Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 18-05-2009, 11:46   #1
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Dieses Mal kann mich die Hochseilbahn nicht erschrecken und ich werde mal nicht sprachlos.....
Hey Kolli, wenn das keine Herausforderung ist :-)

Einer von unseren Hunden nimmt auf jeden Fall am Contest teil, wir losen noch welcher Falls jemand starten möchte und keinen Hund hat- gib laut. Wir könnten einen "zur Verfügung" stellen. "Weglaufen" wird allerdings nicht funktionieren- Teamwork ist angesagt.

Das gilt für uns gleichermaßen. Einer wird wohl zuhause bleiben und "Baby-sitten" müssen. Vielleicht fällt uns in der Zwischenzeit auch irgendwas ein.

Trotzdem sag ich mal, bis dann

Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote
Old 18-05-2009, 17:39   #2
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Kerstin View Post
Einer von unseren Hunden nimmt auf jeden Fall am Contest teil, wir losen noch welcher
Bitte denkt aber beim Losen noch daran, dass die Gesamtlast (Besitzer + Hund) beim Abseilen 130 kg nicht überschreiten darf.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 18-05-2009, 20:43   #3
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default

Schade, vielleicht könnt ihr die Aufhängungen noch verstärken und das Seil straffen dann paßt es wieder

Stimmt, das hat uns letztes Jahr auch einige Punkte gekostet -dabei wäre ich so gerne "geflogen".

Ich fürchte es reicht nicht, wenn ich uns auf Diät setze, aber vielleicht leiht uns Naddel für diese Übung ihren Hund. Dann paßt es wieder und ich darf auch mitspielen.

Oder ich nehme Deine Anspielungen persönlich, schmolle und mache freiwillig Welpensitter, aber so einfach laß ich mich nicht ärgern. Vor allem wenn man bedenkt, daß wesentlich durchtrainiertere und fitte Menschen ganz andere Probleme hatten. Es zählte doch die Leistung als Team- Mensch/Hund- und da vertraue ich lässig jedem unsere Hunde - und bei fast allen Aufgaben hatten wir unseren Spaß. Also sag ich mal bis dahin!

Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote
Old 18-05-2009, 20:48   #4
Teshi
Mutti
 
Teshi's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Location: NRW
Posts: 181
Default

@ Kerstin

LG Franziska
__________________
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Teshi jest offline   Reply With Quote
Old 18-05-2009, 20:56   #5
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen View Post
Bitte denkt aber beim Losen noch daran, dass die Gesamtlast (Besitzer + Hund) beim Abseilen 130 kg nicht überschreiten darf.
Nana - pass bloß auf du Frechdachs, nicht dass Kerstin dir (beim Bogenschießen) aus Versehen noch einen Pfeil ins Bein schießt. Dann ist der Wettbewerb gelaufen und alle anderen werden vor dir plaziert.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 19-05-2009, 12:27   #6
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

ich glaube die Grenze war sogar 120kg, da war ich mit Lobo auch ein Stück drüber.

@Kerstin
Mit Basil hättest du leider das Problem daß es für ihn kein Abseilgeschirr gibt. Aber zur Not steckst du ihn dir in den Säckel, oder ich spendiere ein Abseilgeschirr für Basil (Taschentuch mit vier Löchern drin)

Ich wette wir haben wieder unseren Spaß
Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 21-05-2009, 11:32   #7
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Was Thomas, du hast mehr gewogen als 120 kg?????

Deshalb war das Seil so ausgeleiert und Myla und ich sind fast mit dem Popo auf die Startrampe geknallt und habe noch ein bißchen Waldboden mitgenommen beim Start.... Na ja, da war der Puls dann richtig hoch.

Ne Spass beiseite, diesmal sind Myli und ich auch etwas kräftiger um die Hüften. Ich werde diesmal wohl mit Tala den Gang übers Schafott wagen.

Sagt mal, kann wieder mit anderen Hunderassen (Mischlingen) teilgenommen werden? Meine Tochter wollte mit Briardhündin Vai antreten, damit sie weiter vorne landet. Vai hat kompakte 23 kg, eine Super Nase und zieht für ihr Leben gerne.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 21-05-2009, 13:00   #8
kolli
Junior Member
 
kolli's Avatar
 
Join Date: Sep 2006
Location: NRW
Posts: 153
Send a message via AIM to kolli Send a message via Skype™ to kolli
Default

Hi Christian

Sorry, ab diesem Jahr sind nur noch Wolfshunde und vergleichbar zulässig.
Das heißt aber für Dich, dann müsstest Du ja auch befriedigt sein, dass Saarloos und AwHs erlaubt sind.

Der Hintergrund ist ja der Wolfsähnliche Hundetyp als Begleiter.
Es soll auch die Chance sein als Wesentest und Charakterfestigung zu fungieren, da ansonsten nur die Körung als solches genutzt werden konnte.
Ebenso können sich hier auch Züchter ein Bild über die eventuell ausgesuchten Rüden und Hündinnen machen, ob das Mindset des Hundes ihren Vorstellungen entspricht.
Aber alles im allen steht natürlich der Spass und der sportliche Wettkampf im Vordergrund.

- Ansonsten würden sich sofort ellen viele Diensthundebesitzer und vergleichbar melden - und da wären wir chancenlos.
Es soll ein Wettkampf für Wolfshunde bleiben.

-
Wenn Zeit noch vorhanden ist, kann sie natürlich außer Konkurrenz starten.
Gruss
__________________
kolli jest offline   Reply With Quote
Old 21-05-2009, 13:04   #9
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Na dann muss wohl die dicke Myla wieder ran und Lenya und ich tauschen die Hunde.... Denn Lenya würde sicher auch ganz vorne landen.

Danke für die Info.

Außer Konkurrenz heißt wahrscheinlich, hinten ran gehängt oder?

christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 11:24.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org