Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Off topic

Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen

Closed Thread
 
Thread Tools Display Modes
Old 17-04-2011, 15:55   #1
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

@MixMax

Ich glaube es geht hier im wesentlichen nicht darum dass der Hund nicht gesund ist (klar ist bei inzucht ein höheres risiko für erbkrankheiten, aber da würde ich mich nicht verrückt machen, da kannst du sowieso nichts dran machen), sondern darum dass man mit jedem Kauf eines Welpen bei solchen Menschen das unterstützt! Das ist das gleiche mit den Hunden aus den Tötungsstationen, solange es abnehmer gibt wird sich auch nichts ändern. Hätte schon vor 10 Jahren keiner mehr die hunde dort abgenommen wäre zwar der arme Hunde damals gestorben, aber jetzt würde warscheinlich schon keine solche Stationen mehr geben und es müsste garkeiner mehr sterben. man darf bei soclhen Dingen nicht an den einzelnen hund denken, denn solange es abnehmer gibt werden solche Leute weiter "produzieren".




Klar hat der kleine es auch verdient, aber würde keiner mehr solche hunde kaufen, wär er jetzt garnicht da. so wird das immer weiter gehen, weil die leute leider zu wenig informiert sind/werden bzw. sich erst zu spät informieren (ist nicht böse gemeint). Und die armen Eltern haben ein bescheidenes Leben, was die Käufer damit unterstürtzen. Es bringt nicht einem Hund zu helfen und ihn da raus zu holen und damit dann zu unterstützen dass immer weiter produziert wird, damit schadet man vielen anderen.




Zu der Kastration: Vielleicht solltest du wirklich beginnen dich mal genauer zu informieren, so ein Hund läuft nicht nebenbei.
Eine Kastration sollte immer der Allerletzte ausweg sein, denn du nimmst dem hund damit seine Geschlechtshormone, was heißt dass du ihn für andere Hunde zu einem Neutrum machst. Für den Hund ist das besch***! Kastrierst du einen hund vor der pubertät wird er nie erwachsen, du nimmst ihm quasi die möglichkeit seine persönlichkeit voll zu entwickeln. Kastrierst du ihn danach hat er sein verhalten schon erlernt und fühlt sich anders als er für anderer riecht. das haben wir mit unserem Rüden (aus dem tierschutz) und das ist echt blöd für ihn. Ein kastrierter hund ist ein anderer Hund, ein unvollständiger und das wirkt sich nicht nur auf die Zeugungsfähigkeit sondern aufs gesamte verhalten aus.




Mal ganz abgesehen davon ist es auch eigentlich verboten einen gesunden Hund zu kastrieren (tierschutzgesetz), trotzdem wird es viel zu oft gemacht und als wundermittel damit der Hund gefügiger wird wird es auch gerne verkauft was oft totaler blödsinn ist. Also bevor du deinem Hund irgendwas entfernst informier dich bitte weiterhin vorher. Auch mit den thema impfungen,wurmkuren und ernährung solltest du dich auseinadersetzen, denn wenn du schon bei solchen leuten kaufst gehe ich davon aus dass diese themaen auch nicht überdacht wurden. einfach das zu machen was einen die medien, die werbung, Hundetrainer und die tierärzte sagen reicht heutzutage leider nicht mehr aus (falls es dich interessiert kannst du mir ne PN schicken, ich will nicht wieder alle nerven damit
Wie kamst du eigentlich auf die idee mit dem kastrieren??? klar solltet ihr mit dem hund nicht züchten, aber dafür muss der arme doch nicht kastriert werden, oder? Wenn deine Eltern verwandt wären würdest du dich dann auch kastrieren lassen?


Und noch eine sache zu dem Geld: Wer eine hund haben will darf nicht nur mit den anschaffungskosten rechnen. Mein hund hat mich in den ersten 2 monaten 3000 Euro Tierarzt gekostet weil er krank war. wenn man soclhe rücklagen nicht hat kann man sich keinen hund kaufen, denn hunde können sehr teuer werden!




