Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 27-10-2011, 10:15   #1
jeannie
Junior Member
 
jeannie's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schöngeising
Posts: 133
Default

Hallo Corinne,

als unsere Chaos bei uns einzog, war unsere Tochter gute 2 Jahre alt. Unsere Tochter bezeichnet noch heute Chaos als ihre Schwester. Sie hat auch unseren Wurf, mit 6 Welpen ohne Verletzungen im Gesicht ( die Hände hatten schon einige Kratzer) überlebt.
Für die Erziehung braucht man auf jedem Fall gute Nerven und viel Konsequenz - gilt für 4 Beiner, wie auch für unseren eigenen Nachwuchs.
Solltest du mal bei deiner Schwester in München sein, können wir uns treffen, gerne mit Kind und Schwester !
Wie schon einige geschrieben haben, versuche möglichst viele Hunde persönlich zu Treffen.
Wir waren damals auch sehr verunsichert ob ein TWH zu unserer Familie und unserem Leben passt. Nach einem Club-Treffen mit ca. 40 Wolfshunden waren wir uns dann sicher.
Besonders das erste Jahr ist aber eine wirkliche Herausforderung.

Gruß

Sabine
__________________
jeannie jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 10:50   #2
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Wolfsmädchen's Avatar
 
Join Date: Oct 2011
Location: Bocholt
Posts: 43
Send a message via ICQ to Wolfsmädchen
Default

Du hast eine private Nachricht

An einem persönlichen Treffen bin ich sehr interessiert. Wir sind leider nicht so oft bei meiner Schwester in Bayern. Aber ich denke in den Osterferien wird es wieder soweit sein.

Meinst du, da könnten wir einen Tag vorbeischauen? Ist ja noch ein wenig hin

LG
Carina
Wolfsmädchen jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 12:49   #3
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by jeannie View Post
Hallo Corinne,

als unsere Chaos bei uns einzog, war unsere Tochter gute 2 Jahre alt. Unsere Tochter bezeichnet noch heute Chaos als ihre Schwester.
Bei Hündinnen ist das Risiko weniger groß, dass was schief geht. Da müssten die Besitzer schon ziemlich nachlässig gewesen sein.
Bei erwachsenen Rüden zeigt sich das leider erst wenn der Augenblick da ist, ob man dem standhalten kann. Es sei denn man hat diese Erfahrung mit dominanten Rüden schon vorher gemacht und ist sich seiner sicher. Dann lässt man es aber auch gar nicht erst so weit kommen, dass die Rangordnung ernsthaft in Frage gestellt wird, dabei müssen dann auch alle Familienmitglieder mitziehen.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 13:26   #4
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

*g* Zeit hat man, die ist immer da Ob nu im Büro oder zu Hause...jede Eriehung braucht Zeit - die Frage ist doch eher wie man das betrachtet: nerviger Zeit-wegnehmer oder Zusammenleben. Denkt man ersteres, ist man bei JEDER Rasse falsch, ich würd sogar sagen, beim Hund bzw Haustier insgesamt. Denkt man letzteres...erzieht man beim Zusammenleben und gut.

Welchen Unterschied meinst gibts da zwischen Welpen verschiedener Rassen? Ich muss immer gucken, dass Welpe und Kind nach meinen Regeln leben, handeln; und konsequent sein. Klar, wenn Du Teppichratte mit großrahmigen Hund vergleichst, gibt's da Unterschiede schon von der Masse... aber die Welpen zB von Neufis brauchen genauso Grenzen wie die TWH Welpen - und glaubs, es ist kein Spaß nen unerzogenen Neufis oder Berner zu haben, die sind zwar im Kopf langsamer als viele TWH, denken aber auch erst nach, wenn sie sich auf Dich drauf geschmissen haben - *Ironie an* super! *Ironie aus*

