Вернуться   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Ответ
 
Опции темы Опции просмотра
Старый 07.11.2011, 18:37   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Аватар для Torsten
 
Регистрация: 15.09.2003
Адрес: Thüringen - East Germany
Сообщений: 2,837
Отправить сообщение для Torsten с помощью Skype™
По умолчанию

Hier mal ein Posting von Christian aus einem anderen Thread .... einfach mal langsam durch den Kopf gehen lassen.
Цитата:
Torsten, wir sind doch einer Meinung, dass die Zucht des TWH immer besser wurde. Das heißt, sie sind absolut genauso verträglich wie andere Hunderassen auch. Ich habe es ja schon oft genug gesagt, meine beiden kann ich überall mitnehmen, die engste Bar mit vielen Leuten, anderen Hunden und lauter Musik. Und ich denke, dass können die meisten.

Ergo sind wir von dem typischen Grenzhund doch schon weit weg!
So schnell, können sich Meinungen ändern
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten вне форума   Ответить с цитированием
Старый 07.11.2011, 19:44   #2
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Аватар для Wolfsmädchen
 
Регистрация: 02.10.2011
Адрес: Bocholt
Сообщений: 43
Отправить сообщение для Wolfsmädchen с помощью ICQ
По умолчанию

Huch?
Wolfsmädchen вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.11.2011, 01:20   #3
hanninadina
Senior Member
 
Аватар для hanninadina
 
Регистрация: 13.11.2003
Сообщений: 2,466
Отправить сообщение для hanninadina с помощью Skype™
По умолчанию

Astrid, das hast du super beschrieben.

Als Ergänzung Gaby, TWHs (und alle Wolfshunde egal welcher Rasse) sind in allem, was sie tun wollen, viel intensiver als ein herkömmlicher Hund. Deshalb Gaby, wie oben schon Gaby J. schrieb, bei dem, wie du dir das vorstellst, wirst du ganz schnell verlieren. Mach dich los, was du über Hunde weist. Schau in den Spiegel und frage dich, ob du stark bist. Und natürlich musst du physisch also körperlich stark sein, denn wenn dich ein 4-6 Monate alte Welpe mit Schmackes anspringt, um dich vor FReude mit allem was er hat zu begrüßen, dann musst du ihm ja "erklären", dass du das so nicht möchtest. Und dazu reicht ein scharfes Lass das oder Pfui sicher nicht aus. Das heizt den überdrehten Kerl eher an. Er möchte dich testen und sehen, ob du in der Lage bist, ein würdiger Hundeführer zu sein, zu dem er aufschauen kann. Also musst du ihn schon mal in den Kragen packen und festhalten und ihm dann kurz "erklären", was geht und was nicht. Oder du musst ihn sehr schnell weg- oder runterdrücken. Aber nicht schlagen! Ein paar Spezialisten hier, haben das gemacht, was aber nicht vertretbar und auch nicht nötig ist. Wenn du die Jungtiere untereinander beobachtest, dann machen sie das gleiche. Sie gehen sogar so weit, dass sie sich gegenseitig wegbeißen. NIcht durchbeißen, aber schon mal zulangen.

Gleiches gilt, wenn dein Besuch so begrüßt wird. Kaum jemand kann das ab. Aber schön, dass mal jemand anderes die Begrüßungsrituale beschrieben hat und Runa an dem Beipsiel des "2 Wochen TWHs" auch.

Und genau das wollte ich dir mit meinen TWH ermöglichen Wolfsmädchen, ob du das in den Griff bekommst. WEnn du das bei ausgewachsenen Tiere kannst, dann schaffst du das auch bei einen viel verrückteren aufgedrehten Junghund. Die großen sind da eher pflegeleichter und hören sofort.

Und Astrid, genau das wollte ich nur damit sagen, als ich neulich darüber schrieb. Natürlich dürfen sie es nicht. Aber nun schreibst du ja selbst, dass sie es machen - wenn man sie lässt.

Und die kleinen Flitzepiepen sind dabei so unsagbar schnell und geschickt, weshalb es nichts schadet, wenn man sportlich ist und gute Reflexe hat. Sie merken aber auch sehr schnell, wenn du sie nicht hast. Und dann hast du ein Problem.

Wolfsmädchen, wie sein Herr so sein Gescherr. Ich habe es vor 1-2 Jahren schon mal geschrieben, du kannst hier guten Gewissens aus der Art und Weise, wie viele hier schreiben, was du kritisierst, weil es dir zu ruppig ist, auf das Verhalten der TWH schließen. Die sind kaum anders. Und wie schon mehrfach gesagt wurde, keiner will dir was böses. Würden dich sonst alle einladen?

