![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
|
![]()
Natürlich ist das Unsicherheit. Aber Unsicherheit ist keine Ursache, sondern ein Symptom. Warum ist denn mein Hund unsicher? Weil er mir nicht vertraut. Er ist der Meinung, ich hätte die Situation nicht im Griff, sodass er das jetzt selbst regeln muss - auf seine Weise.
Die Ursachen für mangendes Vertrauen kann man keinesfalls in einem Forum klären. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]()
Das glaube ich eben nicht, dass der Hund unsicher ist wegen mir. Jeder Hund ist immer mal neu unsicher, wenn er neues erkundet. Scheint es ihm gefährlich ist er mehr unsicher, scheint es ihm nicht so gefährlich weniger.
Natürlich ist aber dann die Menschenarbeit gefragt, ihn zu unterstützen, ihm zeigen, schau mal ich dein Partner, habe auch keine Angst und Du brauchst auch keine Angst zu haben.... wir schauen uns es jetzt an und bauen deine unsicherheit gemeinsam ab....in Schritten, die bei jedem Hund und jedem Charakter anders gewählt werden sollen. Der Hund kann mir super vertrauen, aber erneut auf neues im leben stossen, was er nicht kennt und wieder darauf unsicher reagieren. Kontraproduktiv wird wohl, wenn ich selbst Angst habe, dass ist klar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
Bei vielen Hunden die unsicher sind und keine Rückendeckung vom Besitzer erhalten, weil sie ihm nicht vertrauen oder sein selber unsicheres Verhalten spüren , hast du den Effekt : Angriff ist dei beste Verteidigung. Wobei man hier den Angriff nicht als aggro einstufen muss und auch nicht unbedingt mit beißen als Steigerung sehen sollte.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 05-11-2011 at 15:05. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
|
![]()
Ich persönlich stufe dieses oben beschriebene Anbellen schon als eine Form von Agressivität ein. Vergleichbar vielleicht: wenn ich erstmal jemanden anders anbrülle, bevor ich ihm eine reinhaue :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
du brüllst Jemanden an und haust ihm auch noch eine rein - böses Mädchen ![]() Aber mal im Ernst, das ist halt von hier aus schwer zu beurteilen, ich würde es aber so sehen, dass wenn ihr Jemand zu nahe kommt, sie dann anfängt rum zu spinnen, weil sei ihn nur sagen will: "lass mich bloß in Ruhe .... mir graut es vor dir ... " Ob dann ein Beißen dem ganzen Nachdruck verleiht, muss man vor Ort sehen. Es kann so oder so sein, auch der Grund für das Bellen ist ja hier nur spekulativ an zu nehmen. Das ist jedenfalls meine Meinung dazu, weil das Verhalten des Hundes viele Ursachen haben kann. Wenn man es sich einfach machen will, stempelt man ihn halt als aggro ab, so was ist dann immer die einfachste Möglichkeit (ist jetzt nicht auf dich gemünzt) ![]() Es sollen sich ja sogar Leute hier im Netz tummeln, die bezeichnen einen Hund der auf einem Treffen an einem Stakeout beim Zelt und Auto fest gemacht ist und bellt wenn sich Jemand den Sachen nähert, als aggro, da solchen Leuten ein Territorialverhalten nicht einmal in den Sinn kommt. Die sagen dann, der dürfte hier nicht bellen, weil er hier nicht zu Hause ist. Und dazu sage ich, ja er darf bellen, weil genau dort wo er fest gemacht ist vorübergehend sein Territorium ist und auch Gegenstände die er verteidigen darf sind. Auf jeden Fall hat auch das Verhalten von Hunden eine Ursache und die liegt meist nicht immer nur beim Hund.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 05-11-2011 at 18:36. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Aug 2010
Location: Grünhainichen
Posts: 32
|
![]()
Hallo Torsten,
was ich mit dem Anbrüllen meinte ist, dass ich dadurch schon meine Agression zum Ausdruck bringe. Mit dem Smily hab ich gemeint, dass sich das Reinhauen dann meistens erübrigt... Was das Bewachen und Verteidigen von Sachen oder Terretorien anbelangt, haben wir hier schonmal diskutiert und ich bin da völlig anderer Meinung als du. Wenn ich meinem Hund diesen Job aufgetragen habe, ist das von dir beschriebene Verhalten absolut o.k. Aber wer hat das schon? Die meisten Hunde haben sich diesen Job selbst genommen. Und dann bleibe ich dabei, dass es halt nicht o.k. ist. Ich als Chef lege meinen Hund irgendwo ab, egal ob da noch Sachen von mir liegen oder nicht, egal ob wir zuhause sind oder nicht, er hat sich dort ruhig zu verhalten bis ich wieder da bin. Und zwar weil ich als Chef einschätze, dass das jetzt hier alles in Ordnung geht und dass es nichts zu richten gibt. Da sind wir wieder bei der "Vertrauensfrage". Jeannette |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Jeannette
das ist richtig was du schreibst, wenn ich den Hund ablege. Aber beim Territorialverhalten ist es ein wenig anders, ich rede von einer Situation bei der ich meine Hunde auf meinen Lagerplatz bringe um mich dann am Abend am Feuer mit Leuten zu treffen. Da gebe ich keinem meiner Hunde das Kommando zum Ablegen, sondern ich mach sie einfach fest und sie können sich so weit bewegen wie es ihnen möglich ist. da ich nicht anwesend bin, haben sie schon das Recht, das was wir in Beschlag genommen haben (wenn auch nur zeitweise ) zu verteidigen oder an zu schlagen wenn sich Fremde nähern.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]() Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]()
Für "ausbildungsstand" fand ich in meinem kopf ...in Deutsch nichts passendes...was es besser ausdruckt... würde es auch auf tschechisch anders nennen, grins....
