Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10-25-2011, 07:13 PM   #1
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Benutzerbild von Wolfsmädchen
 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 43
Wolfsmädchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Diese schei** Gerüchte bzgl. eurer Hunde

Guten Abend ihr Lieben!

Entschuldigt bitte die Überschrift, aber ich hab die Nase momentan echt voll...

Ich habe meiner Schwester (die in München wohnt) mal davon erzählt, dass ich mir 2013 einen tschechischen Wolfshund kaufen möchte und heute kam dann eine Antwort per Mail, ob ich es mir nicht anders überlegen möchte, weil sie ja nur negative Fakten darüber gelesen hat, besonders über Kinder und TWH...

Da hab ich erstmal folgendes geschrieben:

"Ehm, KLISCHE und VORURTEILE!

Mehr sag ich da nicht zu!

Ich bin jetzt im Forum auf wolfdogs.org. Da sind alles nur Wolfshundebesitzer und es spricht NICHTS gegen Kinder plus TWH. Dort haben nämlich sehr viele Kinder.

Man muss den Hund nur früh genug bekommen, nicht wie normale Hunde. Das heißt mit 6-8 Wochen kriegt man den Hund schon. Und wenn er mit dem Kind aufwächst und früh sozialisiert wird, ist das alle absolut kein Problem und dann sind prima Familienhunde. DAS steht sogar auf Wikipedia.

Das die Leute so denken wie du, haben sie nur Gerüchten zu verdanken. Die Leute sehen den Hund und denken Oh Gott ein Wolf, der ist ja gefährlich. Absoluter Blödsinn.

Wenn was von beißenden TWH erzählt worden ist, war es immer der Fall, dass sie gar nicht sozialisiert wurden, sprich an Kette oder im Zwinger gehalten wurden, und DAS geht gar nicht. Sie brauchen ihr "Rudel" (sprich die Familie).

Du kannst dich gern mal bei wolfdogs.org anmelden und ein bisschen lesen. Es ist sehr interessant.

Du glaubst ja wohl nicht dass ich mir so ein Tier einfach holen würde, unüberlegt und ohne mich zu infomieren. Temari ist meine Tochter, ich würde sie niemals in Gefahr bringen, nur weil ich was "cool" finde und unbedingt haben "muss"!"



Bin grad echt total sauer. Nicht weil meine Schwester sowas schreibt, sie macht sich halt einfach Sorgen um ihr Patenkind, aber weil im Internet so viel Schrott über den TWH geschrieben wird...

Dann sind echt alle dagegen, dass ich mir einen Wolfshund hole, nur weil diese so einen schlechten Ruf haben...

Das gibts doch gar nicht...

So musste ich mal loswerden. Und jetzt seid ihr gefragt. Wer hat hier Kinder? Wie alt sind diese? Läuft da alles? Ich hab hier im Forum doch schon einiges Gutes über Kinder plus Wolfshunde gelesen...

GlG,
Carina
Wolfsmädchen jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 08:03 PM   #2
Jeannette
Junior Member
 
Benutzerbild von Jeannette
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Grünhainichen
Beiträge: 32
Standard

Es ginge dir nicht anders, wenn du Fan von Rottweilern, Dobermännern, Spitzen oder Staffs wärest. Als ich vor vielen Jahren laut von meinem Traum "Hund" sprach, hat man mir Schauermärchen von Doggen erzählt. Ich denk mal, außer Labbi, Goldi, Pudel und Mops hat da jede Rasse so mit negativen Vorurteilen zu kämpfen. Da brauchen wir noch gar nicht auf die "gelisteten" Rassen zu schielen...

Jeannette
Jeannette jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 08:06 PM   #3
touched by twh's
Junior Member
 
Benutzerbild von touched by twh's
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Opfikon
Beiträge: 18
Standard

Hi Carina
ganz ruhig, reg dich ab ! Nichts ist so heiss wie es gekocht wird ! Es gibt überhaupt gar keinen Grund gegen Kinder mit TWH's, gar keinen ! Merke dir das gut, es kommt nur darauf an, diese gut zusmmenzuführen und das geht, definitiv ! Meine "Kinder" sind grösser, aber ich bin sicher, jeder TWH ist kompatibel mit Kindern ! LG Andrea
touched by twh's jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 08:17 PM   #4
touched by twh's
Junior Member
 
Benutzerbild von touched by twh's
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Opfikon
Beiträge: 18
Standard