Christian

Последний раз редактировалось hanninadina; 08.11.2011 в 01:26
hanninadina вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.11.2011, 01:38   #4
hanninadina
Senior Member
 
Аватар для hanninadina
 
Регистрация: 13.11.2003
Сообщений: 2,466
Отправить сообщение для hanninadina с помощью Skype™
По умолчанию

Wieder so ein Fall. Für 185,--Euronen....

Aber, lies bitte, was zu Umgang mit Kindern geschrieben wird:

http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...use-a75539194/


Christian
hanninadina вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.11.2011, 01:39   #5
hanninadina
Senior Member
 
Аватар для hanninadina
 
Регистрация: 13.11.2003
Сообщений: 2,466
Отправить сообщение для hanninadina с помощью Skype™
По умолчанию

Gaby, der wäre doch was für dich, du bist ja Hunde erfahren und bekommst das mit deinem Kind bestimmt hin.

C
hanninadina вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.11.2011, 02:19   #6
GabrielaVesela
Junior Member
 
Аватар для GabrielaVesela
 
Регистрация: 07.09.2011
Адрес: Dammbach
Сообщений: 120
По умолчанию

welche Gaby ? nennt mich Gabriela fals, dann wissen wir bescheid, danke...

hat mich trotzdem zum nachdenken gebracht, warum nicht älteres tier, auch Astrid natürlich... .

Последний раз редактировалось GabrielaVesela; 08.11.2011 в 02:22
GabrielaVesela вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.11.2011, 17:35   #7
Astrid
Junior Member
 
Аватар для Astrid
 
Регистрация: 29.11.2004
Адрес: Wien
Сообщений: 409
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от hanninadina Посмотреть сообщение
Und Astrid, genau das wollte ich nur damit sagen, als ich neulich darüber schrieb. Natürlich dürfen sie es nicht. Aber nun schreibst du ja selbst, dass sie es machen - wenn man sie lässt.
Christian, ich habe durchaus verstanden, was du sagen willst, bin aber immer noch anderer Meinung. Sowohl was das "abgewöhnen" bzw. am begrüßen hindern, als auch das testen beim begrüßen und erst Recht, was die Person betrifft, die dem Begrüßungstamtam Einhalt gebietet. Und da werden wir auch nicht auf einen grünen Zweig kommen.


@ Gabriela:

(nochmal, damit es keine Missverständnisse gibt und ich nicht irgendwann in falschem Zusammenhang zitiert werde oder so )

Ich halte die Kombination TWH-Welpe + Kleinkind für insofern problematisch, als dass man mit beiden einfach sehr eingesetzt ist und ich mir nicht vorstellen kann, dass eine Person alleine adäquat auf beide achten kann. Wenn mein Partner von daheim aus arbeitet und eh auch den ganzen Tag da ist oder die rüstigen und körperlich fitten und agilen Eltern bei mir wohnen und mit mir die Arbeit teilen, o.ä. schaut die Sache schon wieder anders aus. Genauso wie sie anders aussieht, wenn das Kind schon ein bisschen älter ist und man es mal für ein paar Minuten aus den Augen lassen kann (selbstverständlich nicht alleine mit Hund) - zwischen z.B. 2 und 6 Jahren ist da ja schon ein haushoher Unterschied. Oder eben ein ein wenig älterer TWH zu kleinem Kind...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook


Последний раз редактировалось Astrid; 08.11.2011 в 18:11
Astrid вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.11.2011, 17:49   #8
Spike
Member
 
Аватар для Spike
 
Регистрация: 24.06.2005
Адрес: Heigenbrücken
Сообщений: 586
Отправить сообщение для Spike с помощью ICQ Отправить сообщение для Spike с помощью Skype™
По умолчанию

Hallo,

also Keinkind und Welpe ist wirklich nicht zu empfehlen.
Aber Kind und TWH sind meiner Meinung nach sehr wohl tauglich.
Wie schon geschrieben, bei uns war der TWH (Lobo) schon aus dem Gröbsten raus, und es war kein Problem. Zeitaufwendig bleibt es trotzdem...
Meine Frau ist jeden Tag min. 2 Stunden mit umgeschnalltem Baby und 2 Hunden in den Wald marschiert, egal ob die Sonne gescheint hat, ob es geregnet hat oder wir -15°C hatten.
Auch heute noch geht Jana extrem gerne mit unseren Fellnasen in den Wald, Steffi hat jede Menge Videos wie toll Lobo und Jana im Wald harmonieren. Schon vom Kinderwagen ist Lobo keine 5m gewichen um immer beim jüngsten Familienspross zu sein. Und wenn Jana mitten im Wald mal keinen Bock zum Weiterlaufen hatte, blieb Lobo bei ihr und ging nicht mit uns weiter...