Klar.... ich hab erst seit vier Jahren eigenen TWH. Und nu, alter Mann? *frech grins*
Macht Dich das im Thema Kinder und Hunde weiser, besser, erfahrener? hm... :-p
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 13:44   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Ist ja ein sehr interessantes Thema, was wir ja nun schon öfter hatten. Mein erster TWH war ein Rüde und zwar ein sehr dominanter, der jedoch mit meinem Sohn (damals 3 Jahre) absolut kein Problem hatte. Ehr war es so, dass er mit mir nicht immer einer Meinung war und das hat er deutlich gemacht in dem er mehr Blödsinn machte als es gut war. Fakt ist, der TWH ist nicht unbedingt eine Rasse die immer einfach zu händeln ist, weil er wie jede andere Rasse seine ganz spezifischen Eigenarten hat. Fakt ist weiter, dass ein TWH, wenn er wie ein Hund erzogen wird auch ein Hund sein wird. Sieht man natürlich den Mythos Wolf und geht auch so an ihn heran, wird man kaum seine Freude an dem Hund haben. Absolute Konsequenz ist unabdingbar, aber genau so auch gegenseitiges Vertrauen. Ein Hund der seinem Besitzer nicht vertraut udn nicht die nötige Sicherheit von ihm bekommt, wird nie ein Hund sein an dem man seine Freude hat. Wichtig ist auch, wie hier schon geschrieben worden ist, die Einstellung zu Dem was man macht und wo man mit seinem Hund hin will. Den Respekt seines Hundes muss man sich, genau wie im richtigen Leben, erst erarbeiten. Wenn man hinter seinen Hunden her flattert wie ein Fähnchen im Wind und die Hunde einen zeigen wo sie lang wollen, sollte man schon langsam anfangen sich zu fragen, ob da nicht was falsch
läuft. Ein TWH ist ein Kaliber, der auch mal etwas weg stecken kann und wenn man mal etwas konsequenter ist und es berechtigt ist wird er es auch nicht übel nehmen. Ich für meinen Teil, sehe nicht das Problem in aggro Verhalten, sondern in dem Blödsinn den ein TWH so drauf hat, was einem nicht nur ein Mal die Haare raufen lässt. Es ist ein langer Weg den man gehen muss, und man wird auch Rückschläge erleiden, doch wenn man wirklich konsequent das durchsetzt was man will, wird auch der Weg zu ende sein und man hat einen Hund mit dem man auch etwas anfangen kann. ich stufe den TWH nicht in die Ecke eines süßen lieben Stoffhundes, sonder in die Ecke, eines Hundes der wie auch andere Rassen speziell ist, den man verstehen sollte und der einen auch akzeptieren sollte und noch wichtiger ist das Vertrauen. Für mich gilt auch ein Grundsatz generell, egal wie alt ein Hund ist: KINDER UND HUNDE LÄSST MAN EINFACH NICHT ALLEIN, da bei Beiden der Vertrauensgrundsatz ausgeschlossen ist. ich will hier auch nicht auf einzelne Beiträge ein gehen, aber eins sei erlaubt zu sagen. Jeder hat andere Ansichten und Herangehensweisen, jeder setzt andere Maßstäbe und wir mehr oder weniger darauf hin arbeiten. Was ich aber absolut verpöne, ist dieser sinnlose Quatsch, den TWH als Wolf zu sehen und in ihm einen Mythos der so nicht vorhanden ist. Auch beim TWH gilt, dass der Hund nur so gut sein kann wie sein Besitzer. Auch verderben viele Köche den Brei - also sollte man sich nicht an jedem hergelaufenen Experten, Fachmann, Hundetrainer oder wie man sie immer bezeichnen mag, orientieren. Man sollte nach dem Grundsatz verfahren, Jemanden zu finden, der einem nicht erzählt was er weiß, sondern es auch zeigen kann ....
Der TWH ist Zweifels ohne eine Herausforderung, was aber auch genug andere Rassen sind. Man sollte sich vorher genausten informieren (und das nicht nur aus Büchern, Foren oder sonnst was), am besten geht dass vor Ort bei Züchtern, Haltern und auf diversen Veranstaltungen. Jeder der eine Frage stellt, sollte auch eine ehrliche Antwort bekommen, ohne wenn und aber. Nur so ist es möglich (zu mindest im Vorfeld) einen relativ objektiven Eindruck zu gewinnen. Aber auch hier ist es wie mit dem Schreiben, Jeder hat seine eigenen Erfahrungen und Ansichten.
Wichtig ist für mich auch, dass man sich auch eingesteht, wenn man erkennt, dass es eben nicht die Rasse ist mit der man leben möchte. Hier sollte man keine falschen Abenteuerromantik in Bezug auf Wölfe aufkommen lassen, sondern nüchtern bleiben und sich wirklich fragen ob man mit einem Hund leben möchte, der einem das Leben auf die ein oder andere Art etwas schwerer machen wird, bis er erwachsen ist und weiß wo er steht. Ich habe Tiere von mir an Leute verkauft, die vorher noch nie einen Hund hatten, sie waren nicht voreingenommen und sind so an ihre Hunde heran gegangen wie sie sich verhielten. Mit der nötigen Unterstützung seines Züchters und dem Willen und natürlich auch dem Durchsetzungsvermögen, hat es bis jetzt ganz gut geklappt.
Es wird hier kein Patentrezept geben udn es wird hier auch Niemand das schreiben was man sich im stillen Kämmerlein schon zurecht gelegt hat - dazu sind die Menschen und ihr Herangehen an die Dinge zu verschieden, wenn aber die Grundvoraussetzungen stimmen und man sich nach intensiven Infos zu traut, mit einem TWH zu leben, man den Hund nicht vermenschlicht und von dem dummen deutschen Mama und Papa Gehabe weg geht, ist der TWH schon ein Hund der sehr gut in einer Familie leben kann. Leider stelle ich fest, dass man anstatt von guten und sich selber gegenüber ehrlichen Menschen nur noch Fanatiker oder Romantiker findet die einen TWH haben wollen, welche aber genau die falschen Leute für so einen Hund sind. Wenn ich anderen Orts lese, welche Einstellung einige "Neu TWH Besitzer" haben, wird mir persönlich schlecht und es ist schon im Vorfeld ab zu sehen, dass es nicht klappen kann.
Wie gesagt, vermenschlichen und Mami und Papi Gehabe sind vollkommen fehl am Platz, genau so wie die so weit verbreitete Wolfsromantik .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 15:56   #6
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