Hey wollte nur noch anfügen... einen TWH mit 6-8 Wochen übernehmen, das ist für mich nicht okay, nein im Gegenteil, das ist für mich zu früh ! Vor vollendeter 9ter Woche ist das nichts für mich - bzw für den Hund !! Da stehe ich dazu LG Andrea
touched by twh's jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 09:23 PM   #5
Beowulf
Junior Member
 
Benutzerbild von Beowulf
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 410
Standard

Hallo!
Was man immer bedenken sollte, wenn ein Welpe kommt. Egal ob TWH oder andere Rasse. Wie alt er auch immer bei der Abgabe ist. Welpe beisst mit aller Kraft zu. Auch in Kindergesichter! Das sollte man sich immer vor Augen halten!!!!!!!!

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 09:37 PM   #6
touched by twh's
Junior Member
 
Benutzerbild von touched by twh's
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Opfikon
Beiträge: 18
Standard

so ein Blödsinn ! was erzählst du denn für seltsame Sachen ? wenn ein Welpe kommt - ist er sozialisiert - best möglich, somit kann sowas gar nicht passieren - was soll denn dein Beitrag auslösen, Angst oder was sonst ? LG Andrea

Zitat:
Zitat von Beowulf Beitrag anzeigen
Hallo!
Was man immer bedenken sollte, wenn ein Welpe kommt. Egal ob TWH oder andere Rasse. Wie alt er auch immer bei der Abgabe ist. Welpe beisst mit aller Kraft zu. Auch in Kindergesichter! Das sollte man sich immer vor Augen halten!!!!!!!!

Gruss
Beowulf
touched by twh's jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 10:00 PM   #7
Beowulf
Junior Member
 
Benutzerbild von Beowulf
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 410
Standard

Hallo!
Alle Welpen mit denen ich im Kontakt kam, icl. meiner eigenen. Haben mit ihren Milchzänen alles gegeben. Ja, sie haben mir versucht ins Gesicht zu beissen. Des weiteren weiss ich von 2 Fällen, wo der Welpe wieder abgegeben wurde, weil er das Kleinkind ins Gesicht gebissen hatte. Man woran denkst Du? Das Welpen wissen wie fest sie beissen dürfen, müssen sie erst lernen. Das lernen sie in dem Alter gerade mal mit ihren Geschwistern, wenn sie abgegeben werden. Das Nichtbeissen bei Menschen müssen sie auch erst lernen. Dies lernen sie dann in den nächsten Wochen in ihren neuen Zuhause. Dieses Lernen ist alterabhängig. Sozialiesierung der Züchter und Nichtbeisstraining sind zwei verschiedene Schuhe. Ich will keine Angst machen, sondern weise darauf hin, das es so ist. Leider weiss ich von zu vielen Welpenschicksalen, die abgegeben oder verbannt wurden, nur weil sie sich wie Welpen verhalten haben. Leider geht die Mähr um, das Kleinkinder und Welpen nur kuscheln und Freide-Freude-Eierkuchen machen.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 10:18 PM   #8
touched by twh's
Junior Member
 
Benutzerbild von touched by twh's
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Opfikon
Beiträge: 18
Standard

Zitat:
Zitat von Beowulf Beitrag anzeigen
Hallo!
Alle Welpen mit denen ich im Kontakt kam, icl. meiner eigenen. Haben mit ihren Milchzänen alles gegeben. Ja, sie haben mir versucht ins Gesicht zu beissen. Des weiteren weiss ich von 2 Fällen, wo der Welpe wieder abgegeben wurde, weil er das Kleinkind ins Gesicht gebissen hatte. Man woran denkst Du? Das Welpen wissen wie fest sie beissen dürfen, müssen sie erst lernen. Das lernen sie in dem Alter gerade mal mit ihren Geschwistern, wenn sie abgegeben werden. Das Nichtbeissen bei Menschen müssen sie auch erst lernen. Dies lernen sie dann in den nächsten Wochen in ihren neuen Zuhause. Dieses Lernen ist alterabhängig. Sozialiesierung der Züchter und Nichtbeisstraining sind zwei verschiedene Schuhe. Ich will keine Angst machen, sondern weise darauf hin, das es so ist. Leider weiss ich von zu vielen Welpenschicksalen, die abgegeben oder verbannt wurden, nur weil sie sich wie Welpen verhalten haben. Leider geht die Mähr um, das Kleinkinder und Welpen nur kuscheln und Freide-Freude-Eierkuchen machen.

