Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Clubs & Rechtliches

Clubs & Rechtliches Informationen über TWH - Clubs in anderen Ländern, TWH-Bestimmungen und Clubregeln

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 28-11-2008, 21:49   #1
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo

Genau das was du hier vorrechnest wurde doch in dieser Statiskit gemacht, und trotzdem belegen die DSH noch den ersten Platz.

Im Gegenteil, eigentlich haben die DSH in dieser Statistik sogar noch einen Vorteil, gegenüber den sehr seltenen Rassen. Wenn ich einen sehr seltenen Hund habe, im schlechtesten Fall sogar die Population nur 1 beträgt, und dieser jemand beißt, liegt die Quote bei 100%. Bei den DSH müssen schon einige hinlangen damit die Statistik das erfasst.

Nicht das du den Eindruck gewinnst ich hätte was gegen DSH, wir hatten selbst einen, und mein Schwiegervater hat immernoch einen... Aber trotzdem denke ich das die Statistiken nicht lügen.

Und das die Hundesteuer keine zweckgebundene Steuer ist weiß ich auch, aber genau deswegen hat man auch mit VPG oder irgend einer anderen Prüfung keinen Anspruch auf Vergünstigungen, (das hast du ja auch geschrieben) mit Dienst- und Nutzhunden aber schon, denn dann sind die Hunde ja kein Luxus mehr.

Aber ich denke wir weichen hier schon wieder ganz schön vom Thema ab...
Viel Spaß den Mods beim erneuten Sortieren

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...

Last edited by Spike; 28-11-2008 at 21:53.
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 28-11-2008, 22:22   #2
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

@Spike:
Die Kommunen denken vielleicht,, dass ein Hundeplatz-ausgebildeter Hund nur auf Kommando kackt, und bei Befehl sofort abbricht *grins*

(kleiner Scherz am Rande)

Gruß
Markus

PS: Echter Grund der Hundesteuer, also nichts mit Kack oder Luxus:

Die Hundesteuer ist bereits in der Vergangenheit mehrmals unter dem Gesichtspunkt eines Verstoßes gegen den grundgesetzlichen Gleichheitsgrundsatz aus Artikel 3 GG beleuchtet worden. Es ist jedoch ständige Rechtsprechung der Verwaltungsgerichtsbarkeit,dass die Besteuerung von Hunden nicht bereits deshalb gegen den Gleichheitssatz des Grundgesetzes verstößt, weil das Halten anderer Tiere nicht
besteuert wird (s. Bundesverwaltungsgericht in KStZ 1978, 151). Grund hierfür ist, dass dem Gesetzgeber ein weiter Spielraum bei der Erschließung neuer Steuerquellen zusteht. Neben finanzpolitischen Erwägungen stehen – gerade auch bei der Hundesteuer – oftmals ordnungspolitische Gesichtspunkte im Vordergrund.
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 28-11-2008, 22:58   #3
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

