![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | ||
Senior Member/ Dude
|
![]()
@ Koboldine - was hast du nicht verstanden das mit dem nach vorne gehen ?
Ich habe damit nicht gemeint, das man es bracht oder das es anerzogen werden soll, ich habe mich in dem Zusammenhang auf das ständige ins Spiel bringen berufen. Christian schreibt ständig, dass ein TWH nach vorne geht und dass ist einfach so nicht richtig, wenn ein Tier nach vorne geht, hat das Ursachen und beruht auf sicherlich auch angeborener Aggression. Entweder ist es situationsbedingt oder es ist ihm an trainiert worden..... im Zweiten Fall ist es nicht immer das Tier was de Entscheidung trifft ... und wenn, dann nur weil es ihm so bei gebracht worden ist ..... der Erfolgs oder Lernproßes daraus ist wieder was anders. Aber wäre es möglich, diese Dinge auch in dem Zusammenhang zu bringen um was es im Thema geht? Deine Abschußarbeit in Ehren, aber es wird offensichtlich hier etwas verworren. Es geht einfach darum, dass es immer mehr Mode wird einen TWH mit was Anderem zu kreuzen. Da muss ich nicht deteilgenau analysieren wann ein Tier aggressiv ist und wann nicht. Christian ist der Einzige der hier immer wieder ein wirft, dass ein TWH "nach vorne geht" in Form von aggressiver Hund und fordert eine erneute Kreuzung mit einem Wolf .... Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 04-02-2011 at 17:08. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Aggression ist aber nicht gleich Angriff, Aggression ist nicht automatisch untereinander Auseinandersetzungen haben und Aggression ist nicht per se "böse". Rein biologisch ist Aggression überlebenswichtig - genauso wie Stress. Unsere Gesellschaft ist es, die diese Begriffe neuerdings negativ besetzt.
![]() @ Koboldine: top - schön erklärt und ganz deiner Meinung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
|
![]()
@Torsten
Da hast du rechtm, das mit dedn Berufen war nicht so doll. ich wollte eigentlich nur sagen dass auch menschen unterschiedliche aggressionspotentiale mitbringen. @astrid ich habe auch nicht gesagt dass aggression immer negativ ist. über ein gewisse maß hinnaus passt sie nur nicht in unsere gesellschaft. um konkret zu werden dann, wenn menschen andere menschen körperlich oder auch psychisch massiv und anangemessen schädigen und das gilt auch für die hunde. Aber Aggression wird nunmal mit "angriff" definiert, das hab ich mir nicht ausgedacht und das hat auch nichts damit zu tun dass ich das wort prinzipiell negativ belege. Zum eigentlichen Thema bin ich weiterhin der Meinung wie es schon häufig hier gesagt wurde dass ich keine notwendigkeit sehe wieder einen wolf einzukreuzen und viel mehr die gefahr dass dadurch der hund mehr probleme bekommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
|
![]()
@Torsten der Deutsche Schäferhund ist eine eigenständige Rasse geworden, die auf den Einkreuzungen von Wolfshunden und puren Wölfen in den ersten 10 Jahren basiert. Danach sind dann illegal, wie es im Moment bei den TWH leider immer mehr wird, weitere Einkreuzungen vorgenommen worden, weshalb es eben Tiere mit weißer Wolfsmaske und grauen Fell und langen eng stehenden Beinen sogar 2 innerhalb meiner weitläufigen Familie gab. Ob die Papiere hatte oder so was, weiss ich nicht und kann ich auch nicht mehr fragen. Aber die Optik reicht mir, um zu sehen, dass es nicht der klassische Schäferhund ist.