Wenn ihr kein Geld habt für die Anschaffung, warum holt ihr dann nicht einen Hund aus dem Tierheim? Da sitzen jetzt wieder TWH (Mixe) allen Alterns wo man den charakter schon kennt und die evt. auch schon grundgehorsam haben. ich habe auch erst mit einem 6 jährigen hund angefanegn weil ich nicht gleich für 15 jahre verantwortung übernehmen wollte und ich bereue es nicht. Mittlerweile habe ich noch einen welpen dazu und ohne die erfahrung die ich mit dem ersten gemacht habe hätte ich den welpen wohl absolut versaut, denn der merkt sich alles.
Nun habt ihr ihn und ich hoffe ihr werdet viel spaß mit ihm haben, aber so einen hund (eigentlich sollte das bei keinem so sein) hat man nicht nebenher. Ich habe Momentan ca. 3 std. am tag (nicht am stück) wo ich mich nur um die Prägung des Hundes kümmere (bindungsspaziergänge, u-bahn, stadt, fremde menschen, Tiere, Tierarzt, sitz, platz, aus, Leinenführigkeit, spielen, Hundeschule...)


ich hoffe ihr habt euch wenigstens über die rasse gut informiert und nicht nur wegen des aussehens gekauft.

Das meine ich alles nicht böse, aber es ist halt so oft so dass leute einfach mal so eben einen hund kaufen ohne eigentlich zu wissen was da alles dran hängt. Da ihr ihn jetzt habt ist mein Tip:
1. Informieren über ausdrucksverhalten von Wölfen) (z.B Günter bloch),
2.Informieren wie man eine hUnd erzieht+ Hundeschule! Vorsicht, hier gibt es riesen unterschiede weil es keine einheitliche ausbildung gibt. ich persönlich kann sehr die Ig-Hundeschulen empfehlen, weil die direkt mit den wolfsforschern in kontakt sthene und damit genau bescheid wissen über neuste erkenntnisse und nichtmehr bei der alphatheorie hängen geblieben sind. darüber hinaus muss man sich aber auch selber weiterbilden weil die zeit in einer welpengruppe nicht reicht auchnoch kommunikationsgrundlagen zu besprechen. Ein Hund der zuhause nicht verstanden wird und nicht erzogen ist hat keinerklei sicherheit und oft ein trauriges leben.
3. Information über ernährung (ich selber barfe und würde es nie wieder anders machen weil ich mit Fertigfutter schlechte erfahrung gemacht habe). Ansosnten ein Trockenfutter mit viel Fleisch, z.B Platinum, Wolfsblut, tast of the wild...! ALDI futter ist zwar biloig und hat gut abgeschnitten, getset wurde aber nur die verpackung und ob alles drin ist, nicht aber ob es in einer form vorliegt die für den hund auhc verwertbar ist...
4. Impfkritik und entwurmen nur nach Kotprobe
5. NICHT KASTRIEREN, aber auch nicht züchten
6. Ab und zu mal einen Gesundheitscheck
7. OP- Versicherung (ich bin z.B bei der Uelzener, kostet 15 Euro/Monat)
Katrin jest offline  
Old 17-04-2011, 21:45   #2
MixMax
Junior Member
 
MixMax's Avatar
 
Join Date: Apr 2011
Posts: 8
Default

Hallo katrin, danke für deine antwort. Das mit den welpenverkäufern hat meine freundin mir auch gesagt, sie hatte mir erzählt das sie irgendwann mal einen twh haben wollte, und ich hatte per zufall die anzeige von dem herrn enttdeckt und habe ihn dann abgeholt, das die mit irgendwann in ein paar jahren gemeint hat, weis ich nun auch aber jetzt ist er halt da. mit dem kastrieren meine ich ja nicht alles raus sondern nur die samenleiter durchtrennen, geht das nicht??ich meine ich habe davon gehört. züchten wollten wir so oder so nicht, deshalb habe ich einen rüden gewählt, der andere welpe war eine hündin, der dunkle. meine freundin liest sehr viel über twh und hält nun auch kontakt zu einigen haltern, sie weist mich echt oft zurecht wenn sie der meinung ist das ich etwas falsch mache, ihn zb leckerlies gebe einfach so, oder zu grob mit ihm spiele, wenn er beisst das ich dann weiter spiele etc, sie hat jetzt auch bis august frei, das geht da sie bei ihren eltern arbeitet. unser tierarztpolster ist momentan 350 und jeden monat kommen da noch 50-70 drauf. entwurmen lassen haben wir ihn schon, aber das weil eine hündin bei uns im haus verwurmt war ohne ende( hat einen schwall würmer ausgeschieden) da hat die tä direkt gesagt muss gemacht werden.
impfen lassen will meine freundin erst in der 12-14. woche, und nur einmal anstatt 3 mal. sie sagt das wär besser... sie hat wie gesagt was gelesen und meint babys werden auch nicht so mit imfungen bombardiert. ansonsten ist alles gut und er ist soweit gesund.
momentan trifft sie sich mit ein paar aderen welpen besitzern 2 mal pro woche zum toben , und will zur hunde schule wenn er so 4-5 mon. alt ist.
ich muss ehlich zugeben das ich dachte hund ist gleich hund, und hab mir keine grossen gedanken uber rasseunterschiede gemacht, aber jetzt hilft sie mir und holt sich selbeer auch viele tipps.
MixMax jest offline  
Old 17-04-2011, 21:49   #3
MixMax
Junior Member
 