Wenn man bei unsicherem Hund zu hart durchgreift, kann es mehr kaput machen, als wenn man bei "gernüberhundeführerstehenden" Hund es tut. Damit gehe ich da lieber vorsichtig um und teste solche situationen geplant mit hund an der seite, um es mir paarmal anzuschauen... So war das ganze hinterfragen durch meine beiträge auch gemeint ... Wir haben zuhause auch noch Bellende Geschichte und damit was zu bewältigen, diesmal ist das bellen ganz andere Art....:-) Meine adoptierte bellt mich zur zeit ab und zu an ...wegen "spielaufforderung"... Auch mal schön lästig kann es sein und wir arbeiten natürlich daran, nun möchte ich es nicht nur hart verbieten in dem moment mit befehl " ruhe" wie platz, ich möchte es aus ihrem kopf irgendwann, gerne freiwillig... ganz raus haben... Natürlich macht sie es nie, wenn sie gut müde ist, auf ihr Platz geschickt wird zuhause.... Es passiert meistens da, beim spaziergang da - wo sie gewöhnt ist zu spielen oder "langeweile" am Lagerfeuer... Man konnte solches Verhalten sehen als...sie will Chef spielen, will das Spiel eröffnen...usw. Sehe ich natürlich auch so drin, ist aber nur diese einzige Situation, weil sonst folgt sie eigentlich besser, abrufe werden besser ausgeführt..sie akzeptiert alle andere regeln zuhause usw. Auf der andere Seite sehe ich aber das positive mit drin, da sie beim spazieren nicht mehr will zum beispiel fuchsspuren nachlaufen, und einfach tun was nur für sich...( wie es mal zur anfang war ) aber will mit MIR arbeiten, hängt an mir,möchte aufgaben und fördert es... und leider hat sie diese frechheit noch MAUL aufzumachen.Die Wille des Hundes was tun, hat uns wiederum weiter gebracht beim training allgemein ( "Fuss, Platz, Bleib, Aport usw.). Es darf nur nicht mehr werden, weil dann bin ich auf für "hartes durchgreifen" irgendwann bereit :-) Tips für mich von Euch Erfahrenen ? Keiner meine frühere Hunden hatten solche frechmaul, klar haben sie auch mal spiel eröffnen können, aber sie haben es nicht versucht so zu übertreiben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]() Quote:
Ein Junghund, der mit manche Situationen noch nicht so vertraut ist und sie noch nicht richtig beurteilen lernte , oder erst dabei ist es zu lernen - natürlich mit der Rückendeckung des Halters und seine Suverenität in solchen Situationen, bellt eben zuerst doch noch... Deswegen schrieb ich schon, wie meine weitere Schritte aussehen würden, um ihr die Rückendeckung zuerst geben und weiter dann ihn an solche Situationen gewöhnen und lernen es ohne der Unsicherheit zu meistern... Dass es meistens auf den Hundeführer ankommt, bestreite ich damit überhaupt nicht und bin euere Meinung... nun der Charakter und Ausbildungsstadium des Hundes trägt, meine Meinung nach, mit dazu. Ich habe nie im Leben Angst vor Gewitter, meine Labi auch nicht, die wird nur aufmerksam und schaut zu mir, nun die sensible und submissive bordercolie kriegt trotzdem Angst.( Früher sogar Panik ) Versteht ihr jetzt wie ich es meine ? Oder, eine Retrieverdame, die ich miterzogen hatte, die hate Angst vor Männern. Ich bestimmt nicht...trotzdem haben wir weilchen gebraucht, bis auch sie so weit war, diesen Reiz zu überwinden und natürlich mit meiner Unterstzützung, als nicht bedrohlich zu emfinden. Last edited by GabrielaVesela; 05-11-2011 at 22:55. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|