Gruss
Beowulf
wenn ich auf deine Worte hören würde, verkaufte ich meine beiden Hunde bzw. lieferte diese beim Tierschutzverein ab - so klingt das für mich, was du so sagst. So eine Verständnislosigkeit, die du bei mir auslöst, ist doch wirklich speziell. Was möchtest du erreichen ? Angst, die ist zu Hauf anzutreffen, sogar in der Schweiz ! Jeder der entschlossen ist, einen TW-Welpen bei sich aufzunehmen, kann das - wird erfolgreich sein - was meinst du zu dieser Aussage ? ich kann damit umgehen.....
touched by twh's jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 11:36 PM   #9
hanninadina
Senior Member
 
Benutzerbild von hanninadina
 
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2.466
hanninadina eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das TWHs gerade im Junghundalter burschikoser Spielen wisst ihr aber schon oder? Wie alt ist denn dein Kind Carina? Beo hat schon recht. Man muss dem Welpen das absolut verbieten seine Zähne einzusetzen. Beißen ist es nicht sondern eine harte Form von moutheln ...

Glaube alles, was du über TWH liest! Sonst fällst du rein.

Jeanette dein post war nicht wirklich hilfreich.

Es gibt doch nun Tonen an Material hier. Schau doch allein was Claudia, die Galwan weggeben muss zu Kindern geschrieben hat.

Hast du überhaupt schon mal Kinder gehabt Carina? Nur die Hundeerfahrenen haben "leichtes" Spiel mit einem TWG Welpen. Ne noch nicht mal die.

Christian
hanninadina jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-25-2011, 11:56 PM   #10
wera
Junior Member
 
Benutzerbild von wera
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: schmerikon
Beiträge: 298
Standard

mein sohn war 3.5 als mein erster twh einzog... bis jetzt zum 4. twh .
mittlerweile ist er 11j. und lebt immer noch.. gell andrea...

auch hat er mittlerweile den 3. wurf twh welpen mitaufgezogen .. bis zur abgabe in der 10-14w.
er ist super mit den welpen und den erwachsenen, spielt und tobt mit ihnen, (hat so seine eigenen spiele entwickelt mit den grauen.

wobei man evtl sagen muss das er selber auch etwas probleme mit der feinmotorik hat wie die twh auch z.t. und sich grandios durchsetzten kann selbst wenn er von 9 stück überfallen wird..

aber prinzipiell sollte man keinen welpen/hund mit kindern alleine sprich ohne aufsicht lassen, und klare grenzen setzten den 2 und 4 beinern.

auch finde ich die abgabe zwischen der 6.-8. woche einfach zu früh, gerade wegen der beisshemmung die sie in der zeit erlernen,
um so wichtiger ist es das die welpen schon sehr früh mit kindern ect. in kontakt kommen,
wenn man bedenkt das die prägung/sozialiesierung ab der geburt beginnt.

gruss jeanette
.
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 08:23 AM   #11
timber-der-wolf
Senior Member
 
Benutzerbild von timber-der-wolf
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Beiträge: 1.446
Standard

Erst einmal, was "Beowulf" und "hanninadina" geschrieben haben ist völlig korrekt, und sollte wahrlich beachtet werden. Das bestätigt (mehr oder weniger indirekt) auch diese Aussage von Jeanette:
Zitat:
Zitat von wera
... aber prinzipiell sollte man keinen welpen/hund mit kindern alleine sprich ohne aufsicht lassen, und klare grenzen setzten den 2 und 4 beinern.
Allerdings ist diese Aussage m.E. vom "Betrachter" abhängig:
Zitat:
Zitat von wera
auch finde ich die abgabe zwischen der 6.-8. woche einfach zu früh, ...
Richtig ist zwar, dass in D Welpen erst mit der 8. Woche abgegeben werden dürfen. Dabei wird zwischen den einzelnen Rassen leider kein Unterschied gemacht. Fakt ist, und das hat auch Pavel hier in älteren Threads mehrmals geschrieben und begründet, dass TWH´s in der Entwicklung wesentlich schneller sind, als viele andere Rassen (eben auch noch ein kleines Wolfserbe ). In den Ursprungsländern des TWH werden die Welpen oft schon mit 5 Wochen abgegeben - und das ohne spätere Probleme für Hund und Besitzer!
Meine Meinung ist, dass die Welpenabgabe beim TWH mit der 7. Woche als absolut optimal anzusehen ist.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 10:24 AM   #12
wera
Junior Member
 