MixMax's Avatar
 
Join Date: Apr 2011
Posts: 8
Default

und mit dem geld meinte ich das sie jetzt erstmal andere dinge anschaffen wollte als einen hund, mit ta usw ist ja klar da muss man immer mit rechnen, reptilien sind auch aufwendig und teuer in deer haltung ( ich bin reptilien fan )
MixMax jest offline  
Old 17-04-2011, 22:04   #4
MixMax
Junior Member
 
MixMax's Avatar
 
Join Date: Apr 2011
Posts: 8
Default

jaa das ich dumm bin/war hab ich auch eingesehen und ein tier einfach so abschieben tut man nicht, es gibt genügend menschen oder institutionen die helfen können.
er ist ja noch recht jung aber er ist nich soo ängstlich wie meine freundin gedacht hat, er geht offen auf menschen zu und bleibt ruhig wenn autos in der strasse rumfahren. sie gibt sich auch viel mühe mir die eigenheiten und besonderheiten dieser rasse zu erklären und
mir zu helfen wenn Ich etwas nicht weis oder etwas falsch mache
MixMax jest offline  
Old 19-04-2011, 01:55   #5
Rani
Junior Member
 
Rani's Avatar
 
Join Date: Dec 2009
Location: südlich von Berlin
Posts: 64
Default

Quote:
Originally Posted by Katrin View Post


Eine Kastration sollte immer der Allerletzte ausweg sein, denn du nimmst dem hund damit seine Geschlechtshormone, was heißt dass du ihn für andere Hunde zu einem Neutrum machst. Für den Hund ist das besch***! Kastrierst du einen hund vor der pubertät wird er nie erwachsen, du nimmst ihm quasi die möglichkeit seine persönlichkeit voll zu entwickeln. Kastrierst du ihn danach hat er sein verhalten schon erlernt und fühlt sich anders als er für anderer riecht. das haben wir mit unserem Rüden (aus dem tierschutz) und das ist echt blöd für ihn. Ein kastrierter hund ist ein anderer Hund, ein unvollständiger und das wirkt sich nicht nur auf die Zeugungsfähigkeit sondern aufs gesamte verhalten aus.
Sorry, aber eine dermaßen verallgemeinernde Aussage zu diesem Thema halte ich für absoluten Blödsinn.
Mein alter Rüde war auch kastriert, schon weil wir viel Kundenverkehr haben und ich keine Lust hatte Ihn bei jeder läufigen Hündin nur an der Leine oder weggesperrt zu halten.
Sein Leben hatte dadurch keine qualitativen Einbußen, er wurde sehr wohl von unkastrierten Rüden als ranghöher anerkannt und das ohne irgendwelche Raufereien.
Nach Deiner Aussage dürfte ich dann wohl auch keinen meiner Hengste legen lassen und sie lieber Zeit Ihres Lebens zu Einzelhaft verdammen...
Wer der Ansicht ist, das er aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage ist eine Fortpflanzung seines Rüden auszuschliessen, dann ist Kastration durchaus eine Möglichkeit meiner Meinung nach, zudem es ja mittlerweile auch die chemische Kastration gibt.
Leider sind auch nicht alle Rüdenbesitzer wirklich verantwortungsvoll, hatte heute wieder ein tolles Erlebniss auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums, meine Hündin ist in der Standhitze und die Besitzer eines Dalmatinermischlings konnten gar nicht verstehen, warum sie Ihren Hund denn nun an die Leine nehmen sollen, so schnell würde doch da gar nix passieren (was sowohl der Rüde als auch meine Hündin ganz anders gesehen haben)...
Und auch nicht alle Besitzer einer Hündin bekommen es auf die Reihe, Ihre Hündin dann an der Leine zu behalten, wenn sie in den Stehtagen ist...
Um ein Verhalten zu verändern, ist eine Kastration nicht unbedingt das Mittel der Wahl, da gebe ich Dir Recht, nur völlig degeneriert ist ein Hund dadurch nicht und Welpen aus "Unfällen" gibt es leider ohnehin genug (ich kann langsam nicht mehr zählen wieviele Besitzer von Rüden jeder erdenklichen Rasse und Art Nachkommen mit meiner Hündin für eine tolle Idee halten würden)

