![]() |
![]() |
|
Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#28 | |
Junior Member
Join Date: Dec 2009
Location: südlich von Berlin
Posts: 64
|
![]() Quote:
Mein alter Rüde war auch kastriert, schon weil wir viel Kundenverkehr haben und ich keine Lust hatte Ihn bei jeder läufigen Hündin nur an der Leine oder weggesperrt zu halten. Sein Leben hatte dadurch keine qualitativen Einbußen, er wurde sehr wohl von unkastrierten Rüden als ranghöher anerkannt und das ohne irgendwelche Raufereien. Nach Deiner Aussage dürfte ich dann wohl auch keinen meiner Hengste legen lassen und sie lieber Zeit Ihres Lebens zu Einzelhaft verdammen... Wer der Ansicht ist, das er aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage ist eine Fortpflanzung seines Rüden auszuschliessen, dann ist Kastration durchaus eine Möglichkeit meiner Meinung nach, zudem es ja mittlerweile auch die chemische Kastration gibt. Leider sind auch nicht alle Rüdenbesitzer wirklich verantwortungsvoll, hatte heute wieder ein tolles Erlebniss auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums, meine Hündin ist in der Standhitze und die Besitzer eines Dalmatinermischlings konnten gar nicht verstehen, warum sie Ihren Hund denn nun an die Leine nehmen sollen, so schnell würde doch da gar nix passieren (was sowohl der Rüde als auch meine Hündin ganz anders gesehen haben)... Und auch nicht alle Besitzer einer Hündin bekommen es auf die Reihe, Ihre Hündin dann an der Leine zu behalten, wenn sie in den Stehtagen ist... Um ein Verhalten zu verändern, ist eine Kastration nicht unbedingt das Mittel der Wahl, da gebe ich Dir Recht, nur völlig degeneriert ist ein Hund dadurch nicht und Welpen aus "Unfällen" gibt es leider ohnehin genug (ich kann langsam nicht mehr zählen wieviele Besitzer von Rüden jeder erdenklichen Rasse und Art Nachkommen mit meiner Hündin für eine tolle Idee halten würden) LG Vivian
__________________
![]() |
|
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|