Benutzerbild von wera
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: schmerikon
Beiträge: 298
Standard

das hat mit erziehung und gesundem menschenverstand zu tun und ist nicht rasseabhängig,

auch die twhs erlernen erst in dieser zeit die beisshemmung untereinander.
und geben natürlich ab der 5. woche erst recht arbeit wenn mann sie vernünfig sozialiesieren möchte.

ich hatte schon beides eine meiner twh habe ich mit knapp 7w. übernommen und die andere erst mit 12w. und was das soziale angeht mit artgenossen riesen unterschiede.
die mit 12.w. sind sog. hundewiesenhunde geworden, die ich mit allem und jedem spielen lassen kann selbst jetzt nach würfen und schon 4j +7j.

hier in der schweiz ist die abgabe erst ab der 10w. und das finde ich gut so.


ab der geburt bis zur 6/7. woche hat ein welpen vor nichts angst und ist sehr neugierig.
ab der 7.-8w. woche beginnt erste vorsichtige phase wo aber die neugier für neues immer noch gewinnt, ab diesem alter greifen die erwachsenen twh auch eher mal ein im spiel wenn es zu rauh wird,
ab der 8. woche- 10/12w. ist die vorsichtige phase im vollen gange und auch die vorsicht/angst vor neuem gewinnt eher als die neugier.

und genau in dieser zeit wird ein welpen aus seiner gewohnten umgebung rausgenommen, im schlechtesten falle war er nie ausserhalb seines zuhause, ist einzelhund, kennt kein autofahren, stadt ect. also wird vieles dann gerne falsch verknüpft.
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...

Geändert von wera (10-26-2011 um 10:32 AM Uhr)
wera jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 10:36 AM   #13
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Benutzerbild von Wolfsmädchen
 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 43
Wolfsmädchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oh Mann, jetzt bin ich erstmal so richtig verunsichert....

Und hab anscheinend auch ne riesen Diskussion ausgelöst....

Erstmal zu mir, weil irgendwer fragte, ich hatte 13 Jahre lang einen Hund. Zwar "nur" einen Golden Retriever, aber diesen hatten wir seit sie 12 Wochen alt war. Also als erfahren würde ich mich schon in irgendeiner Art und Weise bezeichnen, wenn auch nicht mit TWH´s, so doch mit der "Art Hund".

Meine Kleine ist im August 2010 geboren, heißt wenn ich meinen Welpen 2013 bekomme, wird sie um die 3 Jahre alt sein.

Natürlich würde ich die Kleine NIE mit dem Hund allein in einem Raum lassen und Grenzen setzen, finde ich eine Selbstverständlichkeit...

Und trotzdem gehen die Meinung hier sehr weit auseinander, oder?

Bin jetzt total verunsichert...

Will meine Tochter ja auch nicht gefährden...

Und trotzdem ist der TWH mein großer Wunsch und ein Jahr ohne Hund kam mir schon grausam lang vor...

GlG
Carina
Wolfsmädchen jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 10:45 AM   #14
Yvonne
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Südlicher Bayerischer Wald
Beiträge: 79
Standard

Hast du dich eigentlich auch schon über die andere Wolfhundrasse informiert?
Yvonne jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 11:02 AM   #15
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Benutzerbild von Wolfsmädchen
 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 43
Wolfsmädchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den Sarloos oder welche Rasse meinst du?
Wolfsmädchen jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 11:33 AM   #16
Yvonne
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Südlicher Bayerischer Wald
Beiträge: 79
Standard

Ja. Hast du dich über den SWH schon informiert?
Yvonne jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 11:35 AM   #17
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Benutzerbild von Wolfsmädchen
 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Bocholt
Beiträge: 43
Wolfsmädchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein, noch so gar nicht, warum?
Wolfsmädchen jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 11:38 AM   #18
Steffen
Senior Member
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Weiterstadt
Beiträge: 1.149
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfsmädchen Beitrag anzeigen
Man muss den Hund nur früh genug bekommen, nicht wie normale Hunde. Das heißt mit 6-8 Wochen kriegt man den Hund schon. Und wenn er mit dem Kind aufwächst und früh sozialisiert wird, ist das alle absolut kein Problem und dann sind prima Familienhunde. DAS steht sogar auf Wikipedia.
Auch was bei Wikipedia steht, muss es nicht immer stimmen.
Und woher nimmst Du Deine Erfahrung, dass das alles absolut kein Problem ist? Von den wenigen Kommentaren anderer hier, wo nur so wie so, die schreiben die keine oder kaum Probleme haben?
Es ist sehr wohl ein Problem und kann auch zur Gefahr werden, nämlich wenn sich die Besitzer vorher nicht umfangreich über die Rasse informieren und sich völlig selbst überschätzen, was meiner Meinung nach in unserer heutigen Gesellschaft epidemieartig zugenommen hat, proportional haben auch die Probleme zugenommen. Was natürlich den boomenden Markt mit Hundeschulen und Möchtegern-Hundetrainer erklärt und denen nur recht sein kann.