LG

Vivian
__________________
The best and most beautiful things in he world cannot be seen or even touched. They must be felt by the heart. (Helen Keller)
Rani jest offline  
Old 19-04-2011, 09:45   #6
engel63
Junior Member
 
engel63's Avatar
 
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
Default mix

moin

also ich denke auch das gibt es sehr viele unterschiedlcihe Meinungen ..Jeder Hund ist doch anderst ..ich hab bis jetzt noch nie einen Hund oder Hündin kastrieren lassen ..ich hab solangsam das gefühlt das es zu Mode wird ..bei spaziergängen werde ich auch immer gefragt oh schon 18 monate ( bald ) und noch immer nicht kastriert ..wahnsinn ..wie kann ich nur ..gibt mir das eine Garantie das er sich mit allen Hundenverträgt nein gibt es nicht also ..sorry aber ich verstehe das nicht ..früher gab es so viele Kastraten gar nicht ..


und Vivian das kenne ich ..einige wollen gerne ne verpaarung mit meinem kleinen ..da kann man nur mit dem kopf schütteln ..

traurig echt ..
engel63 jest offline  
Old 19-04-2011, 10:07   #7
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

@ max
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn bei deinem „züchter“ keiner mehr einen welpen kaufen würde würde evt. der aktuelle wurf im Tierheim landen. Es ist aber kein Unfallwurf gewesen sondern er macht damitgeld. Wenn sie ihn mehr kosten als sie ihm bringen werden sie garantiert weiter züchten.
Die Menscehn in Intalien sagen mittlöerweile schon zu ihrern kindern: wir bringen den hund in eine tötungsstation, dann kommt er nach deutschland und kriegt da ein schönes leben“ ist das sinn und zweck der sache. Und zu der Regierung: so wird sie sicher nicht handeln weil suie die notwendigkeit nicht sieht. Aber auch einschläferung kostet sie geld und nur über solches ist sie zu kriegen. Nur wenn dsie mal auf die nase fallen und die situation absolut nicht mehr im griff haben dann kann sich was ändern. Natürlich tun mir die armen hunde da auch unendlich leid, aber es gibt auch hier genaug arme hunde denen man helfen kann ststt denen zu helfen bei denen man noch geldgierige Verm,ehrer unterstützt!