ZU DEINER AUFKLÄRUNG MISTER ALLESWISSER...!

Barnie hatte einen GEHIRNTUMOR!!!! Dieser Unfall hat rein gar nichts mit TWH zu tun, das hätte mit JEDER X-Beliebigen Rasse oder Mischling auch passieren können. Er ging auch auf andere Hunde und Tiere und gegen sich selbst!!! Was er vorher nicht tat er war mit allem verträglich.
Er wurde 6 Jahre alt also schon längst erwachsen!

War tragisch , aber gehört nicht zur Rasse TWH!
Und um noch ein Gerücht auszurotten, ich war im gleichen Raum, das ganze Geschah unvermittelt und ohne jede vorige Anzeichen, Das Kind hat auch nichts gemacht nur sicxh nur hingesetzt!

Zu Ayk er bleibt bis 6 Stunden ALLEIN zuhause, da sich die Familie nämlich zur Arbeiterklasse zählt, und ja auch Oma und Opa sind nicht im Rentenalter!!!


Er ist jetzt 22 Monate!

Die Kinder sind unter Aufsicht, wenn Hund von Ihnen gestreichelt wird!!!

Es ist schon toll, wenn jemand andere Ergfahrungen gemacht hat, dann wird einem immer Lüge und Beschönigung des Zusammenlebens mit dem TWH vorgeworfen.
Ich brauch mich nicht zu profilieren, meine Hunde sind eben alle so.
Natürlich gibts auch andere Charaktere, aber es kommt auch drauf an was am ándern Ende der Leine ist(Mensch).
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 16:30   #7
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Dajka View Post
Barnie hatte einen GEHIRNTUMOR!!!!
Und den hat DEIN Tierarzt diagnostiziert
Wegen mir erzähl doch den Leuten, was Du für richtig hältst. Soll sich jeder selbst einen Reim darauf machen.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 17:08   #8
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

Also, unser Lobo wird jetzt 6 Jahre, unsere Tochter ist 3.
Bislang ist alles Problemlos.
Aber ich würde nicht so weit gehen und das als selbstverständlich ansehen, vielmehr bedarf es dazu vieler Faktoren.