Aber Welpe und Baby ist zu viel des Guten, meine Meinung.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike вне форума   Ответить с цитированием
Старый 08.11.2011, 18:19   #9
hanninadina
Senior Member
 
Аватар для hanninadina
 
Регистрация: 13.11.2003
Сообщений: 2,466
Отправить сообщение для hanninadina с помощью Skype™
По умолчанию

Habe ich dich falsch verstanden, Astrid? Ich dachte, du hattest geschrieben, dass dein TWH als Jungtier auch versucht hat, dich und Besucher anzuspringen und dass du ihm das abtrainieren musstest?

Genau das habe ich auch getan. Aber, wenn ich es ihnen gestatte, dann tun sie es. Also kann ich zu Demonstrationszwecken meine Tiere dazu durch Blicke annimieren.

Hier mal eine andere Variante, wie man einen TWH los werden kann. TWH-Rüde weggeben, weil nicht mit klar gekommen und dann bei den neuen Besitzern weggelaufen. Das ganze spielt in Südfrankreich an der Atlantik Küste. Er ist dort immer noch unterwegs und Spassvögel meine, dass es gar nicht schlecht wäre, dass er zur Blutauffrischung sich mit den Wölfen in den Pyrinäen verpaart, lol. http://www.sudouest.fr/2011/11/07/re...46620-3129.php

Erinnert mich an Karlik, der erst in Holland war, dann nach Tschechien und dort mit weiterer TWH Hündin geflüchtet und nie wieder gesehen. Dafür haben wir im Verhältnis zu dem europäischen Durschnittswolf jetzt deutsche Wölfe, die kleinere Pfoten haben und auch der Größe von TWH entsprechen, hahahaha. Nein nein, ich glaube nicht wirklich, dass Karlik Crying Wolf in der Lausitz Nachwuchs produziert hat ..., war nur Spass.

Aber die Beispiele zeigen auch andere Varianten, die allerdings auch bei allen anderen Hunderassen und Mischlingen vorkommen.

C
hanninadina вне форума   Ответить с цитированием
Старый 09.11.2011, 09:08   #10
Astrid
Junior Member
 
Аватар для Astrid
 
Регистрация: 29.11.2004
Адрес: Wien
Сообщений: 409
По умолчанию

Цитата:
Сообщение от hanninadina Посмотреть сообщение
Habe ich dich falsch verstanden, Astrid? Ich dachte, du hattest geschrieben, dass dein TWH als Jungtier auch versucht hat, dich und Besucher anzuspringen und dass du ihm das abtrainieren musstest?
Weiß ich nicht, ob und wie du mich verstanden hast...

Es ist MEIN Job als Hundeführer des jeweiligen Hundes (wurscht ob Tschechoslowakischer Wolfhund oder Deutscher Schäferhund oder Österreichischer Pinscher oder Pampesischer Nudelsenfhund), darauf zu achten, dass er niemanden belästigt oder gefährdet. Es ist aber genauso MEIN Job als Hundeführer, niemand Fremden an meinen Hunden "rumpfuschen" zu lassen. Als Hundeführer trage ICH die Verantwortung gegenüber anderen lebewesen wie auch gegenüber meinem eigenen Hund und habe folglich zu agieren und zu managen. Punkt. Weiters ist es schon ein riesiger Unterschied, wie Hund auf "seinen" Menschen (oder solche, die er sehr gut kennt) reagiert oder auf völlig Fremde. Und ich glaube auch nicht, dass Rasseinteressenten dir irgendetwas beweisen oder ihre Fähigkeiten vor irgendwem und an ihnen wildfremden Tieren vorführen müssen.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid вне форума   Ответить с цитированием
Ответ

Опции темы
Опции просмотра
Комбинированный вид Комбинированный вид

Ваши права в разделе
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения

BB коды Вкл.
Смайлы Вкл.
[IMG] код Вкл.
HTML код Выкл.

Быстрый переход


Часовой пояс GMT +2, время: 01:41.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. Перевод: zCarot
(c) Wolfdog.org