Regresar   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Responder
 
Herramientas Estilo
Anterior 24-Feb-2005, 06:35 PM   #1
hanninadina
Senior Member
 
Avatar de hanninadina
 
Registrado: November-2003
Posts: 2,466
Enviar un mensaje por Skype™ a hanninadina
Predeterminado Literaturhinweise

1.
Ich weiß nicht, ob ihr das Buch"Chakka geliebter Wolf" von Bevie J. Gravlin kennt? Es geht um einen amerikanischen (kanadischen) - ich nehme mal an Timber Wolf -, der in einer tierlieben Familie mit Doggen udn Mischlingshunden groß gezogen und gehalten wird. Ist eine wahre Geschichte aus der Zeit von Ende der 80er Anfang der 90er. Liest sich sehr gut und erinnert mich mit jeder Seite an unsere Myla Crying Wolf. Lädt immer wieder zum lachen ein. Der Wolfsrüde wurde im Haus groß gezogen. Es geht.

2.
Heute bei mir eingegangen: Graupelz von Barbara Friese. Eine Geschichte aus dem Leben eines Wolfshybriden. Habe ich noch nicht gelesen. Dies Buch ist aber ein Roman. Vorne auf dem Buchdeckel ist majestetisch ein Wolfshund abgebildet, ich meinte zunächst, es ist ein TWH-Rüde. Aber als ich mal hinten im Buch geschaut habe, ist die Autorin mit einem Saarloos Wolfhund abgebildet, der die Grundlage zu der Geschichte bildet. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe, den Buchdeckel einzuscannen. Es würde mich interessieren, ob ihr einen TWH erkennt oder einen Saarloos.

Wenn ich das Buch gelesen habe, werde ich mitteilen, ob es sich lohnt.

Grüße

Christian

P.S.: Bücher gibt es bei Amazon
hanninadina no está en línea   Citar y responder
Anterior 24-Feb-2005, 09:44 PM   #2
Yvonne
Junior Member
 
Registrado: February-2005
Ubicación: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Predeterminado

Hallo Christian!

Der auf dem Buchtitel abgebildete Hund ist Akim Lupus, der Großvater von meinem Akin. Wenn Du das Bild zum Raten reinstellen willst, werde ich erst mal nicht verraten ob es ein TWH oder ein SWH ist ... :P
Ich habe das Buch auch noch nicht gelesen. Viel Spass damit!

Grüße Yvonne
Yvonne no está en línea   Citar y responder
Anterior 25-Feb-2005, 02:19 AM   #3
RPaul
Member
 
Avatar de RPaul
 
Registrado: August-2003
Posts: 517
Predeterminado

Hi Christian,
Chakka steht in meinem Bücherschrank; ich denke aber, das waren Ideal-Umstände und so nicht wiederholbar.
Gruß Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul no está en línea   Citar y responder
Anterior 25-Feb-2005, 12:05 PM   #4
hanninadina
Senior Member
 
Avatar de hanninadina
 
Registrado: November-2003
Posts: 2,466
Enviar un mensaje por Skype™ a hanninadina
Predeterminado

Hallo Yvonne und Ralf,

Yvonne vielleicht hast du ja ein Foto? Wie gesagt, ich müsste erst unseren Scanner umbauen, die Softwareaufspielen usw. Also nur zu. Ansonsten her mit den Infos.

Zu Ralf: Ja, dass ist wohl war, eine tierverrückte Familie, deren aller Traum die Aufzucht eines Wolfes ist und die sozusagen als Tierstation für Findelkinder usw. dienen und wo zahlreiche Hunde, Katzen und Vögel und Waschbären usw. leben, da kann man davon ausgehen, dass dort auch sehr sehr viel "tierisches" Verständnis herrschte und vor allem die Gelassenheit mit den "Dummheiten" eines Wolfwelpen und eines jungen Wolfs umzugehen.

Interessant fand ich, die Balance zu finden, dem Wolf klar zu machen, was er darf und was nicht und dabei nicht so einzugreifen, dass sein an sich scheues Verhalten in Angst fürs Leben umschlägt. Ich hatte mit Myla ja insoweit ein ähnliches Problem - nicht Ängstlichkeit - sondern dass sie jeden wie verrückt begrüßt, anspringt, in den Unterarm beißt, ins Gesicht zwicken will oder gar in den Kopf. Mir war es wichtig, ihr zu zeigen, wir freuen uns auch auf sie, aber bitte schön nicht, indem wir "gefressen"werden. Es ist ganz gut gelungen, aber ihr Temperament geht natürlich immer wieder mit ihr durch. Sie sollte aber auf keinen Fall lernen, wenn ich jemanden Begrüße, bekomme ich einen "eingeschänkt" und es ist blöd, wenn Leute kommen. Letztlich halte ich sie fest, streichel sie und zwischenzeitlich legt sie sich dabei sogar von alleine hin. Natürlich wird von vielen empfohlen den Hund ins Platz oder auf seinen Platz zu legen, bis alle drin sind. Aber so ein bißchen natürliche Freude finde ich ja gut.

