Précédent   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Réponse
 
Outils de la discussion Modes d'affichage
Vieux 22/07/2005, 07h43   #21
Spike
Member
 
Avatar de Spike
 
Date d'inscription: June 2005
Localisation: Heigenbrücken
Messages: 586
Envoyer un message via ICQ à Spike Envoyer un message via Skype™ à Spike
Par défaut

Hallo "Heikilein"

nein mir gehen die Argumente nicht aus, im Gegensatz zu DIR bringe ich in jedem (fast jeden) Posting welche....

Und wenn du dein "Argument"
Citation:
Hills gehört in die Tonne!
noch zehnmal schreibst wird es auch nicht richtiger.....

Das Futter von Hills ist ab Herstellung etwa ein Jahr haltbar, was durchaus ohne Konservierungsmittel möglich ist.


Und jetzt nochmal für dich zum mitschreiben....

Was wäre denn deiner Meinung nach ein geeignetes Ca:P Verhältnis?


Oder kannst du das nicht beantworten? Vielleicht weil ein Verhältnis zwischen 0,5 - 1 und 2 - 1 (je nach Bedarf) richtig ist?

Also bein nächsten Posting bitte keine sinnlosen Sprüche oder Anmaßungen sondern FAKTEN! (zu sagen "das gehört in die Tonne" oder "ist nicht geeignet" sind keine Fakten, das sind Behauptungen)



Thomas
Spike jest offline   Réponse avec citation
Vieux 22/07/2005, 14h00   #22
Heiko
Member u. Forenranger
 
Avatar de Heiko
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Westerwald - Old Germany
Messages: 1 288
Par défaut

Citation:
Envoyé par Spike
Das Futter von Hills ist ab Herstellung etwa ein Jahr haltbar, was durchaus ohne Konservierungsmittel möglich ist.

Was wäre denn deiner Meinung nach ein geeignetes Ca:P Verhältnis?

Oder kannst du das nicht beantworten? Vielleicht weil ein Verhältnis zwischen 0,5 - 1 und 2 - 1 (je nach Bedarf) richtig ist?
Hi Futterberater "Spiki",

nun mal nicht gleich in die Luft gehen, du bist echt "giftiger" wie so ein kleiner JRT

Was ist denn nun los. Du meinst doch wohl nicht 0.5 Ca. - 1.0 Ph., wenn dann anders herum.
Ja, das Verhältnis könnte/sollte in etwa 2 zu 1 sein , was nun aber bei keinem Futter in Wirklichkeit so ist.
Der Calciumgehalt sollte ungefähr zwischen 1,2 u. 1,6 liegen, entsprechend geringer Phosphor. Ein optimal ausgewogenes Verhältnis wird wohl für keinen Hund zusammenzustellen sein, da der Körper selbst auch diese gen. Inhaltsstoffe produziert.
Für Hunde mit wie z. B. Nierenleiden sollten diese Werte schon fast um die Hälfte geringer ausfallen (da besteht Bedarf).

Um zu deinem Hills zurückzukommen: bei dem von dir empfohlenen Futter besteht überhaupt kein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Ca.-Ph. , die Werte sind fast identisch, also Schrott !
Weiterhin zu hoch%ig vom Rohprotein her. Bei dem Welpenfutter wird es auch nicht viel besser sein, also in die Tonne.
Die Haltbarkeitsdauer von bis zu 1. Jahr sagt schon genug aus. Ein Futter mit einer bis zu der Hälfte geringeren Haltbarkeit hat wesentlich bessere Werte/Daten aufzubieten.
Oder warum sind alle Lebensmittel nur bedingt kurzfristig haltbar?!

Da sich jetzt mind. schon 5 Leute gegen Hills ausgesprochen haben, sollte man deren Ratschläge vielleicht mal annehmen.
Bei kleineren Rassen (wie z. B. JRT) wird sich das Futter bestimmt nicht so negativ auf die Gelenke auswirken, als wie bei den Größeren (eben TW).

Da ja scheinbar in der von dir bekannten TA-Praxis das Futter von Hills vertrieben wird, wären schon deine Aussagen und angeblichen Argumente berechtigterweise in Zweifel gestellt !

*themamichausklink*
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Réponse avec citation
Vieux 22/07/2005, 14h28   #23
Spike
Member
 
Avatar de Spike
 
Date d'inscription: June 2005
Localisation: Heigenbrücken
Messages: 586
Envoyer un message via ICQ à Spike Envoyer un message via Skype™ à Spike
Par défaut

Citation:
Ja, das Verhältnis könnte/sollte in etwa 2 zu 1 sein


Citation:
Der Calciumgehalt sollte ungefähr zwischen 1,2 u. 1,6 liegen, entsprechend geringer Phosphor
Dann weiß ich nicht was daran so verkehrt ist???

