Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 21-08-2009, 22:00   #1
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default Öffentlichkeit

Also so nennenswerte Erfahrungen haben wir kaum mit anderen Menschen, wenn uns welche auf Blaide ansprechen dann : Da ist doch Husky mit drinnen !!! oder : das ist ja mal ein toller Schäferhundmix....

Naja die meisten versuchen wir aufzuklären... meist vergebens,... denn im Ilmenauer-Kreis sind die Menschen davon überzeugt, das es diese Rasse ja garnicht mehr gibt, die gibt es nur in Polen und Tschechien und wenn dann haben wir sie wohl direkt aus Polen aus dem Wald,... wir laden die Leute meist freundlich ein mal eine Rassehundeausstellung zu besuchen um sich über Rassevielfalt ein Bild zu machen, wo unter anderem, wenn auch nicht viel im Thüringer Raum, auch mal TWH´s ausgestellt werden.

Die meisten antworten: Hab ich noch nie gehört die Rasse,.... da soll ein Wolf drin sein...? (nicht drin, Abstammung!) naja,..

Meistens wollen sie die Kleine dann streicheln und mal so ein "Tier" anfassen und weil sie nicht so scheu ist, sind sie der Meinung das es eben irgend ne Mischung ist,... find ich auch irgendwie gut

Kinder kommen auf uns selten zu, hab schon 2-3 mal gehört wie Eltern ihre Kinder über Hunde aufklären,...und wie dann die Kinder reagieren: Mama der ist wie der von Rotkäppchen... der beißt....

Oje,... da ist echt Aufklärungsbedarf!

Die einzigen bei uns im Dorf, welche sich für die Rasse interessieren sind die, die mit ihren Schäferhunden und Rottweilern im Schutzdienstverein kläglich versagen, Hund zu lasch, kein fester Griff, schlecht Abrufbar,... das wäre ja ne Rasse für mich... blablabla.....
Da geh ich meist weiter, weil ich so ein Gerede überhaupt nicht haben kann....

Mal schauen, am Wochenende gehen wir mit Verein auf ein Hundefest wo wir Aufreten und da wir ja einige ausgefallene Rassen haben, machen wir dort eine Rassevorstellung vorm Auftritt und da werd ich die Süße mal vorstellen...
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote
Old 22-08-2009, 07:25   #2
Batu-en-Akela
Junior Member
 
Batu-en-Akela's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: Aschersleben
Posts: 92
Send a message via ICQ to Batu-en-Akela Send a message via Skype™ to Batu-en-Akela
Default

Also uns passiert im Harzvorland das Gleiche wie Alpharanger und Bluebell.
Wo wir spazieren gehen, werden wir angesprochen, was das für eien Rasse ist, oder
die Leute fragen: "Ist das ein Wolf?". Wir klären sie dann gern auf. Bewundernde Blicke erhält Akela immer. Und wir gehen ganz normal und weisen nicht durch
irgendwelche Gesten auf den "Wolf".
Ganz verrückt ist es, wenn wir uns sonntags abends mit noch 5-6 anderen Wolfhundebesitzern im Selketal treffen und die Tiere dann frei über die Wiesen tollen können. Wenn wir da auf andere Leute getroffen sind, ist es eigentlich noch nicht passiert, dass sich die Leute über die frei laufenden Hunde aufgeregt haben, was uns bei den Schäferhunden oft passiert ist. Im Gegenteil, wir wurden angesprochen und über die Rasse ausgefragt. Es ist eben doch die Faszination Wolf.
,,,,,,,,,,,,, Karin und Judith ........
Batu-en-Akela jest offline   Reply With Quote
Old 22-08-2009, 09:58   #3
sonjawolfi
Junior Member
 
sonjawolfi's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Reinlandpfalz
Posts: 176
Default