- Lobo selbst ist eher ein ruhiger Vertreter seiner Rasse, auch seine Vorfahren sind eher die ruhige Sorte TWH. (Wusste ich aber damals noch nicht )

- Kind und Hund kennen klare Regeln, die auch eingehalten werden. Ohne Diskussion...

- Kind und Hund haben keinen Grund aufeinander Eifersüchtig zu sein. Ja das kostet extrem viel Zeit, aber das ist es uns wert

Alles in allem kann ich sagen daß es bei uns gut klappt, aber einen Freischein kann man natürlich nicht ausstellen.

Daß die TWH keinen so guten Ruf geniesen wie Labbi und Goldie kann ich zwar bestätigen, ist mir aber auch wurscht. Was schert mich das Gerede der Leute

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 17:51   #9
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

Steffen, wenn Du Streit willst, musst Du es nur sagen!!!

Der Hund wurde in STGT- Hohenheim in ein CT gesteckt, dann eingeschläfert und später obduziert!

Und alles andre ist gelogen, was Du auch immer glaubst besser wissen zu müssen!
Warst Du etwa Dabei?

So, und das ist nun definitiv das letzte Mal, das ich mich zu Deinem privaten Streit und Gesülze äussern werde!
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 18:20   #10
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Hallo,

- Kind und Hund kennen klare Regeln, die auch eingehalten werden. Ohne Diskussion...
genau das ist es nämlich auch, man sollte auch dem Kind klar machen wann es was darf .....

Quote:
- Kind und Hund haben keinen Grund aufeinander Eifersüchtig zu sein. Ja das kostet extrem viel Zeit, aber das ist es uns wert
Ja Thomas, das ist ebenfalls ein sehr wichtiger Aspekt, ein gewisses Gleichgewicht muss einfach gewahrt sein ....

Quote:
Alles in allem kann ich sagen daß es bei uns gut klappt, aber einen Freischein kann man natürlich nicht ausstellen.
Ich denke, den Freischein kann Niemand geben, egal welche Rasse er hat.Da ja auch Hunde eigenständig agierende Lebewesen sind in die nun mal Keiner rein schauen kann ....

Quote:
Mir ist der Vergleich im Zusammenleben (auch Wohnung) zwischen DSH und TW’s bestens bekannt, sowohl mit Welpen wie auch Jung- und älteren Hunden, weil beide Rassen gezüchtet und auch über Jahre zusammen gehalten und beobachtet. Und nun hier ganz klar und deutlich meine Feststellung: Die DSH waren wesentlich einfacher zu händeln wie die Wolfshunde.
Ja Heiko, das denke ich auch, aber auch der Vergleich mit einem Schäferhund (wenns geht noch Westlinie) hinkt auch ein wenig. Was verstehst du unter händeln, den Umgang unter einander oder ist es der etwas gehobene Anspruch eines TWH im Gegensatz zu einer über züchteten und fast schon stupiden Rasse wie den deutschen Schäferhund ? Ich denke ehr, wenn man einen TWH mit einer Rasse vergleichen will, kommt er den Herdenschutzhunden (vom Jagdtrieb mal abgesehen) schon am nächsten. Denn die sind auch sehr eigenständig und leben meist mit ihren Besitzern mehr oder weniger in einer Partnerschaft als in einem Untergebenenverhältnis ..... Und noch was, es wird immer Rassen geben die einfacher zu händeln sind und es wird auch Rassen geben, die man schwerer in den Griff bekommt. Der TWH ist kein Sofahund der nur das Kuscheln im Kopf hat, er ist aber auch kein Hund, wie ich es hier aus einigen Beiträgen heraus lese, der ständig in Konfrontation mit seinem Besitzer steht - es sei denn, der Besitzer weiß nicht was er mit ihm anfangen soll, doch dann wird selbst ein Hündchen wie der deutsche Schäferhund ein wenig kompliziert..... Wer ein hochentwickeltes Säugetier mit einer gewissen Intelligenz nicht richtig fordern kann und nur denkt, das ein wenig spazieren gehen reicht, muss sich über kaputte Möbel oder Unausgeglichenheit nicht beklagen. Der TWH hat Ansprüche denen man nach kommen sollte, (ist auch überall so zu lesen), wer dem nicht gerecht werden kann, sollte es mit einer anderen Rasse versuchen.....