In dem Buch ist auch noch bezeichnend, dass Chakka die anderen Hunde und später auch die Wolfmischlinge (seine Welpen) sehr häufig unterwirft, um immer wieder klar zu machen, wer der Boss ist. Ich glaube, dass ist bei einem TWH auch nicht verkehrt. Das muss nicht mit macht sein, aber ab und zu am Tag ein paar Gehorsamsübungen schaden da sicher nicht.

Schönes wochenende euch allen.

Christian
hanninadina no está en línea   Citar y responder
Anterior 25-Feb-2005, 02:15 PM   #5
Yvonne
Junior Member
 
Registrado: February-2005
Ubicación: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Predeterminado

Hallo!

Selbst habe ich kein Bild von Akim Lupus, und selbst wenn ich eines hätte, habe ich nicht die Bildrechte zur Veröffentlichung ...

Aber hier ist ein Link zu einem Buchverlag, der das Buch anbietet, da kann man des Titelbild ansehen: http://www.wagner-verlag.de/buch.html

Da muß man dann das Buch "Graupelz" anklicken (auf Seite 2).

Vielleicht ist jemand so begabt mit dem Computer, das Bild unkomplizierter hierher zu bekommen.

Schöne Grüße Yvonne
Yvonne no está en línea   Citar y responder
Anterior 28-Feb-2005, 09:42 PM   #6
Yvonne
Junior Member
 
Registrado: February-2005
Ubicación: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Predeterminado

Hallo, jetzt mache ich es mal mit dem Link der unter "Forum ... Lob, Anregungen usw." auf Seite 5 angegeben ist ... Edwina, vielleicht kannst Du Dein Bild auch so reinstellen - vielen Dank!



Schöne Grüße Yvonne
Yvonne no está en línea   Citar y responder
Anterior 01-Mar-2005, 11:47 AM   #7
hanninadina
Senior Member
 
Avatar de hanninadina
 
Registrado: November-2003
Posts: 2,466
Enviar un mensaje por Skype™ a hanninadina
Predeterminado

Ich habe das Buch nund gelesen. Liest sich flott und hat kurze (sehr) kurze Kapitel. Die Autorin hat bekannt Wolfsbücher und Dokus mitverarbeitet, weshalb der Roman auch autentisch wirkt.

Und was für einen Rüden haben wir auf dem Titelfoto des Buches?

Grüße

Christian
hanninadina no está en línea   Citar y responder
Anterior 11-Mar-2005, 05:20 PM   #8
hanninadina
Senior Member
 
Avatar de hanninadina
 
Registrado: November-2003
Posts: 2,466
Enviar un mensaje por Skype™ a hanninadina
Predeterminado

Ich hatte es an anderer Stelle erwähnt, aber hier ist es passender:

Nicole Wilde: Wolfdogs A-Z, Behavior, Training & More
Living with a wolfdog

zu beziehen über www.amazon.com . Achtung amazon com und nicht de. Es hat keine 5 Tage gedauert (mit Kreditkarte bezahlt) und die beiden bücher waren aus Amerika hier (12 und 18 Dollar plus 9,-- Dollar Versand).

Die Autorin hat in Kalifornien u.a. eine Auffangstation für Wolfshunde, die von "Neulingen" nach 1 bzw. 2 Jahren, also dann wenn sie geschlechtsreif werden und ihre Dominanz zeigen und dann nicht mehr die "Kuschelbären" sind, weggeben werden. Sie hat ein paar interessante fotos von durch Reifen springende Wolfshunde usw. in dem Buch. Die bücher sind (wohl) auch für jeden Hundehalter zu empfehlen, für uns TWH-Halter alle mal.

Ich habe allerdings erst ein buch angelesen mit meinem erweitereten Schulenglisch. Es lässt sich gut lesen und verstehen.

Es gibt in der tat offensichtlich nicht viele Bücher über wolfshunde.

Übrigens da steht auch einiges über die "Blutgruppen" von Wölfen drin. So sind z.B. 98% Wolfshunde in Wirklichkeit 100% Wölfe und nur aus rechtlichen Gründen (in Amerika) werden sie um 2 % beraubt, um es legaler zu machen, wobei es viele Staaten gibt, wo sie ganz verboten sind.
hanninadina no está en línea   Citar y responder
Responder
Herramientas
Estilo

Reglas del foro
No puedes publicar nuevas discusiones
No puedes responder a discusiones
No puedes publicar archivos adjuntos
No puedes editar tus posts

BB code is activado
Emotíconos está activado
El código [IMG] está activado
El código HTML está desactivado

Ir a


Todas las horas son GMT +2. La hora es 07:52 AM.


.
(c) Wolfdog.org