Zitat:
Zitat von touched by twh's Beitrag anzeigen
Es gibt überhaupt gar keinen Grund gegen Kinder mit TWH's, gar keinen !
Doch gibt es! Wenn das Wesen des Besitzer´s, ob geerbt oder angelernt sei mal dahingestellt, es einfach nicht zu lässt, auch mal den Arsch zusammen zu kneifen, um dem pubertären Rüpel entsprechend Paroli zu bieten. Aber welcher dieser Welpenkäufer möchte sich das im Vorfeld schon selbst eingestehen. Erst wenn dann das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist das Geschrei groß. Und drunter zu Leiden hat, wie immer, das schwächste Glied der Kette, der sich völlig artgerecht verhaltene Hund, welcher nicht weiß wie ihm geschieht, durch -zig Hände gereicht wird, bis er schließlich so verkorkst ist, dass er eingeschläfert werden muss.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 11:41 AM   #19
Steffen
Senior Member
 
Benutzerbild von Steffen
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Weiterstadt
Beiträge: 1.149
Standard

Zitat:
Zitat von Beowulf Beitrag anzeigen
Hallo!
Alle Welpen mit denen ich im Kontakt kam, icl. meiner eigenen. Haben mit ihren Milchzänen alles gegeben. Ja, sie haben mir versucht ins Gesicht zu beissen. Des weiteren weiss ich von 2 Fällen, wo der Welpe wieder abgegeben wurde, weil er das Kleinkind ins Gesicht gebissen hatte. Man woran denkst Du? Das Welpen wissen wie fest sie beissen dürfen, müssen sie erst lernen. Das lernen sie in dem Alter gerade mal mit ihren Geschwistern, wenn sie abgegeben werden. Das Nichtbeissen bei Menschen müssen sie auch erst lernen. Dies lernen sie dann in den nächsten Wochen in ihren neuen Zuhause. Dieses Lernen ist alterabhängig. Sozialiesierung der Züchter und Nichtbeisstraining sind zwei verschiedene Schuhe. Ich will keine Angst machen, sondern weise darauf hin, das es so ist. Leider weiss ich von zu vielen Welpenschicksalen, die abgegeben oder verbannt wurden, nur weil sie sich wie Welpen verhalten haben. Leider geht die Mähr um, das Kleinkinder und Welpen nur kuscheln und Freide-Freude-Eierkuchen machen.

Gruss
Beowulf
Danke Beowulf, das sehe ich in jeder Hinsicht genauso!
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-26-2011, 11:42 AM   #20
Danje
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Niederdreisbach, WW
Beiträge: 178
Standard

Zitat:
Zitat von touched by twh's Beitrag anzeigen
Hey wollte nur noch anfügen... einen TWH mit 6-8 Wochen übernehmen, das ist für mich nicht okay, nein im Gegenteil, das ist für mich zu früh ! Vor vollendeter 9ter Woche ist das nichts für mich - bzw für den Hund !! Da stehe ich dazu LG Andrea
Muss dir da leider widersprechen Ich halte, erziehe und nehme seite zig Jahren nunmehr TWs in Not auf und ich bin mittlerweile der Meinung, daß gerade diese Rasse eine frühere Bindung zur neuen Familie braucht. Dies wird wahrscheinlich hier wieder rege Diskussionen aufwerfen, aber mehr sag ich dazu nicht!

Übrigens, angefügt ist ein Foto meiner beiden 8jährigen 'Nothunde', die ich jetzt schon 2 und 4 Jahre habe (also nicht gemeinsam aufgenommen) und seit ein paar Wochen in ihrem neuen Rudel verschiedenster Rassen mit mir und meinem Lebensgefährten zusammen.

Auflistung unserer gemeinsamen Kiddis:

2jährige Owtscharka Hündin
4 und 5jährige Riesenschnauzer -H/R
10jährige Jack Russel Hündin
8jährige Jagdterrier Hündin
2jähriger Patterdale Terrier Rüde

........und dazu jetzt 2 Vlcak teilweise ohne Rudelerfahrung!

Danje jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 PM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org