Ich beführworte nicht unbedingt, dass Einkreuzen eines Karpartenwolfes. Ich habe klar oben ausgeführt, dass ich aber nicht den "Illegalen" das Feld überlassen würde und so die gemischten Tiere unkontrolliert in die Zucht kommen! Das ist der Ausgangspunkt. Und damit ihr versteht, dass nicht Wolf gleich Wolf ist, habe ich euch eben so das Foto von Besi angehängt. Und Besi geht auch völlig cool auf Spezialzuchtschauen und lässt sich auch von fremden Menschen anfassen. Ich bin selbst mit ihr in der PragerVorstadt an der Leine Spazieren gegangen! Und man kann sie frei laufen lassen und sie kommt, wenn man sie ruft. Also @Koboldine, dass ist Theorie und Praxis, was du da über Cortisol und Flucht usw. schreibst. Es gibt auch noch das große Feld in der Mitte zwischen Flucht und Angriff! Mir ist es immer lieber, ich erlebe die Tiere, als dass ich schlaue Bücher lese. Die schlauen Bücher geben mir einen Einblick und Überblick und sind deswegen sehr wichtig. Aber leider ist es sehr bedauerlich, wenn Theoretiker keine Einblicke in die wirkliche Praxis nehmen. Ist nicht auf dich bezogen. Was Aggression in meinen Augen ist, habe ich oben schon mehrfach dargestellt. Katrin hat es gut auf den Punkt gebracht und auch mit den Berufen. Es ist immer schwierig ein Beispiel zu nennen, wo alles drauf passt. Torsten kennst du nicht den unter Polizisten geflügelten Spruch "Man muss Widerstand brechen, bevor Widerstand entsteht"? Das sagt doch alles aus. Im groben Raster hat Katrin eine schöne Einteilung gemacht. Torsten, jedes Mal, wenn TWH Neubesitzer zu treffen gehen, höre ich hinterher immer, hm, war alles irgendwie komisch, die Hunde alle an der Leine, wenn man zu dicht an den angeleinten Hunde vorbei gegangen sind, sind die gleich mit Attacke und Getöse nach vorne gegangen. Sorry, in dieser Art und Weise läuft es bei anderen Hunderassen nicht ab. Und wenn ich dann so den Vergleich mache, dann fällt der TWH da eben auf. Und aus diesem Grunde würde es ihm nicht schaden, wieder Wolfsblut von einem offenen freundlichen Wolf dazu zu bekommen. Kontrollierte Zucht, bevor "Schwarzzucht" überhand nimmt. Aber, es ist nur ein Gedanke von mir und es würde sich sowieso nicht verwirklichen lassen. Dazu gibt es in jedem Land zu viele Gruppen, die nicht grün miteinander sind. Ja ja, dass ist nicht nur in Deutschland so: Tschechien, Polen sind da genauso so toll wie wir. Slovakei ist zu klein, aber auch da gibt es Menschen mit anderen Meinungen. Und Frankreich, da liegt ja nun das Zentrum allen wilden Tuns. Leider sind da auch viele TWHs, die abgegeben wurden, die man auch nicht mehr vermitteln kann, wie man mir sagte, weil sie zu griffig sind. Die sollen jetzt teilweise als Wolfsersatz nach Spanien in Zoos und Wildparks. Eine völlig bescheuerte Entwicklung aufgrund unkontrollierter Zucht in diesem Fall. In Frankreich kostet ein TWH ja schlicht doppelt so viel wie in Dland. Du hattest gefragt, was aus dem TWH wird, Torsten, ja, diese Frage ist sehr schwer zu beantworten. Mir ist gerade gestern von einer Freundin vorgehalten worden, ich sei ein Kontrollfreak. Hm, sie hat sicher recht. Und wenn ich mir das mit den TWH so anschaue, dann wäre das mal angebracht. Ich kann da nicht viel machen, außer auf die "Nester" hinweisen und muss mich dann noch von manchen für anfrozeln lassen. Aber schön und erfrischend ist dann immer wieder für mich, dass Leute wie Katrin offen Ihren Eindruck schildern und eben nicht blind sind. Noch ein Besi Foto bei der Spezialzuchtschau in Tschechien letztes Jahr im Sommerfell. Habt Spass und schönes Wochenende. Last edited by hanninadina; 04-02-2011 at 18:38. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Dec 2010
