?

Beleidigend weden hilft da als Antwort auch nicht -eher Fakten und die fehlen bis dato...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 21-08-2008, 12:10   #10
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

nochwas Jos:
selbst wenn Ihr Genetiker habt, müssen die die Infos irgendwoher ziehen -auf welche Daten greifen sie denn da zurück?
Wenn ich zu nen Genetiker gehe und den frage ob ich Hund A mit Hund B verpaaren kann und der nicht genügend Infos über die Ahnen und deren Nachkommen/Geschwister hat, dann nützt alles genetische Wissen nichts!
Übrigens gilt Genetik rasseübergreifend, insofern muss ich garkeine Ahnung von irgendwelchen Rassespezifika habe -logisches Denken alleine reicht schon

Herzchen, Du machst Dich lächerlich hoch drei
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 18:30.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org