Citation:
Calcium 1,01%
Phosphor 0,75%
Und dann schon wieder diese unsachlichen Mutmaßungen ohne auch nur einen Schimmer zu haben, zum Kotzen!

Citation:
Bei dem Welpenfutter wird es auch nicht viel besser sein, also in die Tonne.

Citation:
bei dem von dir empfohlenen Futter besteht überhaupt kein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Ca.-Ph.
s.o.

Du kannst scheinbar echt nicht lesen, oder nicht rechnen, sorry!

Weißt du wie das Verhältnis ist bei dem Futter welches du fütterst?

Grüße Thomas
Spike jest offline   Réponse avec citation
Vieux 22/07/2005, 15h38   #24
Thorin
Junior Member
 
Date d'inscription: June 2005
Messages: 103
Par défaut

hallo leute,

der ton verschäft sich mal wieder!?!

thema futter:

meine hunde bekommen royal canin oder belcanto, je nachdem worauf sie lust haben...dazu öfter limburgerkäse oder handkäse, trockenes brot, hähnchenmägen und quark in allen fettstufen und regelmäßig butter.

ehrlich gesgt, habe ich keine ahnung wieviel von was irgendwo drinn sein soll/muss...ich beobachte meine hunde beim fressen ich beobachte sie beim mtb fahren und fertig.

allem anschein nach gehts ihnen sehr gut, meine eine hündin lebt schon über 14 jahre mit diesem mix und ist fit, mein twh hat null probleme
die westsibirische laika war eh noch nie verwöhnt nur unser akita liebt ab und an matjesfilet (bekommt er es nicht, klaut er)...naja, die japaner halt.

grüsse

peter, bilbo usw..
Thorin jest offline   Réponse avec citation
Vieux 22/07/2005, 16h24   #25
rene-gabi
Junior Member
 
Avatar de rene-gabi
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Trusetal/Thüringen
Messages: 18
Envoyer un message via ICQ à rene-gabi
Par défaut

Hallo zusammen,

zum Thema 50 % Fleischanteil:

Ich habe jetzt ein Futter mit 70 % Fleischanteil im Internet gefunden. Habe lange gesucht, da Cheenook immer wieder Haut- und Fellprobleme und Durchfälle hat, dazu kommt noch HD E. Das Futter heißt Dinner for Dog (mit 30% Geflügel, 35 % Rind und 5 % Fisch), lt. Etikett "tierische Rohstoffe nur von Tieren, die für den menschlichen Verzehr zugelassen sind, ohne Soja, ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe". 12 kg kosten - glaub ich - 32 Euro, natürlich nicht billig. Cheenook scheint es aber gut zu bekommen. Keine "Riesen-Hinterlassenschaften" und auch keine Durchfälle mehr. Ich hab aber mal irgendwo gelesen, daß, wenn nur Rind und nicht Rindfleisch drauf steht, damit Tiermehl gemeint ist, was immer das auch bedeuten mag. Ich hab mich - ehrlich gesagt - noch nie so intensiv mit der Fütterei beschäftigt. Bei der Zusammensetzung ist dann aufgeführt: Geflügelfleisch (!!!), Knochenmehl, Geflügelfett, Heringsmehl (!!!), Geflügelleber, Grieben getrocknet, und wo ist das Rind? (wahrscheinlich im Knochenmehl?!).

Keine Ahnung, ob das so richtig ist. Aber er verträgt es anscheinend sehr gut. Ich würde auch lieber frisches Fleisch zufüttern. Da wir aber in der Pampas wohnen, ist das gar nicht so leicht. Ein Kilo Pansen kostet ja schon 4 Euro, und wie schnell ist der weg.

Bis bald

Gabi aus dem sehr verschlafenen Trusetal
rene-gabi jest offline   Réponse avec citation
Vieux 22/07/2005, 20h27   #26
FreierFranke
Member
 
Avatar de FreierFranke
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: 95182 bei Hof/Saale
Messages: 648
Par défaut

Also meine Hündin barft sich natürlich durch die Wiesen: Mäusejagd *grins*

Viele Grüße

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Réponse avec citation
Vieux 29/07/2005, 11h22   #27
raimic
Junior Member
 
Avatar de raimic
 
Date d'inscription: May 2005
Messages: 30
Par défaut

Zum drüber nachdenken.