Location: Stuttgart
Posts: 15
|
![]()
[quote=hanninadina;
Torsten, jedes Mal, wenn TWH Neubesitzer zu treffen gehen, höre ich hinterher immer, hm, war alles irgendwie komisch, die Hunde alle an der Leine, wenn man zu dicht an den angeleinten Hunde vorbei gegangen sind, sind die gleich mit Attacke und Getöse nach vorne gegangen. Sorry, in dieser Art und Weise läuft es bei anderen Hunderassen nicht ab. Und wenn ich dann so den Vergleich mache, dann fällt der TWH da eben auf. Und aus diesem Grunde würde es ihm nicht schaden, wieder Wolfsblut von einem offenen freundlichen Wolf dazu zu bekommen. [/quote Ich glaube du warst noch nie auf einem DSH Treffen, geschweige denn auf einem reinen SV Platz. Wir gehen jetzt schon viele Jahre mit unserem Hundeverein campen auf einen Campingplatz ( reine Hundezone ), und da ist jeder Hund egal welche Rasse am Wohnwagen angebunden. Wenn du da als Fremder zu nahe an den Wohnwägen vorbei gehst, der nicht dein eigener ist, wirst du vom jeweiligen Hund des Platzes verwiesen. Egal ob Pinscher oder Dogge. Das sind aber alles ganz normale Hunde, und verteidigen nur ihr Reich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
|
![]()
@ hanninadina Oh, Chrsitian, dann war das ja wohl ein Schuß ins Schwarze, wenn Du jetzt nichts mehr dazu sagst, dann warst Du ja wohl derjenige "Experte" der mit dieser Ausbilderin gesprochen hat. Na, dann hat sie sich für den gewünschten Zwelche ja eindeutig den Richtigen ausgesucht!
__________________
You can run and hide....... but we will find you! Mantrailer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
|
![]()
Yuma, genau diese Hyperaktivität der Deutsche Schäferhunde Arbeitslinie macht die TWHs ja so ätzend - nicht alle natürlich, es mögen sich bitte nur die angesprochen fühlen, die so rumprollen, lol. Und nicht umsonst sperren die sog. Hundesportler ihre Hunde in den Hänger oder in die Box, weil sie es selbst nicht ertragen bzw. hinbekommen, dass die Hunde mal ruhig neben ihnen liegen oder stehen. Sorry, dass ist nicht meine Welt, die Tiere, die auch noch gerne arbeiten, dafür zu bestrafen und "wegzuschließen".
Und was ist das denn für ein Argument, dass das alle "Campingplatz" Hunde machen??? Sorry, ich gestatte meinen so etwas nicht. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir von anderen angeprollt werden und dabei gelassen bleiben. Mit Wolfshunden das anders rum zu zulassen, ist der erste Schritt des Untergangs. Du scheinst Rasseneuling zu sein... Gernot, ich habe mit niemanden gesprochen. Derjenige, der angerufen wurde, hat mir das dann erzählt. Ob es wahr ist oder nicht, keine Ahnung, aber es hat eigentlich prima zu deinen Ausführungen gepasst. Und du hast ja eingeräumt, dass du Torsten und Heiko genannt hast. Ich bin ja eher einer, der sagt, dass man mit TWHs arbeiten kann! Gernot ich nenne keine Namen! Ich gebe nur Hinweise, weil bedenke bitte, ich bin nicht mal mehr VDH-Züchter und werde es ganz sicher auch nicht mehr. Aber ich respektiere, dass hier eine ganze Menge Leute sind in Deutschland auf beiden Seiten, die sich sehr viel Mühe geben für den TWH. Und ich möchte bestimmt nicht, dass Wolfshunde wieder von der Bildfläche verschwinden. Alle 4 verschiedenen Rassen, ob anerkannt oder nicht, haben ihre Berechtigung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
|
![]()
Nun, wie gesagt, den Hintergrund dieser Aktion habe ich ja genannt, und es war auch nicht abgesprochen, innerhalb der Staffel, sondern ne Einzelaktion! Warum auch immer.