Und zuletzt noch, nicht jeder Züchter ist auch ein guter Hundehalter oder muss zwingend Ahnung haben von Erziehung oder Ausbildung, denn die Hunde poppen allein und wenn man einige Verpaarungen sieht, fragt man sich schon nach dem Sinn ..... auch so was trägt zum Erhalt und zur Festigung einer Rasse im Wesen bei - eine vernünftige überlegte Zucht, allein Schönheit ist kein Garant für irgend Etwas, kann schon die Weichen im Vorfeld stellen...
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 27-10-2011 at 19:15.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 19:35   #11
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by Spike View Post
- Kind und Hund kennen klare Regeln, die auch eingehalten werden. Ohne Diskussion...

- Kind und Hund haben keinen Grund aufeinander Eifersüchtig zu sein. Ja das kostet extrem viel Zeit, aber das ist es uns wert
Ja, da gibt es auf jeden Fall Parallelen zwischen Kinder- und Hundeerziehung, Anhänger der antiautoritären Erziehung haben da ziemlich schlechte Karten.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 27-10-2011, 17:00   #12
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Talking

Quote:
Originally Posted by koboldine View Post
*g* Zeit hat man, die ist immer da Ob nu im Büro oder zu Hause...jede Eriehung braucht Zeit - die Frage ist doch eher wie man das betrachtet: nerviger Zeit-wegnehmer oder Zusammenleben. Denkt man ersteres, ist man bei JEDER Rasse falsch, ich würd sogar sagen, beim Hund bzw Haustier insgesamt. Denkt man letzteres...erzieht man beim Zusammenleben und gut.

Welchen Unterschied meinst gibts da zwischen Welpen verschiedener Rassen? Ich muss immer gucken, dass Welpe und Kind nach meinen Regeln leben, handeln; und konsequent sein. Klar, wenn Du Teppichratte mit großrahmigen Hund vergleichst, gibt's da Unterschiede schon von der Masse... aber die Welpen zB von Neufis brauchen genauso Grenzen wie die TWH Welpen - und glaubs, es ist kein Spaß nen unerzogenen Neufis oder Berner zu haben, die sind zwar im Kopf langsamer als viele TWH, denken aber auch erst nach, wenn sie sich auf Dich drauf geschmissen haben - *Ironie an* super! *Ironie aus*

Klar.... ich hab erst seit vier Jahren eigenen TWH. Und nu, alter Mann? *frech grins*
Macht Dich das im Thema Kinder und Hunde weiser, besser, erfahrener? hm... :-p
Ach Koboldinchen, ob im Büro (auf der Arbeit) genug Zeit vorhanden ist, seinen Hund (seine Hunde) zu besänftigen, sei doch in Frage gestellt – und da bleibt einem nun mal in der Regel nicht die Zeit noch seinen Hund vernünftig zu erziehen, außer Du lümmelst nur rum. Mir sind auch Beispiele bekannt wo es in die Hose ging. Das hat jetzt mit nerviger Zeit- "wegnehmer" oder Zusammenleben wenig zu tun. Zuhause sieht das schon anders aus, kommt aber immer ganz drauf an wie viele Hunde man hat. Unterschiede gibt es zwischen verschiedenen Rassen schon genug, ob nun groß oder klein. Mir ist der Vergleich im Zusammenleben (auch Wohnung) zwischen DSH und TW’s bestens bekannt, sowohl mit Welpen wie auch Jung- und älteren Hunden, weil beide Rassen gezüchtet und auch über Jahre zusammen gehalten und beobachtet. Und nun hier ganz klar und deutlich meine Feststellung: Die DSH waren wesentlich einfacher zu händeln wie die Wolfshunde. Jessica hatte es weiter oben auch schon zum Ausdruck gebracht. Von daher sollte man nicht immer so tun, wie unproblematisch doch alles ist, unter dem Motto, man weiß und kann ja alles mit Links – bleibt doch immer wieder abzuwarten ! Deine immer mal wieder „rotzige“ Frechheit, besser noch gesagt Dreistigkeit ist nun schon bekannt. Nur gut, dass ich nicht zu blond oder blöd bin, sondern schon ein wenig weise. :-p
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 28-10-2011, 14:35   #13
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