"Die Futtermittelproduzenten sind verpflichtet alle Inhaltstoffe, welche sie beigefügt haben auf der Packung zu deklarieren. Sie sind aber nicht verpflichtet zu deklarieren, welche Zusätze ihr Zulieferant schon hinzugefügt hat. Man kann sagen, dass das Industriefutter alle Substanzen enthält, die unsere Haustiere zum Leben brauchen. Aber darin können auch viele Stoffe enthalten sein, welche ihrem Organismus schaden wie z.B. E127, E110, E122, E123 und E127................"

Gruß
raimic
raimic jest offline   Réponse avec citation
Vieux 31/07/2005, 19h30   #28
Beowulf
Junior Member
 
Avatar de Beowulf
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Dortmund
Messages: 410
Par défaut

Hallo Leute!
Wusstet Ihr eigendlich, das die Tierleckerlies, zum grössten Teil aus ausgelaufenen Chips, Flips etc. hergestellt werden? Wenn diese Leckerchen für Menschen das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben und nicht mehr verkauft werden dürfen, dann gehen diese Leckerchen zu den Tierfutterherstellern. Diese machen daraus Tierleckerchen mit Fleisch etc. Zusätzen und verkaufen es uns als gesundes, dem Tier angepasstes Futter. Damit wir es auch wirklich kaufen, wird uns klar gemacht, das Chips und Co. gesundheitsschädlich fürs Tier ist. Meine Meinung dazu, wenn ihr Geld sparen wollt, dann gebt Euren Waus doch gleich die weich gewordenen Chips von der letzten Party. Schmiert ein wenig Leberwurst drauf und fertig ist ein gesunder Hundeshnack. Spart Platz in der Mülltonne und die Waus bekommen sie doch sowieso in Form von Hundeleckerlies.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Réponse avec citation
Vieux 02/08/2005, 10h54   #29
Spike
Member
 
Avatar de Spike
 
Date d'inscription: June 2005
Localisation: Heigenbrücken
Messages: 586
Envoyer un message via ICQ à Spike Envoyer un message via Skype™ à Spike
Par défaut

@Beowulf

Quellen???

Wo bringst du denn deine abgelaufenen Süßigkeiten hin?

Nach den "Umverpackerei Geschichten" einiger Discounter weiß man gar nicht mehr an was man glauben kann/soll...


Grüße an alle
Thomas


P.S.: Schon abgestimmt? http://www.wolfdog.org/php/index.php...ewtopic&t=3744
Spike jest offline   Réponse avec citation
Vieux 02/08/2005, 23h31   #30
Beowulf
Junior Member
 
Avatar de Beowulf
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Dortmund
Messages: 410
Par défaut

Hallo!
Die Quelle, war eine Reportage über die Wiederverwertung von Rohstoffen. Das mit dem abgelaufenen Chips etc. war nur ein kleiner Ausschnitt davon. Es gab sogar extra Maschienen, für das Öffnen der Chipstüten. Es ist auch nur bei mir hängen geblieben, weil ich sehr verwundert darüber war. Ich werfe keine Süssigkeiten weg. Die vernichte ich vorher mit meinen Verdaungsapparat. Bei mir hält das nicht länger wie 1-2 Tage. Wölfi würde Chips und Co. sowieso nicht anrühren, weil kein Fleisch drin ist. Zucker mag er nur in Form von Würfelzucker, dann lutscht er ihn genüsslich. Bekommt er nur selten, damit er kein Karies bekommt.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Réponse avec citation
Vieux 03/08/2005, 09h31   #31
Spike
Member
 
Avatar de Spike
 
Date d'inscription: June 2005
Localisation: Heigenbrücken
Messages: 586
Envoyer un message via ICQ à Spike Envoyer un message via Skype™ à Spike
Par défaut

@Beowulf

Danke für die Info...

Citation:
Ich werfe keine Süssigkeiten weg. Die vernichte ich vorher mit meinen Verdaungsapparat.
Ist bei mir genauso

Naja Leckerchen gebe ich sowiso nur sehr sehr wenig, lieber Kaninchenohren, oder ein Stück Pansen...


Grüße aus dem Spessart
Thomas
Spike jest offline   Réponse avec citation
Réponse

Outils de la discussion
Modes d'affichage

Règles de messages
Vous ne pouvez pas créer de nouvelles discussions
Vous ne pouvez pas envoyer des réponses
Vous ne pouvez pas envoyer des pièces jointes
Vous ne pouvez pas modifier vos messages

Les balises BB sont activées : oui
Les smileys sont activés : oui
La balise [IMG] est activée : oui
Le code HTML peut être employé : non

Navigation rapide


Fuseau horaire GMT +2. Il est actuellement 12h51.


.
(c) Wolfdog.org