Komischerweise, Lando arbeitet richtig gut. Also zeigt er der Person sehr deutlich, wie das mit diesen Vorurteilen aussieht! ![]()
__________________
You can run and hide....... but we will find you! Mantrailer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||||
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 05-02-2011 at 01:04. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]() Quote:
Mit diesem Post hatte ich dann auch verstanden, und - nein, mit Dummheit hat das nix zu tun :-P Das mit dem Überfleigen....nun, manchmal sind die Finger schneller als die Augen ![]() Letztendlich hat dieser Thread doch auch etwas Gutes: Die Frage, wie lange ein TWH noch TWH sein wird wurde zwar nicht beantwortet, aber die Ideen und die Zufriedenheit einiger mit ihrem derzeitigen TWH zeigt doch, dass zumindest der Status Quo so von mehreren für gut befunden wird. Dass man züchterisch weiter kommen kann - steht für mich außer Frage. NUR WOHIN? Und diese Frage wäre interessant von anderen Züchtern beantwortet zu bekommen. Wohin Du willst, Torsten, ist ziemlich gut klar geworden: aus dem vorhandenen Potential durchweg wesensstarke Tiere, die sowohl als Kuschel-Familien-Hund als auch zur Arbeit (welche auch immer) taugen, also vielseitig sind. Das ist ja auch im Standard so zu verstehen und der Weg dahin wurde ja bisher überwiegend begangen. Wenn nun aber vermehrt Fremdeinkreuzungen stattfinden und das auch noch unter dem Rasse-Label TWH verkauft wird, dann finde ich die Entwicklung bedenklich. Ich meine...wir sind doch nicht in FR oder IT wo jeder seine privanten Versuche startet ohne sich über die Konsquenzen über Jahre hinweg Gedanken zu machen. Es wäre doch schön blöd, wenn ein Mensch sich Züchter nennen will - und dann Vermehrungsexperimente macht, das reißt doch alle wieder zurück - gerade, wenn die Mixe nicht äußerlich gekennzeichnet/erkennbar sind. Ja, das ist Rassismus. Aber ehrlich gesagt entgeht mir der Sinn, wenn man nicht rassistisch über Hundezucht denkt, wozu dann die Einteilung in Rassen überhaupt???? Also.... Liebe Züchter, die ihr hier auch mitlest, sagt uns doch bitte wohin ihr mit dem TWH wollt, wie er für euch zu sein hat/ werden soll. Mich interessiert das, und ich hab nun bereits drei Rassen erlebt, wie sie übern Jordan geschickt wurden...und das wünsche ich mir für den TWH nun nicht gerade. @Christian Wie ich im ersten Post schon schrieb - und dort wiederholt, ich hoffte, dass es deutlich macht worum es mir geht - sind die Extreme der Stress-Systeme in "Reinform" selten. Die Grauzonen - und das meine ich mit u.a. "stark vereinfacht" - sind in vielen Varianten sichtbar und erlebbar, nur die hier zu diskutieren wäre völlig am Thema vorbei gegangen. Meinen Punkt habe ich mit dieser "Überzeichnung" glaub ich weit deutlicher erklären können. Dazu kommt...was willst Du mit der Diskussion über DSH erreichen? Dass es eine große farbliche Varianz gibt? Ich denke, das ist jedem klar. Dass schon andere vor Hartl Versuche in der Zucht gemacht haben? Ja, sollte aber auch hinlänglich bekannt sein, Herre, Zimen etc. haben doch auch Kreuzlinge erzeugt. ABER - WENN man wirklich über Wolfeinkreuzung nachdenkt, DANN muss eine größere Gemeinschaft bestehen, die sich der Produkte dieser Einkreuzung annimmt, denn heute kann man sich der überschüssigen Welpen nicht mehr durch "ab in die Tonne" entledigen, und stumpf in nen Zwingern 3x3 auf die nächsten 15 Jahre kann man auch