 
Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Ach Koboldinchen,
Weißt, spar Dir das "chen" - dann musst Du nicht hintern rum stänkern und irgendwas über Dreistigkeit nachplappern - gosh 

 
Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
im Büro (auf der Arbeit) genug Zeit vorhanden ist, seinen Hund (seine Hunde) zu besänftigen 
LOL - besänftigen Hast Du das so geschrieben, oder war da die Autokorrektur für "beschäftigen" am Werk?

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
, sei doch in Frage gestellt – und da bleibt einem nun mal in der Regel nicht die Zeit noch seinen Hund vernünftig zu erziehen, außer Du lümmelst nur rum. 
Nur keinen Neid, gibt genug Leute, die fürs Nix-Tun Geld bekommen.

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Mir sind auch Beispiele bekannt wo es in die Hose ging. Das hat jetzt mit nerviger Zeit- "wegnehmer" oder Zusammenleben wenig zu tun. 
Doch: es ist ne Einstellungssache

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Zuhause sieht das schon anders aus, kommt aber immer ganz drauf an wie viele Hunde man hat.
Klar, man sollte immer nur so viele Hunde halten, wie man auch  händeln kann - wo stand das jetzt zur Diskussion *Kopf kratz*?

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Mir ist der Vergleich im Zusammenleben (auch Wohnung) zwischen DSH und TW’s bestens bekannt, sowohl mit Welpen wie auch Jung- und älteren Hunden, weil beide Rassen gezüchtet und auch über Jahre zusammen gehalten und beobachtet. 
Da ich ja dreist und sonst noch was bin: 
"Oh, weiser Mann! Danke fürs Niederschreiben Deiner einzigartigen Beobachtung!" *verbeug*

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Und nun hier ganz klar und deutlich meine Feststellung: Die DSH waren wesentlich einfacher zu händeln wie die Wolfshunde. Jessica hatte es weiter oben auch schon zum Ausdruck gebracht. 
Hat doch keiner bezweifelt - trotzdem hast Du dich dann offensichtlich für TWH entschieden. Diese Entscheidung steht doch auch anderen Menschen zu, oder nicht?

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Von daher sollte man nicht immer so tun, wie unproblematisch doch alles ist, unter dem Motto, man weiß und kann ja alles mit Links  – bleibt doch immer wieder abzuwarten ! 
Sagt keiner, dass immer alles easy going ist oder unproblematisch - die Frage war, ob's machbar ist mit Kind und TWH. Meine Erfahrung sagt: ja, ist es. 

Was sagt Deine Erfahrung dazu?

Probleme sind Betrachtungsweise: was dem einen Menschen problematisch erscheint, mag ein anderer Mensch als ganz normal betrachten - soooo was? Darf man nur schreiben, was Du hören möchtest?

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Deine immer mal wieder „rotzige“ Frechheit, besser noch gesagt Dreistigkeit ist nun schon bekannt.  
Interessant. Da Du der große Allwissende bist, verrat mir kleiner dummer blonder Frau doch mal, wem gegenüber ich dreist bin - von DIESEM Post Dir gegenüber als Reaktion auf Deine Impertinenz mal abgesehen. 

