![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
![]()
Hallo,
warum willst Du Deinen Hund dominieren? Was zeigst Du wenn Du ihn auf den Boden wirfst? Ein Hund braucht keine Dominanzpolterei um zu verstehen wo er steht. Blocke sie vorm Kind ab und bestätige wenn sie sich zurücknimmt. Blocken, und zwar Körperaktiv mit davorstellen und zurückdrängen bis sie sich zurückdrängt. Und das zwicken im Ärmel, schon mal darüber nachgedacht das Deine Hündin dich auch anzweifeln könnte und daher fordert - nach Alternativen? Bevor sie überhaupt dazu kommt - zu zwicken biete ihr doch mal eine Alternative, und beschäftige dich mit ihr, ansonsten heißt alternative Bett/ Körbchen/ Platz bis DU sie abholst und mit ihr Aktiv wirst...... Den Hund auf den Boden zu drücken oder ihn im Nacken zu nehmen, wo in der Natur gibts das? Ich fordere doch nicht meinen HUnd zu einem Rangordnungskampf heraus, wozu ????? - ich bin doch sowieso der Chef - daher muss ich nicht rausfordern. Kann aber Aktiv blocken und Grenzen setzen, diese Grenzen sofern sie eingehalten werden müssen aber auch IMMER bestätigt werden, mit Körperkontakt - Schulter- Brustkorb klopfen oder kurz streicheln oder über Futter = nix aus Napf sondern über den Tag verteilt von Dir = Abhängigkeit von Tier.....usw. Bei Fragen kannst DU mich gern Persönlich anschreiben, denn ich denke nicht jeder wird diese Normal Körperaktive Arbeit verstehen oder verständnis entgegen bringen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Oct 2008
Location: Bayrischer Wald
Posts: 38
|
![]()
Wenn Du jetzt schon bedenken hast, Deinem Baby könnte was geschehen, dann entscheide Dich dafür und nicht für Deinen Hund, such einen guten Platz für Dein Tierchen.
Jeder andere Weg birgt das Risiko das etwas Furchtbares geschieht. Wenn sich ein Hund dieser Größe auf ein Kind stürzt, gibt es kein "rechtzeitiges Eingreifen" mehr. Ich wünsch Dir und Deinem Baby von Herzen alles Gute und die richtige Entscheidung Lieben Gruß
__________________
Wenn du ein Wolf bist, friss. Wenn du ein Schaf bist, lass dich fressen!!! Last edited by Anfa Cania; 25-10-2010 at 09:26. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
![]() Quote:
Hab ich kein Verständnis für, wieso ein Tier immer abgegeben werden soll nur weil es Probleme gibt. Ist doch wohl klar das Hund und Kind/ Baby etc. nicht allein zu sein haben, ansonsten lässt sich das händeln wenn man den Hund nicht komplett ausschließt. Geb doch auch kein Kind nicht weg nur weil es den Besuch etc. nicht leiden kann oder treten tut.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junior Member
Join Date: Oct 2010
Location: Youghal, Cork, Irland
Posts: 5
|
![]()
Wir wollen eine erarbeitbare Lösung und Nanook, wenn es geht, behalten.
Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Ach so was ich noch fragen wollte, was hast du nun eigentlich, einen Wolfsmix oder einen TWH oder einen SWH oder einen Wolfshund im Sinne von Hund?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 25-10-2010 at 20:04. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
Hi,
erstmal herzlich willkommen hier. Dann: Glückwunsch zum ersten Kind an die stolze Mama. Danach erst die Gegenfrage zu Deinem Post, nämlich was für ein Tier lebt mit Euch? Wolf-Hund-Mischling, Czech Wolfdog, other wolfdog breed...? Sorry for being somewhat suspicious... aber warum schreibst Du im deutschen Forum? Für Hilfe "vor Ort" müsste man wissen WO in Ireland - sooo klein ist die Insel nun auch wieder nicht ![]() Zu Deinem Problem: die Sit scheint sich ja schon länger anzubahnen, hattest Du überhaupt in den letzten 7 Monaten Zeit und Kraft dich mit Deiner Hündin auseinander zu setzten - im Sinne von mit ihr beschäftigen? Ein Kind bekommen die wenigsten "mal eben nebenbei"... Was die Argusaugen betrifft, nun wenn Du dir bereits so unsicher bist, wirst Du um Hilfe von Außen nicht herum kommen, denn Deine Hündin nutzt diese Unsicherheit doch schon - sie durchzieht auch schon eure Beziehung, da würd ICH tunlichst von sogenannten Dominanzgesten, wie auf den Boden drücken, abraten! Das passt nicht ins Weltbild Deiner Hündin, denn unsichere "Tiere" können nicht führen, ihnen fehlt die Souveränität - somit disqualifizierst Du dich in ihren Augen, was ihr schlimmsten Falls "das Recht" gibt, erziehend einzugreifen - wovor Du Angst hast. Wenn Du Zeit schinden möchtest, mach dich zur Futterquelle - nur Du gibst Futter, und zwar immer wenn DU ihr Verhalten gut heißt (nur für begrenzte Zeit, denn eine Dauerlösung ist das nicht!) Damit könntest Du dich ein wenig entspannen und dir Hilfe vor Ort suchen. Falls sich das Verhalten überhaupt um Rang dreht, und nicht aus der Situation entstanden ist, oder vielleicht sogar so antrainiert wurde?! (Nicht mit Absicht, aber unbewußt?) Du siehst, jeder fragt Dir hier erstmal Löcher in Bauch - Ferndiagnose ist fast unmöglich und manchmal gefährlich! LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
Hi noch mal, wer lesen kann ist klar im Vorteil... sorry, stimmt die Angabe im Profil??
Wenn Du magst, schreib mir Dein Problem privat auf english, ich schicke es mit cc an Dich weiter. Ich würd von jeder Ferndiagnose abraten! LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Oct 2010
Location: Youghal, Cork, Irland
Posts: 5
|
![]()
Hallo Koboldine,
Vielen Dank für die Glückwünsche ![]() wir haben einen Wolfshybriden, dass heisst einen Schäferhund-Malamute-Timberwolf Mix, also keinen Czech Wolfdog. Ich habe mich an das deutsche Forum gewandt, weil es mir leichter viel mein Problem in deutsch zu beschreiben. Leider hatte ich während der Schwangerschaft nicht die Zeit mich mit Nanook (unserer Hündin) auseinander zu setzen. Natürlich habe ich so gut ich konnte versucht sie weiter während meiner Schwangerschaft zu erziehen und auch zu beschäftigen, was auch einigermassen geklappt hat. Das Problem haben wir seit dem ich im Krankenhaus war und meine Eltern auf den Hund aufpassen sollten. Danke für Deine Tips PS: Wie in meinem Profil zu sehen ist, komme ich aus dem Ort Youghal das liegt in Co. Cork. |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|