keine Welpen sperren; nur, wer soll mit dem "Ausschuss" leben? Wer KANN mit solchen Tieren leben - oder mit WEM können diese TIERE leben? Und solche Tiere dann an unbedarfte Menschen mit TWH-Papieren abzugeben oder auch nur mit der Ansage "sind TWH" - DAS ist Betrug, und entspricht in meinen Augen auch nicht der Verantwortung, die ein Züchter hat. Ergo, kommt für mich keine Einkreuzung von Europäischem Wolf mehr in Frage. Die AWH und SWH fallen aus vorher genannten Gründen raus, bleiben Malamuten oder Huskies. [Ironie an] Na klasse, wozu sollte das wohl gut sein? [ironie aus] Im Ernst, ja ich habe solche Kreuzlinge kennen gelernt, ja es sind gute Hunde - aber was bringt das der RASSE TWH? Nix. Zum "Arbeiten" - die meisten Leute haben schlicht keine Lust oder keine Zeit mit ihren Hunden offiziell zu arbeiten, trotzdem hilft den Hunden eine Grundlage im Wesen, um gut durch unsere menschliche Gesellschaft zu kommen - wie Katrin so schön sagt: ohne Herzinfakt. Das ist doch, wenn es einem um das Wohl der Tiere geht, Sinn des Zusammenlebens, oder nicht? Zum "Angehen" - sorry, ich hab das Gefühl, dass Du die Messlatte für "erträglich" und "freundlich" sehr unterschiedlich hoch hängst, je nach Sympathie oder keine Ahnung wonach.... Auf den Treffen, die ich bisher besucht habe, war es kein Problem; die Hunde, die angeleint sind oder angebunden, machen schon mal Aufstand, aber den führe ich auf die Einstellung/(In)konsequenz der Halter zurück - alternativ drückten einige dieser Tiere auch schlicht lautstark ihre Freude aus. DASS nicht jeder Hund mit jedem umgehen kann - finde ich normal, und die Mate-Tee-Fraktion "wir haben uns alle lieb und unsere Hunde auch" sorry, ist nicht meine Welt; meine Hunde dürfen sehr wohl zeigen, wenn sie jemanden nicht "aufs Fell schauen" können, das muss nicht in stundenlanges Gezeter ausarten. LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |||
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]()
Das ist mal ein wirklich interessantes Thema, das Torsten eröffnet hat.
Quote:
Quote:
Quote:
Das Problem für die Züchter ist doch m.E., dass es für sie auf Grund der vorbezeichneten Entwicklung nicht mehr in jedem Falle so einfach ist festzustellen, ob der aus D oder aus dem / im Ausland eingesetzte Deckrüden nicht vielleicht auch inzwischen ein (TWH-)Mix ist. Denn ob alle (heimlichen) Experimente ans Tageslicht kommen, wage ich sehr zu bezweifeln. Oder sehe ich das falsch? ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by timber-der-wolf; 07-02-2011 at 11:15. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
|
![]() Quote:
Auch das Thema Phänotypbestimmung ist ein sehr heißes Eisen, denke ich. Ich muß ehrlicherweise zugeben, daß ich, unbedarft wie ich war, dies mit meiner Tala (die ja auch keine Papiere hat) auch vorhatte. Damals war es u.a. Torsten, der mir mit guten Argumenten gezeigt hat, welches Risiko ich für die Rasse eingehen würde. Ich denke hier wäre auch der Verabnd gefragt, dieses Thema abzuschaffen, denn ich glaube viele Leute, die auf diese Weise an Papiere für ihre Hunde kommen, sind sich der Tragweite ihres Handelns gar nicht bewußt! LG Gernot
__________________
You can run and hide....... but we will find you! Mantrailer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
|
![]()
@Yuma, Koboldine: Warum Schäferhund und Wolf? Ist das jetzt ne Fangfrage oder habt ihr nicht mitbekommen, wie der TWH einst "gegründet" wurde?