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Nur gut, dass ich nicht zu blond oder blöd bin, sondern schon ein wenig weise. :-p
Na, dann wirst ja lesen, verstehen und antworten können - Heureka! 
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 28-10-2011, 15:11   #14
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Hallo Carina,

meine Hündin war als Welpe quasi eine wandelnde Katastrophe auf 4 Pfoten - extrem wild, extrem grob, permament auf Achse und lauter Blödsinn im Kopf. Hat mich wirklich einiges an Nerven gekostet. Ich persönlich hätte Kleinkind und TWH-Welpen nicht unter einen Hut bringen können und wollen.

Bekannte Personen begrüßt sie nach wie vor (sie ist jetzt 4,5 Jahre) recht stürmisch, bei den Leuten, die damit klar kommen, lass ich sie (bzw. machen die betreffenden personen das dann eh selbst), andernfalls ist es selbstverständlich mein Job als Hundeführer, dies zu unterbinden.

Ich habe keine Kinder und auch keine in unmittelbarer Umgebung, mit denen sie ständig in Kontakt ist; dennoch ist sie sehr kinderfreundlich und von selbst vorsichtiger und sanfter, als bei Erwachsenen.

Ich selbst würde Kleinkind und TWH-Welpe also nicht haben wollen - nicht weil ich es für gefährlicher als die Kombination mit Welpen anderer Rassen halte, sondern weil es mir wirklich viel zu viel Stress und Nerven kosten würde.

Sollte es dich einmal nach Ö. verschlagen, stehen wir für ein Treffen gerne bereit - dein Kind musst du nicht daheim lassen, sondern kannst es selbstverständlich mitbringen!
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook


Last edited by Astrid; 28-10-2011 at 15:22.
Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 28-10-2011, 16:24   #15
engel63
Junior Member
 
engel63's Avatar
 
Join Date: Jan 2010
Location: Lüneburg
Posts: 179
Default twh

hallo

schade das nicht einer von euch mal was nettes oder liebes über den twh sagen kann ..meiner war auch als welpe ein rüppel ..
und ich hab nie .in ihm einen wolf gesehen sondern einen hund ..
ich erziehe ihn ..sie ..beide ...mit Liebe .fairnis und strenge .und ja manchmal knallt es auch gewaltigt. das muss auch sein ..
ich hab cara mit 18 monaten bekommen ,.und auch sie wollte testen wie weit sie kommt ..ist finde ich auch normal .hätte ich beim ersten knurren zurückgeschreckt .würde es mir jetzt wie claudia gehen ..nun bin ich auch kein ängstlicher mensch ..

Dies hunde haben aber auch gute eigenschaften .sie sind sehr liebvoll .anhänglich .intressant ..gelehrig ..ich möchte nie wieder einen anderen hund ..
und ich hab auch viel lustiges mit ihm erlebt ....wer noch nie mit seinem welpen in der wanne sass .hat was verpasst ..(unfreiwillig geschehen .)

LG AUS DEM NORDEN
engel63 jest offline   Reply With Quote
Old 28-10-2011, 17:14   #16
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by koboldine View Post
Sagt keiner, dass immer alles easy going ist oder unproblematisch - die Frage war, ob's machbar ist mit Kind und TWH. Meine Erfahrung sagt: ja, ist es.

Was sagt Deine Erfahrung dazu?


Na, dann wirst ja lesen, verstehen und antworten können - Heureka!
Hallo Frau Oberlehrerin - hat doch hier niemand behauptet, dass es nicht machbar ist. Da ich selbst keine Kinder habe, kann ich nur von den Erfahrungen / Berichten meiner Welpenbesitzer ausgehen. Und es waren schon einige mit Kindern verschiedenen Alters, oder auch der Hund war schon da und Kind kam dazu. Zum Glück hat es bei allen ganz gut funktioniert, also es gibt nichts unbedingt Negatives zu berichten. Natürlich war es nicht immer soo einfach und der ein oder andere blaue Fleck oder die Schrammen waren da. Nun, das sollte man bei der Anschaffung eines Wolfshundes schon mit einkalkulieren. Aber es gibt nun mal auch andere Fälle, wo es aus irgendwelchen Gründen schief gelaufen ist und die sollte man auch nicht verschweigen – verstehst ! Zu Deinem restlichen Beitrag fällt mir nichts mehr ein, dafür bin ich heute zu blond oder blöd, außerdem bekomme ich bei deiner Antwort- Fragestellung graue Haare, sorry.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 28-10-2011, 19:22   #17
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
 kann ich nur von den Erfahrungen / Berichten meiner Welpenbesitzer ausgehen. Und es waren schon einige mit Kindern verschiedenen Alters, oder auch der Hund war schon da und Kind kam dazu. Zum Glück hat es bei allen ganz gut funktioniert, also es gibt nichts unbedingt Negatives zu berichten. 