der VDH selbst unter anderem auch die allianz haben diese statistik aufgrund von VPG hunden defensiv nicht da sie bei beißunfällen die dem VDH nicht gemeldet werden.,
die dunkelziffer viel zu hoch ist und auch nicht aussgekräftig wäre.
ja mein hund war bei der allianz versichert kann aber eine bekannte gern nochmals die in dieser schadensabteilung sitzt befragen kenn zwar die antwort schon.
aber vieleicht ist es in schenkenfeld wieder anders.
aber deine antwort wie bei husky trail du hast ja keine ahnung zieht sich ja durch viele deiner beiträge für mich auch sehr aussagekräftig wenn es mit der argumentation nicht reicht und oder seine erfahrungen für alles steht.
statistik zu lesen ist auch ne kunst.wie du ja geschrieben hast stehst du zu deiner arroganz ist zumindestens ehrlich auf was die aber sich beruht entzieht sich mir völlig aus deinen berichten, husky trail hat nur seine meinung kundgetan da braucht man nicht überheblich werden.
in diesem sinne
lg mariana
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 28-11-2008, 23:42   #4
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Ich mag solche Statistiken überhaupt nicht. In vielen wird die Gesamtpopulation überhaupt nicht berücksichtigt, oft werden Mischlinge einer Rasse zugerechnet, weil sie der halt am ähnlichsten schauen und was noch viel wichtiger ist: was gilt als Biß (es soll tatsächlich Leute geben, die schon ein Hand ins Maul nehmen als beißen ansehen würden - demnach wär meine Hündin ja hochbissig ) und - was waren die Hintergründe? In Zeiten, wo sich Hunde am besten alles gefallen lassen müssen und wo jeder Hinz und Kunz ohne zu überlegen einen Hund anschafft, weil die Rasse xy grade "in" ist, wundert es mich nicht, wenn unterbeschäftigte oder gestresste (oder nicht rassegerecht gehaltene) Hunde auffällig werden. Die Statistiken sollten sich lieber auf die Hundehalter statt auf die Tiere konzentrieren - so macht Mensch es sich wieder mal verdammt einfach.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 29-11-2008, 00:18   #5
Juri Z.P.
Junior Member
 
Juri Z.P.'s Avatar
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 146
Send a message via Skype™ to Juri Z.P.
Default

hallo astrid da seh ich genauso zum glück wird deswegen immer mehr darauf auch bei statistiken hingewiesen das dies aufgrund von halterfehler passiert ist.
und hunde aufgrund einer rassebezeichnung darunter können auch mischlinge sein
in einen topf geschmissen werden ist auch fragewürdig wobei ich da noch untescheiden kann warum hütehunde mehr und windhunde weniger deswegen kann ich nicht explizit sagen das hunde vpg hobby nicht auffallen da sie nicht explizit bei beißunfällen aufgeführt werden zumindestens nicht bei einigen versicherungen...und weil es bei einigen von vielen vpg plätzen vorbildlich zugeht heißt noch lange nicht bei allen und dann wird es gefährlich.nicht alle haben privat ihre hunde wegen dieser ausbildung im griff und oder auch ohne und sobald einer seine erfahrung kundtut sollte ich sie sehr wohl ernst nehmen und wie wenige hier mal nachfagen.und auch ich habe die erfahrungen gemacht das es plätze gibt die nicht mehr wissen wann gut ist für hunde und die hunde -halter auch nicht ...und das ist m.E.auch bedenkenswert und sehr stressig für hunde aber das kehrt man dann ganz gerne unter den teppich...
und sagt du hast ja keine ahnung ganz klassischer satz.
lg mariana
Juri Z.P. jest offline   Reply With Quote
Old 29-11-2008, 02:27   #6
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Umgekehrt kann man aber genauso wenig sagen, dass sie mehr auffallen als andere bzw. nur weil es bei einigen VPG Plätzen nicht so toll zu geht, kann man nicht generell sagen "VPG ist Schei.e". Und zwischen den Aussagen "ich habe leider schlechte Erfahrungen mit im VPG geführten Hunden oder mit SV-Plätzen gemacht" und "VPG-Sportler und SV sind alle durchgeknallt" ist ebenfalls ein Unterschied. Das Problem mit Pauschalisierungen ist, dass man sich und seine eigenen Erfahrungen dabei so ernst und wichtig nimmt, dass man nicht mehr objektiv ist und die vielen Fälle, wo es umgekehrt ist; die eigentlich die Regel sind, zur Ausnahme macht. Das betrifft aber beide Standpunkte - weder sollte man sagen, der Schutzhundesport ist durch und durch schlecht, noch darf man unter den Tisch kehren, dass es leider immer noch oft genug Plätze/Trainer/Hundeführer gibt, die nicht im eigentlichen Sinne des Sportes (und der sollte immer noch eine Beschäftigung sein, die dem Hund liegt, Spaß bereitet und ihn auslastet) arbeiten.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 14:27.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org