Man könnte z.B. genauso drüber nachdenken, einen Schäferhund einzukreuzen. Das ist aber überflüssig, weil es genug gute TWH gibt, die hundlich sind und sich auch arbeiten lassen. Nun zum dritten oder vierten Mal, ich kann die Zucht an mich ziehen - Kontrolle - und den Züchtern, die "Illegal" Wölfe einkreuzen den Wind aus den Segeln nehmen. Oder ich kann tatenlos zuschauen und hoffen, dass keine dieser Tiere durch Phenotypbestimmung in die Rasse fließen. Wir wissen aber, dass das schon längst passiert ist. Und einer dieser, hier in wolfdog als Mix bezeichneten Tiere kommt auch zu einem deutschen Züchter. Es wird weiter gehen. Ich würde mir echt wünschen, dass ihr euch nochmal und intensiv mit Verhalten von zahmen Wölfen beschäftigt und diese alte Zimenbrille absetzt. Er hat viel wichtiges über die Mimiken usw. erforscht. Er ist aber auch einer derjenigen, der bis zu seinem Ableben 2003 nicht verstanden hat, dass es keinen Alphawolf gibt, obwohl Dave Mech, dass schon 1999 veröffentlicht hat und das Wolfsrudel eben nur stink normale Familien sind, bestehend aus Papa und Mama: http://www.davemech.org/news.html schaut euch das Video an, auf englisch oder lest gleich das 15 Seiten Paper: http://www.wolf.org/wolves/learn/bas...us_english.pdf @Torsten, mit einem vernünftigen offenen freundlichen Wolf verpaart, gehst du kaum Risiken ein, dass du extrem scheue TWhs hättest. Glaube mir das einfach mal. Es wären F 1 Tiere mit 65 %. Im amerikanischen nennt man solche Wolfshunde midcontent. Dabei muss natürlich eine extrem gute Sozialisierung stattfinden mit Fingerspitzengefühl. Mit den F 1 Tieren wirst du sicher noch keinen Schutzdienst machen können, aber mit F 2 Tieren geht sowas. Ich kenne so eine Hündin. Ihr müsst doch auch mal die Haltungsbedingungen usw. berücksichtigen, wie damals die TWH gezüchtet wurden. Es sind doch die grundsätzlichen Ansichten, die Hartl damals hatte vor über 50 Jahren längst überlebt und völlig anders. In der Wolfsforschung hat sich gerade in den letzten Jahren so viel getan. Die Genetik entschlüsselt alles oder wer hätte von euch gedacht, dass im Basenji, Saluki, Siberian Husky, Malamute, Chow Chow und anderen Hunderassen Wolfsgene sind? Ihr wisst, dass ich da ein extremes Gedankengut habe. Aber das ist meine Antwort auf die Frage von Torsten zu dem Thread - und diese Antwort ist nicht, weil ich ein extremer Wolfsfanat und Wolfshundefreund bin, sondern weil ich sehe, was in der TWH-Zucht passiert. Denn sonst habe ich ja meine bekannte Spielwiese und habe mich da ja auch entschieden, wo mein Herz hängt. Nicht ohne abschließend zu erwähnen, dass ich ohne meine verrückte Myla Crying Wolf nicht das gelernt hätte, was ich heute weiß. Eine bessere Lehrerin hätte ich mir in Bezug auf Wolf und Wolfshund nicht wünschen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Christian, deine Argumente kann ich nach vollziehen, in so fern, dass es dir vorrangig um den Wolf geht. Aber, ich gebe dir zu bedenken, das die Natur ihre eigenen Wege geht und high content oder mid content ist doch vollkommen egal (zu mindest rein theoretisch), du kannst nicht mit Sicherheit sagen wie die Tiere mal sein werden. Es geht mir nicht um Schutzdienst, (zumal ich dir Christian wirklich abspreche, ein zu schätzen was dafür für Tiere geeignet sind, da Schutz für dich gleich gefährlich und aggressiv bedeutet) vielmehr darum mit den Tieren auch in der Öffentlichkeit bestehen zu können und auch wirklich mit ihnen etwas anfangen zu können. Das reine Dasein in Gehegen oder im Haus, ist mir zu wenig