Natürlich war es nicht immer soo einfach und der ein oder andere blaue Fleck oder die Schrammen waren da. Nun, das sollte man bei der Anschaffung eines Wolfshundes schon mit einkalkulieren.

 Aber es gibt nun mal auch andere Fälle, wo es aus irgendwelchen Gründen schief gelaufen ist und die sollte man auch nicht verschweigen  
 

Verschweigen - bloß nicht! 
Die Interessenten aufmerksam machen - unbedingt! 

Aber in den Posts hier gings mehr um "TWH und Kind: geht nicht oder gefährdet das Kind" - DAS ist doch nicht zwingend so, sondern hängt von der Persönlichkeit des Halters und des Hundes ab - oder nicht?

Quote:
Originally Posted by Heiko View Post
Zu Deinem restlichen Beitrag fällt mir nichts mehr ein, dafür bin ich heute zu blond oder blöd
 

Mir fiel zu Deinem Beitrag auch nix ein...  - und graue Haare??? - kennst nicht:...einmal blond, immer blond...*gg*
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 30-10-2011, 22:00   #18
Danje
Junior Member
 
Join Date: Sep 2003
Location: Niederdreisbach, WW
Posts: 178
Default

Quote:
Originally Posted by koboldine View Post

Weißt, spar Dir das "chen" - dann musst Du nicht hintern rum stänkern und irgendwas über Dreistigkeit nachplappern - gosh



LOL - besänftigen Hast Du das so geschrieben, oder war da die Autokorrektur für "beschäftigen" am Werk?



Nur keinen Neid, gibt genug Leute, die fürs Nix-Tun Geld bekommen.



Doch: es ist ne Einstellungssache



Klar, man sollte immer nur so viele Hunde halten, wie man auch händeln kann - wo stand das jetzt zur Diskussion *Kopf kratz*?



Da ich ja dreist und sonst noch was bin:
"Oh, weiser Mann! Danke fürs Niederschreiben Deiner einzigartigen Beobachtung!" *verbeug*



Hat doch keiner bezweifelt - trotzdem hast Du dich dann offensichtlich für TWH entschieden. Diese Entscheidung steht doch auch anderen Menschen zu, oder nicht?



Sagt keiner, dass immer alles easy going ist oder unproblematisch - die Frage war, ob's machbar ist mit Kind und TWH. Meine Erfahrung sagt: ja, ist es.

Was sagt Deine Erfahrung dazu?

Probleme sind Betrachtungsweise: was dem einen Menschen problematisch erscheint, mag ein anderer Mensch als ganz normal betrachten - soooo was? Darf man nur schreiben, was Du hören möchtest?



Interessant. Da Du der große Allwissende bist, verrat mir kleiner dummer blonder Frau doch mal, wem gegenüber ich dreist bin - von DIESEM Post Dir gegenüber als Reaktion auf Deine Impertinenz mal abgesehen.



Na, dann wirst ja lesen, verstehen und antworten können - Heureka!


Da kann ich nur sagen: BRAVO
Danje jest offline   Reply With Quote
Old 30-10-2011, 22:11   #19
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Danje View Post
Da kann ich nur sagen: BRAVO
Quote:
Ach wisst ihr was? Ich sag doch nix dazu, weil mir die ganzen Sticheleien zu doof sind! Da fragt jemand was wichtiges, und es wird tot beballert.
Ohne Worte

Quote:
Hey Chris, wir fragen uns hier grad welche denn die älteste Hunderasse ist und wie gerade du mal wieder zum absoluten Hundeexperten mutiert bist?????
Geanau LOL LOL LOL
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 14:13.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org