@ rani
Also ich kenn mich mit Pferden nicht aus also kann ich dazu nichts sagen. Ich sage auch nichts gegen die kastration von katzen die draußen rumlaufen und wo man nicht kontrollieren kann waa sie machen.
Natürlich gibt’s auch Hunde die sich nach der kastration auch für andere nicht verändern, es gibt aber auch welche die so viele östrogene produzierne dass die gesamten nachbarshunde von dem rüden angezogen werden wie eine läufige hündin.
Die Leute, die sowas nicht im griff haben sollen sich garkeinen Hund kaufen (es gibt auch hier ausnahmen für mich wie z.B in Hundepensionen oder so). Was anderes ist wenn der Hund über jahre allle zäune überquert und kilometer weit läuft zu der nächsten läufigen hündin. Aber sein wir mal ehrlich, bei wie vielen kastrierten rüden ist DAS der Grund? Es hat sich doch so eingebürgert, der Hund hört nicht und dann wird er kastriert damit er „ruhiger“ wird. Ist halt einfacher als ihn zu erziehen. Und am Ende merken sie dann, dass auch eine kastration ihrem hund kein „hier“ beibringt. Um die auswirkungen von einer kastration bei stark überwetigertem sexualverhalten zu testen find ich den chip ok aber nicht als dauerlösung. Wir nehmen ja auch nicht ein leben lang die pille und auch hier verändern hormonelle einflüsse den hund.
Ich frage mich warum wir uns einbilden das recht zu haben dauernd zu unserem Vorteil den Tieren etwas abzuschneiden. Zuerst war es der Schwanz und die Ohren, jetzt darf man das nicht mehr jetzt schneiden wir ihnen die Eier schon fast standardmäßig ab. Wer sind wir eigentlich? Wenn ich nicht will dass sich ein Tier natürlich verhält, dann darf ich mir keins kaufen! Keine Frage, weenn der hund krank ist oder wenn er sexuell so überaktiv ist (ich hab mal gelesen das ist bei 1 von 100 kastrierten rüdenso) ist das ok. Bei Katzen und meinetwegen auch pferden versteh ich es auch weil sie sonst nicht artgerecht gehalten werden könnten. Aber nicht einfach als Lösung um es sich leichter zu machen. Wenn ein Mann mit 10 Jahren sagt dass er keine Kinder will kastriert man ihn dann auch? Könnte ja einen Unfall geben… Unfälle gibt’s immer nur da wo einer unachtsam, ist und ich denke so wie sich die freundin von Max engagiert wird sie das auch so hinbekommen.
Katrin jest offline  
Old 19-04-2011, 11:12   #8
MixMax
Junior Member
 
MixMax's Avatar
 
Join Date: Apr 2011
Posts: 8
Default

unsere katze ist kastriert da sie freigängerin ist, aber der kater ist naturbelassen, da er nie in der wohnung markiert hat, ist es auch egal, nur eben nicht jeder leint seine läufige hündin an, und das ist der punkt, ich rieche es nicht welche hündin in der hitze ist wenn meiner dann frei läuft.....nun? deswegen hatte ich das in betracht gezogen mit der sterilisatiion, wir wollen ihn uns ja nicht einfacher machen sondern nur die fortpflanzung verhindern....was wir übrigends auch in betracht gezogen hätten wenn er nicht inzestiös wäre...
MixMax jest offline  
Old 19-04-2011, 13:32   #9
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

Deshalb sagte ich ja man sollte seinem hund sowieso beibringen bei jedem hund erstmal zum besitzer zu kommen bis der dann das loslaufen erlaubt, denn du riechst auch nicht ob der hudn der dir entgegenkommt ne hündin oder ein rüde ist und die warscheinlichkeit dass es mitrüden nicht gut klappt oder dass der andere unverträglich ist ist relativ hoch. ich glaube so wie du deine freundin beschrieben hast kriegt die das auch ganz gut mit erziehung hin.und spätestens da wird das frauchen oder herrchen wohl was sagen. Wenn es zu solchen unfallwürfen kommt ist das doch i.d.R eher wenn der halter selbst hündin und rüde zuhause hat. also ich habe es hier noch nie erlebt dass eine läufige Hündin von einem Rüden draußen gedeckt wurde.
Katrin jest offline  
Old 19-04-2011, 15:02   #10
engel63
Junior Member
 
engel63's Avatar
 
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
Default mix

huhu

ähm nur ne frage katze ist freigängerin und ist kastriert oder sterilisiert ja ? der kater aber nicht ..der darf sich draussen vermehren wie er will .. muss ich jetzt nicht verstehen ne ..und wenn einer seine läufige hündin frei laufen lässt denke der legt es auch drauf an ..und wenn ich meinen rüden im griff und an der leine habe was soll denn da passieren ..
mir ist es passiert das meine läufige hündin von einem freilaufenden rüde gedeckt wurde ..und ich bin zum doc am nächsten tag gab es eine spritze und keine mischlingwelpen ..also gehören ja auch immer zwei dazu ..
lg

Last edited by engel63; 19-04-2011 at 15:03. Reason: fehler
engel63 jest offline  
Closed Thread

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 18:24.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org