und ich könnte mir vorstellen einigen anderen Leuten die den TWH züchten auch. Weiter, man sollte sich doch mal ernsthaft die Frage stellen, ob es zur Zeit überhaupt notwendig ist Wolfseinkreuzungen vor zu nehmen. Christian es wäre schön wenn du nicht immer von anderen Rassen und deren Wolfsanteil reden würdest, es geht hier nicht um sie sondern um den TWH, in dem auch kein Malamute oder Husky was zu suchen hat, geschweige denn ein Sarloosmix oder ein AWH. Das du es befürwortest, es offiziell zu tun um den ganzen illegalen Mist ein wenig ein zu dämmen ist ja schon gut, aber ich denke, dass es nicht nötig ist, weil der TWH momentan einen guten Stand hat und weiter haben wird. Warum Roulette spielen und riskieren, dass man sich wieder weit nach hinten begibt obwohl es überhaupt nicht nötig ist. Nenne mir doch plausible Gründe, die es erforderlich machen neu ein zu kreuzen (außer gegen den illegalem Mist vor zu gehen). Das es charakterliche Handlampen gibt, beweist mir die Kreuzung hier in D die sogar wissentlich gemacht worden ist. Solche Typen, können aber nicht der Maststab in der Zucht und im Leben sein, denn das sind einfach nur heimatlose Witzfiguren die sich über ein anderes, illegales Betätigungsfeld, auf Kosten der Rasse die sie vorgeben zu züchten, versuchen selbst zu bestätigen. Einfach nur jämmerlich!!!
Christian, ob Papa oder Mama oder Ruderfühler und Leitwolf, es kommt auf eins heraus, nämlich das ein Rudel von den Tieren geführt wird, die die Alpharolle ein nehmen. Denn Alpha heißt nicht Papa oder Mama, sondern einfach nur, das sie die "Ersten " sind. Also was ist falsch einen Anführer als Alpha zu bezeichnen um ihn so verbal einen rang zu geben, genau wie den Omega, den du genau so gut auch Prügelknabe, Spielmacher oder Stiefsohn/tochter oder nicht zu akzeptierender Sohn/Tochter nennen kannst. Natürlich bin ich auch gegen die Phänotypbestimmung, leider wird es nicht passieren, dass der VDH seine Vormachtstellung anderen Vereinen gegen über auf gibt oder diese akzeptiert, denn erst dann würde die Phänotypbestimmung sinnlos und überflüssig. Gerade beim TWH ist das ein riesiges Problem und nicht zu unterschätzen. Da das aber nicht geschehen wird (Aufgabe der Pänotypbestimmung), sollte der VDH wenigstens mit den Clubs oder Züchtern zusammen arbeiten und diese zu Rate ziehen, wenn eine Solche Bewertung/Begutachtung eines Wolfshundes angesetzt ist. Da sich die meisten Züchter/Halter kennen und beim TWH so gut wie nichts geheim bleibt, wäre das ein guter Weg um heraus zu finden ob es ein TWH ist, der da Papiere bekommen soll oder ein irgend Etwas....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 07-02-2011 at 15:55. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
|
![]()
http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=352
Hallo! Hätte nicht gedacht, das diese alte Thema wieder so aktuell wird. Auch wenn es nur eine Unterhaltung von RPaul (vermutlich bereits verstorben) und mir ist. Damals ging es nur um die Mutaras die bereits freudig vermehrt und in der TW Zucht mit Papieren sind. Mir sind die Leute lieber, die ihren Mischlingen eigene Rassenamen geben, wie Unitedwolfdog oder Maxdorfer Wolfshund. Als die Betrüger die eine Rasse kaputt machen. Wie stehen diese Mischlinge mit Papieren zum Produkthaftungsgesetz oder copyright? Wäre da nicht ein Ansatz um diese Betrüger rechtlich zu greifen? Ich meine wo TWH drinsteht muss auch TWH drin sein. Gruss Beowulf
__________________
![]() Niemals aufgeben! |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|