Ich habe eigentlich auch nur positive Erfahrung wenn wir in der Eifel mit unseren Hunden spatzieren gehen, vor allem die Kinder sind begeistert von ihnen und möchten ,, die Wölfe" streicheln.Von den Erwachsenen werden wir oft angesprochen was für eine Rasse das ist und wir klären sie dann gerne auf.Dann werden noch viele Fotos von den Hunden gemacht.Sehr oft sind die Erwachsenen positiv überrascht dass die ja gar nicht agressiv sind obwohl sie so nahe am Wolf sind .Das zeigt dass der ,,böse Wolf" leider noch immer im Hinterkopf sitzt.Nachdem wir den Leuten erklären dass es keine bösen Wölfe gibt sondern durch uns Menschen den schlechten Ruff bekommen haben sehen die meisten das auch ein.
Am Anfang als wir hier umgezogen sind waren die Einwohner ein bischen skeptisch was unsere Hunde betrifft und hatten Angst dass sie ihre Hühner ,Kanninchen u.s.w.jagen werden und zu laut bellen würden,mittlerweile haben sie bemerkt dass sie weder jagen bellen oder beissen und jetzt sind sie eine beliebte kleine Atraktion hier in der Gegend.
Gruss Sonja
sonjawolfi jest offline   Reply With Quote
Old 23-08-2009, 20:54   #4
Brisco
Junior Member
 
Brisco's Avatar
 
Join Date: Dec 2007
Location: Unterspreewald
Posts: 132
Default

Hallo alle beisammen,

ja uns ging es eigentlich genauso wie den meisten vor"rednern". Egal wo wir mit Brisco auftauchen werden wir auf ihn angesprochen. Es kommen fragen ob da eben ein Wolf drinne sei, ob es ein Rassehund oder ein Mix ist etc.
Und obwohl Brisco fremden Menschen gegenüber nicht wirklich freundlich auftritt (leider, gerade Männer macht er öfter mal an), kam noch nie irgendein negatives komentar,ehr im gegenteil.

Einmal, als wir am Se im im Wald waren,und Brisco etwas abseits rumstromerte versteckte sich sogar eine wanderin, die uns noch nicht gesehen hate hinter ihren Mann mit den aufschreienden Komentar: Hilfe da hinten ist ein Wolf! Man mußte ich mir das lachen verkneifen als ich den dicken, der sich genauso erschreckt hatte, ran rief. Am ende hatten wir noch n nettes gespräch mit dem Pärchen, sie fanden es schön, das es nich so ursprünglich, schöne Hunde gibt.

Dem konnte ich nur zustimmen.
__________________
Träume nicht Dein leben, sondern lebe Deine Träume
Brisco jest offline   Reply With Quote
Old 23-08-2009, 22:48   #5
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Bei uns ist es unterschiedlich, allerdings durchwegs positiv.

Sind wir im städtischen Bereich unterwegs, werden wir schon relativ häufig angesprochen. Erstaunlich viele Leute fragen direkt, ob Chinua ein Wolfshund ist - einige sogar ganz gezielt ob TWH oder SWH. Sehr viele halten sie - vor allem gemeinsam mit Nanook - für Huskys, einige für einen grauen DSH oder Schäfermix. Ein paar "Lustige" gibts natürlich, die meinen, jetzt einen Wolf oder Wolfsmix gesehen zu haben. Häufig lassen die Leute das raten sein und fragen direkt nach der Rasse und einige gucken einfach nur mit großen Augen. Mich nervt das mittlerweile allerdings eher und oft reagier ich gar nicht mehr drauf - v.a. wenn man mich nicht persönlich anspricht, sondern quasi "laut denkt" oder aber die Fragen an Chin richtet.

Am Stadtrand bei normalen Spaziergängen oder kleineren Ausflügen gehts aber zum Glück sehr relaxt zu und man kann ohne ständig belästigt werden unterwegs sein.

Was mich wirklich freut ist, dass jeder, der Chinua kennen gelernt hat, von ihr begeistert ist - nicht wegen des Aussehens, sondern wegen ihrer super-freundlichen Art Menschen gegenüber und weil sie so ein Kasperl ist, dass sie die Leute zum lachen bringt.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 20:04.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org